Formular vom Skat bekommen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
diedi70
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2008, 16:08

Formular vom Skat bekommen

Beitrag von diedi70 »

Hej folkens,

wollte mal fragen, wenn man ein Forskudsopgørelse 2008 vom Skat bekommt. Was macht man damit?

Danke für eure Hilfe

Mvh

Britta
udo66

Beitrag von udo66 »

Ausfuellen Britta, sonst beim skatteamt mal nachfragen -die wissen alles und mal ollegen fragen.
Vielleicht kommt ja diese Antwort noch rechtzeitig oder sie ist schon beantwortet.
mhv
Udo
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Forskudsopgørelse ist eine Steuerberechnung vom Skat (also eine Art vorrausschauende Berechnung) mit den aktuellen Daten. Also Daten überprüfen und ggf. vergleichen mit einer früheren Version und das wars. Änderungen können ja auftreten mit einem neuen Arbeitsplatz und damit anderer Fahrtstrecke etc.

Früher musste man die Skattekort noch beim AG abliefern, aber das ist seit 2008 nicht mehr nötig.
mvh
Michael
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Beitrag von Arnias »

soo: ich hab Zeit bis zum 1.08 mein schönes Formular abzugeben.

habe ein wenig Probleme mit der Rubrik 53(Reisespesen für Essen und Übernachtungen. Unter Bedingungen steht unter anderem das man einen Zeitarbeitsplatz vorweisen muss.. um Anspruch zu haben. Ist das sowas wie ein befristeter Arbeitsvertrag?
bzw. bin Pendler. 4-5 Tage Arbeit, dann 340km nach Hause, Sonntags wieder zurück nach Dä.
Hab hier immer noch meinen Wohnwagen in Skærbæk; von wo ich jeden Tag circa 50km zur Arbeit fahre. Mein Vertrag ist unbefristet. Zuschüsse bekomme ich keine für Übernachtung und Essen. Kann ich da trotzdem was geltend machen?
udo66

skatteamt

Beitrag von udo66 »

Oft kann man direkt zum skatteamt gehen, die helfen einem!
Frag nach - es kostet nichts.
Vormittags oft keine Wartezeit...in 10 min war alles ausgefuellt.
Bis jetzt ein sehr guter Service - 1 Blatt augefuellt - wo gibt es das in DE??

Erklær denen deine Situation!
mvh
Udo
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

@Arnias,

nein das geht nicht, nur wenn Du einen wechselnden Arbeitsplatz hast. Ist eigentlich ähnlich zur deutsche Steuer.
So kannst Du nur Deine km pro Woche geltend machen.
mvh
Michael
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Re: skatteamt

Beitrag von Arnias »

udo66 hat geschrieben: Bis jetzt ein sehr guter Service - 1 Blatt augefuellt - wo gibt es das in DE??

najo bei mir sind das 3 Blätter(heul) mit nicht wenigen Rubriken die man da ankreuzen oder ausfüllen muss. :?

mib777 hat geschrieben:@Arnias,

nein das geht nicht, nur wenn Du einen wechselnden Arbeitsplatz hast
hab irgendwann mal was von doppelter Haushaltführung gehört...Bzw. wechselnde Arbeitsplätze hab ich ja. Als Maler ist man imho ja nie auf einen Fleck. ,)
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Dann wende dichmal an das Grænsecenter in Padborg, die wissen da wesentlich mehr drüber als ich.

Einfach Termin machen fertig:

www.pendlerinfo.org
mvh
Michael
banya
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 19.07.2006, 16:40
Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von banya »

Bei skat habe ich das so verstanden, daß selbst wenn du keinen Zeitvertrag hast, du Kost und Logie absetzen koannst, solange du wechselnden Einsatzort hast. Als Maler hast du den.

Kost: 440 DKK / Tag
Logie: 189 DKK / Tag

Desweiteren heißt es: Wenn Sie selbst für Unterkunft und/oder Verpflegung aufkommen, steht Ihnen ein Steuerfreibetrag nach den gleichen Sätzen zu. Sie können in 2008 den Teil des Jahresgesamtbetrages steuerlich absetzen, der DKK 5.400,- übersteigt.

Ich würde die Info auf alle Fälle eintragen. Das schlimmste, das geschehen kann, ist daß dir nicht stattgegeben wird.
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]

Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Beitrag von Arnias »

hab Kost und Logie eingetragen. 4 Wochen später, hatte ich 15000 DK mehr auf dem Konto. :) und das für nur 4 Monate DK.
Wenn ich jetzt noch den Freibetrag(circa 7500dk) dazurechne, und die 15000 auf ein ganzes Jahr umlege, was dann so circa 45000 dk sind. Dann lohnt sich das schon mit dk. :oops:

Zumindest als Pendler. ,)


ps: die Steuerklärung in dk ist recht simpel. Name, Kilometerpauschale, Kost-Logie und fertig, mehr wollen die gar nicht wissen. :shock:
Antworten