Internationale Kampagne gegen Rodeo in Kopenhagen !

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
porter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2007, 18:35

Internationale Kampagne gegen Rodeo in Kopenhagen !

Beitrag von porter »

Hallo !
Dies las ich gerade über Rodeoveranstaltungen in Dänemark!!


"""Internationale Kampagne gegen Rodeo in Kopenhagen erfolgreich abgeschlossen!

Die tierquälerische Show wurde am 09.05.07 vom Veranstalter abgesagt! Praktisch jeder dänische Tierfreund hatte sich dagegen engagiert, Proteste aus der ganzen Welt gingen bei den Behörden und beim Veranstalter ein. Die Hilton-Hotel-Kette stieg rasch aus dem Sponsoring aus. ""



Kann mir jemand sagen, wie es Dänemark geschafft hat dieses zu erreichen und warum es hier in Deutschland so schwer ist so grausame Veranstaltungen zu verbieten.? Sind die Tierfreunde in DK aktiver wie wir hier in Deutschland ?Ist der Gesetzgeber in DK härter beim Umsetzen der Tierschutzgesetze?

Hilsen

porter
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Du siehst ja schon hier, wieviele dieses Thema interessiert!!

Ich weiß auch nicht woran es liegt. Oft wird man nur belächelt, wenn man sich für Tiere einsetzt oder aber beschimpft, weil es so viele arme Kinder gibt um die man sich besser kümmern sollte. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die Leute, die sich darüber aufregen weder für Mensch, noch für Tier irgendetwas tun.
Lundi1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 03.07.2007, 11:18

Beitrag von Lundi1 »

Hej,

Twinklespark schrieb:
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die Leute, die sich darüber aufregen weder für Mensch, noch für Tier irgendetwas tun.
Ich verstehe schon die Intention deiner Aussage und sie ist sicherlich auch berechtigt, aber das ist natürlich ein wenig hilfreiches Argument. Wenn ich gegen alles etwas tun würde, was ungerecht oder schlecht auf dieser Welt ist, wäre ich ungefähr so lange damit beschäftigt, wie es Menschen und Tiere auf dieser Welt gibt. Der Umkehrschluss deiner Aussage wäre: Ihr dürft euch nicht aufregen, wenn ihr nichts dagegen tun könnt!
Zum interessanten Ausgangsthema kann ich noch nichts sagen, da ich keine Hintergrundinformationen dazu habe. Aber wenn ich dann etwas dazu sagen würde, dürfte ich das dann auch nicht, ohne einen Anti-Rodeo-Verein zu gründen oder Geld dafür zu spenden?

Gruß

Lundi
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Twinklespark hat geschrieben:Du siehst ja schon hier, wieviele dieses Thema interessiert!!
Das würde ich so nicht sagen, denn schließlich kennt sich nur jemand mit den Tierschutzgesetzen in DK aus, der auch wirklich damit zu tun hat (ob nun privat oder dienstlich).

Ich kenne z.B. Sachen aus DK, die auch international "bearbeitet" wurden. Da haben sich Tierschützer von Kanada bis Neuseeland mit eingebracht.
Sowas gibt es auch in Deutschland.
Leider sind die gesetzlichen Grundlagen hier in D so, daß man da vielerlei hinein- und herausinterpretieren kann. Selbst bei gravierenden Verstößen und einer Anzeige beim Amtsveterinär ist davon auszugehen, daß nicht allzuviel herauskommt. Es sei denn, der AmtsVet ist wirklich top bzw. man selbst nervt mit unendlicher Ausdauer :roll: Wir haben mal versucht, einem "Privatzoo" den Hahn abzudrehen - das hat über ein Jahr gedauert :roll: (von den ganz privaten Verquickungen der Ämter und des Besitzers mal abgesehen...).
Weiteres Beispiel wäre, daß ein "Schaden" an den Tieren in D nur als Sachbeschädigung angesehen wird (siehe Pferde-Ripper).

Mich würde auch mal interessieren, wie der Tierschutz in DK gehandhabt wird. Gibt es da richtige Gesetze/Richtlinien und wie sieht dazu die Praxis aus?

Viele Grüße
Iris
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Lundi1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 03.07.2007, 11:18

Beitrag von Lundi1 »

Hej,

hier finden sich einige Informationen, aber lange nicht genug.

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3003&highlight=tierschutz

Gruß

Lundi

@Porter: Könntest du bitte einige Quellenangaben nennen, damit man sich näher über das Thema informieren kann ?
porter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2007, 18:35

Beitrag von porter »

@Lundi

Aber gern:

http://www.anti-rodeo.org/copenhagen.htm


Hilsen
porter
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Re: Internationale Kampagne gegen Rodeo in Kopenhagen !

Beitrag von werner48 »

Hejssa porter,
zu Deinen Fragen:
porter hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie es Dänemark geschafft hat dieses zu erreichen und warum es hier in Deutschland so schwer ist so grausame Veranstaltungen zu verbieten.? Sind die Tierfreunde in DK aktiver wie wir hier in Deutschland ?Ist der Gesetzgeber in DK härter beim Umsetzen der Tierschutzgesetze?
Ich meine die Ursache des unterschiedlichen Durchsetzungsvermögens bzw. des Einflusses auf die Gesetzgebung seitens der Tierschützer liegt daran, daß es in Dänemark eben nur einen großen Tierschutzbund, Dyrenes Beskyttelse, gibt, während in Deutschland mehrere Tierschützergruppierungen ihre Hauptaufgabe erst mal darin sehen den "Konkurrenzverein" zu bekämpfen. Das sind leider unter Tierschützern nur allzu bekannte Erscheinungen, die viel von der Wirkungskraft der Engagierten nehmen und teilweise auch zum Rückzug derselben führen. In Dänemark sind immerhin auch Mitglieder dieser Tierschutzvereinigung im Parlament vertreten.
Hier zeigt sich, wie in vielen anderen Bereichen der Vorteil eines kleinen Landes mit einem großen Interessenverband gegenüber einem großen Land mit kleinkarierten Streitereien. Werfe der den ersten Stein, der das nicht auch schon erkannt hat...
Übrigens: man kann auch als Deutscher Mitglied bei Dyrenes Beskyttelse werden - das ist schon wegen der Zeitschrift Dyrevennen empfehlenswert (zum einen wegen der Qualität der Beiträge, zum anderen um sich im Studium der dänischen Sprache zu üben).
In diesem Zusammenhang mal reinklicken: http://www.dyrenes-beskyttelse.dk/
Herzliche Grüße an alle Tierfreunde von
werner48
den sidste Viking i Franken
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Also, ich hatte von der Sache vorher nichts gehört. Sooo spektakulär kann die Sache also nicht gewesen sein. Ich habe jetzt ein wenig gesucht, werde aber aus der Sache nicht so richtig klug.

So wie ich das lese, war es der große Arena in Kopenhagen ( http://da.wikipedia.org/wiki/Parken_Sport_%26_Entertainment ), der dies veranstalten wollte. Mit der Gesetzgebung kann es wohl nichts zu tun haben. Alle Genehmigungen für die Veranstaltung lagen schon vor.

Die Leitung der Arena hat dann aber plötzlich alles abgesagt. Der chef Flemming Østergaard (genannt "Don Ø") hat nun die Absage mit "Drohungen" begründet. Das kommt mir irgendwie komisch vor. Wie gesagt hatte ich von der Sache nie was gehört. So spektakulär können die Proteste also nicht gewesen sein, und ein Arena der internationale Fußballspiele mit tausende von Hooligans veranstaltet, würde doch wohl mit ein paar Tierschützer fertig?

Meine Vermutung ist daher eher, dass der Vorverkauf zu mickrig ausgefallen ist? Es ist vielleicht auch nicht die richtige Zeit dafür. Die Interesse für "US-Amerikanische Kultur" ist meines Erachtens in abnehmen. Vor 5 Jahren war das vielleicht anders.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten