Kettrup Bjerge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
silvervara
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2007, 09:50
Wohnort: Hessen (Dillenburg)

Kettrup Bjerge

Beitrag von silvervara »

Hallo liebe Dänemarkfreunde

Auf der Suche nach Informationen über Dänemark bin ich auf euer
tolles Forum gestossen. Ich habe schon einiges Interessantes rauslesen
können, habe aber doch noch einige Fragen.

Wir, das sind 2 Paare mit 2 Kindern und einem Labrador, fahren Ende
Juli das erste Mal nach Dänemark.
Unser bereits gebuchtes Haus steht in Kettrup Bjerge, Ruthsvej 3.
Nun wäre ich natürlich über jede Info, was den Ort und das Haus
betrifft, dankbar.
Wie sind die Einkaufsmöglichkeiten in dem Ort (Geschäfte + Preise)?
Gibt es interessante Ausflugsziele für die Kids (6+10Jahre) in der Nähe?
Wie ist der Strand und der Betrieb dort im Juli/August?
Kann ich meinen Hund am Strand ohne Leine laufen lassen?
Gibt es in der Nähe schöne Wanderwege für uns und den Hund?

So, das ist wohl erst mal alles. Vielleicht war ja schon mal jemand
in dem Haus oder kennt es.

Freue mich über jede Info, die ich bekommen kann!
Schon mal vielen Dank für eure Antworten, vielleicht sieht man sich
ja im Sommer :D

Grüsse aus Hessen
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Hallo und willkommen im Forum.
Eine tolle Ecke habt ihr euch da für euren Urlaub ausgesucht. Ich war im Nov. in Kettrup Bjerge. Der Rutsvej ist die Straße, die dem Strand am nächsten liegt.
Hier ist ein Luftbild von der Gegend: [url=http://www.degulesider.dk/vbw/kort/resultat.do;jsessionid=auXExSVYlsRh?level=&phone=&mobile=&h=30&roadcode=&typhoonLevel=23&name=&poi=&save=Sarasvej+30%269480%26L%F8kken&r=&houseLetter=&kvh.k=835&kvh.l=&kvh.h=30&kvh.v=6795&alt=&floorAndPosition=&custID=&houseNumberPart=&y=&temaids=&b2=Kettrup&munId=&x=&streetId=&placeIndex=&addressFields=&backServlet=%2Fvbw%2Fkort%2Fresultat.do&g=ruthsvej+3&z=9480&b=L%F8kken&Image511.x=0&Image511.y=0]Rutsvej Kettrup Bjerge[/url]
Wenn du auf "Kombineret Kort" klickst, kannst du dir das Haus von oben anschauen.

Die Jammerbucht und der Strand ist wunderschön, wie es allerdings im Sommer dort ist, weiß ich nicht, da bekommst du sicherlich noch ausgiebig Antwort hier im Forum.
Für Ausflüge empfehle ich auf jeden Fall: Rubjerg Knude und Skagen.

LG,
Melanie
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
geloescht16

Was für die Kids :-))

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,
wir haben im letzten Jahr mit unserer damals 6-jährigen Tochter folgendes Programm gemacht:

1. Faarup-Sommerland (ist gleich in der Nähe; Halbtagsöffnungszeiten beachten = fast halber Preis)
http://www.faarupsommerland.dk/

2. Nordseemuseum Hirtshals
Ist wirklich einen Besuch wert!
http://www.nordsoemuseet.dk/

3. Zoo in Aalborg
http://www.aalborg-zoo.dk/

4. Ansonsten Strand, Strand und nochmal Strand für die Kids! Aber bitte an folgendes denken: man fährt nicht an einen Baggersee um die Ecke sondern an die Nordsee mit ihren eigenen Naturgesetzen.


LG
Lille_Sael
Erdmänner
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2007, 16:34
Wohnort: Rastede

Kettrup ist super schön!!!

Beitrag von Erdmänner »

Hallo!!

Freut Euch, Ihr habt Euch eine super schöne Ecke ausgesucht. Wir haben Kettrup vor rd. 15 Jahren bei einer Spazierfahrt zufällig entdeckt, und sind Kettrup seit dem - bis auf die kommenden Osterferien - immer treu geblieben.

Das Haus liegt wunderschön, drinnen bin ich nie gewesen. Aber Ihr braucht nur der Länge nach hinfallen, schon seit Ihr zu Fuß am Strand. Der Strand ist super breit, darf auch mit Autos befahren werden. Vielleicht, wenn es unbekannt ist, etwas gewöhnungsbedürftig. Aber gerade mit Kindern und viel Gepäck zum Baden etc. eine prima Sache! Der kürzeste Weg mit dem Auto zum Strand geht über den Margethesvej. D.h. Düne wieder rauf und auf dem Kettrup Bjerge Vej beim kleinen Tannenwald gleich links. Und wieder links. Dort findet man auch den Strandkiosk, der schon zu Groenhoj gehört.

Ausflüge, also jetzt geht es los: Rubjerg Knude (versandeter Leuchtturm auf einer Riesendüne), Lønstrup und Mårup Kirke, Borglum Kloster, Løkken sowieso. Nordseemuseum in Hirtshals mit Riesenaquarium, Skagen, außerdem Tagestripp nach Göteborg von Frederikshaven aus. Fahrt zum Anleger ca. 60 min., Start Katamaran je nach Fahrplan: ca. 8.30 Uhr, Fahrzeit 1,5 Stunden. Fußweg ins Zentrum Göteborg 15 min. Achtung: Bei der Rückfahrt fährt an manchen Tagen nur eine große Bummelfähre. Die braucht 3 Stunden und man ist erst um 23.Uhr in Frederikshaven. Aalborg Zoo, klein und fein. Aalborg City ... ähm... bei schlechtem Wetter Bademöglichkeit im Badeland Blokhus (am Ende links, bei einem Hotel, aber Euer Haus hat auch einen Pool, oder?). Wenn Ihr mit Eurem Vierbeiner spazieren gehen wollt, gibt es den Sti 100. Den findet Ihr vom Ruthsvej kommend auf der rechten Seite des Kettrup Bjerge Vej's, ungefähr gegenüber dem Rikkesvej. Es steht da nur ein Holzschild "Sti". Dort geht es an einem kleinen See hügelaufwärts und dann durch den Wald. Man kann dann jederzeit rechts oder links den Pfad verlassen und läuft so einen kleinen Rundkurs. Kann ich nicht besser beschreiben, ausprobieren. Man kann sich aber auch blöd verlaufen, dann seit Ihr zu weit und schon in Saltum oder Lille Norge. Also besser mal ab und an den Sti verlassen und gucken.

Oder genießt einfach die grandiose Aussicht von einem der Bunker am Kettrup Bjerge Vej. Von Eurem Ferienhaus mit dem Fahrrad mal eben zum Kiosk fahren kommt übrigens einem kleinen Kraftakt gleich. Die Dünen sind dort wirklich hoch, da muss man schon mal schieben.

Nun könnte ich ja noch weiter schreiben, schreiben ... aber fragt doch einfach, was Euch sonst interessiert. Über Vollheit in der Hauptsaison kann ich nicht berichten, da wir erst seit 09/2006 während der Ferienzeit reisen müssen. Und dies machen wir Ostern und im Herbst.


Gruß :D Ulrike
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hej,

eigentlich wurde ja schon alles zum Thema gesagt.

Wir waren letztes Jahr in der Hauptsaison in Kettrup Bjerge und es war einfach gigantisch dort. Keine Fülle und jederzeit massig Platz am Strand - das kennen wir von Vejers Strand oder Henne Strand ganz anders (eher negativ). Das schönste war aber die Nähe zum Wasser, direkt in den Dünen war das Haus gelegen.

Hier ein paar kleine Impressionen aus unserem letzten Urlaub:

http://fotoalbum.web.de/gast/tor66/DK-2006?autopopup=true

Viel Spaß im Urlaub !!!

Gruß
Torsten
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

dem kann ich mich nur anschliessen.
Wir fahren seit 19 Jahren jeden Sommer nach Kettrup Bjerge.
Es ist wunderbar dort.
Infos zur Lage des Hauses hast Du ja auch schon bekommen, ebenso Ausflugtips.
Faarup Sommerland kann ich Dir auch sehr empfehlen, es ist ein Spass für gross und klein.
In der Hauptsaison manchmal mit Wartezeiten an den Attraktionen verbunden, aber es lohnt sich !

Und die Gegend dort ist unbeschreiblich, Du wirst verstehen was wir meinen, wenn Du da warst !

Hilsen
Felicitas
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

In Grønhøj gibt es einen Kaufmann direkt an der Strandzufahrt - dort müsst ihr ohnehin vorbei.
Auch in Saltum, Blokhus und Løkken kann man toll einkaufen.
Der Strand ist super und sehr breit. Allerdings ist Leinenzwang bis Ende September. Bei Blokhus gibt es aber einen Hundewald, wo die Schnuffis auch frei laufen dürfen.
In Kettrup selber ist nichts los - außer viiiiiel Ruhe und Natur. In der Nähe ist aber Fårup Sommerland, ein beliebtes Badeland. Aber wenn ihr ohnehin Pool im Haus habt :wink:
Es gibt hier einen Thread über die "Jammerbucht", dort findet ihr auch noch interessante Sachen.
Das Haus liegt ganz toll - da habt ihr wirklich gut gewählt. Ich kenne es allerdings nicht von innen; denke, dass es ziemlich teuer ist :roll:

Einen schönen Urlaub wünsche ich auf alle Fälle schon mal, auch wenns noch lange hin ist.
Vielleicht mögt ihr ein bisschen berichten, wie es war.
Mich persönlich würde es auch interessieren, wie ihr mit dem Haus zufrieden wart und ob ihr es nochmal nehmen würdet (wenn ich einmal reich wär... 8) ja, so ein Häuschen könnte mir auch mal gefallen für ein paar Wochen).

Allan,
bereits sechsmal in dieser Gegend gewesen - immer mit Hund(en)
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

@ Eule:

Gerade den gleichen Gedanken gehabt (Fårup Sommerland) :wink:

Vielleicht sieht man sich mal in Kettrup Bjerge???

Hilsen
Allan und zwei schlafende Fellbündel
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Allan,

immer gerne !!!!
Lass uns mal Urlaubszeiten per PN austauschen !

Hilsen
Felicitas
Erdmänner
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2007, 16:34
Wohnort: Rastede

Einkaufen

Beitrag von Erdmänner »

Hallöle,

Ehe ich es vergesse, in Hune, Örtchen vor Blokhus, ist Aldi, in Løkken ist ein Super Brugsen. In Saltum und Løkken ist außerdem noch ein Sparmarkt, genau wie in Blokhus und Hune. Sind aber zum Umfallen teuer, haben dafür aber 7 Tage die Woche von 8.00 bis 22.00 Uhr geöffnet! Also, wenn die lecker Milch mal aus ist ....

Ach ja, und für die Fahrt: Ein lohnender Stop wäre in Flensburg. Dort kann man auch günstiger tanken. Einfach die letzte Ausfahrt vor der Grenze (B 200) und dann die Ausfahrt rechts zum FÖRDEPARK (ausgeschildert). An der Ampel wieder links, dann rechts. Ihr seht dann schon zur linken einen großen Einkaufspark, rechts ist Burger King und eine Wiking-Tanke. Alles nur ein Mini-Umweg von gut und gerne 4-5 km.

Gruß von den Erdmännern
Joergi
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007, 20:06
Wohnort: BRV

Beitrag von Joergi »

Hallo, wir waren letztes Jahr in genau dem Haus. Im großen und ganzen ist das Haus nicht schlecht. Einige Dinge fanden wir nicht so gut. Die Matratzen in den Betten sind nicht mehr so toll. Die Saunabänke sind übereinander angebracht, so daß man eigentlich nur auf der oberen Bank sitzen kann. Letztes Jahr waren nur zwei ältere Grills dort, die schon ziemlich durch waren ggf. einfach so ein 5 Euro-Grill mitnehmen.
Im großen und ganzen hatten wir uns für das Geld ein wenig mehr von dem Haus versprochen. Wir haben letztes Jahr in der Hochsaison für 2 Wochen mal eben 3100,- Euro dafür hingelegt.
Das Haus hat ansonsten aber auch einen Riesenvorteil. Es wird mit Heizöl beheizt und der Pool natürlich auch. Dadurch hatten wir eine Strom- und Öl-Rechnung von insgesamt 180,- Euro, was für ein Poolhaus für 2 Wochen sehr niedrig ist.
Einmal in der Woche kommt laut Veranstalter der Poolboy um den Pool sauber zu machen. Wie sich herausstellte, war es nicht nur ein einfacher Poolboy sondern einer der Hausbesitzer selber. Er heißt Dan Sander, und hat mit einem Freund 6 Häuser an der Jammerbucht. Ich habe auch eine Karte und Internetadresse von ihm, dort kann man sich anderen Häuser auch anschauen und direkt über ihn buchen. Das ist ein wenig günstiger.
Der Besitzer spricht sehr wenig Deutsch und kein Englisch. Wenn ihr Dänisch sprecht wäre das von Vorteil.
Ich werde heute abend noch die Web-Adresse der Homepage hier einfügen, vielleicht sind ja auch andere an eins der Häuser interessiert.
Ansonsten war es der schönste Urlaub überhaupt für mich in den Kettruper Bergen. Die Gegend und die Ruhe sind wirklich einmalig.
So wie es aussieht ist dieses Jahr aber nichts passendes für uns mehr frei.
Insofern werden wir wohl nach Lökken oder Blokhus ausweichen.
Wünsche euch viel Spaß dort!

Gruss Joerg
Joergi
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007, 20:06
Wohnort: BRV

Beitrag von Joergi »

So, hier nun die Webseite die mir der Besitzer gegeben hat:

http://www.luksushusenordjylland.dk

Dort ist auch das Haus im Ruthsvej 3 abgebildet. Wünsch euch viel Spaß dort in den Bergen.
Habe gestern übrigens für Juli in der Nähe etwas gebucht.
sushirobot

hamilton..

Beitrag von sushirobot »

Joergi hat geschrieben: Einmal in der Woche kommt laut Veranstalter der Poolboy um den Pool sauber zu machen. Wie sich herausstellte, war es nicht nur ein einfacher Poolboy sondern einer der Hausbesitzer selber. Er heißt Dan Sander, und hat mit einem Freund 6 Häuser an der Jammerbucht. Ich habe auch eine Karte und Internetadresse von ihm, dort kann man sich anderen Häuser auch anschauen und direkt über ihn buchen.
könnte eine szene aus den späten 70er jahre softporno á david hamilton filmen sein.

braungebrannter poolboy, der sich als der besitzer von nicht mehr und nicht weniger als 25 villen an der strandpromenade herausstellt, daneben hat er natürlich noch eine yacht, lädt die gelangweilte und vernachlässigte frau des hauses auf einen trip ein. usw...

find ich super

sr
Joergi
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007, 20:06
Wohnort: BRV

Beitrag von Joergi »

Naja, der Ausdruck Poolboy kam vom Veranstalter. Es war ein Mann zwischen 40 und 50 Jahren, und eine normale Erscheinung. Auf alle Fälle nicht so ein Poolboy aus den Soft- oder Harcore Pornos.
Neenee, das war schon einer der Hausbesitzer. Hhehehe, und meine Frau hat er auch nicht eingeladen, grins.
silvervara
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2007, 09:50
Wohnort: Hessen (Dillenburg)

Beitrag von silvervara »

Hallo Dänemarkfans,
vielen Dank für die ganzen nützlichen Antworten.
Es sind supertips dabei und wir fahren jetzt nicht mehr
ganz unvorbereitet in unseren ersten Dänemarkurlaub!

Vielleicht sieht man sich 8)
Antworten