und nun kommt der regen..plitsch platsch in die wohnung rein

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

und wie lange ist da die begrenzung??
weis das jemand??
die hier auf dem dach sehen sehr sehr alt und rissig aus
Netsrik

Regen

Beitrag von Netsrik »

@Kathy


hey danke für die seite.
und nun um es so zu erklären das es verständlich is .-D
es hat da von der decke getropft wo die couch und der couch tisch mit laptop standen.
wir haben es gerade noch rechtzeitig bemerkt das es von der decke tropft und beides zur seite geräumt und da wo es runter getropft hat haben wir eimer unter gestellt.
hoff es ist nun verständlich
und noch eine frage:
ist es eigentlich in dänemark verboten well aspest platten auf dem dach zu haben????????



Liebe Kathy,

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen :!: Pommes Frites hat das sehr gut verstanden, er wollte Dich nur auf dem Arm nehmen :P , er findet sich dabei bestimmt sehr witzig, aber wir wollen ja nun mal keine "Spaßbremsen" sein. :wink:
Die deutsche Sprache ist einer der schwierigsten und die meisten machen dabei Fehler (ich mit eingeschlossen) Legasthenie haben viele Menschen, manche wissen es nur nicht und die meinen andere dafür lächerlich zu machen.

Aber wie geht es Dir?
Bist Du schon weggeschwommen :?: :wink:
Aber mit den Asbest-Platten ist das wirklich ein Problem wie Engel und doro schon gesagt haben.

Ich glaube auch nicht, daß Du für eine Auseinandersetzung mit Deinem Vermieter groß die Kraft dazu hast, das beste ist wirklich, Du ziehst so schnell wie möglich aus. Und dazu brauchst Du mit Deiner kleinen Familie auch Deine ganze Kraft.

Liebe Grüße Kirsten
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

nun ja insgesamt waren es 2 liter was runter tropfte. die vermieter wollten ja heute eigentlich was dran ändern wenn gutes wetter ist und es war strahlend blauer himmel. wir sind extra zu hause geblieben obwohl wir gerne was unternommen hätten
es kam keiner der was ändern wollte..

ein kleiner scherz ist schon ok :D
finds ja bildlich auch lustig sich vor zu stellen wie das dann aus sehen soll eine couch in nen eimer zu bekommen :-D
nun ja das kündigungsschreiben ist in arbeit und ich hoffe die stellen sich nicht quer...gibt es hier auch sowas wie drei monate kündigungsfrist?
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Das müsste im Vertrag stehen?
Habt ihr denn jetzt eine Wohnung sicher oder noch nicht? :D
Hoffentlich habt ihr mit der dann mehr Glück..,
das wünsche ich euch jedenfalls! :mrgreen:
Netsrik

Regen

Beitrag von Netsrik »

Liebe Kathy,

habt Ihr denn überhaupt einen schriftlichen Mietvertrag?

Unter besonderen Umständen könnt Ihr auch vorher kündigen. Oder evt. Nachmieter suchen, müsst ihr den Vermieter fragen.

Gruß Kirsten
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

ich habe auf der seite mal geguckt aber das is alles ziemlich weit weg. also sieht es noch nicht gut aus mit einer neuen wohnung. einen mietvertrag haben wir. nur ist wie gesagt mein dänisch nicht so gut. thomas hat ihn sich damals von arbeitskollegen übersetzen lassen.kann sich aber auch nichtm ehr dran erinnern ob da was stand mit kündigungsfrist.
ich werde ihn thomas morgen nochmal mit geben müssen...
an und für sich ist das ja schon ein deftiger grund die 3 monate nicht einhalten zu müssen falls wir die drei monate kündigungsfrist haben sollten
alles ganz schön kompliziert
Netsrik

Regen

Beitrag von Netsrik »

... also dann erst mal klären wie die Kündigung vonstatten geht und sich dann eine Wohnung suchen.

Habt Ihr Kaution bezahlt :?:
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

kaution haben wir bezahlt etwas um die 9000 dkk
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Ich habe dir eine PN geschickt!

Lernt ihr eigentlich dänisch?
Wegen der Arbeit könnt ihr nicht so weit wegziehen, oder?
Wo liegt die Arbeit denn genau?
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Kannst du den hochscannen? Dann übersetzt dir den sicherlich jemand...
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

ich kann ihn hoch scannen klar dauert halt nur ein bisschen da ich an den anderen rechner muss.mach ich aber sofort
ich habe bis jetz noch keine arbeit aber thoams und er arbeitet in ribe.
ich mach mich mal fix an den mietvertrag
ps
wegen dem dänisch lernen
thomas hatte einen kurs angefangen der ihm in esbjerg zu geteilt wurde jedoch ist das aus kostengründen nicht mehr möglich das er 2 mal in der woche da hin fährt...
ich lerne es halt stückchenweise zu hause mit wörterbuch und zettel an die wände kleben und wenn ich mit angelina bücher an schau mit farben lernen und leichten gegenständen kindgerecht eben...
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Ich habe dir eine PN geschickt...
Linda73
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.01.2008, 13:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linda73 »

Hallo,
ich würde schon mal alles protokollieren. Bilder von dem Schaden machen, mich schriftlich an den Vermieter wenden, damit ggf. später Beweismaterial vorliegt. Und sei es auch nur in einfachen Sätzen. Wir helfen hier sicherliich auch gerne mit Übersetzungen weiter. Außerdem würde ich die Miete sofort um 50 Prozent mindern. Schließlich ist ein ganzes Zimmer nicht mehr brauchbar, es wurden Asbestplatten beschädigt und der Vermieter hat sich hier verdammt noch mal sofort an einem Handwerker zu wenden und Euch mitzuteilen, wann der Schaden repariert wird. Es ist doch nie und nimmer Euren Job, den Schaden zu beheben oder ähnliches. Mit Alter oder Geld kann man sich da nicht rausreden - da gibt es klare Vermieterpflichten, denen man sich nicht so einfach entziehen kann. Lasst Euch das nicht gefallen, auch wenn es schwer fällt und viel Kraft und Mut kostet - auch aufgrund der Sprache. Ihr habt da Rechte!!!!

LG
Linda
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ich weiss ja nicht, wie das zeitlich bei euch hinkommt... Aber wenn Du jetzt in DK gemeldet bist, kannst Du doch in Ribe einen Kurs machen, der von der Kommune getragen wird... Normalerweise gehoert Brøns ja zu Tønder, aber da Ribe dichter dran ist, stellen die sich auch nicht so an... Es gibt Kurse, die am Vormittag sind, max. 3 mal die Woche oder 2 mal die Woche abends...

Und genau diesen Kurs koennte auch Dein Mann machen... Ich wuerde an Eurer Stelle mal in Tønder anrufen und fragen... Da zahlt ihr dann den Eigenanteil von 500 kr. pro Modul und gut ist...

Fuer die Wohnung druecke ich Euch die Daumen... Glaube aber, dass es nicht leicht wird... Wenn Dein Mann in Ribe arbeitet, koenntet ihr den Umkreis ja auch in die anderen Richtungen erweitern... Gram, Gredstedbro, z.B.

Wie weit wuerdet ihr bzw. Dein Mann denn fahren?! Bramming ist ja auch nicht sooo weit . Dann waere vll. das hier eine Moeglichkeit:

Bramming, centralt beliggende, 3 værelses lejlighed på 86 kvm udlejes
Husleje 3.600,- kr. + forbrug
Henvendelser 29 63 25 38
hilsen/Gruß, Tanja
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

also die asbest platten waren vorher schon kaputt
der vermeiter regt jetz auch keinen finger
ich habe heute gegen 20 uhr unsewre vermieterin das erste mal diesen tag gesehen und da lief sie gemütlich durch den garten
sprech ich sie mit englich an versteht sie nichts
und ich kann wie gesagt noch kein richtiges dänisch. nur einzelne worte und verstehen geht halt mittlerweile relativ gut
noch bin ich nicht offiziel hier gemeldet. wir dachten das wir nach tønder auf die kommune müssen um mich hier zu melden jedoch sagten die zu uns das wir nach aabenraa müssen. vor nächsten donnerstag schaffen wir das aber nicht da thomas wieder sehr viele überstunden machen muss
aber sobald das durch ist werden wir dann beide in ribe einen sprachkurs machen!
ich freu mich schon richtig darau eine neue sprache richtig zu erlernen
nur müssen wir jetzt wie gesagt erstmal sehen wie wir das mit der wohnugn machen.. ich kann ja mal versuchen den mietvertrag hier hoch zu laden...
und ein kündigungsschreiben wollte ich auch schon machen nur fehlen mir im wahrsten sinne des wortes,´.....die richtigen wörter :oops: