Kündigung wg. Nachzug zum Ehepartner/ Sperrzeit Alg1

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Wenn ich in d. arbeite und ich kündige ,weil ich eine Stelle gefunden habe in dk.Komme villeicht irgentwann zurück und bekomme eine Sperre wegen Selbskündigung in d :?: :o Dafür hätte ich ja in dk.arbeit gefunden und eingezahlt in die A kasse.Das Arbeitsverhältniß kann ja auch befristet sein in dk.Also irgentwie verstehe ich das nicht :?: :o


Das Amt hier in d. bezahlt hier sowieso kaum was,wie ich den zb.Fahrkosten oder Kaution aufbringen soll.Genauso Überprückungsgeld für dk.Ich finde den Tipp nicht schlecht Geld nach einer Woche aus d.weiter zu beziehen,solange man halt noch nichts hat.Da muß man aber denke ich auch bedenken,ob es Richtlinien gibt wie hoch die Monatlige Höhe der Miete zu seien hat.Bei einem Versuch zum Beispiel in vorübergehenden Unterkünften wie das Danhostel oder ähnliches sind die Mitpreise sehr hoch.Besonders Einzelzimmer.Bezahlen se das etwa :?:Genauso sind die Lebungshaltungskosten teurer in dk.Ich kann mir kaum vorstellen das nach einer Woche sich das Amt in d.darauf einlassen würde weiter Geld zu bezahlen,wenn diese dazu noch an das Lebensnivou anzugleichen sind an dk :?: :roll: Dann müßten se sogar noch mehr bezahlen.Aber villeicht gild das nur vorübergehend :?:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ja Reimund hat mich schon richtig verstanden.

Der Punkt mit der Rente war der, dass viel Geld, egal wofür, mal
gerade eben aus der Rentenkasse "geliehen" wird und der
mal gut gefüllte Juliusturm langsam aber sicher immer leerer wird.

Ich habe mal ausgerechnet, dass ich mit meinen bisher eingezahlten
Rentenbeiträgen, bei normaler Verzinzung und gleichem Einkommen,
rund 20 Jahre Rente beziehen könnte, erst dann würde drauf gezahlt.

Deshalb Dina, Solidarität ist das eine, ausnutzen von Möglichkeiten das andere.


Detlef
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Tatzelwurm,

Tja, da du mich nun mal entlarvt hast, kann ich es ja ruhig zugeben :oops:
Eigentlich bin ich ja nur zu faul zum Arbeiten und will mal was von der Welt sehen :mrgreen:
Deshalb kassiere ich erst mal solange wie möglich AlG1, lass mir dann den
Umzug bezahlen, such mir in DK 'nen leichten Job, und nach einem Jahr Einzahlen in die A-Kasse kassiere ich dann da ab
8)
Mein Mann ist in DK natürlich nur in die Gewerkschaft eingetreten, weil er vorhat, demnächst einen Arbeitsunfall zu "erleiden" und dann kräftig abzukassieren :!:
Wenn dann in DK nichts mehr zu holen ist, geht's halt in ein anderes schönes Land.
Mit verschiedenen Privatsendern stehe ich noch in Verhandlung,mal sehen, wer am meisten bietet .

Ach ja, Miete zahl ich natürlich sowieso nie, bin ja eh bald wieder weg
:mrgreen: :!:

War heute auch schon beim Frisör, die Haare blond färben,nur mit dem wieder zu rauchen anfangen hab ich noch Probleme :(

Wollt ihr noch die Adresse von mir, dann könnt ihr ja im Urlaub mal unauffällig meine Müllberge im und ums Haus herum angucken und müsst nicht auf die TV-Ausstrahlung warten :mrgreen:

Asoziale Grüsse :!: Tina
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Dina,

die Dänen würden sagen ´jetzt mal etwas kaltes Wasser ins Blut.....´

Bleib mal locker.....

Ich verstehe dich schon, aber du solltest auch mal darüber nachdenken, wie es hier in Dänemark abläuft.

Zitat: "Sollte ich nach einiger Zeit wieder nach D zurückkehren, nehme ich ja auch meine in DK ERARBEITETEN Ansprüche wieder mit!
"
Klares Nein. So sieht es leider nicht aus. Die in Dänemark erarbeiteten Ansprüche nimmt man eben nicht so ohne weiteres wieder mit.......

Liebe Grüsse aus dem gelobten Land....., wo die Fassade mit dem Auftauchen der deutschen Anspruchssteller doch arg bröckelt........
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Sollys,

es ist schon schwer, hier nicht mit allem missverstanden zu werden :roll:

Vielleicht habe ich mich mit den erarbeiteten Ansprüchen falsch ausgedrückt.

Aber es gibt ein EUROPÄISCHES SOZIALABKOMMEN, indem alle diese Punkte geregelt sind.

Ich habe DK auch nie als gelobtes Land bezeichnet, bin ziemlich realistisch.

Der obige Beitrag ist halt meine Art von Humor...denn anders kann ich auf solche Vorwürfe nicht reagieren.

Scheinbar ist das für manche so ein Reizthema wie Hunde-ohne-Leine
oder wie-sauber-ist-das-Haus :D

Tina
Antworten