Dänemark führt Visumpflicht für Hunde zum 01.05.2008 ein

Off-Topic-Plaudereien
Urmel

Beitrag von Urmel »

[img]http://www.gif-smilie.de/smilies/april/00234.gif[/img]
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Ja, dass wissen doch alle. Aber Spass macht es doch trotzdem mal ein bissel rumzublödeln. :wink:
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Re: Dänemark führt Visumpflicht für Hunde zum 01.05.2008 ein

Beitrag von Iskatten »

galaxina hat geschrieben:Damit Hunde in Dänemark einen Duldungsstatus erhalten koennen, wird durch die daenischen Behoerden rechtzeitig zum Start der Feriensaison zum 01.05.2008 eine Visumpflicht für Hunde eingefuehrt. Den Hundehaltern wird empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt die entsprechenden Papiere zu besorgen. Hierfür ist es notwenig, die Botschaft oder das oertliche Konsulat persoenlich aufzusuchen. Bei Antragstellung sind Abstammungsurkunde, Hundeführerschein sowie eine notariell bestätigte Bürgschaft vorzulegen. Bei illegalem Aufenthalt drohen dem Delinquenten 12 Monate Quarantäne.
Was erschwerend dazukommt ist, dass Hunde erst nach 9 Jahren dansk indfødsret beantragen können, wofür man ausserdem DKK 1000 erlegen muss.

Ausserdem müssen dann die Hunde aus dem Ausland eine dänische BellProbe ablegen, welche dann nochmals DKK 675 kostet.

Ein Bekanntnis zur Hundekultur des Landes muss dann auch noch abgelegt werden und der Hund wird deshalb einer multiple choice Untersuchung unterzogen.
Signatur:

Rörvig, ein Dorf am Kattegatt
Anja01

Re: Dänemark führt Visumpflicht für Hunde zum 01.05.2008 ein

Beitrag von Anja01 »

Iskatten hat geschrieben:
Ein Bekanntnis zur Hundekultur des Landes muss dann auch noch abgelegt werden und der Hund wird deshalb einer multiple choice Untersuchung unterzogen.
Hat er denn auch einen Publikums-Joker ? :D
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Re: Dänemark führt Visumpflicht für Hunde zum 01.05.2008 ein

Beitrag von Iskatten »

Anja01 hat geschrieben:
Iskatten hat geschrieben:
Ein Bekanntnis zur Hundekultur des Landes muss dann auch noch abgelegt werden und der Hund wird deshalb einer multiple choice Untersuchung unterzogen.
Hat er denn auch einen Publikums-Joker ? :D
Nein. :idea: :oops:
Signatur:

Rörvig, ein Dorf am Kattegatt
Anja01

Re: Dänemark führt Visumpflicht für Hunde zum 01.05.2008 ein

Beitrag von Anja01 »

Iskatten hat geschrieben:
Anja01 hat geschrieben:
Iskatten hat geschrieben:
Ein Bekanntnis zur Hundekultur des Landes muss dann auch noch abgelegt werden und der Hund wird deshalb einer multiple choice Untersuchung unterzogen.
Hat er denn auch einen Publikums-Joker ? :D
Nein. :idea: :oops:
OHHH !! Dann wird heftig !!
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Hundefotos

Beitrag von Anton »

Hallo,

yulki hat ja schon gute Tipps gegeben:
Wir wurden darüber im Februar vom Feriepartner-Büro schon informiert und haben alle Papiere gleich vor Ort ausgefüllt. Geht so leichter als wenn man sich alleine drüber hermacht. Die haben auch gleich die notwendigen Fotos geschossen.
Hoffentlich wurden bei den Hundefotos auch die erforderlichen Richtlinien beachtet:

Kopfhaltung gerade (nicht geneigt, gedreht oder gekippt).

Nase auf der gekennzeichneten Vertikal-Mittellinie der Schablone.

Zur Unterstützung der automatischen Gesichtserkennung (Biometrie) wird ein neutraler (ernster) Gesichtsausdruck mit geschlossenem Mund gefordert.


Anton
Michael58
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 01.04.2008, 21:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Michael58 »

Der Schock hat gesessen! :P
Gruß
Michael
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ausserdem müssen dann die Hunde aus dem Ausland eine dänische BellProbe ablegen, welche dann nochmals DKK 675 kostet.
Das würde ich zu gerne mal hören..... :mrgreen:
myrrh59
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.05.2007, 21:45

Visum

Beitrag von myrrh59 »

Hi!

Panik nach den ersten Sätzen....

FRage: Wir haben einen Polnischen Niederungs Schäferhütehund, kurz PON. Bekomme ich für ihn auch ein Visum für Bornholm?

Thomas

...immer noch am lachen...
Anja01

Re: Visum

Beitrag von Anja01 »

myrrh59 hat geschrieben:Hi!

Panik nach den ersten Sätzen....

FRage: Wir haben einen Polnischen Niederungs Schäferhütehund, kurz PON. Bekomme ich für ihn auch ein Visum für Bornholm?

Thomas

...immer noch am lachen...
Tja, dass kommt darauf an, ob der Vater deines Hundes ein Däne ist. :wink:
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Vielleicht reichts ja auch wenn einer der Hundeahnen nen dänischen Besitzer hatte?
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Womöglich reicht es sogar, wenn der Hund
eine Dänische Dogge kennt oder schon mal
gesehen hat ... :D
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Aber die Kommunikation mit den Dänischen Doggen muss er dann schon beherrschen...

[img]http://www.comedix.de/lexikon/special/idefix/img/mopsen_und_idefix.jpg[/img]

http://www.comedix.de/lexikon/special/idefix/chronologie.php
villa-kunterbunt
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.10.2009, 13:00
Wohnort: NRW

Beitrag von villa-kunterbunt »

Unsere Kleine (Kromfohrländer-Hündin ) ist zu 1/4 finnisch (der Opa War´s) zählt das auch ? :mrgreen:
Der Kopf ist rund , damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Antworten