Wandern vom Blabjerg bis Nymindegab

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Wandern vom Blabjerg bis Nymindegab

Beitrag von Michael.R »

Hallo,
wir brauch mal etwas Hilfe.
Es soll einen Wanderweg vom Blabjerg bis nach Nymindegab geben.
Meine einzige Info:
Man Wandert erst durch den Wald,dann soll Heide kommen und über die Dünen geht es dann Richtung Meer und von dort aus bis Nymindegab am Wasser lang.
Wüßte gerne wie lang die Tour ist und wo wir Infomaterial herbekommen.
Freuen Uns auf Antworten.
Besten Dank und bis bald.
Michael
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Michael,

schau mal hier:

http://www.skovognatur.dk/Udgivelser/Vandretursfoldere/atilaa/Blaabjerg.htm

Es gibt wirklich tolle Wanderwege in diesem Gebiet!

Gruß!
Marion
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hej Michael,

einen ultimativen Tip hast du ja schon von mapi bekommen. Ergänzen kann ich die hier schon mehrfach zitierte Kartenseite:

http://kmswww3.kms.dk/kortpaanettet/

auch zum download 1:25.000.

Wenn du am Blåbjerg losgehst, über Houstrup Strand bis Nymindegab und wieder zurück, sind es etwa 30 km.

mikel
mapi

Beitrag von mapi »

Habe gerade gesehen, dass es auch eine deutsche Ausgabe gibt:

http://www.skovognatur.dk/Udgivelser/Vandretursfoldere/Tysk/Blaa_nymind.htm
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Michael,

fat genau dieselbe Tour habe ich vor ein paar Jahren schon einmal gemacht.
Allerdings von Hennby By aus, dann auf dem V.Henneby-Vej quer durch den Wald bis Houstrup, dort links über den Houstrup Strandvej bis ins alte Gammelgabtal, an den Seen vorbei bis nach Nymindegab.
Von dort aus fast dieselbe Strecke wieder zurück, allerdings bis Houstrup Strandparkplatz am Strand entlang.
(Um meine armen Füsse im Meer kühlen zu können)
Das sind MINDESTENS 30 Kilometer, eher noch ein paar mehr.
Anschliessend hatte ich Blasen an den Füssen, die waren groß wie Fesselballons. :mrgreen:

Also wenn Du kein geübter Wanderer bist, dann mache die Tour besser in Etappen.

Gruß

Reimund
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

30 km für Hin- und Rückweg ist realistisch.
Ich habe letztes Jahr fast die gleiche Strecke mit dem Fahrrad gefahren und mein Tacho zeigte in Nymindegab 15,5 KM an.
Das weiß ich zufällig so genau, weil auf einem meiner Bilder aus Nymindegab der Tacho mit im Bild ist - ich hab gerade nachgeschaut.

Die Blabjerg-Plantage ist einfach toll -ob zu Fuß oder mit dem Rad.
Du musst dir aber den angegebenen Plan mal genau ansehen.
Die von dir beschriebene Route ist ja nur eine von tausend möglichen. :wink:
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hej @ Chneemann,

mit dem Fahrrad nimmt man sicherlich ne etwas andere Strecke, was aber Reimunds Blasen nicht erklärt. Aber Oberbayern (wie ich) wissen ja, daß es auf`s richtige Schuwerk ankommt :wink: . Wie von Marion angeregt, solltet ihr unbedingt den Folder der Blåbjerg-Nymindegab Klitplantage ausdrucken, da diese oft an den Parkplätzen vergriffen sind. Ich bin übrigens damals bis kurz von Nymindgab gewandert, bis zum Vesterhavn mit dem alten Kutter V6.

mikel
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Michael.R,
wie die anderen schon geschrieben haben ist das nen ganz wunderschöner aber langer Marsch.

Wenn ihr vorab schon mal genauer schauen wollt:
Bestellt euch den Ferienhauskatalog 2007 von Schultz Houstrup, da ist die oben erwähnte Karte in voller Qualität abgedruckt. Vor Ort bekommt ihr das Faltblatt in den Vermietungsbüros der Gegend.
Parallel zur Karte könnt ihr dann Google-Maps benutzen. Dort ist ja mittlerweile auch die Gegend detailliert anzusehen mit Maßstab.
Es ist sogar der Gedenkstein auf dem Blåbjerg zu erkennen.

Noch Fragen zum Weg? Kann ich dir gerne beantworten. Ich hab in der Gegend schon hinter fast jeden Baum gepi... :D

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

mikel hat geschrieben:Hej @ Chneemann,

mit dem Fahrrad nimmt man sicherlich ne etwas andere Strecke,
Also mit dem Mountainbike komme ich fast überall längs 8)
Natürlich nehme ich aber Rücksicht auf die Natur und die Fußgänger :wink:
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ mikel,

das die Schuhe nichts taugten habe ich schon am Hvalhuset festgestellt, aber ich musste ja schliesslich wieder zurück. :(

So barfuss den Strand entlang bis Houstrup Strand war es ja noch ganz gut auszuhalten.
Aber das restliche Stück bis Hennby war GRAUSAM !
Wenn ich das geahnt hätte, wäre ich von Nymidegab lieber mit dem Bus zurückgefahren oder hätte mein Glück als Anhalter probiert.
(Leider waren auf dem Vestre Hennby Vej sowenig Autos unterwegs. :wink: )

Gruß

Reimund
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli Hallo,

hätte ich von deinen Qualen gewusst, ich wäre dir glatt mit Handpferd entgegengeritten oder hätte meinen ollen Skoda anschieben lassen, (der z.zt. leider nur mit Schubsen startet), um dir rettend entgegen zu eilen.......... :wink:

Nun aber mal im Ernst.... :roll: Die Tour ist zu schaffen, mit ´ner ordentlichen Ausrüstung, ...... :wink: :mrgreen: :wink: :mrgreen:

Nee, watt bin ich doof,.... :wink:

Ist wirklich eine schöne Tour.

Liebe Grüsse

Susanne :wink:

PS. Schimpfen dürft ihr, wenn ihr mir unterwegs bei einer Tasse Kaffee oder Tee einen Besuch abstattet. Liege fast am Weg :wink:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Sollys,

da komme ich doch gerne mal darauf zurück ! :wink:

Bin ja Ende Juni wieder in Houstrup, und vielleicht sticht mich dort ja (trotz negativer Erfahrung) doch mal wieder der Hafer.
Wäre eine schöne Gelegenheit mal die Nordic-walking-Stöcke auszuprobieren die seit Jahren im Keller verstauben.
Für den Anfang reicht ja auch die "kleine Tour".
Vom Søndervang bis zum Eiscafé in Nymindegab, immer schön den Radweg lang.

Gruß

Reimund
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hej Reimund,

dann pass mal bloß auf, daß du dir zu den Blasen an den Füßen nicht auch noch Handgelenkverletzungen holst. Hoffentlich hast du diesmal anständige Schuhe dabei.

Hej Chneemann,
Chneemann hat geschrieben:Also mit dem Mountainbike komme ich fast überall längs
Ich werd jetzt mal (Ostern = Klitmøller) mein MTB zu Hause lassen und mich nur noch zu Fuß fortbewegen. Irgendwie ist es in DK fast nerviger mit dem Fahrrad als in den Bergen am Gardasee. Mit meinen über 100kg frißt sich das Antriebsrad in den Sand am Strand, die Hügelwege in den Klitplantagen sind steiler als Paßstraßen und man hat mir ein paar grüne Scheine für die Erneuerung von Tretlager, Achsen etc. abgenommen. Also Rucksack umgeschnallt, Bier rein und Fischfrikadellen gekauft und auf halber Strecke eine Reimund-Gedächnis-Blasen-Minute eingelegt.

Gruß

mikel
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ mikel,

klar habe ich diesmal besser vorgesorgt und mir extra ein paar Walkingschuhe besorgt.
Die mit dem Känguru drauf, wenn ich nicht mehr laufen kann dann muss ich ja wohl hüpfen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Reimund
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Das ist gut so Reimund,

aber pack die auch ein paar Wandersocken ein. Ich hab mir mal mit Plastikstrümpfen (selber schuld) in Steigeisenschuhen an der Berliner Hütte die Füße blutig gescheuert. Seitdem hab ich IMMER g`scheite Socken dabei und nie wieder Probleme gehabt.

mikel
Antworten