Der Wolf in Deutschland / Pro u. Contra
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Nein, hat es meines Wissens nicht.
Aber da, wie z.B. bei der Tötung des Wolfes " Kurti" in D oder bei Abschussgenehmigungen in ES , F, S, CH und N, ging es nicht um ein paar Wölfe, die nach Meinung regionaler Entscheider vage ausgedrückt "zu viel" waren, sondern um sogenannte " Problemwölfe" die von Menschen habituiert wurden ( z.B. zutraulich gemacht durch Anfütterung) oder um die deutliche Überschreitung von Populationsgrenzen bei gleichzeitig massiver Gefährdung der Nutz- und Haustierhaltung.
Ich habe auch nicht behauptet, dass es überhaupt nicht möglich sei, aber es ist bedeutet schwieriger als man es sich vielleicht vorstellt. Oberst Priorität haben weiterhin die internationalen und europäischen Abkommen und das betrifft die gesamte dort streng geschützte Fauna und Flora und nicht nur den Wolf.
Ich persönlich hätte dabei auch lieber größere Entscheidungsfreiheit und -gewalt aus nationaler und regionaler Ebene als es sie momentan gibt.
Aber da, wie z.B. bei der Tötung des Wolfes " Kurti" in D oder bei Abschussgenehmigungen in ES , F, S, CH und N, ging es nicht um ein paar Wölfe, die nach Meinung regionaler Entscheider vage ausgedrückt "zu viel" waren, sondern um sogenannte " Problemwölfe" die von Menschen habituiert wurden ( z.B. zutraulich gemacht durch Anfütterung) oder um die deutliche Überschreitung von Populationsgrenzen bei gleichzeitig massiver Gefährdung der Nutz- und Haustierhaltung.
Ich habe auch nicht behauptet, dass es überhaupt nicht möglich sei, aber es ist bedeutet schwieriger als man es sich vielleicht vorstellt. Oberst Priorität haben weiterhin die internationalen und europäischen Abkommen und das betrifft die gesamte dort streng geschützte Fauna und Flora und nicht nur den Wolf.
Ich persönlich hätte dabei auch lieber größere Entscheidungsfreiheit und -gewalt aus nationaler und regionaler Ebene als es sie momentan gibt.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Hejsa !
Hier eine Möglichkeit sich zu informieren ob und wo Wölfe in Dänemark gesichtet wurden.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... herstreift
Venlig hilsen
Hendrik77
Hier eine Möglichkeit sich zu informieren ob und wo Wölfe in Dänemark gesichtet wurden.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... herstreift
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Interessante Ünerlegungen zum Thema Wolf:
http://www.taunusreiter.de/IV_Wolf.html
http://www.taunusreiter.de/IV_Wolf.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
http://www.focus.de/politik/deutschland/nach-mehreren-zwischenfaellen-niedersachsen-will-ganze-wolfsrudel-abschiessen-lassen_id_7652779.htmlKurz vor der Landtagswahl hat Rot-Grün in Niedersachsen beim Streitthema Wolf einen härteren Kurs signalisiert. Nach einer Beratung mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) erklärten Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) am Donnerstag, dass künftig komplette "Problemrudel" abgeschossen werden könnten.
Der Artenschutz lasse dies in Ausnahmefällen zu. Bedingung ist, dass die Tiere Schutzzäune von Nutztierhaltern regelmäßig überspringen. Über ein Vorgehen gegen Wölfe werde zudem weiter im Einzelfall entschieden. "Es gibt keine Zäsur", sagte Weil.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Ist so was auch in Deutschland möglich?Urlauberin von Wölfen zerfleischt!

http://www.bild.de/news/ausland/griechenland/urlauberin-von-woelfen-zerfleischt-53358818.bild.html
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Hej !
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... or-woelfe¨
In Dänemark ist die Angst das sowas hier möglich ist jedenfalls gering.
Venlig hilsen
Hendrik77
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... or-woelfe¨
In Dänemark ist die Angst das sowas hier möglich ist jedenfalls gering.

Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Ganz so wie in dem Eingangssatz zu dem Artikel (siehe obiger Link) ist es allerdings nicht...für die große Mehrheit der Menschen in Dänemark sind die Tiere keine Bedrohung – im Gegenteil. Und nicht nur in den Städten mögen sie die Wölfe – auch die Landbevölkerung fühlt sich sicher.
Mit 12,2 Prozent ist die Unsicherheit in der Hauptstadtregion am niedrigsten, ansonsten ist sie relativ gleichmäßig über das Land verteilt. Mit 59,2 Prozent fühlen sich allerdings in Nordjütland deutlich die wenigsten Bürger sicher oder sehr sicher (Hauptstadt: 74,5 Prozent).
Je weiter weg vom Geschehen, desto sicherer fühlen sich die Bevölkerung.
Mal schauen wie die Entwicklung in DK ist, wenn die Wolfspopulation deutlich zunimmt.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Das ist doch durch die Grenzkontrollen völlig ausgeschlossen!25örefan hat geschrieben:Mal schauen wie die Entwicklung in DK ist, wenn die Wolfspopulation deutlich zunimmt.

Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Hej!
Hilsen
Hendrik77
Ist ja nicht auszuschliessen das sich die Empfindung und/oder Meinung vieler Dänen zum Thema seit Januar 2016 geändert hat.25örefan hat geschrieben: Quelle: Regionalsender TV Midtvest, 11.01.2016
http://www.tvmidtvest.dk/artikel/et-fle ... -i-
Hilsen
Hendrik77
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... -folketing
Obwohl der Wolf auch in DK den europäischen Richtlinien bezüglich seines strengen Schutzes unterliegt,
Das geht von "bedeckt halten"
Obwohl der Wolf auch in DK den europäischen Richtlinien bezüglich seines strengen Schutzes unterliegt,
sind sich die politisch Verantwortlichen nicht einig.„Die EU entscheidet, ob Wölfe abgeschossen werden – nicht das Folketing“
Das geht von "bedeckt halten"
über Maßnahmen ergreifen..Umwelt- und Lebensmittelminister Esben Lunde Larsen (Venstre) sich in der Sache „total bedeckt hält“. Er vermute, dass dies daran liege, dass einige seiner Wähler den Abschuss von Wölfen wünschten, er ihnen diese Erlaubnis aber nicht geben könne, da er keine Entscheidungsgewalt habe.
bis sogar hin zuDer Vorsitzende von Landbrug & Fødevarer, Martin Merrild, ist weiterhin der Meinung, dass wenn sich die Wölfe weiter in Dänemark ausbreiten eine Überarbeitung des dänischen Verwaltungsplanes und der EU-Richtlinien nötig sei. „Wenn die Zahl der Wölfe zunimmt, müssen wir schauen, ob die Regeln gut genug sind“, sagt Merrild.
Die umweltpolitische Sprecherin der Dänischen Volkspartei, Pia Adelsteen, ist sogar bereit, mit der EU auf Konfrontationskurs zu gehen. „Für Wölfe ist in Dänemark kein Platz“, sagt sie.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Hej !
Wie konnte das passieren und welche Strafe ihm jetzt wohl droht. https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... -ermittelt
Venlig hilsen
Hendrik77
Wie konnte das passieren und welche Strafe ihm jetzt wohl droht. https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... -ermittelt
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Es wäre konsequent, dem Jäger die Jagderlaubnis zu entziehen, und zwar unbefristet, denn entweder ist er stark sehbehindert oder kann z. B. einen Wolf von einem Wildschwein nicht unterscheiden oder ihm sind sämtliche Regeln völlig gleichgültig.
„Vor einer Jagd würden stets Sicherheitshinweise gegeben und klargestellt, welche Tiere erlegt werden dürfen.“
Sehr bitter ist auch die Tatsache, dass es sich um eine Wölfin handelte; sie könnte Welpen gehabt haben.
Grundsätzlich würde mich interessieren, wie ein dänischer Jäger in eine sognannte Jagdgesellschaft kommt. Handelt es sich hier um ein touristisches Event für Hobbyjäger?
Touri
„Vor einer Jagd würden stets Sicherheitshinweise gegeben und klargestellt, welche Tiere erlegt werden dürfen.“
Sehr bitter ist auch die Tatsache, dass es sich um eine Wölfin handelte; sie könnte Welpen gehabt haben.
Grundsätzlich würde mich interessieren, wie ein dänischer Jäger in eine sognannte Jagdgesellschaft kommt. Handelt es sich hier um ein touristisches Event für Hobbyjäger?
Touri
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Kommt darauf an WER? der Jagdveranstalter war! Schlimmstenfalls wird der Däne in Deutschland nie wieder an einer Jagdveranstaltung aktiv ,mit der Waffe in der Hand,teilnehmen dürfen. Es macht die Wölfin nicht wieder lebendig und kann keine gerechte Strafe sein;ein lebenslanges Jagdverbot in Europa,Entzug der Jagdlizenz+der Waffenbesitzkarte schon eher! War es ein versehentlicher Abschuss,eventuell nach Fuselgenuss dem in Jagdgesellschaften ja zuweilen schon vor der Jagd gefrönt wird(würde in D mit sofortigerm Entzug der WBK geahndet) oder gezielter+ bewusster Abschuss eines Wolfshassers mit dem Hintergrundwissen ,,was kann mir als Ausländer schon passieren, sowas wird ja in Deutschland ehe nicht sonderlich hartnäckig verfolgt" wie immer wieder nachzuverfolgen ist.Oder hat schon einmal jemand ein veröffentlichtes Gerichtsurteil zu solch einem Vergehen gelesen oder nachverfolgbar davon gehört? Als Wisent oder Elch darf man nicht über die deutsch- polnische Grenze kommen sonst wird man abgeschossen.Als Wolf darf man sich nicht im Ammerland sehen lassen sonst wiederfährt einem das Gleiche nur mit dem Unterschied das die Leiche in einem Maisfeld versteckt wird und dem Class Maishächsler unglücklicher Weise ein Wolf ins Mähwerk geraten ist;sofern der Fahrer das überhaupt bemerkt hätte! Ich bin ja mal gespannt ob wir jemals von einem Urteil lesen oder hören werden oder ob es als Gentlemanvergehen unter den Tisch gekehrt wird! Wäre zumindest in D nicht das erste und letzte Mal; geschweige denn das es Nachahmer unter Jägern und Weidetierhaltern beeindrucken würde! Es wird Zeit mal in Deutschland ein Exempel zu statuieren ,selbst wenn es in diesem Fall an einem Ausländer ist! Europäischer Gerichtshof hin oder her!Deren Kommentare kann man sich nach der deutschen Urteilsverkündung anhören/nachlesen!
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Es fahren sehr viele Jäger von hier nach D zum Jagen, es gibt haufenweise organisierte Jagdreisen in alle möglichen Länder, hier mal ein lokaler Anbieter: https://www.korsholm-jagtrejser.dk/Touri hat geschrieben: Grundsätzlich würde mich interessieren, wie ein dänischer Jäger in eine sognannte Jagdgesellschaft kommt. Handelt es sich hier um ein touristisches Event für Hobbyjäger?
Touri
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Jagdreise werden überall auf der Welt angeboten. Da gibt es einen regelrechten Jagdtourismus. Jagd ist ein einträgliches Geschäft!
Was die Wölfe in Deutschland betrifft so scheint es, dass deren Schutz immer bröckliger wird. Der Ruf nach Abschuss der Tiere bzw. Abschussquoten wird immer lauter. Auch finden sich immer mehr Politiker, die sich für eine Dezimierung der Wölfe stark machen. Ich komme aus einer ländlichen Umgebung mit vielen Jägern. Von einigen kenne ich deren persönliche Einstellung zu Hunden, Katzen und auch Wölfen im Revier. Was ich da manchmal höre macht mir als Hundefreund Angst. Und was Wölfe betrifft: Da scheint sich in manchen Jägerschaften und Hegeringen eine regelrechte Wolfswut breit zu machen.
Das Ergebnis sind dann illegal erlegte Wölfe. Seit Anfang der 1990er Jahren wurden in Deutschland 30 illegale Abschüsse registriert, Tendenz steigend. Die Dunkelziffer dürfte aber wesentlich höher sein. Gezählt werden konnten ja nur die gefundenen Wölfe und nicht die irgendwo vom Jäger verscharrten oder die angeschossenen und im Unterholz verendeten Tiere.
Aktuell wurde in meiner Heimat ein Wolf erlegt. Von derartigen Vorfällen werden wir wohl zukünftig häufiger hören:
https://www.nwzonline.de/ammerland/amme ... 17360.html
https://www.nwzonline.de/blaulicht/amme ... 86470.html
Was die Wölfe in Deutschland betrifft so scheint es, dass deren Schutz immer bröckliger wird. Der Ruf nach Abschuss der Tiere bzw. Abschussquoten wird immer lauter. Auch finden sich immer mehr Politiker, die sich für eine Dezimierung der Wölfe stark machen. Ich komme aus einer ländlichen Umgebung mit vielen Jägern. Von einigen kenne ich deren persönliche Einstellung zu Hunden, Katzen und auch Wölfen im Revier. Was ich da manchmal höre macht mir als Hundefreund Angst. Und was Wölfe betrifft: Da scheint sich in manchen Jägerschaften und Hegeringen eine regelrechte Wolfswut breit zu machen.
Das Ergebnis sind dann illegal erlegte Wölfe. Seit Anfang der 1990er Jahren wurden in Deutschland 30 illegale Abschüsse registriert, Tendenz steigend. Die Dunkelziffer dürfte aber wesentlich höher sein. Gezählt werden konnten ja nur die gefundenen Wölfe und nicht die irgendwo vom Jäger verscharrten oder die angeschossenen und im Unterholz verendeten Tiere.
Aktuell wurde in meiner Heimat ein Wolf erlegt. Von derartigen Vorfällen werden wir wohl zukünftig häufiger hören:
https://www.nwzonline.de/ammerland/amme ... 17360.html
https://www.nwzonline.de/blaulicht/amme ... 86470.html