Dänische Personennummer und dänisches Strafattest

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Hanjo
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2007, 15:41
Wohnort: Altenburg

Dänische Personennummer und dänisches Strafattest

Beitrag von Hanjo »

Hallo,
nun möchte ich im August meine Arbeit in Loesning beginnen, brauche aber noch eine Personennummer sowie ein dänisches Strafattest.
Ob auch ein deutsches Führungszeugnis gemeint ist?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Die Zeit wird langsam knapp.

Ach ja, welchen Vorteil habe ich mit einer Mitgliedskarte eines danhostel?
Mir ist die Übernachtung mit 350 kr zu teuer.

Grüße (noch) aus Deutschland
Hanjo
Thomas Graap
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 20.11.2006, 09:07
Wohnort: Uslar Niedersachsen

Beitrag von Thomas Graap »

Moin Tom hier.
CPR-Nummer erhälts du beim Skatkontor der Kommune wo dein Arbeitgeber ist wenn du den Arbeitsvertrag vorlegst. Strafattest in DK bei der Polizei - Ich würde aber fragen ob das deutsch Führungszeugnis auch erstmal reicht.

Gruß Tom
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

Also CPR Nr. auf jeden Fall bei Deiner Kommune (Rådhus) und in Deinem Fall das Deutsche Führungszeugnis,da Du noch nicht in DK lebst. Uns wurde zumindest gesagt nach nur einem halben Jahr leben in DK gibts hier noch kein Strafattest,das muss immer in D beantragt werden (beim Bundeszentralregister in Bonn) kostet 13 Euro. Dazu brauchst Du dann aber noch eine Beglaubigung vom Deutschen Konsulat in DK (2 Stempel) und die kosten 200 DKK. Dauert dann ca. 4 Wochen. Musst den Betrag von 13 Euro nämlich erst überweisen und dann den Antrag abschicken. Den Vordruck kann man sich auf der Seite vom Bundeszentralregister runterladen und ausdrucken. [url]http://www.bundeszentralregister.de[/url] :D

Gruss Henry
PetraStoll

Beitrag von PetraStoll »

Hej,
auf jeden Fall eine deutsche Jugendherbergskarte besorgen oder eine daenische. Beide gelten international, wenn Du eine internationale gekauft hast. Dann wird die Uebernachtung auch viel billiger. Mit Karte liegen diese meistens zwischen 100 und 150 kr die Nacht.

Petra
andersen

kleines update...

Beitrag von andersen »

onkelhenry hat geschrieben:Also CPR Nr. auf jeden Fall bei Deiner Kommune (Rådhus) und in Deinem Fall das Deutsche Führungszeugnis,da Du noch nicht in DK lebst. Uns wurde zumindest gesagt nach nur einem halben Jahr leben in DK gibts hier noch kein Strafattest,das muss immer in D beantragt werden (beim Bundeszentralregister in Bonn) kostet 13 Euro. Dazu brauchst Du dann aber noch eine Beglaubigung vom Deutschen Konsulat in DK (2 Stempel) und die kosten 200 DKK. Dauert dann ca. 4 Wochen. Musst den Betrag von 13 Euro nämlich erst überweisen und dann den Antrag abschicken. Den Vordruck kann man sich auf der Seite vom Bundeszentralregister runterladen und ausdrucken. [url]http://www.bundeszentralregister.de[/url] :D

Gruss Henry
hallo Hanjo,

was Henry schreibt ist genau richtig, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass es auch wesentlich schneller gehen kann.

Bei der Botschaft freundlich sein!!! Ganz wichtig, 112 kronen bezahlen für einen Stempel (nicht schlecht für genau 0,5 Minuten Arbeit), Faxnummer geben lassen, in Bonn anrufen, freundlich sein, Dringlichkeit schildern, Führungszeugnis an die Botschaft faxen lassen, online überweisen, Antrag faxen. Arbeiten gehen. Glücklich leben.

viel Erfolg , andersen
Antworten