Ausflugsmöglichkeiten Ringköbingfjord und Umgebung 07.07?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Ausflugsmöglichkeiten Ringköbingfjord und Umgebung 07.07?

Beitrag von Zille640 »

Hi - ich schon wieder :D
was kann man eigentlich mit Kinder 11,13,22+23 unternehmen, wenn kein Sommerwetter im Juli in Sicht ist? -
Wir habe bis jetzt nur im Februar DK besucht.

Habt Ihr da einige Info`s :?:

Gruß

Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

auch wenn ich glaube das dieser Sommer den vom letzten Jahr noch toppen wird, gibt es einige interessante Attraktivitäten rund um den Fjord.

Neben den üblichen " Schlechtwetter-Indoor-Attraktivitäten" wie Abelines Gaard, den Aquarien in Hvide Sande oder Esbjerg , dem Bernsteinmuseum in Oksbøl, Bowling in Søndervig etc., gibt es noch ein paar interessante Ausflugsziele für das übliche "durchwachsene" Sommerwetter.

So zum Beispiel der Wikingerhafen in Bork Havn oder Dejbjerg Jernalder/Bundsbæk Mølle, das Flugzeugmuseum bei Stauvning, Varde Mini By, das Varde Artillerie-Museum, ein Feuerwehrauto-Museum, etliche "Sommerländer", Tierparks, Schienenfahrrad-Touren zwischen Nørre Nebel und Nymindegab, das Skjern Å- Renaturierungsprojekt, Ribes Altstadt etc..
(Dort gibt es fast immer Möglichkeiten sich bei einem Regenguss unterstellen zu können)

Auch eine Tagestour rüber nach Aarhus, Ebeltoft, Mols Berge, Silkeborg etc. lohnt eigentlich immer, da das Wetter dort oft besser ist als an der Nordsee.

Aber dazu findet sich in fast jedem Ferienhaus massenhaft Prospektmaterial, und im Juli ist natürlich auch alles geöffnet.

Gruß

Reimund
(der auch nach etlichen Jahren in der Gegend immer noch nicht alles abgeklappert hat)


Reimund
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

reimund1012 hat geschrieben:Hej,

auch wenn ich glaube das dieser Sommer den vom letzten Jahr noch toppen wird, gibt es einige interessante Attraktivitäten rund um den Fjord.

Neben den üblichen " Schlechtwetter-Indoor-Attraktivitäten" wie Abelines Gaard, den Aquarien in Hvide Sande oder Esbjerg , dem Bernsteinmuseum in Oksbøl, Bowling in Søndervig etc., gibt es noch ein paar interessante Ausflugsziele für das übliche "durchwachsene" Sommerwetter.

So zum Beispiel der Wikingerhafen in Bork Havn oder Dejbjerg Jernalder/Bundsbæk Mølle, das Flugzeugmuseum bei Stauvning, Varde Mini By, das Varde Artillerie-Museum, ein Feuerwehrauto-Museum, etliche "Sommerländer", Tierparks, Schienenfahrrad-Touren zwischen Nørre Nebel und Nymindegab, das Skjern Å- Renaturierungsprojekt, Ribes Altstadt etc..
(Dort gibt es fast immer Möglichkeiten sich bei einem Regenguss unterstellen zu können)

Auch eine Tagestour rüber nach Aarhus, Ebeltoft, Mols Berge, Silkeborg etc. lohnt eigentlich immer, da das Wetter dort oft besser ist als an der Nordsee.

Aber dazu findet sich in fast jedem Ferienhaus massenhaft Prospektmaterial, und im Juli ist natürlich auch alles geöffnet.

Gruß

Reimund
(der auch nach etlichen Jahren in der Gegend immer noch nicht alles abgeklappert hat)


Reimund
Hi Reimund
vielen Dank für Deine wirklich ausführlichen Angebote. Wie werden bestimmt einige Deiner Ausführungen in Augenschein nehmen.
Danke
LG
Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Beitrag von Monika »

Hej,
falls Interesse besteht:
In Oksbol gibt es ein sehenswertes Feuerwehrmuseum.
http://www.danmarksbrandbiler.dk/
LG
Monika
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

Monika hat geschrieben:Hej,
falls Interesse besteht:
In Oksbol gibt es ein sehenswertes Feuerwehrmuseum.
http://www.danmarksbrandbiler.dk/
LG
Monika
Danke für die Info. Werde gleich mal auf der Seite nachschauen :-)
LG
Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
harald_legner
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2006, 15:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von harald_legner »

Bei uns gehört das Aquarium in Thyborøn zum "Pflichtprogramm". Und wenn man schon dort oben ist, kann man auch gleich ins Kystcentret gehen.
Damit sollte ein schöner Ausflugstag geschafft sein ...
http://www.jyllandsakvariet.dk/tysk/index-d.html
http://www.kystcentret.dk/tysk/index-d.html
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Und wenn man schon in Thyborøn ist, ist auch das Sneglehuset (http://sneglehuset.dk/) einen Besuch wert.
Antworten