Pro 7 in DK / TDC????

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Pro 7 in DK / TDC????

Beitrag von Bobby66 »

Hallo,

kann mir jemand sagen wie hier in DK Pro7 empfangen kann?

Habe TDC Kabel TV aber leider kein Pro7 nur ARD :oops:

Kann jemand evtl. helfen?

Cheers
Bobby
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Re: Pro 7 in DK / TDC????

Beitrag von Iskatten »

Bobby66 hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen wie hier in DK Pro7 empfangen kann?

Habe TDC Kabel TV aber leider kein Pro7 nur ARD :oops:

Kann jemand evtl. helfen?

Cheers
Bobby
Fast ALLE Kabeldienste haben nicht mehr Pro7.

Warum ?

Weil die Teilnehmer die deutschen Programme rausstimmen und stattdessen englishsprachigen Junk wählen.

Schade drum, aber leider ist es so.

In kopenhagen ist es in vielen Kabelnetzen schon so, dass man NUR noch ARD hat, da man ZDF, N3, RTL u.v.a. rausgestimmt hat.

Eine schreckliche Entwicklung und in Wirklichkeit eine kulturelle Katastrophe. (Wurde hier im forum schon etliche Male diskutiert)

Schaff Dir eine billige ASTRA-Satellit Anlage an ! Dann bekommste ALLES + unzählige Radio Programme.

Hunderte TV- und RadioProgramme gebührfrei !

Ausserdem darfst Du das als Deutscher laut Urteil eines europäischen Gerichtshofes augfgrund der Informationsfreiheit von EU-Staatsbürgern, AUCH wenn in Deiner Wohungsgesellschaft oder Deinem Grundeigentümerverein Satellitenschalen "verboten" sind.
Signatur:

Rörvig, ein Dorf am Kattegatt
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Re: Pro 7 in DK / TDC????

Beitrag von micha_i_danmark »

Bobby66 hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen wie hier in DK Pro7 empfangen kann?

Habe TDC Kabel TV aber leider kein Pro7 nur ARD :oops:

Kann jemand evtl. helfen?

Cheers
Bobby
TDC (heisst jetzt Yousee) Kabel digital bestellen:
1x mellempakke analog
plus kabel diital receiver
plus tysk pakke (ARD/ZDF/NDR/RTL/SAT1/PRO7/VOX)

Kostet Dich knapp 250 DKK pro Monat.

[url]http://yousee.dk/privat/tv/kunde/[/url]
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Re: Pro 7 in DK / TDC????

Beitrag von Iskatten »

micha_i_danmark hat geschrieben:
Bobby66 hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen wie hier in DK Pro7 empfangen kann?

Habe TDC Kabel TV aber leider kein Pro7 nur ARD :oops:

Kann jemand evtl. helfen?

Cheers
Bobby
TDC (heisst jetzt Yousee) Kabel digital bestellen:
1x mellempakke analog
plus kabel diital receiver
plus tysk pakke (ARD/ZDF/NDR/RTL/SAT1/PRO7/VOX)

Kostet Dich knapp 250 DKK pro Monat.

[url]http://yousee.dk/privat/tv/kunde/[/url]
Eben, die 250 DKK im Monat kann man sich sparen.

Denn es ist eine Unverschämtheit, dass TDC die paar deutschen freetoairsender (also gratissender) mit diesem Betrag berechnet.

Astra anschaffen, Einmalausgabe von etwa DKK 800...und man sieht ALLE deutschen TV-Sender und hört fast ALLE deutschen Radioprogramme.
Signatur:

Rörvig, ein Dorf am Kattegatt
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
ich habe in meinem Sommerhaus pro 7 über meinen DVBT-BOX ich weiß aber nicht ab das in ganzen D geht, mein Haus ist auf der Insel Als. Dann brauchst du nicht die Außenmauer anzubohren.
Viele Grüße von Laila
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

hallo ihr lieben,

meine 5 kronen dazu:

ich bin so froh über das angebot an sendern hier, ich schau nur noch tageschau, tatort, harald pocher, dafür gehe ich ins kino...und hin und wieder überweise ich der guten alten gez ein paar kröten.

pro7 hab ich nicht mal eine sekunde vermisst, ach quatsch nicht mal eine halbe....

danke dänemark, andersen
JasperKK
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 15.02.2008, 23:05
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von JasperKK »

Du bezahlst GEZ-Gebühren aus DK?
Olly-Dk
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2008, 06:50

Beitrag von Olly-Dk »

Hej ich habe hier in Glud-Horsend Profieber da habe ich super flat am PC Tellefoniere nach Deutschland fuer ein paar spot kronen und habe ard ,zdf NDR rtl Sat Pro sieben , zich andere , na ja desweiteren habe ich noch in mein eigentum eine satelieten schuessel
Hej Fra Danmark selbst ich bin vor ueber 2 jahren von Deutschland ausgewandert und würde freiwillig nicht zurück gehen
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Eine schreckliche Entwicklung und in Wirklichkeit eine kulturelle Katastrophe. (
Das ist ja eine lustige Bemerkung. Deutsche Sender (incl Pro7) sind also kulturell wertvoll? Wertvoller als "englischsprachiger Junk"? Das waere mir ja ganz neu... BBC und Co sind sicher auch nicht "the height of sophistication" aber kulturell eigentlich wertvoller als deutsche Privatsender...

Lailadk, wo denn auf Als habt ihr euer Haus? Reine Neugier - ich fahre auf dem Weg zur Arbeit an einem Haus vorbei (gegenueber einem Bauernhof) vor dem relativ haeufig vor allem wochenends ein VW mit Hamburger Kennzeichen steht :wink:

Gruss pipeline - jetzt mit dænischem Keyboard, weil der Blumenstrauss den mein Mann mir am Freitag schenkte 10 Minuten spæter von einem unserer Kater genutzt wurde, um mein englisches Laptop damit zu ersæufen :roll: - rein theoretisch kønnte ich mich jetzt also den dænischlernenden Chattern hier im Forum anschliessen, hab ich bis dato gelassen wegen der speziellen Buchstaben... :wink:
Markusxx84
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2007, 16:12
Wohnort: Worms

Beitrag von Markusxx84 »

zahle 199 kronen bei der antene bröndby und konnte mir meine programme selbst erstellen habe ard , zdf, ndr, rtl, pro 7 , 3 sat , sat 1, vox, rtl2, super rtl
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Markusxx84 hat geschrieben:zahle 199 kronen bei der antene bröndby und konnte mir meine programme selbst erstellen habe ard , zdf, ndr, rtl, pro 7 , 3 sat , sat 1, vox, rtl2, super rtl
Klingt gut, hængt aber so weit ich weiss davon ab, welche Antenne forening es bei Dir in der Næhe gibt, d.h. nicht ohne weiteres auf andere Regionen uebertragbar
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Beitrag von Iskatten »

pipeline hat geschrieben:
Eine schreckliche Entwicklung und in Wirklichkeit eine kulturelle Katastrophe. (
Das ist ja eine lustige Bemerkung. Deutsche Sender (incl Pro7) sind also kulturell wertvoll? Wertvoller als "englischsprachiger Junk"? Das waere mir ja ganz neu... BBC und Co sind sicher auch nicht "the height of sophistication" aber kulturell eigentlich wertvoller als deutsche Privatsender...
DAS habe ich weder gemeint noch geschrieben.

Die kulturelle Katastrophe ist daraus entstanden, dass die skandinavischen Länder ALLE ihre TV-Stationen von dem gesamteuropäischen Satellitensystem ASTRA vor einigen Jahren entfernt haben !

DADURCH ist es per se skandinavischen TV-Guckern nicht mehr möglich, so sie denn eine EXTRA Satellitenschale anschaffen, EUROPÄISCHES TV von südlich der Grenze zu sehen, und sukzessiv wurde man besonders in DK des deutschen Frensehens so "etnwöhnt", dass man jetzt die deutschen QualitätsTVKanäle überall reihenweise aus den Kabelnetzen rausgestimmt hat. (Wobei es regionale Unterschiede gibt)

Englishsprachigen JUNK und Jux der absoluten Billigklasse senden faktisch ALLE skandinavischen kommerziellen TV-Stationen, und diese sind, mit Verlaub, noch schlechter als Pro7. Die sind nur mit PayTV-Karte zu sehen, und senden TROTZDEM jede 15 Min. Reklameblöcke. Dass die Leute für diesen Mist auch noch BEZAHLEN, ist natürlich eigene Schuld, katastrophal ist es dennoch. (ich meine damit natürlich ausdrücklich NICHT die Kanäle der BBC..aber Sowas wie Tv3 TV3+, Kanal 5 etc.pp.)

Auf der anderen Seite, es gibt kein Land in Europa mit einer so grossen Auswahl von QuatitätsTV-Stationen wie D.
Signatur:

Rörvig, ein Dorf am Kattegatt
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Also ich kann fuer uns sprechen - wir haben die Schuessel auf Astra und damit deutsches TV ausgerichtet, gucken aber nur wenn mal ein interessanter Film laeuft. Daenisches TV empfangen wir ueber Antenne - die vier Programme reichen hin, denn die werden auch nur geguckt, wenn Schwiegereltern zu Besuch sind, weil auf so Unsinn wie "Vild med dans" und andere Qualitaetsunterhaltung stehen wir nicht. Schlussendlich schauen wir doch nur britisches TV ueber Internet... ich bin Deutsche, mein Mann ist Daene.
Im Laufe des Sommers wird bei uns Kabel gelegt werden... mal sehen, was wir uns damnn so anschauen KOENNTEN...
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

pipeline hat geschrieben: Schlussendlich schauen wir doch nur britisches TV ueber Internet...
Hi
Welche britischen TV-Sender kannst Du denn uebers Internet empfangen? Kannst Du vielleicht einen link schicken?
danke
Anne
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hej pipeline:
Du schriebst u.a.:
Also ich kann fuer uns sprechen - wir haben die Schuessel auf Astra und damit deutsches TV ausgerichtet, gucken aber nur wenn mal ein interessanter Film laeuft
Dann könnt ihr ja ohne viel Aufwand auch dutzende von englischen Sendern empfangen. Guck mal [url=http://www.sattv.dk/artikel.aspx?ArticleID=1][HIER][/url]
Ich habe 2 LNB's an der Astra-Schüssel montiert, nämlich den Standard-LNB für Deutschland (=19,2' Ost) und 11 c m "westlich" davon noch einen LNB (was an meiner Schüssel 28,2' Ost entspricht). Ich kann somit mit nur einer Schüssel auch eine Menge britische Sender kostenlos empfangen.
Antworten