Selbständige zum Erfahrungsaustausch gesucht

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Selbständige zum Erfahrungsaustausch gesucht

Beitrag von susonne »

Hallo :D
Es bietet sich mir gerade eine Möglichkeit mich selbstständig zu machen. Informationen finde ich unter skat.dk und unter væksthus.dk...jetzt fände ich es aber fein :D , wenn es evtl. jemanden hier im Forum gäbe, der diesen Schritt vielleicht schon getan hat. :mrgreen:
Einfach für einen persönlichen Erfahrungsaustausch...
Vielleicht zerschlägt sich auch meine ganze Idee...dass werden die nächsten Wochen zeigen...
Liebe Grüße
Susanne
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

HALLO,
und wie sieht es nun aus? gibt es news bei Dir? wäre toll wenn Du uns einfach auf dem Laufenden hälst besonders vor dem Hintergrund dass DK weltweit auf Platz 5 hinsichtlich der Möglichkeiten von unkomplizierter Existenzgründung ist (s. einer der letzten Newsletter der dänischen Botschaft in D). Wenn Du magst versuche ich Dir die Statistik zu linken.
Ich bin zwar noch in Berlin, aber solche Neuigkeiten ermutigen auch mich es später einmal zu versuchen. Hier habe ich bereits einen mehrmonatigen Kurs für Frauen in die Selbstständigkeit absolviert.
Also netzwerken ist besonders wichtig.
Lieben Gruß und alles Gute...
wuschka
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

hallo wuschka,
immer mal rüber mit positiven nachrichten/links/statistiken.
ich erkundige mich nächste woche mal bei meiner fagforening, und hoffe dann schon etwas berichten zu können.
momentan braucht ihr und ich noch ein wenig geduld! :mrgreen:
gute nacht jetzt erstmal!
susanne
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

hier ist es schonmal der Link der dänischen Botschaft (Wirtschaftlichkeit):

http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/Aktuelles/News+und+Pressemitteilungen/DnemarkAufRangFnfDerWirtschaftsfreundlichstenNationen.htm

Gruß
wuschka und schönes wochenende
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

hallo wuschka,

danke für den link! das macht mir auf alle fälle mut.
ansonsten hat sich leider noch niemand gemeldet, mit dem ich ein wenig erfahrung austauschen könnte...dann muss ich mich da wohl alleine durchschlagen...wird schon! :mrgreen:

grüße
susanne
greckko
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2008, 23:29

Beitrag von greckko »

Hallo Susanne,

ich ziehe kommende Woche nach Dänemark und werde mich in Form eines Handelsvertreter dort selbständig machen. Das Ganze geht am 14.04. los, bis dahin muss ich mich auch angemeldet haben und benötige noch viele Informationen dazu. Ich kann dir gerne über meine Erfahrungen berichten, wenn ich mehr weiß. Ich habe vorher auch viel gegooglet und leider nichts gefunden, was mir da großartig weiterhelfen würde. Zum Glück kenne ich dort schon einige Leute, die auch besser sprechen können als ich... Also lass ich mich einfach mal überraschen was kommt!

LG Sandra
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

Hallo Sandra,

wie schön, dass sich doch noch jemand gefunden hat :D
ich gehe gleich zu meiner fagforening und hoffe dort auch noch ein paar infos zu bekommen. eigentlich hatte ich den termin ja schon vor 2 wochen, ist aber wegen krankheit verschoben worden.
wo hat es dich den in dk hin verschlagen?

lg
Susanne
greckko
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2008, 23:29

Beitrag von greckko »

Bei mir geht es eher in Richtung "hoher Norden", also genau nach Løgstør, das ist ca. 60km von Aalborg entfernt. Nächste Woche geht es ja nun los, ich habe noch sehr viel zu tun.... Aber ich melde mich sobald ich dir nähere Info´s geben kann. Dann drück ich dir mal die Daumen, dass dein Termin erfolgreich abläuft und du mit den Info´s was anfangen kannst!

Lg Sandra
Doris11
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 28.03.2008, 12:25
Wohnort: Søllested/Lolland

Beitrag von Doris11 »

Hallo alle Miteinander,

bei mir gibt es noch keinen festen Termin wann ich endgültig nach DK gehe, auf jeden Fall noch in diesem Jahr, falls ich alle Formalitäten erledigt bekomme. Kann noch jede Menge Infos gebrauchen.
Ich gehe nach Lolland und werde dort zur einer Seite im Franchise Bereich tätig sein und zur anderen Seite eine von mir selbst entwickelte Idee selbstständig machen. Beides kann ich gut miteinander verbinden. Ich bediene damit den Touristik-Bereich. Ich bin für jede Info dankbar die ich in Bezug auf Gewerbeanmeldung etc. kriegen kann!

Schönen Tag noch!

Doris
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

hallo :D
nachdem sich hier sonst niemand gefunden hat zum erfahrungsaustausch, kann ich nun ein bißchen von meinen eigenen erfahrungen berichten :)
also, eigentlich war das alles ganz einfach. bis jetzt zumindest....
empfehlen kann ich diese zwei websiten: [url]http://www.startvaekst.dk/forside/0/2/0/2[/url]
und
[url]http://www.100svar.dk/foerstart_frame.asp[/url]
da ist eigentlich alles schritt für schritt beschrieben.
ich habe mich auf webreg.dk momsregistriert, war bei so einer gratis veranstaltung vom skattekontor und hab mir einen steuerberater genommen. das war es eigentlich schon...für's erste...jetzt heißt es buchhaltung führen und moms und skat bezahlen, und ich hoffe auch ein bißchen was verdienen.
wenn ihr noch fragen habt, schiesst los :mrgreen: vielleicht kann ich es ja beantworten.
grüße
susanne
www.designboost.dk
ACCAkut
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2007, 14:19
Wohnort: Dörverden

Beitrag von ACCAkut »

moin,moin,

nach einem 3/4 Jahr in Dänemark, das Spaß gemacht hat, trage ich mich
mit dem Gedanken,mich selbstständig zu machen. :roll:

mir wird die Möglichkeit gegeben, den Vertrieb für schlüsselfertige Blockhäuser in ganz Dänemark zu übernehmen.
Da ich aus dem Bausektor komme, würden die Vorarbeiten (Erdarbeiten,
Fundamente....) von mir selbst ausgeführt werden.

Da ich jedoch in der dänischen Sprache noch nicht so gut bin,um in den Verkauf zu gehen, suche ich auf diesem Weg einen Mitstreiter der vielleicht an einer Zusammenarbeit Interesse hat.

Voraussetzung ist jedoch, dass dieser/diese Person perfekt dänisch spricht und schreibt und verkaufen kann ( wobei ich im Verkauf natürlich behilflich sein kann )und mir ganz nebenbei noch die dänische Sprache beibringt. :wink:

Es hat sich gezeigt,dass der Markt hierfür vorhanden ist.

Wenn also jemand Interesse hierfür hat, kann Sie/Er sich gerne per PN melden.

Anmerkung!!!
:oops:

dies ist keine Stellenanzeige oder gewerbliche Anzeige sondern einfach mal eine Anfrage an jemanden der Interesse hat in Dänemark etwas aufzubauen.

venlige hilsen

Peter
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

Hej,

also mich würde wie Susonne auch interessieren wer hier aus dem Forum schon Erfahrungen mit Selbstständigkeit, Firmengründung etc. gemacht hat.

Danke
wuschka
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Moin Moin !
ACC Akut!
Du hast ins schwarze getroffen!
Versuch das mal,der markt ist wirklich dafür da.Du musst halt nur leute finden die die Dänische menthalität die ich so schätze für die Arbeit abstellen können!
Ich selber bin nun seit mehr als 25 Jahren hier in Deutschland selbstständig im bereich Zimmerei,Trockenbau.
Ich selber stelle im Jahr wenigstens 2-3 Leute ab die nur die Aufträge aus DK ausführen und die bekomm ich ohne große werbung gemacht zu haben ect.Nein die bekomm ich von unserem Dänischen bekannten vermittelt den wir vor 10 Jahren mal im Urlaub kennen gelernt haben.
Bitte nicht falsch verstehen aber was für uns in Deutschland die Osteuropäische Billigkonkurentz ist,ist für die Dänen die alles etwas lockerer nehmen und sich nicht stressen lassen der Deutsche Handwerker.Und das nimmt mehr und mehr zu.Ich hatte bis jetzt 2x das "vergnügen" das unser Ferienhaus neben einem Neubau lag.Und dort kahmen mir dann echte zweifel und ich verstand warum lieber etwas mehr für Arbeiter aus Deutschland gezahlt wird die dort dann auf Montage sind.
Wie gesagt versuch es aber sei dir auch bewust das im Dänischen Bausegment mehr und mehr große Deutsche Firmen ihre finger im Spiel haben.