Haus kaufen in Kopenhagen... unmoeglich?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
monkeybrain
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2007, 23:18
Wohnort: London

Haus kaufen in Kopenhagen... unmoeglich?

Beitrag von monkeybrain »

Hallo

Ich wohne schon seit 10 Jahren in London und werde wahrscheinlich naechstes Jahr nach Kopenhagen ziehen.
Ich werde meine wohnung in London verkaufen und wuerde mir gerne ein Haus/Wohnung mit meiner (daenischen) Freundin in Kopenhagen kaufen.

Meine Frage:

Ich bin ein architekt und sie ist eine sozial arbeiterin und ich bin neugierig was wir uns leisten koennten. Ich habe keine ahnung was ein architekt in Kopenhagen verdient und weiss auch nicht genau wie die banken ihr geld verleihen....
Ich werde zwischen 40k und 80k euro ersparnisse mitbringen und moechte das geld wieder in ein haus/wohnung investieren. Wuesste hier jemand was mein budget ist? In England zum beispiel koennte ich mir nicht mehr als £225k von der bank leihen.
Waere es ueberhaupt moeglich ein Haus/Wohnung mit diesem budget zu kaufen?

Bitte entschuldigt mein deutsch....

Vielen dank im vorraus
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
wenn du mit 40 -80.000 € kommst, kannst du diese als 20% Anzahlug nutzen. Wenn du dann auch noch ein vernünftiges Gehalt vorweisen kannst, kannst du dich zumindest in Kopenhagen & Umgebung umsehen. Da sollte schon was zu machen sein; London ist ja auch teuer.

Hast du mal auf [url]http://www.boligzonen.dk[/url] geguckt?

Banken sind hier nicht so schwierig.

Gruss, vilmy
monkeybrain
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2007, 23:18
Wohnort: London

Beitrag von monkeybrain »

Nehmen wir mal an das das Gehalt von uns beiden zusammen zwischen 50-60k brutto dkr ist.... und ich 500k in bar hab... was waere mein budget?
Zuletzt geändert von monkeybrain am 14.05.2007, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej igen,
geh doch mal auf www.lsb.dk und wähle "bolig" og "beregn dit boliglån".

Mit Eurem Gehalt dürfte das grösste Problem sein, dass es in Kophenhagen viele Käufer und nicht so viele Verkäufer gibt, aber mit Sicharbeit (denkt auch an Eintragungen in die køberkartoteker der Makler), wird das schon klappen.

In DK ist der Markt dem englischen ähnlich, denn man kauft & verkauft; die 3-4 Mio müsstest du finanziert bekommen.

Wohnungen sind generell teurer.

Gruss, vilmy
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

In Kopenhagen hat sich der Markt im letzten 3/4 Jahr ziemlich stark gedreht. In diesen Tagen werden so viele Häuser zum Verkauf angeboten, wie noch nie. Die Makler versuchen zu verhindern, dass dies auf die Preise durchschlägt, und annoncieren entsprechend. Grosse Preisnachlässe (vielleicht bis zu 10%) im Verhältnis zum angegeben Preis sind aber üblich geworden.

Verkäufliche Wohnungen sind im allgemeinen relativ zentral gelegen, und dann natürlich teuer.

Die Angabe "kontant" ist heutzutage gleichgültig, es sei denn, du willst den Kredit des Vorbesitzers übernehmen, dann kann dies eine Rolle spielen, muss aber nicht.

Gruss Michael
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

monkeybrain, hast du dich denn schon mal erkundigt was deine Bude in London wert ist? Weil London ist ja nun nicht unbedingt eines der preiswerteren Pflaster in Europa - da kriegst du doch bestimmt ein huebsches Suemmchen raus, auf dem du aufbauen kannst????

Unser Haus in Schottland hat in 3 Jahren etwa £25000 (das sind 50%!) an Wert zugelegt, das ist schon mal ein huebsches Poelsterchen auf dem man aufbauen kann - wir haben dabei nur das Problem dass wir in DK kaufen muessen bevor wir hier verkaufen koennen... aber da wir nach Sonderjylland ziehen, machen uns die Preise wenigstens nicht so schwindlig wie in Kopenhagen.

Ich wuerd aber da vielleicht mal ansetzen und mit dem Wert eures Wohneigentums in London wedeln, wenn ich mich nach einem Hauskauf in Kopenhagen umsehe... hint hint und so :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Beachte, daß man beim Kauf in Kopenhagen im Moment nicht den verlangten Preis bezahlen sollte. Versuch mal 10 - 20% weniger zu bieten. Die Preise in Kopenhagen sind im Moment etwas unter druck. Es gibt zwar nach wie vor viele interessierte Käufer, aber die preise sind so hovh geworden, daß nur wenige bereit sind, so viel zu zahlen. Daher ist es durchaus möglich, den Preis zu verhandeln.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
monkeybrain
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2007, 23:18
Wohnort: London

Beitrag von monkeybrain »

Sehr interessant. Vielen dank fuer die bisherigen beitraege.

Ich verstehe das Brutto/Netto und Kontant nicht so genau.

Ist das Brutto wieviel man monatlich an die bank bezahlt?

Zum Beispiel

Kontant: 2.500.000
Brutto: 14000
Netto:11000

Nehmen wir mal an das ich 500.000 DKR gespart habe.

2.500.000 Preis des Hauses
Ich biete 10% weniger
2.250.000 ueber
Minus 400.000dkr erparnisse
1.850.000 ueber und die summer die ich von der bank brauche ueber 25 Jahre
100.000 dkr ersparnisse ueber fuer gebuehren, rechtsanwaelte und steuern.

Waere das beispiel relativ korrekt? Oder habe ich etwas missverstanden?

Wenn in england ein haus £200.000 kostet und ich £40.0000 ersparnisse habe wuerde ich zum beispiel £30.000 anlegen und die bank wuerde mir den rest (£170k) leihen ueber eine laufzeit von 25 jahren. Steuern, rechtsanwaelte usw waeren um und bei £6000.

Wenn ich mir nichts vernuenftiges in Kopenhagen leisten kann behalte ich einfach meine Wohnung in London als investition...
Die preise gehen hier gluecklicherweise noch hoch.

Vielen dank fuer die hilfe :D
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

monkeybrain, ich schaetze von dem, was du in London an Miete verlangen kannst, kannst du in DK ein Haus finanzieren - selbst in CPH! :wink:
monkeybrain
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2007, 23:18
Wohnort: London

Beitrag von monkeybrain »

Die miete wuerde die monatlichen raten abzahlen. Ich wuerde da nichts uebrig haben und ausserdem glaube ich kaum das die daenische bank das interessieren wuerde. Soweit ich weiss ist der monatlich gehalt am wichtigsten... und wenn der nicht stimmt ist es schwer das geld zu "leihen".

Das problem ist das die preise wo meine wohnung ist zur zeit um 10% pro jahr steigen. Ich bin mir sicher das die bis die Olympischen Spielen anfangen die preise weiter steigen werden. Es scheint in DK ist es umgekehrt und daher vieleicht nicht so eine gute investition.

Mir gefallen die Immobilien in Kopenhagen jedoch viel besser als in London. Echt tolle und gemuetliche Haeuser.
Antworten