Einführen vom PKW / ABE von Teilen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
FLKO2007

Einführen vom PKW / ABE von Teilen

Beitrag von FLKO2007 »

Hallo zusammen,

wer kann mir (vielleicht auch aus eigener Erfahrung) sagen, ob es mit deutschen ABEs bei der Bilsyn Kontrolle für den PKW-Import Probleme gibt?

Gruß Florian
honck
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2007, 16:23
Wohnort: noch Hamburg

Beitrag von honck »

Hallo Florian,

bin zwar noch nicht in DK (erst nächstes Jahr), aber habe mir auch schon ein paar Gedanken darüber gemacht. Ich arbeite seit 7 Jahren für eine große Prüforganisation und habe so meine Erfahrungen mit den ABE´s in D. Ich schätze es wird schwierig bei der ersten Fahrzeuguntersuchung in DK, wenn du Tuning-Teile mit einer reinen nur für Deutschland ausgestellten ABE hast. Hier kann es von Vorteil sein, die Teile eintragen zu lassen. Es gibt aber auch Bauteile mit einer so genannten E-Nummer. Das bedeutet, dass diese Teile europaweit für die in der ABE stehenden Fahrzeuge zulässig sind (ohne Anbauabnahme). Um sicher zu gehen, setz dich doch mal mit dem FDN in DK in Verbindung, die führen in DK auch Hauptuntersuchungen durch. Fragen kost nichts.

Also, viel Erfolg

Gruß

Andreas
REX
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2007, 21:01
Wohnort: kobenhavn

Beitrag von REX »

ich arbeite in kopenhagen bei mercedes ! soweit ich das mittbekommen hab interessiert den bill syn (tüv) hier nix was anbauteile betrifft es muss halt nur alles funktionieren und passen das einzige was nicht so ohne weiteres geht ist motortuning also alles was mit leistungssteigerung zu tuhn hatt ! hier muss man nichteinmal felgen eintragen oder stossstangen spoiler etc !
für detalierte infos schreib mir einfach was genau du wissen möchtest und ich kann nachfragen.
FLKO2007

Beitrag von FLKO2007 »

Hi REX.

Habe dir 2 PN geschickt.

Gruss

Florian
Antworten