larsi hat geschrieben:Hej!
Möchte auch nach Dänemark auswandern und bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen! Ich freue mich über so viele "Gleichgesinnte"! Habe jetzt zu Ende August meinen Job als Fleischereifachverkäufer durch Umsatzeinbrüche verloren. Hier in Deutschland sehe ich keine beruflichen Perspektiven mehr und möchte daher nach Dänemark umsiedeln. Ich liebe dieses Land. Kein Wunder, bei so einer sympathischen Königsfamilie.

Hoffe hier nützliche Informationen für Job- und Wohnungssuche zu finden und mich auszutauschen.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Bis denne

Aha! Das würde mich nun doch mal interessieren. Einfach so. Denn einen Fleischereifachverkäufer habe ich in 20 Jahren nicht in Dänemark angetroffen. Wie heisst denn der entsprechende Beruf auf dänisch? Und wo könnte man sich u.U. bewerben? Evtl. im Supermarkt?
Was ich an erlebter Erfahrung zu bieten habe ist: in 20 Jahren habe ich zum zweitenmal ein Kind auf dem Arbeitsmarkt, angestellt in der
Schlachtereiabtlg. des hiesigen Supermarkts. Das erste Mal war vor ca. 8 Jahren; hat den Job 3 Jahre neben dem Gymnasium gemacht und ist dann nach abgebrochenem Studium beim Supermarkt in die Ausbildung gegangen. Unser Bub (dänisch geboren) ist inzwischen 26 Jahre, hat 2 Ausbildungen bei der Einkaufsgesellschaft mit Erfolg bestanden (alles neben dem regulären Arbeitsalltag) und ist z.Zt. mit der dritten Ausbildung (Bachelor) in Gang, neben einer Vollzeitstellung als Personalkonsulent (mit sehr oft mehr als 40 Std. i.d. Woche).
Das zweite Mal ist nun unser angenommenes Kind, gerade 17 geworden, und macht den Job nun schon 1 Jahr neben der Schule, d.h. 2 Nachmittage i.d. Woche und viele Samstage und nochmehr Sonntage. Und das wird er nun auch weiterhin neben dem Gymnasium machen, wenn sich's zeitlich machen lässt.
Hallo! Die angelernte Arbeit besteht aus keinen Fachkenntnissen, das sind Schüler, liebe Freunde, und die wissen zu Hause nichtmal wo die Leberwurst im Kühlschrank steht. Und nebenbei gesagt gehört das Auffüllen von Milch, Yoghurt und Sahne auch zur Schlachterabteilung... so: wo bitte schön soll da denn Platz für die Kenntnisse eines Fleischereifachverkäufers sein, wenn die Leute halt nur aufgeschnittene Kringelwurst in 80gr-Packungen im Sonderangebot kaufen. Kauf 3, bezahlfür 2 - aber Hallo.
Ein Fleischereifachverkäufer, hm, das kommt mir vor wie aus einem anderen Leben, das vor vielen, vielen Jahren mal war... gewesen ist...
Ach was, - das waren einfach nur so ein paar nächtliche Gedanken, die mal hier niedergeschrieben werden mussten...
Nun könnt ihr über mich herfallen, oder es auch lassen...
Aber: wenn ihr das mit dem auswandern ernst meint, dann müsst ihr Euch a) mehr informieren (wenn's denn wirklich so notwendig ist das informieren) oder b) ins kalte Wasser springen und die Welt annehmen, wie sie ist und das beste für sich selbst draus machen.
So, und nun wo's endlich mal gesagt ist: allen dies wagen und denen, die's noch in Erwägung ziehen: viel Glück. Aber beschwert Euch nicht bei mir, wenn's keine Arbeitsplätze für Fleischereiverkäufer in Dänemark gibt.
muldvarp