Die Suche ergab 36 Treffer

von Moms
04.10.2009, 18:43
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänemarks Haltung zu Europa
Antworten: 71
Zugriffe: 20372

Ich bin EU-Anhänger, aber ich finde és trotzdem nicht gut, so lange abstimmen zu lassen, bis einem das Ergebnis gefällt. Das ist nicht demokratisch. Dass viele Dänen EU-kritisch sind, stimmt, aber das finde ich auch in Ordnung. Die EU muss auf demokratischen Füßen stehen. Ich würde mir zum Beispiel ...
von Moms
02.10.2009, 09:14
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: SSW
Antworten: 116
Zugriffe: 40966

Ihr Nachname stammt von ihrem vor kurzem verstorbenen Mann John, dessen Vater aus Rotterdam stammt. Sein Vater kam als Zwangsarbeiter nach Harrislee, wo er schließlich eine dänische Südschleswigerin kennen lernte. Anke Soorendonks Mädchenname ist Hinrichsen Ich musste es auch erst nochmal nachlesen ...
von Moms
03.08.2009, 10:56
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: dänisch essen gehen in Deutschland
Antworten: 4
Zugriffe: 3308

Aus Flensburg kenn ich das Restaurant Borgerforeningen und das Cafe Neptun am Nordermarkt (www.cafe-neptun.com). Gibt aber bestimmt noch mehr dänische Restaurants dort.
viele Grüße
von Moms
07.07.2009, 13:17
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Atomkraft, nein danke!
Antworten: 78
Zugriffe: 20711

Hallo, auch wenn das Thema ja eigentlich kein DK-spezifisches ist, aber der Bau von AKWs ist doch relativ teuer. Ich glaube, in Deutschland konnte das alles auch nur durch hohe staatliche Subventionen stattfinden. Ganz zu schweigen von den Folgekosten durch den entstehenden Atommüll. Interessant ist...
von Moms
26.06.2009, 10:05
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Über Schweden nach Bornholm
Antworten: 8
Zugriffe: 5497

Ich fand Skåne immer wunderschön. Es war ja auch mal ein Teil Dänemarks :wink: Bornholm ist übrings der einzige Teil Skånes, der nach den Dänisch-Schwedischen Kriegen bei Dänemark blieb. Es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten. Ich wollt zum Beispiel immer gern mal ins Wikingerdorf Foteviken bei Skanø...
von Moms
10.06.2009, 14:56
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Sydslesvig: Vejskilte tosprogig tysk / dansk
Antworten: 1
Zugriffe: 1437

Hej Ich finde die Idee die Ortsschilder in Südschleswig auch mit den dänischen und friesischen Namen auszustatten gut. Für Nordschleswig könnte ich mir das auch vorstellen. Das würd deutlich machen, dass es hier eben mehr als nur eine Sprache oder Nation gibt. Die Zurückhaltung auf dänischer Seite g...