Hej,
kann mir jemand das o.a. Wort in deutsch übersetzen. Ich habe bisher lediglich ein Bild bei Google mit dänischer Beschreibung gefunden, das mir auch nicht weiterhilft.
mvh Leo
			
			
									
						
										
						Flipstiver
- 
				Tatzelwurm
 - Mitglied
 - Beiträge: 3978
 - Registriert: 05.06.2011, 14:43
 - Wohnort: Hvergelmir
 
Re: Flipstiver
Hej
Flip = Kragen
Stiver = stärken oder absteifen
Stiver = Stäbchen
demnach Flipstiver = Kragenstäbchen heutzutage nicht mehr üblich
Detlef
			
			
									
						
							Flip = Kragen
Stiver = stärken oder absteifen
Stiver = Stäbchen
demnach Flipstiver = Kragenstäbchen heutzutage nicht mehr üblich
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen, 
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
			
						vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
- 
				Hinnerk
 
Re: Flipstiver
In gewissen Kreisen wird sehr großer Wert auf den korrekten Sitz des Hemdkragens gelegt. Da sind Kragenstäbchen ein Muss. Ein teures edlkes Business-Hemd erkennt man daran, dass man in den Kragen individuell geformte Stäbchen einschieben kann.
http://www.gentlemansgazette.com/de/kragenstaebchen/
			
			
									
						
										
						http://www.gentlemansgazette.com/de/kragenstaebchen/
Re: Flipstiver
Herzlichen Dank für eure Beiträge!
mfg Leo
			
			
									
						
										
						mfg Leo