Was ist wichtig beim auswandern?
Bleibt anzumerken, dass auch Botschaften sich irren können und sogar falsche Informationen auf ihrer Homepage haben...
Ich erinnere aus dem Stehgreif jetzt keine Details, weiss aber aus eigener Erfahrung, dass vor ca. einem Jahr auf der Seite der deutschen Botschaft in Kopenhagen eine definitiv falsche Info zu finden war... Es ging dabei irgendwie um die Notwendigkeit, eine Arbeitslosenversicherung nachzuweisen, um den Aufenthaltsbeweis zu bekommen. In DK ist die Arbeitslosenversicherung aber freiwillig!
Ich habe damals auch dort angerufen, um auf den Fehler aufmerksam zu machen. Man woltle das kontrollieren... Habe die Sache dann nicht mehr weiterverfolgt, da ich mich - auf Grund des Umzuges nach Kbh. - mit genug anderen Formalitäten rumschlagen musste.
Mir haben die Erfahrungen aus dieser Zeit jedenfalls bestätigt, dass man sich lieber einmal zu viel als zu wenig erkundigen sollte.
Bezüglich der KV bin ich damals auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man vom ersten Tag an versichert ist, auch wenn man keinen sygesikringsbevis in der Hand hält. Allerdings erinnere ich auch, das es unmöglich war, diese Info wirklich schwarz auf weiss zu bekommen.
Held og lykke med det hele.
Hilsen Kirsten
Ich erinnere aus dem Stehgreif jetzt keine Details, weiss aber aus eigener Erfahrung, dass vor ca. einem Jahr auf der Seite der deutschen Botschaft in Kopenhagen eine definitiv falsche Info zu finden war... Es ging dabei irgendwie um die Notwendigkeit, eine Arbeitslosenversicherung nachzuweisen, um den Aufenthaltsbeweis zu bekommen. In DK ist die Arbeitslosenversicherung aber freiwillig!
Ich habe damals auch dort angerufen, um auf den Fehler aufmerksam zu machen. Man woltle das kontrollieren... Habe die Sache dann nicht mehr weiterverfolgt, da ich mich - auf Grund des Umzuges nach Kbh. - mit genug anderen Formalitäten rumschlagen musste.
Mir haben die Erfahrungen aus dieser Zeit jedenfalls bestätigt, dass man sich lieber einmal zu viel als zu wenig erkundigen sollte.
Bezüglich der KV bin ich damals auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man vom ersten Tag an versichert ist, auch wenn man keinen sygesikringsbevis in der Hand hält. Allerdings erinnere ich auch, das es unmöglich war, diese Info wirklich schwarz auf weiss zu bekommen.
Held og lykke med det hele.
Hilsen Kirsten
Zuletzt geändert von Kiko am 19.02.2004, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej an alle!
Nur Kurz: ich habe den gleichen Eindruck wie Rasmus!
Er fragt und ihr (wenn ich das alles richtig gelesen habe) denkt dann sofort er will nach DK weil er alles so „rosig“ findet. Also verstehe ich warum Resmus so reagiert wie er reagiert.
@Rasmus du musst aber bitte daran denken, dass hinter den Beiträgen auch nur Menschen sitzen und auf die Art wie du Dinge schreibst aufpassen.
Das geschriebene Wort ist anders als das gesprochene und kann leicht (haben wir schon ofters hier im Forum gehabt) als persönlicher Angriff bewertet werden. Man muss immer uberlegen wie man was schreibt.
Übrigens lösche ich hier keine Beiträge ohne Vorwarnung.....
Gruß aus dem kalten Berlin
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Nur Kurz: ich habe den gleichen Eindruck wie Rasmus!
Er fragt und ihr (wenn ich das alles richtig gelesen habe) denkt dann sofort er will nach DK weil er alles so „rosig“ findet. Also verstehe ich warum Resmus so reagiert wie er reagiert.
@Rasmus du musst aber bitte daran denken, dass hinter den Beiträgen auch nur Menschen sitzen und auf die Art wie du Dinge schreibst aufpassen.
Das geschriebene Wort ist anders als das gesprochene und kann leicht (haben wir schon ofters hier im Forum gehabt) als persönlicher Angriff bewertet werden. Man muss immer uberlegen wie man was schreibt.
Übrigens lösche ich hier keine Beiträge ohne Vorwarnung.....
Gruß aus dem kalten Berlin
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 20.02.2004, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Undskyl Maybritt.
Ich bin ein eher sehr direkter Mensch, dass ist mir schon das eine oder andere Mal gesagt worden.....Vorteil : Es gibt kein "von hinten durch die Brust in die Augaepfel..." Nachteil : Manchmal werden meine Worte dann doch sehr persoenlich aufgefasst und bewirken Dinge, die ich nicht bezwecken wollte......versprochen, ich passe auf >;o]
Mange Hilsen
Rasmus
(Rufe jetzt bei der Botschaft an....)
Ich bin ein eher sehr direkter Mensch, dass ist mir schon das eine oder andere Mal gesagt worden.....Vorteil : Es gibt kein "von hinten durch die Brust in die Augaepfel..." Nachteil : Manchmal werden meine Worte dann doch sehr persoenlich aufgefasst und bewirken Dinge, die ich nicht bezwecken wollte......versprochen, ich passe auf >;o]
Mange Hilsen
Rasmus
(Rufe jetzt bei der Botschaft an....)
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Kirsten,
[...]
Mir haben die Erfahrungen aus dieser Zeit jedenfalls bestätigt, dass man sich lieber einmal zu viel als zu wenig erkundigen sollte.
Bezüglich der KV bin ich damals auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man vom ersten Tag an versichert ist, auch wenn man keinen sygesikringsbevis in der Hand hält. Allerdings erinnere ich auch, das es unmöglich war, diese Info wirklich schwarz auf weiss zu bekommen.
Held og lykke med det hele.
Hilsen Kirsten
[...]
Das sowieso. Ich denke, wenn man einen doch recht grossen Schritt wagt und in eine anderen Land zieht / auswandert, dann sollte alles moeglichst mehrfach abgesichert sein. Das kam ja auch schon des oefteren in diesem Forum zur Sprache, doppelt haelt einfach besser >;o)
Deshalb versuchen Sabrina und ich auch, einerseits in DK ab der ersten Minute versichert zu sein (Zusicherung haben wir, siehe auch weiter oben im Thread), und wir versuchen, eine private "Auslandskrankenversicherung", die eh noch laeuft, evtl. dafuer nutzbar zu machen. Das geht aber nur, wenn wir in den 6 Wochen, die diese Versicherung "abfedert", noch in DE gemeldet sind. Deshalb frage ich bei der Botschaft in Berlin nach, ob man fuer den Antrag EØF oder EEA/EC (Aufenthaltserlaubnis/-genehmigung, ja, sind unterschiedliche Antraege !!) eine Abmeldung in DE vorlegen muss. Wenn nicht, dann melden wir uns 6 Wochen, nachdem wir in DK gemeldet sind, in DE ab, und die Privat-Versicherung wuerde im Fall der Faelle zusaetzlich greifen, wuerden sich die daenischen Behorden quer stellen. Mal schauen....
Hilsen
Rasmus
[...]
Mir haben die Erfahrungen aus dieser Zeit jedenfalls bestätigt, dass man sich lieber einmal zu viel als zu wenig erkundigen sollte.
Bezüglich der KV bin ich damals auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man vom ersten Tag an versichert ist, auch wenn man keinen sygesikringsbevis in der Hand hält. Allerdings erinnere ich auch, das es unmöglich war, diese Info wirklich schwarz auf weiss zu bekommen.
Held og lykke med det hele.
Hilsen Kirsten
[...]
Das sowieso. Ich denke, wenn man einen doch recht grossen Schritt wagt und in eine anderen Land zieht / auswandert, dann sollte alles moeglichst mehrfach abgesichert sein. Das kam ja auch schon des oefteren in diesem Forum zur Sprache, doppelt haelt einfach besser >;o)
Deshalb versuchen Sabrina und ich auch, einerseits in DK ab der ersten Minute versichert zu sein (Zusicherung haben wir, siehe auch weiter oben im Thread), und wir versuchen, eine private "Auslandskrankenversicherung", die eh noch laeuft, evtl. dafuer nutzbar zu machen. Das geht aber nur, wenn wir in den 6 Wochen, die diese Versicherung "abfedert", noch in DE gemeldet sind. Deshalb frage ich bei der Botschaft in Berlin nach, ob man fuer den Antrag EØF oder EEA/EC (Aufenthaltserlaubnis/-genehmigung, ja, sind unterschiedliche Antraege !!) eine Abmeldung in DE vorlegen muss. Wenn nicht, dann melden wir uns 6 Wochen, nachdem wir in DK gemeldet sind, in DE ab, und die Privat-Versicherung wuerde im Fall der Faelle zusaetzlich greifen, wuerden sich die daenischen Behorden quer stellen. Mal schauen....
Hilsen
Rasmus
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Rasmus,
ich mußte bei meiner Anmeldung in KBH im Januar 2002 keine Abmeldung aus Deutschland vorlegen ( ich war zu dem Zeitpunkt in Dtl abgemeldet - geht übrigens bis 10 Tage vor dem eigentlichen Termin).
Zum Thema KV, mir hat damals mein Arbeitgeber zugesichert, dass eine private KVähnliche Zusatzversicherung für alle MA abgeschlossen ist und diese auch für mich zahlt, sollte ich eine Artz brauche oä und die allg. KV noch nicht gelten. Vielleicht gibt es ja auch für dich/euch diese Möglichkeit wenn du vorher schon eine Stelle findest.
Viel Glück
Bine, die schon über ein Jahr wieder zu Hause ist
ich mußte bei meiner Anmeldung in KBH im Januar 2002 keine Abmeldung aus Deutschland vorlegen ( ich war zu dem Zeitpunkt in Dtl abgemeldet - geht übrigens bis 10 Tage vor dem eigentlichen Termin).
Zum Thema KV, mir hat damals mein Arbeitgeber zugesichert, dass eine private KVähnliche Zusatzversicherung für alle MA abgeschlossen ist und diese auch für mich zahlt, sollte ich eine Artz brauche oä und die allg. KV noch nicht gelten. Vielleicht gibt es ja auch für dich/euch diese Möglichkeit wenn du vorher schon eine Stelle findest.
Viel Glück
Bine, die schon über ein Jahr wieder zu Hause ist
Zuletzt geändert von Bine am 20.02.2004, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Bine.
[...]
ich mußte bei meiner Anmeldung in KBH im Januar 2002 keine Abmeldung aus Deutschland vorlegen ( ich war zu dem Zeitpunkt in Dtl abgemeldet - geht übrigens bis 10 Tage vor dem eigentlichen Termin).
[...]
Mir hatte die Stadt Bielefeld gesagt, dass man sich auch schon irgendwann vorher abmelden kann, die Bestätigung aber nachgeschickt wird, wenn die Abmeldung mehr als 2 Wochen im Voraus liegt.
Und : Richtig, in DK braucht man keine Bestätigung, dass man in DE abgemeldet ist. Somit greift unsere private Zusatzversicherung, für die wir schon letztes Jahr gezahlt hatten und die Ende August diesen Jahres eh ausläuft.
[...]
Zum Thema KV, mir hat damals mein Arbeitgeber zugesichert, dass eine private KVähnliche Zusatzversicherung für alle MA abgeschlossen ist und diese auch für mich zahlt, sollte ich eine Artz brauche oä und die allg. KV noch nicht gelten. Vielleicht gibt es ja auch für dich/euch diese Möglichkeit wenn du vorher schon eine Stelle findest.
[...]
Guter Tipp, ich frage mal bei meiner KV nach ob es da eine Regelung für mich gibt. Aber wie gesagt : Das Dänische Generalkonsulat hatte mir gesagt, ich sei ab der ersten Minute versichert, dazu gibt es ja auch weiter oben eine gleichlautende Auskunft / Erfahrung.
Mange tak for din oplysninger >;o]
Rasmus
Viel Glück
Bine, die schon über ein Jahr wieder zu Hause ist
[...]
ich mußte bei meiner Anmeldung in KBH im Januar 2002 keine Abmeldung aus Deutschland vorlegen ( ich war zu dem Zeitpunkt in Dtl abgemeldet - geht übrigens bis 10 Tage vor dem eigentlichen Termin).
[...]
Mir hatte die Stadt Bielefeld gesagt, dass man sich auch schon irgendwann vorher abmelden kann, die Bestätigung aber nachgeschickt wird, wenn die Abmeldung mehr als 2 Wochen im Voraus liegt.
Und : Richtig, in DK braucht man keine Bestätigung, dass man in DE abgemeldet ist. Somit greift unsere private Zusatzversicherung, für die wir schon letztes Jahr gezahlt hatten und die Ende August diesen Jahres eh ausläuft.
[...]
Zum Thema KV, mir hat damals mein Arbeitgeber zugesichert, dass eine private KVähnliche Zusatzversicherung für alle MA abgeschlossen ist und diese auch für mich zahlt, sollte ich eine Artz brauche oä und die allg. KV noch nicht gelten. Vielleicht gibt es ja auch für dich/euch diese Möglichkeit wenn du vorher schon eine Stelle findest.
[...]
Guter Tipp, ich frage mal bei meiner KV nach ob es da eine Regelung für mich gibt. Aber wie gesagt : Das Dänische Generalkonsulat hatte mir gesagt, ich sei ab der ersten Minute versichert, dazu gibt es ja auch weiter oben eine gleichlautende Auskunft / Erfahrung.
Mange tak for din oplysninger >;o]
Rasmus
Viel Glück
Bine, die schon über ein Jahr wieder zu Hause ist
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo alle nochmal.
Ich habe einiges eben in Erfahrung bringen können :
REISEPASS
Besser ist es, zu einem Perso einen gültigen Reisepass dabei zu haben beim Umzug / der Anmeldung, denn teilweise bekommt man eine einfache Karte, teilweise auch "nur" einen Stempel, der auf einem Personalausweis ja schlecht angebracht werden kann >;o] (Auskunft der Zollbehoerde fuer Padborg)
INVENTARLISTE
Die Infos auf einigen Interseiten sind anscheinend nicht ganz richtig, dass man eine Inventarliste beim Zoll bei der Einreise abgeben muss. Ich habe gerade mit der grænspoliti in Padborg telefoniert (Name und Rufnummer kann ich gerne per Mail zusenden), der mir bestaetigt hat, dass so eine Liste nicht erforderlich ist, wenn ich aus einem EU-Staat komme, und das tue ich >;o] .
AUTOANMELDUNG
4 Wochen nach der Anmeldung in DK muss man sein Auto mit einem daenischem Kennzeichen versehen, also anmelden. Bei uns als nach 10 Wochen, denn wir werden 6 Wochen "noch" Deutsche bleiben..
So, wieder drei Sachen geklaert.
Hilsen
Rasmus
Ich habe einiges eben in Erfahrung bringen können :
REISEPASS
Besser ist es, zu einem Perso einen gültigen Reisepass dabei zu haben beim Umzug / der Anmeldung, denn teilweise bekommt man eine einfache Karte, teilweise auch "nur" einen Stempel, der auf einem Personalausweis ja schlecht angebracht werden kann >;o] (Auskunft der Zollbehoerde fuer Padborg)
INVENTARLISTE
Die Infos auf einigen Interseiten sind anscheinend nicht ganz richtig, dass man eine Inventarliste beim Zoll bei der Einreise abgeben muss. Ich habe gerade mit der grænspoliti in Padborg telefoniert (Name und Rufnummer kann ich gerne per Mail zusenden), der mir bestaetigt hat, dass so eine Liste nicht erforderlich ist, wenn ich aus einem EU-Staat komme, und das tue ich >;o] .
AUTOANMELDUNG
4 Wochen nach der Anmeldung in DK muss man sein Auto mit einem daenischem Kennzeichen versehen, also anmelden. Bei uns als nach 10 Wochen, denn wir werden 6 Wochen "noch" Deutsche bleiben..
So, wieder drei Sachen geklaert.
Hilsen
Rasmus
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das mit dem Reisepaß verstehe ich nicht ganz. Wer sollte dort ein Stempel setzen? Von der Ausländerbehörde bekommst Du eine Aufenthaltskarte (Ausweißähnlich mit Bild). Im Einwohnermeldeamt bekommst Du ein Brief als Bestätigung und später Personennummer- und Krankenversicherungsausweis.
In Verbindung mit dem Reisepaß habe ich aber einen anderen Rat. Versuch mal, ob Du Reisepaß und Personalausweis vor dem Umzug erneuert bekommst. Wenn man im Ausland wohnt ist es ziemlich umständlich. Daher ist es schön, wenn man die ersten 10 Jahren erst mal Ruhe hat.
Das mit der Inventarliste ist schon lange nicht mehr. Das wurde ja mit dem EU-Binnenmarkt 1986 aufgehoben. Seitdem kann man bei jeder Reise im Prinzip mitbringen was man will. Es gibt ja sowieso kein Zoll und daher muß Umzugsgut auch nicht anders (bevorzugt) gehandhabt werden.
Zum Thema Auto hast Du hoffentlich die vielen anderen Beiträge (180% Steuer) hier im Forum gelesen.
In Verbindung mit dem Reisepaß habe ich aber einen anderen Rat. Versuch mal, ob Du Reisepaß und Personalausweis vor dem Umzug erneuert bekommst. Wenn man im Ausland wohnt ist es ziemlich umständlich. Daher ist es schön, wenn man die ersten 10 Jahren erst mal Ruhe hat.
Das mit der Inventarliste ist schon lange nicht mehr. Das wurde ja mit dem EU-Binnenmarkt 1986 aufgehoben. Seitdem kann man bei jeder Reise im Prinzip mitbringen was man will. Es gibt ja sowieso kein Zoll und daher muß Umzugsgut auch nicht anders (bevorzugt) gehandhabt werden.
Zum Thema Auto hast Du hoffentlich die vielen anderen Beiträge (180% Steuer) hier im Forum gelesen.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 20.02.2004, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo ljhelbo
[...]
Das mit dem Reisepaß verstehe ich nicht ganz. Wer sollte dort ein Stempel setzen? Von der Ausländerbehörde bekommst Du eine Aufenthaltskarte (Ausweißähnlich mit Bild). Im Einwohnermeldeamt bekommst Du ein Brief als Bestätigung und später Personennummer- und Krankenversicherungsausweis.
[...]
Lt. dänischem Generalkonsulat ist wohl beides möglich, Karte oder Verweis als Stempel im Pass, sicher ist sicher.
[...]
In Verbindung mit dem Reisepaß habe ich aber einen anderen Rat. Versuch mal, ob Du Reisepaß und Personalausweis vor dem Umzug erneuert bekommst. Wenn man im Ausland wohnt ist es ziemlich umständlich. Daher ist es schön, wenn man die ersten 10 Jahren erst mal Ruhe hat.
[...]
Genau das werden wir auch machen. Wir wollten nur die Kosten von immerhin jeweils 26 EURO sparen...
[...]
Das mit der Inventarliste ist schon lange nicht mehr. Das wurde ja mit dem EU-Binnenmarkt 1986 aufgehoben. Seitdem kann man bei jeder Reise im Prinzip mitbringen was man will. Es gibt ja sowieso kein Zoll und daher muß Umzugsgut auch nicht anders (bevorzugt) gehandhabt werden.
[...]
Hört sich plausibel an, steht aber auf Internetseiten einiger dänischer Behörden wohl noch so...die grænspoliti war sich auch nicht ganz sicher, und hat mich deshalb zurückgerufen und mir genau so bestätigt : keine Inventarliste (ja per Telefon, das möchte ich mal in DE sehen....*ggg*)
[...]
Zum Thema Auto hast Du hoffentlich die vielen anderen Beiträge (180% Steuer) hier im Forum gelesen.
[...]
Ja habe ich.
Die Steuer liegt zwischen 105% und 180% des Wertes, der geschätzt wird. Ist das Auto in einem schlechteren Zustand als es laut dänischer Liste sein sollte, sind es eher 105%, bei Neuwagen pauschal 180%. (Ist in jedem Fall ne Menge, aber kommt man nicht drumherum)
Man kann diese Steuer aber auch mit dieser 1% Regel bezahlen, diese läuft für jeweils 12 Monate, insgesamt aber max. 3 Jahre, und man zahlt dann 1% der festgesetzten Steuer pro Monat (Auskunft : Infobroschüre des Raphaelswerkes über Dänemark, Stand 2000, glaube ich).
EDIT : Nach den 3 Jahren bezahlt man dann den Rest in einem Rutsch (natürlich).
Nochmal EDIT : Maybritt? Ist es möglich, evtl. quotations in dieses Forum einzubauen? *gg* Dann fällt das lästige [...]kommentierter_text[...] weg, wenn man etwas kommentieren möchte...und es hilft ja auch ein wenig bei der Übersichtlichkeit...
Gruß
Rasmus
Bearbeitet von - ramses am 20.02.2004 12:24:07
Bearbeitet von - ramses am 20.02.2004 12:26:53
[...]
Das mit dem Reisepaß verstehe ich nicht ganz. Wer sollte dort ein Stempel setzen? Von der Ausländerbehörde bekommst Du eine Aufenthaltskarte (Ausweißähnlich mit Bild). Im Einwohnermeldeamt bekommst Du ein Brief als Bestätigung und später Personennummer- und Krankenversicherungsausweis.
[...]
Lt. dänischem Generalkonsulat ist wohl beides möglich, Karte oder Verweis als Stempel im Pass, sicher ist sicher.
[...]
In Verbindung mit dem Reisepaß habe ich aber einen anderen Rat. Versuch mal, ob Du Reisepaß und Personalausweis vor dem Umzug erneuert bekommst. Wenn man im Ausland wohnt ist es ziemlich umständlich. Daher ist es schön, wenn man die ersten 10 Jahren erst mal Ruhe hat.
[...]
Genau das werden wir auch machen. Wir wollten nur die Kosten von immerhin jeweils 26 EURO sparen...
[...]
Das mit der Inventarliste ist schon lange nicht mehr. Das wurde ja mit dem EU-Binnenmarkt 1986 aufgehoben. Seitdem kann man bei jeder Reise im Prinzip mitbringen was man will. Es gibt ja sowieso kein Zoll und daher muß Umzugsgut auch nicht anders (bevorzugt) gehandhabt werden.
[...]
Hört sich plausibel an, steht aber auf Internetseiten einiger dänischer Behörden wohl noch so...die grænspoliti war sich auch nicht ganz sicher, und hat mich deshalb zurückgerufen und mir genau so bestätigt : keine Inventarliste (ja per Telefon, das möchte ich mal in DE sehen....*ggg*)
[...]
Zum Thema Auto hast Du hoffentlich die vielen anderen Beiträge (180% Steuer) hier im Forum gelesen.
[...]
Ja habe ich.
Die Steuer liegt zwischen 105% und 180% des Wertes, der geschätzt wird. Ist das Auto in einem schlechteren Zustand als es laut dänischer Liste sein sollte, sind es eher 105%, bei Neuwagen pauschal 180%. (Ist in jedem Fall ne Menge, aber kommt man nicht drumherum)
Man kann diese Steuer aber auch mit dieser 1% Regel bezahlen, diese läuft für jeweils 12 Monate, insgesamt aber max. 3 Jahre, und man zahlt dann 1% der festgesetzten Steuer pro Monat (Auskunft : Infobroschüre des Raphaelswerkes über Dänemark, Stand 2000, glaube ich).
EDIT : Nach den 3 Jahren bezahlt man dann den Rest in einem Rutsch (natürlich).
Nochmal EDIT : Maybritt? Ist es möglich, evtl. quotations in dieses Forum einzubauen? *gg* Dann fällt das lästige [...]kommentierter_text[...] weg, wenn man etwas kommentieren möchte...und es hilft ja auch ein wenig bei der Übersichtlichkeit...
Gruß
Rasmus
Bearbeitet von - ramses am 20.02.2004 12:24:07
Bearbeitet von - ramses am 20.02.2004 12:26:53
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hi ramses,
natürlich ist deine freundin erst einmal über die arbeitslosenversicherung krankenversichert. Aber hat man euch vom arbeitsamt auch darauf hingewiesen dass für DK die zahlung nur max. 3 monate lang erfolgt?
Petra
PS: und... dein tonfall bessert sich. Das war aber auch höchste eisenbahn *grins*.
natürlich ist deine freundin erst einmal über die arbeitslosenversicherung krankenversichert. Aber hat man euch vom arbeitsamt auch darauf hingewiesen dass für DK die zahlung nur max. 3 monate lang erfolgt?
Petra
PS: und... dein tonfall bessert sich. Das war aber auch höchste eisenbahn *grins*.
Zuletzt geändert von Petra~ am 20.02.2004, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nix für ungut, maybritt. Aber auch ich konnte mich des eindrucks nicht erwehren dass ramses nach DK möchte weil dort das gras viel grüner ist.... oder weil er es zumindest denkt. Wie sonst kann man seine sätze wie
"Ja. Weg hier. ASAP. Deutschland spielt nicht mehr mit in meiner Zukunft, leider verloren auf ganzer Linie. DK lockt momentan und sicher auch in Zukunft mit Angeboten und Aussichten, die hier in Deutschland auf absehbare Zeit nicht realisierbar sind, ganz einfach."
verstehen? Ganz sicher nicht dass es sich um eine sachliche entscheidung handelt.
Nebenbei bemerkt war sein ton mehr als rüpelhaft und er lies sich zu einigen unterstellungen hinreissen.
sorry, DAS war meine sicht der dinge
Petra
"Ja. Weg hier. ASAP. Deutschland spielt nicht mehr mit in meiner Zukunft, leider verloren auf ganzer Linie. DK lockt momentan und sicher auch in Zukunft mit Angeboten und Aussichten, die hier in Deutschland auf absehbare Zeit nicht realisierbar sind, ganz einfach."
verstehen? Ganz sicher nicht dass es sich um eine sachliche entscheidung handelt.
Nebenbei bemerkt war sein ton mehr als rüpelhaft und er lies sich zu einigen unterstellungen hinreissen.
sorry, DAS war meine sicht der dinge
Petra
Zuletzt geändert von Petra~ am 20.02.2004, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Petra,
natuerlich, dass wissen wir. Wir planen wie immer : doppelt haelt besser. Wir gehen davon aus, dass Sabrina bis dahin einen Job hat und deshalb in DK die Arbeitslosenhilfe evtl. nicht in Anspruch nehmen wird, aber fuer alle Faelle sorgen wir genau mit diesen Infos vor.
Und :
Grünes Gras in DK.....hm tja, es ist ja immer die Frage, ob das Ei eher da war oder das Huhn. Zum Auswnadern gibt es zwei Gründe : Ich sehe, dass man als Bürger in DE in Zukunft sich an mehr Ecken stoßen wird als bisher, die Situation wird hier für jeden härter. Andererseits bin ich inzwischen mit meiner Arbeit bzw. meinem Arbeitgeber dermaßen unzufrieden, dass ich einfach aus der Not eine Tugend mache und das fremde nicht scheue, und deshalb nach DK gehen werde, weil ich weiß / hoffe, dass viele Dinge dort anders sind.
Einen anderen Job in DE zu suchen macht für mich keinen Sinn.
Schau mal : Ich habe seit dem 01.11.2003 252 Bewerbungen geschrieben und habe bei 95% dieser Bewerbungen zum Teil innerhalb von Minuten !!!!! Rückantwort bekommen. In DE undenkbar.
Kurzum : Ich mag einfach nicht mehr hier sein, ich respektiere Leute, die das wollen, kann also auch Respekt für meine Pläne erwarten, sollten diese diskutiert werden wollen.
Und : Nenn mir Dinge die mich hier halten sollten. Mein älterer Bruder hat in Lausanne, Richmond (London), Sheffield und jetzt Chicago gelebt, ich kenne kaum einen weltgewandteren und seinen Erfahrungen frohen Menschen als ihn. Wenn er mal nach DE fliegt, besucht er auf dem Hinweg Freunde in UK, und auf dem Rückweg Freunde in CH. Cosmopolitan? Und jetzt bin halt ich dran, DK ist vielleicht der erste Schritt, vielleicht der letzte, wenn es mir dort wirklich so toll gefällt. Thats the way the cookie crumbels....
Und zu meinem Ton : Ich arbeite dran. Ich denke, ich werde in Zukunft filtern, was eine Antwort ist mit der man was anfangen kann (die eine Antwort auf eine Frage ist, dazu ist dieses hier ein Forum), und was die persönliche Meinung ist. Auch Meinungen haben ihre Berechtigung, um Gottes Willen !!! Aber ich hatte - glaube ich - nicht danach gefragt, und Sabrina auch nicht >;o)
Naja, der Thread hat den Titel : Was ist wichtig beim Auswandern? Hm?
Hilsen
Rasmus
Bearbeitet von - ramses am 20.02.2004 16:15:24
natuerlich, dass wissen wir. Wir planen wie immer : doppelt haelt besser. Wir gehen davon aus, dass Sabrina bis dahin einen Job hat und deshalb in DK die Arbeitslosenhilfe evtl. nicht in Anspruch nehmen wird, aber fuer alle Faelle sorgen wir genau mit diesen Infos vor.
Und :
Grünes Gras in DK.....hm tja, es ist ja immer die Frage, ob das Ei eher da war oder das Huhn. Zum Auswnadern gibt es zwei Gründe : Ich sehe, dass man als Bürger in DE in Zukunft sich an mehr Ecken stoßen wird als bisher, die Situation wird hier für jeden härter. Andererseits bin ich inzwischen mit meiner Arbeit bzw. meinem Arbeitgeber dermaßen unzufrieden, dass ich einfach aus der Not eine Tugend mache und das fremde nicht scheue, und deshalb nach DK gehen werde, weil ich weiß / hoffe, dass viele Dinge dort anders sind.
Einen anderen Job in DE zu suchen macht für mich keinen Sinn.
Schau mal : Ich habe seit dem 01.11.2003 252 Bewerbungen geschrieben und habe bei 95% dieser Bewerbungen zum Teil innerhalb von Minuten !!!!! Rückantwort bekommen. In DE undenkbar.
Kurzum : Ich mag einfach nicht mehr hier sein, ich respektiere Leute, die das wollen, kann also auch Respekt für meine Pläne erwarten, sollten diese diskutiert werden wollen.
Und : Nenn mir Dinge die mich hier halten sollten. Mein älterer Bruder hat in Lausanne, Richmond (London), Sheffield und jetzt Chicago gelebt, ich kenne kaum einen weltgewandteren und seinen Erfahrungen frohen Menschen als ihn. Wenn er mal nach DE fliegt, besucht er auf dem Hinweg Freunde in UK, und auf dem Rückweg Freunde in CH. Cosmopolitan? Und jetzt bin halt ich dran, DK ist vielleicht der erste Schritt, vielleicht der letzte, wenn es mir dort wirklich so toll gefällt. Thats the way the cookie crumbels....
Und zu meinem Ton : Ich arbeite dran. Ich denke, ich werde in Zukunft filtern, was eine Antwort ist mit der man was anfangen kann (die eine Antwort auf eine Frage ist, dazu ist dieses hier ein Forum), und was die persönliche Meinung ist. Auch Meinungen haben ihre Berechtigung, um Gottes Willen !!! Aber ich hatte - glaube ich - nicht danach gefragt, und Sabrina auch nicht >;o)
Naja, der Thread hat den Titel : Was ist wichtig beim Auswandern? Hm?
Hilsen
Rasmus
Bearbeitet von - ramses am 20.02.2004 16:15:24
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jo ramses.. jo, du leistest gute arbeit, deine bemühungen bezüglich des tons sind gut erkennbar *frechgrins*.
Aber jetzt genug gescherzt
, zurück zum ernst der sache. Deine beweggründe kann ich gut nachvollziehen und bei vielem stimme ich dir zu. Dennoch bin ich der meinung dass trotz all der aller wahrscheinlichkeit zunehmenden verschlechterungen in D auch noch einige menschliche aspekte mit betrachtet werden sollten. Nicht jedem liegt der cosmopolitische ansatz, aber zugegeben, wer es nicht versucht findet es nicht heraus. Denn genau DAS ist etwas was man zu hause oder durch viele urlaubsreisen nie und nimmer herausfinden kann.
Dennoch bin ich der meinung dass die punkte die die "mädels" hier genannt haben durchaus zum "was ist wichtig beim auswandern" dazugehören. Es sind dinge die man wahrnehmen und sich dann prüfen sollte ob man damit umgehen kann bzw. will. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich habe den eindruck dass sie nichts anderes damit bezwecken. Nix für ungut, ich denke der größte perfektionist kann nicht alles berücksichtigen. Einfach deshalb nicht weil man nur hinterfragt was man irgendwann mal zur kenntnis genommen hat.
Ich persönlich nehme hier nicht alles als unverrückbare tatsachen. Aber ich versuche aufgrund der infos hier weitere informationen zu erhalten (was du ja letztendlich auch tust) und ich höre in mich hinein ob und wie ich mit der mentalität der dänen umgehen kann. Ich finde das ist ein wichtiger punkt, zumal du, nicht so wie ich, planst für lange zeit nach dk zu gehen. Vielleicht für immer.
U.a. hatte ich auch schon vor diesem forum den eindruck gewonnen dass auf (überspitzt gesagt) jeder homepage etwas anders steht wenn es sich um informationen zu dk und auswanderung handelt. Ich fand das schon herrlich beruhigen *schräggrins* festzustellen, dass ich nicht zu dämlich war die infos zusammenzutragen sondern in dk manchmal die linke hand nicht weiss was die rechte tut. Damit kann man umgehen, WENN man weiß dass es so ist.
Gerade kam mir die überlegung ob du mit den tipps der mädels nichts anfangen kannst weil du eine männliche denk- und vorgehensweise hast. (keine bange, ich meine das nicht negativ *grins*). Du gehst sehr analytisch vor und viele frauen gehen zwar ebenfalls strukturiert vor (haken sozusagen ihre punkte ab), sie machen aber nebenher noch so kleine schlenker
zur emotionalen und zwischenmenschlichen ebene. Männer nehmen das erst wahr wenn sie mittendrin stecken. (ist nicht gut, ist nicht schlecht.. nur anders).
Petra
Übrigens verweigert dir hier kein mensch den respekt. Wie kämen sie auch dazu, die meisten sind auswanderer aus den unterschiedlichsten gründen heraus.
Und noch was.. ICH habe hier jetzt meine meinung gepostet.. die mädels in den vorherigen postings ihre erlebnisse. Ist das nicht ein unterschied
Aber jetzt genug gescherzt

Dennoch bin ich der meinung dass die punkte die die "mädels" hier genannt haben durchaus zum "was ist wichtig beim auswandern" dazugehören. Es sind dinge die man wahrnehmen und sich dann prüfen sollte ob man damit umgehen kann bzw. will. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich habe den eindruck dass sie nichts anderes damit bezwecken. Nix für ungut, ich denke der größte perfektionist kann nicht alles berücksichtigen. Einfach deshalb nicht weil man nur hinterfragt was man irgendwann mal zur kenntnis genommen hat.
Ich persönlich nehme hier nicht alles als unverrückbare tatsachen. Aber ich versuche aufgrund der infos hier weitere informationen zu erhalten (was du ja letztendlich auch tust) und ich höre in mich hinein ob und wie ich mit der mentalität der dänen umgehen kann. Ich finde das ist ein wichtiger punkt, zumal du, nicht so wie ich, planst für lange zeit nach dk zu gehen. Vielleicht für immer.
U.a. hatte ich auch schon vor diesem forum den eindruck gewonnen dass auf (überspitzt gesagt) jeder homepage etwas anders steht wenn es sich um informationen zu dk und auswanderung handelt. Ich fand das schon herrlich beruhigen *schräggrins* festzustellen, dass ich nicht zu dämlich war die infos zusammenzutragen sondern in dk manchmal die linke hand nicht weiss was die rechte tut. Damit kann man umgehen, WENN man weiß dass es so ist.
Gerade kam mir die überlegung ob du mit den tipps der mädels nichts anfangen kannst weil du eine männliche denk- und vorgehensweise hast. (keine bange, ich meine das nicht negativ *grins*). Du gehst sehr analytisch vor und viele frauen gehen zwar ebenfalls strukturiert vor (haken sozusagen ihre punkte ab), sie machen aber nebenher noch so kleine schlenker

Petra
Übrigens verweigert dir hier kein mensch den respekt. Wie kämen sie auch dazu, die meisten sind auswanderer aus den unterschiedlichsten gründen heraus.
Und noch was.. ICH habe hier jetzt meine meinung gepostet.. die mädels in den vorherigen postings ihre erlebnisse. Ist das nicht ein unterschied

Zuletzt geändert von Petra~ am 20.02.2004, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hej allesammen!
Einen tag mal nicht da - schon wendet sich das Blatt.
Schon Recht, Rasmus - geradeaus ist schön, aberder Ton macht halt die Musik, und gerade heraus kann maauchsein ohne zurüpeln.
Aber lassen wir das.
Und Maybritt, ich denke dennoch (unverbsserlich, bin ich manchmal bin) daß es hier sachliche Antworten gab:
Zum Thema Krankenversicherung eben die Auskunft, sich nicht gleich überall abzumelden, weil es andere Erfahrungen gab -und weil mancher ,dersich brav an die Paragraphen hält,m nicht nur auf diesem gebiet manchmalsehr angeschmiet war.
Mir persönlich ist bekannt, daß ein hiesiger Sachbeareiter mal in einem schwierigen (?) Fall meinte, hätten die Betreffenden geschwindelt, wäre es eine Sache von 5 Minuten gewesen. (So dauerte es Jahre!)
Tja ... das sind sie wieder: Die ordnungsliebenden Deutschen und die improvisierenden Dänen - beide nicht schlecht, nur umgehen muß man damit können, und wissen muß man von den Unterschieden.
Und wie Rasmus bemerkt, steht in der Überschrift: was ist wichtig bei Auswandern --- unterschiedliche Gesetze und ihre unterschiedliche Auslegung ist es ganz sicher auch!
Alleindie tatsache, daß man hier eben über die polizeiliche Anmeldung versichert ist, muß einem bekannt sein, um Mißverständnisse, Fehler und die oft zitierten 2 Stühle und das Loch dazwischen zu vermeiden.
Im übrigen ist dies doch ein Forum - kein reines nformationamt, oder?
In einem Forum wird geredet, diskutiert, Meinungen und Erfahrungen ausgetasucht - und nicht selten ergeben sich gerade auf und aus diesen Umwegen die eklatanten Erkenntnisse, die eben nicht in den nackten Paragrpahen stehen. DIE kann schließlich jeder auch bei derbotschaft und in Faltblättern erfragen.
Und ich glaube wie Petra, daß wir erst auf Rasmus´ gefühlsbetonte mail mit der Wut auf Dtld. hellhörig wurden... Bis dahin zumindest lese ich nicht mal bei mir was vom grünen Gras, ...
Ich bin jedenfalls jetztauchf roh, endgültig gelernt zu haben (und nicht nur durch die Erfahrung mit dem Fall, den wir vor 1 jahr erleben durften9, daß man sofort bei Erhalt der CPR-Nummer (und dies ist ja wohl gleichzusetzen mit "1 Moment", wie Rasmus es nennt) krankenversichert ist, so wie es im Juni 2002 gesagt wurde.
In diesem Forum kann jeder lernen, wen ner will und manchmal vielleicht auch ein bißchen Geduld aufbringt.
Allen einen schönen Abend noch aus einem bitterkalten DK - ursel
Einen tag mal nicht da - schon wendet sich das Blatt.
Schon Recht, Rasmus - geradeaus ist schön, aberder Ton macht halt die Musik, und gerade heraus kann maauchsein ohne zurüpeln.
Aber lassen wir das.
Und Maybritt, ich denke dennoch (unverbsserlich, bin ich manchmal bin) daß es hier sachliche Antworten gab:
Zum Thema Krankenversicherung eben die Auskunft, sich nicht gleich überall abzumelden, weil es andere Erfahrungen gab -und weil mancher ,dersich brav an die Paragraphen hält,m nicht nur auf diesem gebiet manchmalsehr angeschmiet war.
Mir persönlich ist bekannt, daß ein hiesiger Sachbeareiter mal in einem schwierigen (?) Fall meinte, hätten die Betreffenden geschwindelt, wäre es eine Sache von 5 Minuten gewesen. (So dauerte es Jahre!)
Tja ... das sind sie wieder: Die ordnungsliebenden Deutschen und die improvisierenden Dänen - beide nicht schlecht, nur umgehen muß man damit können, und wissen muß man von den Unterschieden.
Und wie Rasmus bemerkt, steht in der Überschrift: was ist wichtig bei Auswandern --- unterschiedliche Gesetze und ihre unterschiedliche Auslegung ist es ganz sicher auch!
Alleindie tatsache, daß man hier eben über die polizeiliche Anmeldung versichert ist, muß einem bekannt sein, um Mißverständnisse, Fehler und die oft zitierten 2 Stühle und das Loch dazwischen zu vermeiden.
Im übrigen ist dies doch ein Forum - kein reines nformationamt, oder?
In einem Forum wird geredet, diskutiert, Meinungen und Erfahrungen ausgetasucht - und nicht selten ergeben sich gerade auf und aus diesen Umwegen die eklatanten Erkenntnisse, die eben nicht in den nackten Paragrpahen stehen. DIE kann schließlich jeder auch bei derbotschaft und in Faltblättern erfragen.
Und ich glaube wie Petra, daß wir erst auf Rasmus´ gefühlsbetonte mail mit der Wut auf Dtld. hellhörig wurden... Bis dahin zumindest lese ich nicht mal bei mir was vom grünen Gras, ...
Ich bin jedenfalls jetztauchf roh, endgültig gelernt zu haben (und nicht nur durch die Erfahrung mit dem Fall, den wir vor 1 jahr erleben durften9, daß man sofort bei Erhalt der CPR-Nummer (und dies ist ja wohl gleichzusetzen mit "1 Moment", wie Rasmus es nennt) krankenversichert ist, so wie es im Juni 2002 gesagt wurde.
In diesem Forum kann jeder lernen, wen ner will und manchmal vielleicht auch ein bißchen Geduld aufbringt.
Allen einen schönen Abend noch aus einem bitterkalten DK - ursel
Zuletzt geändert von Ursel am 20.02.2004, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej Petra.
Danke für deine tolle Antwort, echt. Beruhigt mich doch sehr, dass ich dir nicht auf die "Füsse gelatscht bin". >;o)
Ja stimmt, ich gehe sehr analytisch vor, und gerade weil es den Anschein hat das in DK manchmal die rechte Hand nicht weiß was die linke macht, werden wir uns in kritischen Sachen halt doppelt, vielleicht dreifach absichern.
Hilsen
Rasmus
Danke für deine tolle Antwort, echt. Beruhigt mich doch sehr, dass ich dir nicht auf die "Füsse gelatscht bin". >;o)
Ja stimmt, ich gehe sehr analytisch vor, und gerade weil es den Anschein hat das in DK manchmal die rechte Hand nicht weiß was die linke macht, werden wir uns in kritischen Sachen halt doppelt, vielleicht dreifach absichern.
Hilsen
Rasmus
Zuletzt geändert von ramses am 20.02.2004, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.