Bestellungen aus Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.11.2006, 14:02
Bestellungen aus Dänemark
Hallo,
wenn ich aus Dänemark privat Möbel bestelle, muss ich dann noch Zoll und deutsche MWST zahlen?
Viele Grüße
Hornberger
wenn ich aus Dänemark privat Möbel bestelle, muss ich dann noch Zoll und deutsche MWST zahlen?
Viele Grüße
Hornberger
Hallo,
haben bei Idé møbler in Varde vor ca. 1,5 Jahren eine große Couchgarnitur gekauft! Haben nur die deutschen Mwst. bezahlt. War dadurch sogar noch günstiger als ausgezeichnet. Bezahlt haben wir direkt beim LKW-Fahrer (Spedition). Lieferung hat ca. 55,- gekostet!!!!! Das ist weniger als bei manchen deutschen Möbelhäusern. Hat super geklappt!
Hilsen Anja
haben bei Idé møbler in Varde vor ca. 1,5 Jahren eine große Couchgarnitur gekauft! Haben nur die deutschen Mwst. bezahlt. War dadurch sogar noch günstiger als ausgezeichnet. Bezahlt haben wir direkt beim LKW-Fahrer (Spedition). Lieferung hat ca. 55,- gekostet!!!!! Das ist weniger als bei manchen deutschen Möbelhäusern. Hat super geklappt!
Hilsen Anja
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das mit deutscher MwSt. gilt allerdings nur, wenn der Laden eine Filiale in D hat und von dort aus liefert. Wenn ein Laden in DK direkt an Privatkunden innerhalb der EU liefert, dann ist 25% MwSt. fällig.
Ein Laden in DK, der nicht beim Finanzamt in D registriert ist, kann ja keine deutsche MwSt. abführen.
Ein Laden in DK, der nicht beim Finanzamt in D registriert ist, kann ja keine deutsche MwSt. abführen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
ich befürchte, bei Lieferungen in das Ausland verhält es sich etwas komplizierter mit der Umsatzsteuer.
Für verschiedene Arten von Waren oder Dienstleistungen gibt es teilweise auch unterschiedliche Regelungen dafür, wer wem welche Umsatzsteuer schuldet. Auch innerhalb der EU.
Für den Ausgleich der verschiedenen zu erhebenden Umsatzsteuern zwischen Staaten hat man irgendwann die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfunden, die bei Rechnungen für das Ausland in jedem Fall anzugeben ist.
Wenn der Möbelhändler häufiger nach Deutschland liefert, wird er aber wissen, was es kostet. Vielleicht kann der komplette Kaufpreis vorher schriftlich bestätigt werden, damit ihr keine Überraschungen bei der Lieferung erlebt.
Gruß
/annika
ich befürchte, bei Lieferungen in das Ausland verhält es sich etwas komplizierter mit der Umsatzsteuer.

Für verschiedene Arten von Waren oder Dienstleistungen gibt es teilweise auch unterschiedliche Regelungen dafür, wer wem welche Umsatzsteuer schuldet. Auch innerhalb der EU.
Für den Ausgleich der verschiedenen zu erhebenden Umsatzsteuern zwischen Staaten hat man irgendwann die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfunden, die bei Rechnungen für das Ausland in jedem Fall anzugeben ist.
Wenn der Möbelhändler häufiger nach Deutschland liefert, wird er aber wissen, was es kostet. Vielleicht kann der komplette Kaufpreis vorher schriftlich bestätigt werden, damit ihr keine Überraschungen bei der Lieferung erlebt.

Gruß
/annika
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Na ja, so kompliziert ist das nun auch nicht.
Es gibt Lieferungen von Firma zu Firma. Hier muß der Verkäufer keine MwSt. erheben. Auf der Rechnung muß die MwSt.-Nummern von sowohl Verkäufer als auch Käufer angegeben werden und der Käufer muß dann der MwSt. in seinem Land gemäß den dort geltenden Regeln an das Finanzamt abführen. Das gilt aber nur beim Verkauf von Firma zu Firma. Beim Verkauf an Privatkunden geht das nicht.
Bei Lieferungen an Privatkunden, muß der Verkaüfer die MwSt. in seinem Land nach den dort geltenden Regeln einbehalten. Wenn die Firma öfters an Kunden in ein anderes Land liefert, dann kann sie allerdings dort eine Niederlassung einrichten und von dort die Lieferung mit den dort geltenden MwSt.-Satz durchführen.
Das wird auch hier der Fall sein. Viele Möbelgeschäfte in Südjütland haben nämlich auch Niederlassungen in D - wegen ihre Kunden aus DK. Wenn der Kunde aus DK nämlich das Produkt in der Niederlassung in D selber abholt, dann ist nur die deutsche MwSt. fällig. Es wird also so gemacht, daß der Kunde aus DK den Laden in z.B. Tondern besucht, die Möbel anschaut und aussucht. Dann fährt er aber in die Filiale in Leck. Dort steht das gleiche Möbelstück dann schon bereit und der Kunde kauft es mit deutscher MwSt.
Wenn Du nun als deutscher Kunde Möbel in dem Laden in Tondern bestelst, dann werden sie eben auch aus der Filiale in Leck geliefert. Das ist auch der Grund warum der Versand relativ günstig ist - weil es ja nur Inland-Preis ist.
Das funktioniert aber alles nur, wenn dieses Möbelhaus eine Filiale in D hat. Sonst ist 25% MwSt fällig und die Lieferkosten sehen auch ganz anders aus.
Es gibt Lieferungen von Firma zu Firma. Hier muß der Verkäufer keine MwSt. erheben. Auf der Rechnung muß die MwSt.-Nummern von sowohl Verkäufer als auch Käufer angegeben werden und der Käufer muß dann der MwSt. in seinem Land gemäß den dort geltenden Regeln an das Finanzamt abführen. Das gilt aber nur beim Verkauf von Firma zu Firma. Beim Verkauf an Privatkunden geht das nicht.
Bei Lieferungen an Privatkunden, muß der Verkaüfer die MwSt. in seinem Land nach den dort geltenden Regeln einbehalten. Wenn die Firma öfters an Kunden in ein anderes Land liefert, dann kann sie allerdings dort eine Niederlassung einrichten und von dort die Lieferung mit den dort geltenden MwSt.-Satz durchführen.
Das wird auch hier der Fall sein. Viele Möbelgeschäfte in Südjütland haben nämlich auch Niederlassungen in D - wegen ihre Kunden aus DK. Wenn der Kunde aus DK nämlich das Produkt in der Niederlassung in D selber abholt, dann ist nur die deutsche MwSt. fällig. Es wird also so gemacht, daß der Kunde aus DK den Laden in z.B. Tondern besucht, die Möbel anschaut und aussucht. Dann fährt er aber in die Filiale in Leck. Dort steht das gleiche Möbelstück dann schon bereit und der Kunde kauft es mit deutscher MwSt.
Wenn Du nun als deutscher Kunde Möbel in dem Laden in Tondern bestelst, dann werden sie eben auch aus der Filiale in Leck geliefert. Das ist auch der Grund warum der Versand relativ günstig ist - weil es ja nur Inland-Preis ist.
Das funktioniert aber alles nur, wenn dieses Möbelhaus eine Filiale in D hat. Sonst ist 25% MwSt fällig und die Lieferkosten sehen auch ganz anders aus.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja, und das mit Dienstleistungen ist klar, weil man dort oft diskutieren kann, wo die Lieferung statgefunden hat. Das gilt ja z.B. wenn ein Webdesigner in D eine Seite für ein Kunde in DK erstelt, und diese Seite vom Webdesigner auf ein Server i Frankreich installiert wird.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja, weil laut EU-Regeln Autos von dem ganzen System ausgenommen sind. Das ist aber ein ganz spezieller Regel für Autos. Bei Campingwagen geht das z.B. nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.06.2005, 11:13
- Wohnort: Deutschlands sonniger Süden
Hej Hornberger,
lass Dir vom dänischen Møbler ein Angebot erstellen.
Unsere vor einigen Jahren in DK bestellten Möbel wurden von dort kostenlos frei Haus geliefert , bei uns aufgestellt/montiert und wir haben die deutsche MWSt bezahlt. Der Endpreis war niedriger als wenn ich die Möbel bei uns in BaWü gekauft hätte (obs zwischenzeitlich auch noch so wäre, weiß ich nicht; ein Vergleich von Service und Endpreis in D und DK lohnt sich aber auf alle Fälle).
Die gesamte Abwicklung übernimmt das Möbelhaus. Für Dich als Kunde ist es nicht anders, als wenn Du in D irgendwo Möbel bestellst, nur dass der Lastwagen mit der Lieferung halt aus DK kommt (wo er die Möbel dann aufgeladen hatte war mir net wichtig
).
Ne kleinere nachträgliche Reklamation wurde bei der nächsten Runde nach SüdD behoben
(Da kam der Laster nochmal - zum Austausch einer Schranktür!!!).
Grüße
Multebeere


lass Dir vom dänischen Møbler ein Angebot erstellen.
Unsere vor einigen Jahren in DK bestellten Möbel wurden von dort kostenlos frei Haus geliefert , bei uns aufgestellt/montiert und wir haben die deutsche MWSt bezahlt. Der Endpreis war niedriger als wenn ich die Möbel bei uns in BaWü gekauft hätte (obs zwischenzeitlich auch noch so wäre, weiß ich nicht; ein Vergleich von Service und Endpreis in D und DK lohnt sich aber auf alle Fälle).
Die gesamte Abwicklung übernimmt das Möbelhaus. Für Dich als Kunde ist es nicht anders, als wenn Du in D irgendwo Möbel bestellst, nur dass der Lastwagen mit der Lieferung halt aus DK kommt (wo er die Möbel dann aufgeladen hatte war mir net wichtig

Ne kleinere nachträgliche Reklamation wurde bei der nächsten Runde nach SüdD behoben

Grüße


Multebeere