Dackelwurm hat geschrieben:Mh, so uebel fand ich den Text jetzt aber nicht.
LARS ist verdammt gut in Deutsch, das muss man ihm lassen

ich meinte nicht die rechtschreibung, eher den inhalt...
ist aber auch egal, werd mich damit nicht auseinandersetzen.
komme ich zum thema:
deutschland dänemark, hmmm
was mir sofort einfällt, also im alltag, vergleiche ich jetzt lebenssituationen kopenhagen und berlin, die nahverkehrssituation. in berlin hab ich das gefühl es funktioniert, in kopenhagen hab ich eher das gefühl, hier wurde aufgegeben, aber richtig, bus und bahn, richtig schlimm....ein busfahrer neulich, o-ton auf meine frage warum der bus schon wieder zu spät ist: "na und". na prima....
ansonsten kneipen und restaurants: seitdem ich mit dem rauchen aufgehört hab, liebe ich diese dänische selbstverständlichkeit in bars oder restaurants nicht mehr zu rauchen, in berlin stellen sich alle an, versuchen das verbot zu umgehen, rauchen demonstrativ, ich muss dann meistens aus gruppenzwang mitmachen, so ein mist...klarer kultureller pluspunkt für dk.
fernsehprogramm: die deutschen lieben talkshows, die dänen nicht. kann man bewerten wie man will. im dänischen tv gibt es eher kleine gesprächsrunden, sehr zu empfehlen "die 11. stunde" in deutschland eher beckmann, kerner und son mist.
kleine sachen: Bibliothek, diese automatische abfertigung, perfekt, cpr rein, buch einscannen, kvittung raus und tschüss...super.
supermarkt, immer den kassenzettel kontrollieren, in berlin fand ich das immer spiessig, in kopenhagen sollte man es einfach machen weil man pro einkauf richtig geld sparen kann. ganz schlimm bei brugsen und kvikly
schwimmhallen: andere hygienevorstellungen, andere geschichte, ich versuche es gelassen zu sehen. ich geh trotzdem schwimmen.
ansonsten: same shit different place, andersen