Helgenaes (Slettehage)
Helgenaes (Slettehage)
Wir haben im Juni ein Haus in Slettehage ( auf Helgeneas) gebucht. Nun möchte ich gerne wissen ob jemand schon mal dort war und mir was dazu schreiben kann.
Alex
Bearbeitet von (Redigeret af) - Alex am (den) 17.04.2004 19:11:39
Alex
Bearbeitet von (Redigeret af) - Alex am (den) 17.04.2004 19:11:39
Zuletzt geändert von Alex am 13.04.2004, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Alex,
wenn ich richtig informiert bin, dann meinst du Slettehage in der Nähe von Ebeltoft auf der Halbinsel Helgenaes.
Wir haben in der Gegend Urlaub gemacht (2000), war recht schön. Details findest du auch auf meiner Homepage unter dem Bericht vom Jahr 2000 (Begtrup Vig 2000).
Viele Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
meine neue Homepage:
http://people.freenet.de/UrlaubDK/
Bearbeitet von - Sharany am 13.04.2004 21:43:28
wenn ich richtig informiert bin, dann meinst du Slettehage in der Nähe von Ebeltoft auf der Halbinsel Helgenaes.
Wir haben in der Gegend Urlaub gemacht (2000), war recht schön. Details findest du auch auf meiner Homepage unter dem Bericht vom Jahr 2000 (Begtrup Vig 2000).
Viele Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
meine neue Homepage:
http://people.freenet.de/UrlaubDK/
Bearbeitet von - Sharany am 13.04.2004 21:43:28
Zuletzt geändert von sharany am 13.04.2004, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Nach einiger Sucherei hab ich doch tatsächlich einen Thread zu dem Ort gefunden, zu dem wir morgen fahren!
Wir haben es geschafft! Morgen mittag gegen 12.00 Uhr gehts los!
Obwohl wir bis letzte Woche wegen widriger Umstände nicht sicher waren, ob wir fahren können, gehts jetzt doch ganz fix! Wir freuen uns so, als ob wir das erste Mal nach DK fahren würden; es ist einfach immer wieder neu und immer wieder aufregend.
Wir fahren für 3 Wochen auf die Halbinsel Helgenæs, in ein ganz ruhiges Eckchen und hoffen, dass wir allen Balast und die dummen Gedanken und den Stress, der sich in den letzten Wochen so angehäuft hat, ablegen können.
Machts gut, zankt euch nicht so viel!
Bis demnächst
Fabu

Wir haben es geschafft! Morgen mittag gegen 12.00 Uhr gehts los!

Obwohl wir bis letzte Woche wegen widriger Umstände nicht sicher waren, ob wir fahren können, gehts jetzt doch ganz fix! Wir freuen uns so, als ob wir das erste Mal nach DK fahren würden; es ist einfach immer wieder neu und immer wieder aufregend.
Wir fahren für 3 Wochen auf die Halbinsel Helgenæs, in ein ganz ruhiges Eckchen und hoffen, dass wir allen Balast und die dummen Gedanken und den Stress, der sich in den letzten Wochen so angehäuft hat, ablegen können.
Machts gut, zankt euch nicht so viel!

Bis demnächst
Fabu
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.10.2006, 15:16
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Unbedingt Karpenhøj besuchen, die Skulptur vom Wikingerschiff und die aus dem Baum geschnitzten Figuren am Wegesrand auf der Straße von Helgenaes in Richtung Mols Bjerge sind kaum zu übersehen.
[url]http://www.juetlandurlaub.de/karpenhoej.php[/url]
[url]http://www.juetlandurlaub.de/karpenhoej.php[/url]
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
Hej, Skorpion311,
soll ich dir ein Geheimnis verraten?
Wir fahren auf dem Weg zu unserem Haus fast dran vorbei!
Wenn ich mich recht erinnere, ist dort auch in der Nähe das Fuglsø-Center und dann gehts ein Sträßchen rein, dann kommt man hin.
Wir waren schon einige Male in der Gegend, uns zieht es immer wieder hin, weil es einfach wunderschön ist und man sich herrlich erholen kann.
soll ich dir ein Geheimnis verraten?
Wir fahren auf dem Weg zu unserem Haus fast dran vorbei!

Wenn ich mich recht erinnere, ist dort auch in der Nähe das Fuglsø-Center und dann gehts ein Sträßchen rein, dann kommt man hin.
Wir waren schon einige Male in der Gegend, uns zieht es immer wieder hin, weil es einfach wunderschön ist und man sich herrlich erholen kann.
Hej Alex,
schau dir doch mal die Halbinsel Kalø mit Burgruine drauf an.
Wir fanden es einen netten Spaziergang und eine Softeisbude war da auch
Helgenæs, Mols Berge und Ebeltoft sind ne wunderschöne Ecke.
by Heike
schau dir doch mal die Halbinsel Kalø mit Burgruine drauf an.
Wir fanden es einen netten Spaziergang und eine Softeisbude war da auch

Helgenæs, Mols Berge und Ebeltoft sind ne wunderschöne Ecke.
by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Wir hatten einen ganz tollen Urlaub auf Helgenæs. Und eines der größten Erlebnisse war der Besuch von Karpenhøj!
Man kann es wirklich nur empfehlen, sich das einmal anzusehen, was man dort im wahrsten Sinne des Wortes auf die Beine gestellt hat!
Eine einzige Sagen- und Fantasy-Welt, überall in der Gegend verstreut, in Wäldchen und Wiesen, lauter geheimnisvolle geschnitzte Holzfiguren aus der Wikingermythologie, Steinkreise, geheimnisvolle Runen!
Ich stelle gerade fest: Ich kanns nicht richtig beschreiben!
Die einzelnen Punkte sind durch einen Wanderweg miteinander verbunden und man kann dort sogar auf zelten - zwar etwas einfach - aber immerhin.
Und da unserer Ferienhaus direkt neben Karpenhøj lag, war es für uns immer ein toller Spass, diese kleine Wanderung zu machen, vor allem, wenn es gerade dämmrig wurde und alles noch viel geheimnisvoller aussah.
Sletterhage war wie immer schön zum laufen, zum sitzen am Meer, zum träumen.
Ebeltoft, quirlig wie immer. Leider - einziger Kritikpunkt- ist es auch in diesem bezaubernden Städtchen so wie bei uns auch: Immer die gleichen Geschäfte, immer die gleichen Läden, viele Klamotten, Schuhe, Brillen, aber alte Handwerks- bzw. Brugskunst sucht man fast vergebens.
Und die Gegend selbst?
Wenn ich etwas jemals aus Dänemark mitbringen möchte, dann ist es die unbeschreibliche Stille.
Man kann es wirklich nur empfehlen, sich das einmal anzusehen, was man dort im wahrsten Sinne des Wortes auf die Beine gestellt hat!
Eine einzige Sagen- und Fantasy-Welt, überall in der Gegend verstreut, in Wäldchen und Wiesen, lauter geheimnisvolle geschnitzte Holzfiguren aus der Wikingermythologie, Steinkreise, geheimnisvolle Runen!
Ich stelle gerade fest: Ich kanns nicht richtig beschreiben!

Die einzelnen Punkte sind durch einen Wanderweg miteinander verbunden und man kann dort sogar auf zelten - zwar etwas einfach - aber immerhin.
Und da unserer Ferienhaus direkt neben Karpenhøj lag, war es für uns immer ein toller Spass, diese kleine Wanderung zu machen, vor allem, wenn es gerade dämmrig wurde und alles noch viel geheimnisvoller aussah.
Sletterhage war wie immer schön zum laufen, zum sitzen am Meer, zum träumen.
Ebeltoft, quirlig wie immer. Leider - einziger Kritikpunkt- ist es auch in diesem bezaubernden Städtchen so wie bei uns auch: Immer die gleichen Geschäfte, immer die gleichen Läden, viele Klamotten, Schuhe, Brillen, aber alte Handwerks- bzw. Brugskunst sucht man fast vergebens.
Und die Gegend selbst?
Wenn ich etwas jemals aus Dänemark mitbringen möchte, dann ist es die unbeschreibliche Stille.
Hej,
die Halbinsel Helgenæs ist ein wunderschönes Fleckchen Erde. Vom Leuchtturm aus kann man herrlich entlang des Strandes (Steine!) spazieren bis zum tysker tarnet, einem deutschen Beobachtungsturm aus dem Zweiten Weltkrieg. Noch weiter kommt man zu einem weiteren Aussichtspunkt. In unmittelbarer Nähe kann man in den Mols Bjergen herrlich wandern. Und schöne Sandstrände gibt es in der Bucht von Ebeltoft.
Hilsen dyreborg
die Halbinsel Helgenæs ist ein wunderschönes Fleckchen Erde. Vom Leuchtturm aus kann man herrlich entlang des Strandes (Steine!) spazieren bis zum tysker tarnet, einem deutschen Beobachtungsturm aus dem Zweiten Weltkrieg. Noch weiter kommt man zu einem weiteren Aussichtspunkt. In unmittelbarer Nähe kann man in den Mols Bjergen herrlich wandern. Und schöne Sandstrände gibt es in der Bucht von Ebeltoft.
Hilsen dyreborg
Stimmt nicht so ganz. Es gibt einen Kaufmann in Kongsgarde, in Knebel, in Tved, in Vrinners, einen sehr guten Metzger in Tved, also man muss nicht unbedingt nach Ebeltoft fahren, wenn man nicht möchte.
Aber los ist wirklich nichts! Da stimmt das Wort von "der Hase und der Fuchs sagen sich Gute Nacht!
Genau die richtige Ecke für uns, weil wir absolut unsere Ruhe haben möchten.
Aber ohne Scherz: Die ganze Gegend strahlt eine unbeschreibliche Ruhe aus, man kann nicht anders: Mann / Frau muss sich einfach erholen!
Aber los ist wirklich nichts! Da stimmt das Wort von "der Hase und der Fuchs sagen sich Gute Nacht!

Aber ohne Scherz: Die ganze Gegend strahlt eine unbeschreibliche Ruhe aus, man kann nicht anders: Mann / Frau muss sich einfach erholen!
