Wo fahrt ihr hin,,wenns mal nicht nach Dänemark geht?

Off-Topic-Plaudereien
derderek80
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2012, 17:54
Wohnort: Berlin

Frnakreich - Bretagne

Beitrag von derderek80 »

Genau Reisetasche ;)

War mit meiner Frau im im letzten Sommer in Frankreich, genauergesagt in der Bretagne in eine Ferienwohnung in Larmor-Baden. Haben hier einfach online Fewo gesucht und sofort eine tolle Wohnung gefunden. Mal abgesehen davon, dass das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat, war es ein hammermäßiger Urlaub!

Weiterhin viel Spaß wünscht

Derek
HannaB
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.11.2012, 12:14

Beitrag von HannaB »

ich bleibe in deutschland :D
- sächsische schweiz > der wahnsinn!!! denkt man gar nicht, dass es sowas in deutschland gibt
- rügen > immer wieder schön
- harz > kulturell interessant und die natur ist dort sehr schön
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Harz (im Winter).
Angenehmerweise trifft man da auch viele Dänen, so daß das DK Gefühl nicht so verloren geht :P
normalerwize
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 25.04.2012, 03:25

Beitrag von normalerwize »

London, was sonst?
Ronald

Beitrag von Ronald »

Lanzarote im Frühjahr,
Usedom im Herbst.

-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Wo fahrt ihr hin,,wenns mal nicht nach Dänemark geht?

Beitrag von Hellfried »

Emanuel hat geschrieben:Hallo liebe DK-Fans, ich habe die letzten Urlaube immer nur in den skandinavischen Ländern verbracht, jetzt wollte ich mal wissen, wo ihr sonst noch so hinfahrt?! Ich habe mit meiner Frau zusammen den nächsten Urlaub nach Frankreich verlegt, da waren wir noch nie. Wir haben uns eine kleine Ferienwohnung in der Bretagne genommen: [url]http://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferienhaus/frankreich/bretagne/r56[/url]

Wo fahrt ihr hin und wie übernachtet ihr da? Zelten, Hotel, Ferienwohnung? Freu mich auf eure Berichte.

Gruß Emanuel
Außer nach Bornholm bzw. der dänische Nordseeküste, fahre ich auch sehr gerne nach Rügen. Letztes Jahr hatte ich da vom 18.09 bis 02.10 ein traumhaft gelegenes Apartment in Juliusruh, welches nur 25 Meter vom Strand entfernt lag und fast nur das schönste Badewetter.

Nächstes Jahr werde ich, bei schönen Wetteraussichten und einem stabilem anziehenden Hoch, sicherl wieder kurzfristig nach Rügen fahren.

Schon im Alter von 6 Jahren, habe ich mit meinen Eltern 1975 den ersten Urlaub auf Rügen verbracht und seit dem zieht es mich immer wieder dort hin.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Hellfried,
schade, daß Færgen so teuer ist, sonst könntest Du eben mal von Rügen nach Bornholm rüberrutschen :oops:

Aber ich gebe Dir Recht, Rügen ist wirklich schön und einen Urlaub wert, leider kann ich nur in der Hochsaison und da ist es voll und teuer.
Ronald

Beitrag von Ronald »

frosch hat geschrieben: Rügen ist wirklich schön und einen Urlaub wert, leider kann ich nur in der Hochsaison und da ist es voll und teuer.
Ist es überall.
dina
Mitglied
Beiträge: 2529
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Ronald hat geschrieben:
frosch hat geschrieben: Rügen ist wirklich schön und einen Urlaub wert, leider kann ich nur in der Hochsaison und da ist es voll und teuer.
Ist es überall.
Nö,stimmt nicht,Ronald.
Es gibt Gegenden in Skandinavien,auf die das definitiv nicht zutrifft.
Man muss nur bereit sein,morgens auch mal auf seine Frühstücksbrötchen vom Bäcker um die Ecke zu verzichten.
Dann kriegst du für um die 300 Euro pro Woche ein einsames Haus am See mit Sauna (nicht so ein dänisches Elektro-Kabuff) Boot,Kanu und die absolute Ruhe kostet nichts ausser den Sprit um dort hinzukommen :mrgreen:

LG Tina
HannaB
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.11.2012, 12:14

Beitrag von HannaB »

Wenn nicht nach Dänemark geht, geht es fgür mich meistens in wärmere Gefilde: Spanien, Griechenland Türkei ect.!
clodo
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.2012, 21:14

Beitrag von clodo »

Hallo, ich mag dann ansonsten auch noch die warmen Gefilde, eine tolle Stadt ist Marseille oder in Frankreich auch noch Biarritz an der Atlantikküste, aber halt vor allem Marseille, man hat das Stadtleben und gleichzeitig immer auch direkt das Meer, außerdem das gute Essen und man ist schnell auch mal in der Provence:)
CPHLife
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012, 11:01

Beitrag von CPHLife »

Dänemark außen vor gelassen, fahr ich gern nach Frankreich oder Spanien. Direkt am Meer, nur 100m vom Strand lag unsere Ferienwohnung, die wir [url=http://www.atraveo.de/]hier[/url] gefunden haben. Bei dem Wetter in Deutschland, will man da schon ziemlich gern zurück. Wenn das Wetter so ständig wechselt, wird es schon irgendwie anstrengend. Da ist Sommer, Sonne und Strand schon keine schlechte Alternative :)
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Hallo Hellfried,
schade, daß Færgen so teuer ist, sonst könntest Du eben mal von Rügen nach Bornholm rüberrutschen :oops:

Aber ich gebe Dir Recht, Rügen ist wirklich schön und einen Urlaub wert, leider kann ich nur in der Hochsaison und da ist es voll und teuer.
Hallo Frosch,

bis 2005 verlief mein Urlaub auch immer nach diesem Muster. Erst eine Woche Rügen und dann zwei Wochen Bornholm.

Von 2006 bis 2010, habe ich dann meist nur eine Nacht im Top-Motel in Sassnitz verbracht und am nächsten Tag ging es dann auf die Fähre nach Rönne.

Auf Rügen gibt es auch in der Hauptsaison durchaus ruhige Ecken und bezahlbare Unterkünfte. Nur das Angebot an strandnahen Ferienhäusern ist sehr begrenzt und deshalb entsprechend teuer.

Ein Tipp für Ruhesuchende ist der Ort Juliusruh. Auch in der Haupsaison gibt es dort ab etwa 60 Euro/Tag Appartements die weniger als 50 Meter vom schönen Strand gelegen sind.

Die zwei Wochen, die ich dort im letzten Jahr, vom 18.09 bis 02.10.2011 verbrachte, sind mir noch in sehr positiver Erinnerung.

Traumhaftes Wetter, jeden Tag zwei Mal Baden sowie wunderbare Ausflüge und Schiffstouren, zu den Kreidefelsen, boten den Rahmen für einen sehr gelungenen Urlaub.

Die Buchung erfolgte dabei via Lastminute einen Tag vor der Abreise über den TSW-Wittow. Eigentlich wollte ich nur 6 Tage bleiben aber wegen dem tollen Wetter verlängerte ich meinen Aufenthalt immer wieder. Selbst am 01.10 herrschte damals noch traumhaftes Badewetter.

Den TSW-Wittow kann ich für Rügen-Urlauber übrigens nur wärmstens empfehlen. Gute Preise und ein extrem freundlicher Service.

Viele Grüße
Hellfried
Janka_S
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2012, 18:46
Wohnort: Jena

Beitrag von Janka_S »

Schweden :) So ein tolles Land. Entspannung Pur!
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Janka_S hat geschrieben:Schweden :) So ein tolles Land. Entspannung Pur!


Und Mücken ohne ende im Sommer :mrgreen:

LG Plattfisch