erkennt man auch den typischen" Dänen " in Deutsch

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
nordic
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2008, 16:36

erkennt man auch den typischen" Dänen " in Deutsch

Beitrag von nordic »

Sie fahren auf der 3 spurigen autobahn vor dem elbtunnel nie rechts sondern immer in der mitte .
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Beitrag von Anton »

Hallo,

man erkennt sie an extrem bepackten Cittimarktgroßeinkaufswagen in Flensburg.

Gruß

Anton
Ich beantworte keine PN.
udo66

original Daenisch

Beitrag von udo66 »

Einige erkennt man am Gesicht und der Kleidung oder an den kennzeichen oder im supermarkt mit Cola und Haribopackungen und ordentlich Øl im indkøbsvogn - wenigstens in Flensburg.
Oder an der Sprache - sonst aber kann man sich gut vertun - sehen nicht alle typisch daenisch aus...wie auch immer
:-))
Udo
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

...an dem mit Dosenbier, Dosencola, Dosen-was-auch-immer-Getränken und den 1 Kilo Süßigkeiten-Packungen gefülltem Anhänger auf dem Sky-Parkplatz ... :mrgreen: und vorallem an der Picknickerei auf einer Decke davor... :mrgreen:
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ja klar, die haben alle eine Dachbox und Anhängerkupplung :mrgreen:
Rona

Beitrag von Rona »

Grinsss die Dänen sind Klamottenmäßig absolut schmerzfrei.
Manchmal sieht es absolut nach Wurstpelle aus. Oder die Farbkombination.
Und natürlich Holzschuhe ncht vergessen,.
immer-dk
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2008, 20:21
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von immer-dk »

Samstagvormittag in Süderlügum bei EDEKA.
Ganz viele dänische Fahrzeuge und sogar Reisebusse auf dem Parkplatz.
Im Geschäft werden die Getränke nur palettenweise gekauft.
Und obendrauf gehören obligatorisch noch ein paar Gläser Nutella.
Hab mich immer gefragt, wann verbrauchen die das denn alles.
Ein dänischer Bekannter hat mich aufgeklärt:
Die Dänen bilden sog. Einkaufsgemeinschaften, so nach dem Motto: Jede Woche ist ein anderer dran mit einkaufen und arbeitet im Supermarkt die Listen der Nachbar- und Verwandschaft ab.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Rona hat geschrieben:Und natürlich Holzschuhe ncht vergessen,.
Warste neulich in Prenzelberg??

Ich kann dich versichern das genau die Dänische Holzschue zz mode hier ist.

Also bleibt nur zur warten das die Rest des Bundesrepubliks nächstes Sommer alle in Sanita Træsko rumstolpern.

(Und Ich mit meine 52 Jahren schon wieder voll im Trend bin).
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

... also ich erkenn die Dänen immer am Dänischen Nummernschild :mrgreen:

naja, bin ja auch blond und blauäugig :oops:

Liebe Grüße von Kirsten
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Im Hausflur meiner Mietwohnung hängt auch grad ein Flyer aus.

Am 3.9. nach Süderlügum(wird das so geschrieben?), mit dem Bus für 30 Kronen.

Abfahrt direkt vor dem Haus :mrgreen:
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

... wenn man Autos an verlassenen Rastplätzen um 12 Uhr sieht und plötzlich ein halber Hausstand aufgebaut ist vor dem Auto...


...wenn man heulende Dänen an Imbissbuden sieht, weil die originale dän. Remoulade, so wie sie kennen in Deutschland verboten ist, wegen eines einzigem Inhaltsstoff. (Info: mittlerweile ist dieser Stoff auch durch einen anderen ersetzt worden oder es wird komplett nach einen anderen Rezept die Remoulade gemacht, und dann als "dänisch" verkauft...
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Bustrulla hat geschrieben:Im Hausflur meiner Mietwohnung hängt auch grad ein Flyer aus.

Am 3.9. nach Süderlügum(wird das so geschrieben?), mit dem Bus für 30 Kronen.

Abfahrt direkt vor dem Haus :mrgreen:
30 Kronen ist ja guestig. Steht da auch, wer den Bus faehrt?
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich bins nicht :mrgreen:

Irgendwie hatte ich wohl vergessen, das die Leute damit zur Shoppingtour fahren, sorry :oops: .

Obwohl, das konntet ihr euch jetzt sicher denken, oder? :wink:
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

An der Fähigkeit, auch an einer starkbefahrenen Straße auf einer Verkehrsinsel ein gemütliches Picknick abzuhalten. :wink: :mrgreen:
nordic
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2008, 16:36

Beitrag von nordic »

na denn sind wir doch gar nicht so verschieden. punkt