Sprachschule bei Kopenhagen

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Pluhi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2007, 18:01
Wohnort: Kopenhagen/Holte

Re: Sprachschule Hellerup?

Beitrag von Pluhi »

Maryleen hat geschrieben:Hallo,

kennt jemand die Sprachschule in Hellerup?
Ich informiere mich gerade über diverse Sprachschulen in Kopenhagen, da ich ab Oktober nach Lyngby ziehe...
Hellerup wäre relativ nah, aber irgendwie gehen alle zu Bliss oder Studieskole.

Vielen Dank schon mal
und Grüße aus Südhessen
Maryleen
hi ich will da auch in kürze zur sprachschule, da ich in der nähe von lyngby wohne. hast du schon was gefunden oder suchst du noch?
Maryleen
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 20.03.2007, 15:38
Wohnort: am Rande von Kopenhagen
Kontaktdaten:

Sprachschule in Hellerup

Beitrag von Maryleen »

Hey,

ich bin seit gestern in der Sprachschule in Hellerup, Link:

http://www.sprogcenterhellerup.dk/

Ich kann natürlich noch nicht allzuviel dazu sagen, aber der erste Eindruck ist positiv, und die Schule gut ausgestattet mit Bibliothek, Computern und Sprachlabor usw.
Sieht ganz gut aus.

Und die 3 Lehrer, die ich bis jetzt hatte, sind wirklich nett und bemüht. Also mir machts grad Spaß :-)

Hoffe, das hilft Dir weiter - ich hatte ja keine Antwort mehr bekommen auf den Beitrag und habs dann einfach selbst mal ausprobiert, ob die Schule i orden ist.

Viele Grüße aus Lyngby
maryleen
jenin
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.09.2007, 17:17
Wohnort: Daenemark

Beitrag von jenin »

Hallo ihr,

ich ueberlege auch gerade, ob ich nach hellerup gehen soll. Ich bin zwar gerae noch in Helsingoer gemeldet, aber mir würde Hellerup besser passen. Ich wohn direkt dazwischen, aber ich bin eher richtung kopenhagen unterwegs. Aber deshalb habe ich ein paar Fragen zu der Schule.
Wie ist die so?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist sie gut vom BAhnhof erreichbar?
Wie gross sind die Klassen?
Wie und wann sind die Unterichtszeiten, an welchen TAgen?

DAnke, fuer eure Erfahrungen!

Liebe gruesse jenin
Maryleen
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 20.03.2007, 15:38
Wohnort: am Rande von Kopenhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maryleen »

Hallo,

ich habe jetzt ein Modul in Hellerup hinter mir (Modul 2, schliesse ich hoffentlich heute ab ;-) ) und will mal die Fragen aus meiner Sicht beantworten.

Wie ist die so?
Gut :-) Professionell, gut ausgestattet, nette Lehrer, was ich bis jetzt so gesehen habe.


Wie sind eure Erfahrungen?
Siehe oben :-)


Ist sie gut vom BAhnhof erreichbar?
Das weiss ich nicht genau, ich fahre Bus oder Fahrrad.
Siehe www.rejseplanen.dk, da kannst Du nachschauen, wie die Verbindung waere.


Wie gross sind die Klassen?
Unterschiedlich glaube ich. Meine ist recht gross, ca. 17 oder so,
allerdings ist das glaube ich die Ausnahme.
Dafuer sind ja nicht immer alle da, wir sind meistens so 12-14.
Im Winter sind ja alle dauernd krank ...


Wie und wann sind die Unterichtszeiten, an welchen TAgen?
Unterschiedlich von Modul zu Modul.
Es gibt auch Abendkurse und irgendwelche anderen Kurse.
Die Tageskurse in meinem Modul sind 3 mal woechentlich, Di, Mi, Fr,
man kann / soll aber auch so noch einiges tun und da gibt es gute Moeglichkeiten, auch in der Schule.

Gruesse
Maryleen
Pluhi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2007, 18:01
Wohnort: Kopenhagen/Holte

Beitrag von Pluhi »

Hi Leute, Sorry erstmal. Ich bin ende November umgezogen und war da nicht so oft online, da jede Menge zu tun war. Naja einmal Wohnung Aus-Einräumen, viele Einkaufsfahrten und jede Menge Anmeldungen. Ich werde im Januar auch in Hellerup vorsprechen, aber bisslang hab ich es noch nicht geschaft. Aber es freut mich riesig gutes zu hören. Ich denke da bin ich dort auch in guten Händen. Danke und viele Grüße Pluhi
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Ansonsten gäbe es auch noch die Hojskole.
Die bietet auch Dänisch an.

www.hojskolerne.dk
cassyopeia
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 29.05.2007, 13:35
Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von cassyopeia »

Hi, ich weiss hier kamen schon viele Vorschlaege mit Schulen.
Derzeit bin ich in Hellerup und werde vorrausichtlich Anfang Februar 3.2 ( also Modul 2)beenden. Eigentlich finde ich es ganz ok, ich bin in einem Abendkurs und die Massen an Philipiniern, Chinesen... die erstmal groessere Probleme mit der Sprache haben und da oft nicht so lange hier nicht die richtige Motivation haben haben ihren eigenen Kurs.
Mein *Problem* die anderen im Kurs sprechen halt waehrend des Unterrichts sehr viel Englisch und wenn man irgendwas zusammen erarbeiten soll und dabei daenisch reden, klappt das leider nicht so recht.... weiss nicht ob das in einer anderen Schule vllt besser funktioniert.
Pluhi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2007, 18:01
Wohnort: Kopenhagen/Holte

Beitrag von Pluhi »

cassyopeia hat geschrieben:Hi, ich weiss hier kamen schon viele Vorschlaege mit Schulen.
Derzeit bin ich in Hellerup und werde vorrausichtlich Anfang Februar 3.2 ( also Modul 2)beenden. Eigentlich finde ich es ganz ok, ich bin in einem Abendkurs und die Massen an Philipiniern, Chinesen... die erstmal groessere Probleme mit der Sprache haben und da oft nicht so lange hier nicht die richtige Motivation haben haben ihren eigenen Kurs.
Mein *Problem* die anderen im Kurs sprechen halt waehrend des Unterrichts sehr viel Englisch und wenn man irgendwas zusammen erarbeiten soll und dabei daenisch reden, klappt das leider nicht so recht.... weiss nicht ob das in einer anderen Schule vllt besser funktioniert.
Hi Studieskolen ist eigentlich laut meinen Kollegen sehr zu empfehlen. Hab ein Buch bekommen, wie bei Studieskole unterrichtet wird und finde das echt gut. Ist aber eben in der Stadt, was für mich nach Feierabend ungünstig ist. Aber mal anders gefragt, du kommt aus Bautzen und wohnst jetzt in Lyngby. Man ich hab ca. 20 Kilometer von Bautzen entfernt gewohnt und arbeite jetzt in Lyngby. Vielleicht trifft man sich da mal? Grüße Sven
Lebe heute, morgen könnte es schon wieder vorbei sein.
cassyopeia
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 29.05.2007, 13:35
Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von cassyopeia »

Ich wohne nicht mehr lange in Lyngby.
Ziehe in die Stadt rein - Nordvest.... Hellerup bleibt also von der Lage her das guenstigste. Na ja ich habe jetzt kurz vor Ende des Moduls auch eine neue Lehrerin bekommen, das belebt den Unterricht auch.
Modul ueberspringen wuerde wohl nicht so angebracht sein, weil meine Grammatik nicht so toll ist.

Hast du dich jetzt fuer eine Schule entschieden?
Pluhi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2007, 18:01
Wohnort: Kopenhagen/Holte

Beitrag von Pluhi »

Ja mit dem Umzug kann ich etwas verstehen- Habe zuvor ja in Nørrebro gewohnt und das war geil. Einfach mittendrin in der Stadt. Aber ich arbeite eben in Lyngby und nur 10 Minuten auf Arbeit sind eben auch geil. Ich bin jetzt bei Sprogbroen, ist aber eine Privatschule. Bin a´ber beruflich oft auf Reisen und da zahlt mein Chef den grössten Teil, da ich die Woche über oft weg bin und geregelter Unterreicht da schlecht geht.
Lebe heute, morgen könnte es schon wieder vorbei sein.
Antworten