Gehälter im öffentlichen Dienst

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
ly_in_DK
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2007, 19:19

Gehälter im öffentlichen Dienst

Beitrag von ly_in_DK »

Hallo!
Ich bin neu im Forum und neu in DK. Ich habe mich für einen Job im Miljøministeriet beworben und mach mir nun Gedanken über über das Gehalt. Dabei bin ich auf diese Tabelle gestoßen http://www.djoef.dk/online/view_SHTML?ID=9952&attr_folder=F. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das alles richtig verstehe (kann leider noch nicht sehr gut dänisch). Entspricht der Nettoløn dem Nettolohn in Deutschland oder muss das erst versteuert werden? Und was beduetet Grundbeløb?
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen und sage schon mal danke für Eure Hilfe!
Ly
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Welches Gehalt du bei einer Stelle im Staat bekommst, hängt davon ab, nach welchem Gewerkschaftstarif du entlohnst wirst. Bist du Wirtschaftsakademiker, Jurist oder einer der meisten anderen Sozialwissenschaftler von der Ausbildung her, bist du bei DJØF richtig.

Du siehst auf die "Basisløntabel". Zum Basislohn kommt noch der "Rådighedstillæg", im Prinzip eine Art pauschale Entgeltung für eine begrenzte Anzahl Überstunden im Monat - die man de facto aber oft nicht von seinem Gleitzeitkonto gestrichen bekommt. De facto ist letzteres also nur ein Lohnzuschlag.

Der Nettoløn plus rådighedstillæg ekskl. pension ist das Gehalt, das der Einkommenssteuer unterliegt. (Dann wird erst mal der Einkommensteuerfreibetrag (personfradrag), die Entfernungspauschale und andere steuerliche Abzüge abgezogen. Vom Rest bezahlt man dann beispielsweise 45% Steuern.)

"Samlet pensionsbidrag" ist, was in deine (gewerkschaftsnahe) Rentenversicherung einbezahlt wird. Es wird erst bei der Auszahlung an dich als Renter besteuert.

Hast du ein Universitätsdiplom, Magister- oder Masterabschluss, beginnst du auf Stufe (Trin) 3. Du rückst (wenn du Vollzeit arbeitest) jährlich ein Trin auf, wobei Trin 7 übersprungen wird. Bist du Bachelor, beginnst du auf Trin 1.

Je nach deiner Vorgeschichte kannst du vielleicht auch eine (ständige) Qualifikationszulage bekommen. Diese führt normalerweise auch weitere Pensionseinzahlungen mit sich.

Versuche dich mal hier:
http://www.djoef.dk/online/view_txttung?ID=3030&attr_folder=F

Gruss
Michael
ly_in_DK
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2007, 19:19

Beitrag von ly_in_DK »

Hi Michael,

vielen Dank für Deine Antwort!
Inzwischen hab ich auch schon ein Angebot erhalten. Ich bin Dipl.-Ing. FH (österreichischer Titel) und war 2 Jahre im deutschen öffentlichen Dienst, damit wurde ich auf Trin 4 eingestuft. Ein Qualifikationszuschlag wurde mir erst nicht angeboten, nach einer Verhandlungsrunde hab ich den aber auch noch gekriegt. Nächste Woche fang ich an :-)
Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort, jetzt verstehe ich auch die Sache mit dem Pensionsbeiträgen!

Gruss
Ly
Antworten