Öffnungszeiten Gründonnerstag

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
dörthem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.02.2006, 11:55

Öffnungszeiten Gründonnerstag

Beitrag von dörthem »

Hej ihr alle zusammen,

und viele Grüße aus dem heute leider nicht mehr ganz so sonnigen Gronhoj.
Nun sitzen wir hier und planen ein wenig unsere letzten Tage hier.

Weiß jemand von Euch zufällig wie die Geschäfte morgen (Gründonnerstag) geöffnet haben?? Ich meinte mich zu erinnern, dass bis Mittag alles offen war und dann alles zu hat. Wir würden gerne morgen noch nach Hjörring zum bummeln fahren. Können wir das wagen oder können wir uns den Weg sparen?

Auf jeden Fall ganz viele Grüße von sonnenverwöhnten Urlaubern, die leider am Samstag wieder heim fahren müssen.
Dörthe & family
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, Gründonnerstag ist in DK Feiertag. Es kann natürlich sein, daß einzelne Geschäfte oder Tankstellen offen haben. Zum Bummeln fahren die Dänen aber morgen nach Flensburg.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

hier in Marielyst - haben alle Geschäfte geöffnet - und wenn ich richtig geguckt habe auch die Lebensmittel geschäfte in Nykobing.

Also - Stress - icke pa Falster

hej,hej, Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Tove hat geschrieben: hier in Marielyst - haben alle Geschäfte geöffnet - und wenn ich richtig geguckt habe auch die Lebensmittel geschäfte in Nykobing.
Ich glaube Du solltest das nochmal untersuchen.
§ 2. Fra de i § 1, stk. 1, nævnte butikker må der ikke ske detailsalg fra lørdag kl. 17.00 til mandag kl. 6.00 samt på helligdage, grundlovsdag og juleaftensdag og efter kl. 15.00 på nytårsaftensdag.

Stk. 2. Uanset bestemmelsen i stk. 1 må der fra de i § 1, stk. 1, nævnte butikker ske detailsalg fra kl. 10.00 til kl. 17.00 den første søndag i hver måned. Dette gælder dog ikke, hvis en sådan søndag falder på en helligdag eller grundlovsdag. I december måned må detailsalg endvidere ske fra kl. 10.00 til kl. 17.00 på de søndage, der falder forud for juleaftensdag. Den sidste søndag før juleaftensdag kan der fra butikkerne ske detailsalg fra kl. 10.00 til kl. 20.00.

Stk. 3. Endvidere må der fra de i § 1, stk. 1, nævnte butikker ske detailsalg fra kl. 10.00 til kl. 17.00 yderligere 6 søndage om året. De 2 af disse søndage skal placeres i perioden fra den 1. juli til den 1. september. De 4 øvrige søndage må ikke placeres på helligdage, grundlovsdag og juleaftensdag og efter kl. 15.00 på nytårsaftensdag.

Stk. 4. Påske- og pinselørdag samt den sidste lørdag før juleaftensdag kan der fra de i § 1, stk. 1, nævnte butikker ske detailsalg til kl. 20.00.

Stk. 5. Stk. 1 finder ikke anvendelse på salg fra automater.
"Helligdage" gemäß §2 Stück 1 sind: Neujahr, Gründonnerstag, Karfreitag, 1. und 2. Ostertag, 1. und 2. Pfingsttag, Buß und Bettag, Himmelfahrt sowie 1 und 2 Weihnachtstag.

Ausgenommen von diese Regelung sind z.B. Tankstellen, Gartenzentren, der Kiosk am Bahnhof etc.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Gründonnerstag ist in ganz DK ein gesetzlicher Feiertag, da hat höchstens der
Købmand in den Touristengebieten auf.
Zum Schaufensterbummel, das die Deutschen ja im Urlaub liebend gerne machen, bestens geeignet.
Nur kaufen kannste nix, ist dann auch wie imma.

Detlef
redhair
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2006, 21:22

hej

Beitrag von redhair »

hmm aber in D sind bei uns die geschäfte auf, zumindestens hier in hannover und jetzt sogar bis 22 uhr! wurde ja auch mal zeit... aber danke für den auszug, da ich mit den dänischen feiertagen immer nit ganz klar kam... und gott sei dank ein geschäft doch noch auf hatte... sonst hätte es arge probleme mit dem essen gegeben lach
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

In D ist es ja auch kein Feiertag (Gruendonnerstag jedenfalls). Unsere Kunden jedenfalls rufen an (hoffentlich nicht mehr am Nachmittag, da haetten wir dann ein Technikerproblem, weil die alle Mittag Feierabend machen!). Bei den Daenen ist aber dicht heute, auch unsere Firma (internationales Callcenter, man kriegt einiges mit :wink: )

Um so verwunderlicher eigentlich, dass mein Mann fuer Ostermontag Vorstellungsgespraech in Firma UND Besichtigungstermin mit Immobilienmakler vereinbaren konnte :shock:
Aber nun denn, andere Laender... hier bei uns ist, egal was fuer ein (Feier)Tag, immer alles auf. Sehr praktisch (und wird einiges an Umgewoehnung kosten), Sonntags losziehen, Klobuerste kaufen wenn das alte Plastikteil zerbrochen ist am Samstagabend! :D Lediglich ueber Weihnachten machen manche Geschaefte einen Tag lang zu (auch die 24-Stunden-Supermaerkte) wegen der Inventur.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

pipeline hat geschrieben:UND Besichtigungstermin mit Immobilienmakler vereinbaren konnte :shock:
Nein, das ist eigentlich Tradition.

Ostern hat die Familie Zeit, sich ein neues Haus gemeinsam anzusehen. Gleichzeitig ist es Frühling, was viele Menschen dazu veranlassen sich für neue Umgebungen zu interessieren.

Daher haben die meisten Magler extra viele Besichtigungstermine zu dieser Zeit.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sushirobot

Beitrag von sushirobot »

pipeline hat geschrieben: hier bei uns ist, egal was fuer ein (Feier)Tag, immer alles auf. Sehr praktisch (und wird einiges an Umgewoehnung kosten), Sonntags losziehen, Klobuerste kaufen wenn das alte Plastikteil zerbrochen ist am Samstagabend!
hoffentlich ist keiner verletzt!

bremsend

sr
Berndt

Beitrag von Berndt »

Und in der örtlichen Zeitung steht, daß so viele Leute an Umzug interessiert sind, daß die vereinbarten Besichtigungstermine mit Immobilienmaklern in der Osterwoche voraussichtlich zu einem Verkauf von Wohnungen/Einfamilienhäusern von mehr als 3,7 Milliarden (:!: ) dän. Kronen führen werden.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Na ich weiss ja net wo du deine Klobuerste anwendest :wink:

Ist halt immer mein Lieblingsbeispiel, seit ich mal an einem Sonntag (schon laenger her) mit meiner Schwester telefonierte und sie sich beschwerte, ich sei etwas frueher am Tag nicht daheim gewesen, und ich hab ihr erklaert dass ich einkaufen war - "wie, bei euch kann man sonntags einkaufen!" - ja, ich brauchte eine neue Klobuerscht - entgeisterter Ton am anderen Ende "Wie, bei euch kann man SONNTAGS KLOBUERSTEN kaufen gehen?????????" (Meine Schwester arbeitet in D im Supermarkt, leitende Position, sie hat sich nie vorstellen koennen mit laengeren Oeffnungszeiten etc, mittlerweile sind sie in ihrer Magdeburger Gegend noch der einzige Markt, die bis 10 aufhaben, und sie findet es genial, was die da noch an Umsatz einfahren ohne sich ein Bein auszureissen - das nur mal nebenbei, sie wuerde jetzt am liebsten auch Sonntags aufmachen :shock: )
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Bernd: :shock:

(Hoffentlich sind wir dabei - wenn auch mit bescheidenem Beitrag! :wink: )
redhair
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2006, 21:22

LOL

Beitrag von redhair »

und gestern als mein mann um kurz nach neun einkaufen war zur kassierin: super das jetzt hier endlich länger auf ist. antwort/frage: ähm ach sie finden das gut? mein mann: ja klar, ist ja in DK schon lange so... antwort/frage: was in dänemark ist das normal?.. zum totlachen...
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Also, redhair, mal abgesehen davon, daß ich nicht genau weiß, was daran zum Totlachen ist, daß es anderswo anders ist, sehe ich auch nicht, daß es hier immer so ist wie Du schreibst.
Wir haben im Ort 6 Supermärkte - und die haben morgens ab 9.00 bis abends 19.00/20.00 geöffnet, Samstage 8.00-16.00 / 17.00 Uhr, Sonntage haben einige offen, andere nur jeden 1. Sonntag im Monat, wieder andere gar nicht.
Die übrigen Geschäfte haben geöffnet von 10.00- 17.30 , samstags bis 13.00 und haben einmal die Woche etwas länger auf.
Bis 21.00 und länger hat hier bei uns höchstens ein "dognkiosk" geöffent (ich glaube allerdings, sowas haben wir gar nicht, grübel.)

Da finde ich die Ladenzeiten in HH abends wesentlich kundenfreundlicher.

Jetzt an an den Feiertagen hat bei un s 1 Discounter alle Tage geöffnet, von anderen Supermärkten weiß ich es nicht - mindestens Samstag ist ja noch mal offen.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

selbst bei Ladenöffnungszeiten wird mal wieder Urlaubszeit,
sprich Öffnungszeiten in den Touristengebieten und das noch
nicht touristisch erschlossene DK in einen Topf geworfen.

Versuch mal im Oktober in Hjørring oder Ålborg nach
19:00 Uhr einkaufen zugehen.
Macht euch mal die Mühe die normalen Öffnungszeiten an den Türen zulesen.

Detlef
Antworten