Hej Leute! Vielen Dank für Eure Tipps! Weitere sind gerne willkommen. Ich habe ja schon den Langenscheidt-Kurs, und ein VHS-Kurs kommt aus zeitlichen Gründen gar nicht in Betracht. Ich denke, ich werde es einfach einmal mit einer halben Stunde täglich probieren. Das ist wenig, aber besser als gar ni...
Hallo liebe Leute! Ich brauche noch einen kleinen Anstoß, um Dänisch wirklich dauerhaft zu lernen. Wie viel Zeit sollte man täglich einplanen oder - anders gefragt - wie viel Zeit sollte man sich für seinen Selbstlernkurs täglich nehmen, damit die Sache überhaupt Sinn macht? Ich bin nach einem lange...
Freuen sich die dänischen VerkäuferInnen wirklich, wenn man dänisch radebrecht oder nervt es sie eher? Das wird auf den Einzelfall ankommen, ich habe jedoch häufig die Erfahrung gemacht, dass ich auf einen dänischen Satz eine deutsche Antwort bekam. Ich muss einen fürchterlichen deutschen Akzent hab...
Es stimmt, dass es in Deutschland auch unterschiedliche Begriffe für Backwaren gibt. Aber die Grundbegriffe wie Mohn-, Sesamtbrötchen etc. versteht man eigentlich in jeder Region, und ich würde gerne die dänischen Wörter hierfür kennenlernen.
Vielen Dank! In der Nähe von Haderslev erklärte eine sehr geduldige Verkäuferin mir, dass Mohnbrötchten "håndværker" seien. Ich hatte schon gleich Zweifel, dass man sie in Lønstrup auch so nennen würde, glaube aber gleichfalls nicht, dass sie "spanske rundstykker" begriffen hätte...
Hast Du Dein Hörverständnis denn auch schon einmal am dänischen Radio erprobt (www.dr.dk)?? Das ist wahrscheinlich der Lakmustest, den man in Deutschland und ohne dänische Kontakte durchführen kann...
Hallo liebe Leute! Ich komme gerade von einem Kurzurlaub aus Dänemark wieder. Und wieder nervte es mich, dass ich noch nicht einmal Brötchen auf Dänisch verlangen konnte. Ich habe mir bereits vor einigen Monaten den "Praktischen Lehrgang Dänisch" von Langenscheidt gekauft. Hand aufs Herz: ...