Reiseführer Jütland/Ringkøbing Fjord

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Bertram
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007, 10:41
Wohnort: Augsburg

Reiseführer Jütland/Ringkøbing Fjord

Beitrag von Bertram »

Hallo,

wir (2 Erwachsene + 9-jähriges Kind) fahren demnächst an den Ringkøbing Fjord (Bork Havn) und sind auf der Suche nach weitern Infos über diese Gegend. Kann jemand einen Reiseführer empfehlen, der auf diese Gegend besonders eingeht?
Auch andere Anregungen und Empfehlungen für diese Gegend sind herzlich willkommen.

Danke,
Bertram
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej !
Kann Dir das Reisetaschenbuch "Dänemark Nordseeküste" empfehlen.Dort kommt unter anderen auch etwas über den Ringkøbing Fjord vor . Im Bücherladen gibt es eine Menge über Dänemark , einfach vorbei schauen .
War selber auch schon in Bork Havn , und meine das es nicht die schlechteste Ecke ist . Es gibt dort in der Nähe zbs. ein Vogelreservat die Tipperne (kann besucht werden). Auch hat der Ort einen kleinen Segelhafen mit ein paar kleinen Geschäften (Restaurant , Klamottenläden , Kaufmann usw.) . Bork Havn ist auch sehr bekannt bei Surfer .
Zur Nordsee müsst ihr allerdings immer ungefähr 12 Kilometer fahren. Der Fjord hat aber auch was für sich , vorallem viele Krabben soweit ich mich erinnere .
In Nymindegab (liegt auf dem Weg zur Nordsee) kann man sich das Skelett eines Pottwals ansehen .
Auch Hvide Sande ist einen Abstecher wert. Dort ist noch richtig Fischerei vorhanden und zbs. auch ein kleines Museum .
Mehr Infos über die Region bekommt ihr im Touristenbüro von Skjern ,Tarm oder Ringkøbing .
Schönen Urlaub !
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

auch als Forum Neuling, aber schon mal die Suche probiert? Die ist in Foren ganz hilfreich...

Aber hier mal ein paar andere Threads die es dazu schon gibt..

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10657&highlight=bork+havn[/url]

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3618&highlight=bork+havn[/url]

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6685&highlight=bork+havn[/url]


dürfte erstmal reichen ;)


ganz interessant vielleicht auch noch diese webseite:

[url]http://www.visitvest.dk/default.asp?id=117[/url] wo man auch [url=http://www.visitvest.dk/default.asp?id=185]HIER[/url] Prospekte bestellen kann....

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Bertram
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007, 10:41
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Bertram »

Danke für die Infos!

Das Reisetaschenbuch werde ich mal anschauen. Bei meinem gestrigen Besuch in einer hiesigen Buchhandlung (nicht die kleinste!) waren genau vier Bücher über Dänemark vorrätig.

Die Links hatte ich bereits durchgestöbert, aber die Prospektbestellung hatte ich wohl übersehen.

Gruß
Bertram
Bertram
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007, 10:41
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Bertram »

livogaard hat geschrieben:Hej !
Kann Dir das Reisetaschenbuch "Dänemark Nordseeküste" empfehlen.Dort kommt unter anderen auch etwas über den Ringkøbing Fjord vor . Im Bücherladen gibt es eine Menge über Dänemark , einfach vorbei schauen .
War selber auch schon in Bork Havn , und meine das es nicht die schlechteste Ecke ist . Es gibt dort in der Nähe zbs. ein Vogelreservat die Tipperne (kann besucht werden). Auch hat der Ort einen kleinen Segelhafen mit ein paar kleinen Geschäften (Restaurant , Klamottenläden , Kaufmann usw.) . Bork Havn ist auch sehr bekannt bei Surfer .
Zur Nordsee müsst ihr allerdings immer ungefähr 12 Kilometer fahren. Der Fjord hat aber auch was für sich , vorallem viele Krabben soweit ich mich erinnere .
In Nymindegab (liegt auf dem Weg zur Nordsee) kann man sich das Skelett eines Pottwals ansehen .
Auch Hvide Sande ist einen Abstecher wert. Dort ist noch richtig Fischerei vorhanden und zbs. auch ein kleines Museum .
Mehr Infos über die Region bekommt ihr im Touristenbüro von Skjern ,Tarm oder Ringkøbing .
Schönen Urlaub !
Hej,

unser Ürlaub liegt nun schon eine ganze Weile zurück. Ich möchte mich trotzdem noch für den Tipp Reisetaschenbuch "Dänemark Nordseeküste" bedanken. Er war mit Abstand der beste für unsere Urlaubsregion und er hat mit zu einem Klasse Dänemark Urlaub beigetragen.

Bertram
Antworten