Wollen auswandern, wer kann helfen?
Wollen auswandern, wer kann helfen?
Hallo Ihr da.
Meine Freundin und ich haben vor nach DK zu ziehen.
Wollen in Richtung Skærbæk ziehen. Ist auf jeden fall keine Schnapsidee. Wir sind uns schon seit Jahren einig, das wir IRGENDWANN nach DK ziehen, aber die derzeitigen Umstände sorgen dafür, das dieses wohl schon in den nächsten 1-2 Jahren passiert.
Nur leider haben wir keine Ahnung, wie das alles von statten geht. Sprich: Wie sieht's mit den Behördengängen aus (Ummelden, SV, usw)?
Was kommt finanziell auf uns zu (Umzug,ummelden, Unterhalt, usw)?
Was kann man von Deutschland aus im vorfeld erledigen, was erst in DK?
Das sind nur ein paar der Fragen, die offen sind. Macht aber nichts. Wenn's nach mir ginge, wäre ich auch auf blassen Dunst gefahren.
Kann uns da jemand helfen?
Vielleicht habt Ihr auch interessante Links über das Leben in DK, oder auch Stellen- und Immobilienmärkte oder Sprache.
Vielen Dank schonmal.
Anna & PeeVee
Meine Freundin und ich haben vor nach DK zu ziehen.
Wollen in Richtung Skærbæk ziehen. Ist auf jeden fall keine Schnapsidee. Wir sind uns schon seit Jahren einig, das wir IRGENDWANN nach DK ziehen, aber die derzeitigen Umstände sorgen dafür, das dieses wohl schon in den nächsten 1-2 Jahren passiert.
Nur leider haben wir keine Ahnung, wie das alles von statten geht. Sprich: Wie sieht's mit den Behördengängen aus (Ummelden, SV, usw)?
Was kommt finanziell auf uns zu (Umzug,ummelden, Unterhalt, usw)?
Was kann man von Deutschland aus im vorfeld erledigen, was erst in DK?
Das sind nur ein paar der Fragen, die offen sind. Macht aber nichts. Wenn's nach mir ginge, wäre ich auch auf blassen Dunst gefahren.
Kann uns da jemand helfen?
Vielleicht habt Ihr auch interessante Links über das Leben in DK, oder auch Stellen- und Immobilienmärkte oder Sprache.
Vielen Dank schonmal.
Anna & PeeVee
Guten Morgen PeeVee,
Also auf jede Menge Deiner Fragen gibts hier schon Antworten. Wir stehen ungefähr auch da wo Ihr steht und haben hier einiges herausgefunden.
Ihr solltet auf jeden Fall einen Dänischkurs besuchen, wenn Ihr die Sprache noch nicht beherrscht. Ansonsten hilft die Suchmaschine echt weiter. Gib dort doch mal Schlagworte ein.
Viel Glück
Also auf jede Menge Deiner Fragen gibts hier schon Antworten. Wir stehen ungefähr auch da wo Ihr steht und haben hier einiges herausgefunden.
Ihr solltet auf jeden Fall einen Dänischkurs besuchen, wenn Ihr die Sprache noch nicht beherrscht. Ansonsten hilft die Suchmaschine echt weiter. Gib dort doch mal Schlagworte ein.
Viel Glück
Gruß Jana
Also die ganzen Behördensachen sind zwar nervig, aber kein wirklich grösseres Problem.
Ich würde mal lieber so anfangen, was hab ich zu bieten, was wird in DK gesucht. Damit bekommt Ihr eine realistischere Einschätzung, wie hoch Eure Chancen hier sind. Ausserdem bekommt Ihr so eine Gehaltvorstellung, an der Ihr Euch orientieren könnt, wenns ums Rechnen geht.
Dänischkurs noch in D anfangen. Klar, wenns einen bei Euch hat. Aber je weiter man von der Grenze weg ist, desto schwieriger wirds, einen zu finden. Man kann Dänisch durchaus auch im Land lernen. Frage ist nur, habt Ihr Berufe, wo Sprache absolut notwendig ist oder nicht?
Wo ich immer Bedenken habe, ist wenn man vorher schon auf eine Region festgelegt ist. Auswandern sollte auch mit Flexibilität zu tun haben. Ihr braucht beide einen Job, was, wenn es da aber nichts oder nur für einen was gibt? Seid Ihr bereit, es dann auch woanders zu probieren?
Blasser Dunst ist okay, aber ich würde doch raten (falls Ihr nicht finanziell recht gut dasteht), es mit vorher Informieren weiter zu probieren.
LG Simba
Ich würde mal lieber so anfangen, was hab ich zu bieten, was wird in DK gesucht. Damit bekommt Ihr eine realistischere Einschätzung, wie hoch Eure Chancen hier sind. Ausserdem bekommt Ihr so eine Gehaltvorstellung, an der Ihr Euch orientieren könnt, wenns ums Rechnen geht.
Dänischkurs noch in D anfangen. Klar, wenns einen bei Euch hat. Aber je weiter man von der Grenze weg ist, desto schwieriger wirds, einen zu finden. Man kann Dänisch durchaus auch im Land lernen. Frage ist nur, habt Ihr Berufe, wo Sprache absolut notwendig ist oder nicht?
Wo ich immer Bedenken habe, ist wenn man vorher schon auf eine Region festgelegt ist. Auswandern sollte auch mit Flexibilität zu tun haben. Ihr braucht beide einen Job, was, wenn es da aber nichts oder nur für einen was gibt? Seid Ihr bereit, es dann auch woanders zu probieren?
Blasser Dunst ist okay, aber ich würde doch raten (falls Ihr nicht finanziell recht gut dasteht), es mit vorher Informieren weiter zu probieren.

LG Simba
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
[img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/sucheschild.gif[/img]
Es gibt reichlich Threads zum Thema.
Maybritt
Es gibt reichlich Threads zum Thema.
Maybritt
Zuletzt geändert von maybritt h am 11.04.2007, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Hej Galaxina!
Wenn´s denn hilft - seufz.
Gruß Ursel, DK
Wenn´s denn hilft - seufz.

Gruß Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 11.04.2007, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen