ein paar fragen auf einmal sorry

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

ein paar fragen auf einmal sorry

Beitrag von kathy+angelina »

hallo ihr lieben
wahrscheinlich waren wir dann doch ein wenig voreilig...
nun steht mir der kopf sonst wo und ich brauch echt eure hilfe.
verzeiht mir meine voreile,aber vielleicht könnt ihr uns doch noch tipps geben mit denen wir nun voran kommen.
also: thomas ist januar nach ribe zum arbeiten gezogen. anfangs nur in einer pansion und seit dem fest steht das ich mit her möchte hat er sich in brøns eine wohnung genommen. 98m² kosten punkt ca 500euro. strom und wasser noch dazu. da wissen wir allerdings noch nicht wie viel es ist da noch keine rechnung kam.
nun hat man uns gesagt es wäre für uns einiges einfacher wenn wir heiraten würden.aber keiner kann uns sagen was dann einfacher wäre. ganz egal wie,heiraten wollen wir so oder so...
wann,ist halt erstmal die frage.
denn thomas ist momentan noch als grenzgänger.das heißt er muss sein auto nicht anmleden. wir überlegen nun ob wir es so machen das ich,sobald ich arbeit habe auch als grenzgänger erstmal mich melde und wir halt warten bis wir das geld zusammen haben um uns dann verheiratet hier zu melden.
er hat jetzt noch "plötzlich" ein schreiben gefunden was er bekommen hat was er bis zum 9.juli abgegeben haben muss. forskudsopgørelse nennt sich das und ich weis nicht was das ist...kann mir da bitte mal jemand helfen?????ich habe schon in einem wörterbuch nach geschaut aber das kann es mir nich übersetzten...ich denke mal das es irgendwas mit dem auto zu tun hat da es vom skat amt kommt
nun ja... das zum einen, das andere ist das ich ja ,wenn ich einen job finde auch eine tagesmutter brauch.bekomm ich die zu gewiesen von unserer kommune oder wie läuft das dann ab???
und bis ich einen job gefunden habe was kann ich da machen? ich habe gehört wenn ich mich hier auf dem jobcenter melde also arbeitslos und arbeitssuchend kann ich starter hilfe beantragen. hat jemand davon schonmal was gehört???
sorry für die vielen fragen aber mir steht grad echt der kopf woanders...
ich hoff ihr könnt mir helfen und ein paar tips geben...
bis dahin liebe liebe grüße von uns drein
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Hej,

nun mal imer mit der Ruhe. das wird schon alles klappen!!!!

Vielleicht findest Du ein paar Antworten hier: [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4980&highlight=forskudsopg%F8relse]klick[/url]
forskudsopgørelse = vorläufiger Steuerbescheid.

oder Du klickst hier zum Thema [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15132&highlight=tagesmutter]Tagesmutter[/url]

Aber ob Du als Pendler Anspruch auf einen Tagesmutterplatz hast weiß ich nicht. Vermute mal eher nicht...

Einfacher wäre im Falle einer Heirat Folgendes Szenarium:

Dein Thomas hat seinen Lebensmittelpunkt in Dänemark und ist dort gemeldet (damit muss er auch das Auto anmelden). Das wäre dann in jedem Fall so, wenn er die Wohnung anmietet.
Du willst mit ihm zusammen in Dänemark leben. Ohne Eheschließung hast Du ohne job nur eine Aufenhaltsgenehmigung, wenn Du einen bestimmten Betrag (ca. 10.000 ? ohne Gewähr...) zur Nachweis Deiner Selbstversorgung auf deinem konto vorweisen kannst.
Versuch mal unter dem Stichwort "Aufenhaltsgenehmigung" zu suchen, dann müssten sich einige Beiträge finden lassen.
Ergo= wenn Du noch ohne job bist und ihr gemeinsam nach Dänemark zieht ist es einfacher verheiratet zu sein. Dann hast Du automatisch das Aufenhaltsrecht...

Vielleicht überlegt ihr Euch folgendes, wenn Dein Thomas das Auto nicht ständig in Dänemark braucht:
Er mietet die Wohnung, verliert allerdings dadurch vielleicht seinen Status als Pendler und auch die Steuervorteile (bin mir da nicht sicher, ob Du auch eine Wohnung mieten kannst und trotzdem Pendlerstatus behalten kannst...), doch er kommt aus der Pension raus und Du kannst bei ihm wohnen, um Dir in Ruhe einen job zu suchen. Machst quasi Urlaub bei ihm :-)
Solltest Du dann einen job gefunden haben und weiterhin den Pendlerstatus behalten wollen, musst Du jede Woche einmal nach Hause fahren und weniger als 183 Nächte in Dänemark verbringen...

Im Forum sind dazu schon jede Menge Beiträge.

Und dann hättest Du ja auch immer noch das Problem mit der Kinderbetreuung.

Vielleicht haben noch andere ein paar Tipps für Dich. Auf jeden Fall: Immer die Ruhe bewahren, das regelt sich alles. und wenn Plan A nicht klappt, funktioniert vielleicht Plan B oder C oder.... :-)

Das Auto in DK anzumelden ist finanziell wirklich eine Hürde, doch Schlupflöcher gibt es da nicht.


Held og Lykke für Euch Beide!!!
margie
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Eine Wohnung in Dk zu mieten, hat nichts mit Pendlerstatus zu tun. Für einen Pendler ist es ausschlaggebend, dass er regelmässig zu seinem lebensmittelpunkt im Ausland zurückkehrt. Die 183 Tage (bzw. Nächte) Regel ist da so ein Stichwort, ab wann es schwierig wird, einen Lebensmittelpunkt ausserhalb DK´s nachzuweisen.

Ein Problem wird sein, dass Du natürlich nicht mit in die Wohnung ziehen kannst, da dann der Lebensmittelpunkt ganz klar nicht mehr in DK liegt (ihr könnt zwar versuchen skat vom Gegenteil zu überzeugen, aber da sieht düster aus).

Anderes Szenario:
Eine Wohnung/ ein Haus südlich der Grenze mieten und jeden Tag nach Ribe fahren. Dann bleiben die Kfz auf deutschen Schildern und man kann sich langsam an DK annähern - auch evtl. wegen Sprache.

Das Ganze ruhig angehen ist jetzt wichtig, da eine überstürzte Entscheidung viel Geld kosten kann, das man nicht zurückbekommt. Also erstaml überlegen was will ich (auch auf mittlere Sicht) und wo will ich wohnen etc.
mvh
Michael
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

das problem ist wohl ganz klar ds thomas bereits eine wohnung hier in dänemark gemietet hat und wir nun auch schon drin wohnen. also muss er das beim skat amt angeben stimmts?
somit muss er auch seinen wohnsitz hier her verlegen oder?
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Nur, wenn Thomas gar nicht mehr pendelt. Hat er denn sich bei seinem Wohnort in Deutschland schon abgemeldet? Oder ist er noch dort gemeldet und hat die deutsche Adesse auch beim Skat angegeben?
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

seinen wohnort hat er noch in deutschland und hat beim skat amt noch gar nichts abgegeben. momentan läuft sein arbeitsvertrag noch über eine vermittlungsagentur. ab 1.7. dann über die firma direkt und da soll er dann mit seinem arbeitsvertrag nochmal aufs skat amt. er wollte noch pendler bleiben aber da wir die wohnung schon hier haben denke ich dass das nicht geht oder?
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Vesucht es doch einfach. So lange Du nicht offiziell Dich in DK anmeldest und quasi nur zu Besuch bist, könnte es vielleicht funktionieren, das er jedenfalls für eine begrenzte Zeit seinen Pendlerstatus behält.
Wie mib777 geschrieben hat, muss Thomas nur regelmäßig nach Deutschland fahren. Aber ob ihr die wöchentliche Fahrerei so wollt?

Auf der anderen Seite ist das alles nichts ganzes und nichts halbes. So eine Art Mogelpackung und das funktioniert meistens nicht auf Dauer...

So wie ich das verstanden habe, hast Du ja auch ein kleines Kind, dass Du unterbringen musst, wenn Du arbeiten möchtest. Und die Unterbringung bei einer Tagesmutter, würde sicherlich eine Anmeldung in Dänemark vorraussetzen.... Vielleicht kommt ihr ja auch eine Weile mit einem Gehalt aus, und könnte noch ausprobieren, ob ihr wirklich auf Dauer in Dänemark wohnen wollt und ob das auch für Dich der richtige Schritt ist.

Macht Euch einfach mal einen Plan, was wäre wenn und geht die einzelnen Schritte mit den jeweiliegen Auswirkungen durch.


Machen wir zur Zeit ständig, drehen uns leider auch ab und an im Kreis z.b. in Bezug auf die Kosten fürs Auto....., aber jetzt nimmt unsere Planung langsam konkrete Formen an und es geht vorwärts.
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

so wir haben uns jetz entschieden uns beide hier zu melden. ich kann das erst ende diesen monats machen und thomas wird dann gleich mit ziehen. auto werden wir dann auch gleich anmelden. hab hier grad nen beitrag gefunden wo es hieß das es doch ganz ok is mit den preisen. wir werden uns mal erkundigen :-D
letzte woche hab ich ein zettel bei danks cookie ausgefüllt. leider hatten sie nicht sofort nen job für mich. meint ihr die melden sich bei mir??
und in der zeitung hab ich einen artikel gefunden das ein museum in hviding eine putzkraft sucht. allerdings nur 16 stunden pro tag. habe aber gehört das man hier mindestens 6000 dkk im monat verdienen muss sonst kann man diesen job nicht als hauptjob angeben. stimmt das?
ich hab zu dieser person die uns das gesagt hat nicht so ein großes vertrauen da sie mir bereits beim ss test schon was falsches vorgelesen hat
:roll:
god dag og hej hej :D
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

kathy+angelina hat geschrieben: ... eine putzkraft sucht. allerdings nur 16 stunden pro tag.
...mindestens 6000 dkk im monat verdienen muss
god dag og hej hej :D
Hej,
das ist kein wirklich guter Lohn! :!: :!: :!:
Hilsen jacob
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

also meinst du ich sollte leiber ausschau nach nem anderen job suchen?
udo66

Beitrag von udo66 »

kathy+angelina hat geschrieben:so wir haben uns jetz entschieden uns beide hier zu melden. ich kann das erst ende diesen monats machen und thomas wird dann gleich mit ziehen. auto werden wir dann auch gleich anmelden. hab hier grad nen beitrag gefunden wo es hieß das es doch ganz ok is mit den preisen. wir werden uns mal erkundigen :-D
letzte woche hab ich ein zettel bei danks cookie ausgefüllt. leider hatten sie nicht sofort nen job für mich. meint ihr die melden sich bei mir??
und in der zeitung hab ich einen artikel gefunden das ein museum in hviding eine putzkraft sucht. allerdings nur 16 stunden pro tag. habe aber gehört das man hier mindestens 6000 dkk im monat verdienen muss sonst kann man diesen job nicht als hauptjob angeben. stimmt das?
ich hab zu dieser person die uns das gesagt hat nicht so ein großes vertrauen da sie mir bereits beim ss test schon was falsches vorgelesen hat
:roll:

Das Problem ist aber der Thomas: Wen nicht dies dann das und nochmal eben das.
Was will er denn?

Da fehlen die Hauptachsen - wer wann wo was macht.
Die Loesung mit dem Pendeln finde ich am besten, da Ribe sehr nah an DE liegt und ihr euch DK "annaehern" koennt. (hoert sich gut an)

Du meintest nur erstmal "16 Stunden in der woche"!?? Dann passte das mit dem Lohn ja brutto 6000 kr.

Krieg dich erstmal runter - du willst zuviel aufeinmal und das geht nicht.
Kannst du nicht direkt selber nachfrage?
(wenn du meinst du bekommst die verkehrten Infos bei dieser Frau)
Klar gibt es dumme und schlechte Menschen auf der Welt, deshalb darf soll man ja selber nachfragen, wozu hat man denn seine Klappe???

Wer nicht fragt - bleibt auf der Strecke und wird ausgenutzt.
Egal wo auf der Welt.
Also schoen strukturieren und ran...! und bis zum 9. Juli ist es noch eine lange Arbeitswoche,
vielleicht kann man die Frist noch 3 wochen strecken -wegen "Urlaub/Umzug" oder hindernde Gruende. (Sprache etc.)

Viel Glueck,

Udo




god dag og hej hej :D
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

udo was genau meinst du mit das problem liegt ist thomas?
versteh ich nicht so ganz

nun ja das ich ende juli heim muss ist sogar gerichtlich fest gelegt. da meine tochter da für eine woche zu ihrem leiblichen vater muss. von daher wäre das kein problem. und anfangs erstmal nur 16 stunden arbeiten ist für mich auch kein problem nur sagte thomas seine arbeitskollegin eben das ich diesen job dann nicht als haupt job sondern nur als nebenjob anmelden kann. darum geht es mir. ob das stimmt oder nicht. weil ich da halt "nur" 6000 dkk verdiene. so sagte sie uns das
ich werde morgen mal persönlich dort vorbei gehen und nach fragen ob sie denn noch eine outzkraft suchen und ob es möglich wäre das ich ende juli dann nach dt kann weil das halt mit angelinas leiblichen vater so ist...
fragen kostet nichts da habt hir schon recht!

ich dank euch für euer offenes ohr!

god dag og hej hej
Antworten