Hendrik77 hat geschrieben:Hej 25örefan !
1)Das letzte Zitat bzw. den Link dazu gibt es schon hier im Thread und Argumente werden nicht besser je öfter man sie online stellt, jedenfalls nach meiner Auffassung.
2)Wir sind jetzt im Jahre 2018 und da ist doch u.a. die Frage in wie weit Umfrageergebnisse von vor 2 Jahren jetzt noch relevant sind. Das es keine neue Umfrage gemacht wurde lässt den Schluss zu das dieses Thema nicht höchste Priorität besitzt.
3)In dem Thread und u.a. von Dir ist mir das ein bischen zuviel wenn und aber,denn z.B. genau sagen in welchem Ausmass sich die Population ausbreitet kann keiner zu 100%.
4)... aber wenn man alle Lebewesen gleichstellt, egal ob Wurm,
Wolf oder Mensch könnte man auch hinterfragen ob der Mensch in aktueller Population in eine Kulturlandschaft gehört?
5)Ausserdem frage ich mich was Du erwartest, soll der
Wolf europaweit jetzt solange abgeschossen werden bis er kurz davor ist zu einer aussterbenden Tierart zu werden?
6)Ich möchte es nicht bewerten, aber es wundert mich schon das dieser Thread in dieser Rubrik sich noch ganz oben hält.
Wenn jeder Link jetzt 2x gepostet wird ist es aber auch kein Wunder.
Venlig hilsen
Hendrik77
Zu 1) Durch ein wiederholte Posten werden die die Links und die damit verbundenen Hinweise einschließlich Argumente aber auch nicht schlechter. Zudem ging es hier um eine Erwiderung bzw. um eine Erweiterung zu dem Link von Hinnerk in dem der Nordschlewiger im Oktober 2017 (=>
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... or-woelfen ) eine (weitere?) Umfrage zum
Wolf ( => http://www.dn.dk/media/23680/gallup-om-ulve.pdf ) analysiert. Mein nochmaliges Posten ergänzt diese Analyse um genauere Zahlen zu den regional unterschiedlichen Ergebnissen. Diese halte ich für neue und alte Leser für interessant und da ich aus Erfahrung weiß, dass nicht alle alten und neuen Leser den gesamten Thread gelesen haben oder von Anfang an ganz lesen werden , habe ich meinen Beitrag wiederholt. Dafür solltest Du Verständnis haben oder es einfach nur kommentarlos hinnehmen.
Zu 2) Ob es keine weiteren Imfragen gibt, wissen wir wohl beide nicht.
Zumindest gibt es aber den neueren Artikel des Nordschleswiger von Oktober 2017, der sich auf eine vermutlich weitere Umfrage bezieht. So erschließt sich mir Deine Schlussfolgerung nicht.
Und selbst wenn sie sich mir ansatzweise erschließen würde, was soll mir und anderen Deine Beurteilung „nicht allerhöchste Priorität“ sagen?
Zu 3) Welches wenn und aber?
Meine Position habe ich hier wiederholt eindeutig dargestellt.
Zu 4) Der Mensch schafft und hat Kulturlandschaften mit seinen Eingriffen erst geschaffen. Das ist im Grundsatz in allen Definitionen für diesen Begriff unbestritten. Von daher stellt sich die Frage, ob der Mensch dort hingehört nicht, bzw. Ist sie mit ja zu beantworten. Es gibt darüberhinaus keine Instanz außer dem Menschen selbst, die über diese Frage betreffs des Menschen willentlichen entscheiden könnte. Was sonst noch so in diese Kulturlandschaft und die ganze Welt „gehört“ auch darüber entscheidet willentlich der Mensch.
Ob das immer zu seinem Vorteil oder dem Vorteil der anderen „ Bestandteile“ ist, steht auf einem anderen Blatt.
Zu 5) Das brauchst Du Dich nicht zu fragen, denn es ergibt sich aus meinen Antworten hier im Thread.
Nochmal zu meiner Position:
Ich bin nicht grundsätzlich gegen den
Wolf, wohl aber für wolfsfreie Zonen, gegen eine ungehinderte Ausbreitung, gegen den strengen Schutzstatus und für das Recht Betroffener jeglicher Art, sich gegen den
Wolf auch anders als durch Rufen, Händeklatschen und immer höhere Zäune zur Wehr zu setzen.
Zu 6) Auch wenn Du nicht bewerten willst, Deine Bewertung ist deutlich zwischen den Zeilen herauszulesen.
Dieser Thread ist mit seinem Thema wie vielerorts und auch in anderen Medien von großem Interesse, nur deshalb hält er sich ganz oben.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als