Salmonellenalarm in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Interessant wäre mal zu wissen " Wo " . Wenn eine Epidemie ausbricht dann
doch nicht überall gleichzeitig.

Bevor es die Brücke nach Seeland nicht gab war die Insel immer " eine Ecke für sich ".

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Beitrag von truemmerlotte »

Soviel ich weiss ist das wo nicht wirklich geklärt, allerdings zu sehen , das (ich glaub bis auf Vejle) ganz Dänemark betroffen ist. Fyn u Århus Amt sind/waren wohl am stärksten betroffen
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Linda73
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.01.2008, 13:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linda73 »

330 Menschen mit Fieber ist wohl kaum eine Epidemie in dem Sinne. Wir sprechen hier ja nicht von Toten. Und es ist ja keine Grippe; es steckt nicht an. Also gut auf die Hygiene achten - dann kann man sicherlich auch ruhig den Urlaub genießen. Dass die gängige Boulevardblätter direkt von Epidemie und Ausbruch und 1000 Betroffenen schreiben wundert ja nicht weiter. Damit verdienen sie letztendlich ihr Geld.

LG und guten Appetit,
Linda
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Interessant in diesem Zusammenhang fand ich die Meldung, das die Behørden nun die Dankort Umsætze der Erkrankten vergleichen wollen, um rauszufinden, welche Lebensmittel genau die Erreger sind.

Da sieht man mal wieder, wie glæsern wir in Dænemark doch sind, was persønliche Daten angeht (auch wenn es diesmal natuerlich fuer einen guten Zweck ist).
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Linda73 hat geschrieben:330 Menschen mit Fieber ist wohl kaum eine Epidemie in dem Sinne. Wir sprechen hier ja nicht von Toten. Und es ist ja keine Grippe; es steckt nicht an. Also gut auf die Hygiene achten -
Salmonelleninfizierte Patienten haben gar kein Fieber.
Es handelt sich immer dann um eine Epidemie, wenn es eine zeitliche und örtliche Häufung einer Infektionskrankheit innerhalb einer Population gibt (wie z. B. im vergangenen Jahr in Fulda).
Gefährlich ist das Ganze wie üblich für Risikopatienten wie z. B. kleine Kinder und alte Menschen.
Hygienehinweise [url=http://www.netdoktor.de/krankheiten/salmonellen-vorbeugen.htm]nochmal hier.[/url]

Gruß

/annika
Tom-OH
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 03.12.2005, 23:54
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Tom-OH »

Jyllands-Posten (das ist nun keine deutsche Zeitung, die Panik machen will!), schreibt dieses. Auch dort ist von 3000-4000 Dänen die Rede, die in den letzten Monaten durch Salmonellen erkrankt sind.

http://fpn.dk/mad/fodevaresikkerhed/article1384554.ece

@Annikade:

http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2008/07/02/134433.htm?rss=true

"Danmark lider i øjeblikket af det værste udbrud af salmonella i 15 år. Flere tusinde har i de seneste uger været syge med diarré, feber og mavesmerter og mange er blevet indlagt."

Also können Salmonelleninfizierte doch Fieber haben!!!

Statens Serum Institut schreibt dazu:

http://www.ssi.dk/sw1249.asp

"Infektion med zoonotiske salmonella (fødevareinfektion) giver typisk almen utilpashed, diaré, ondt i maven, evt. kvalme, opkastninger og/eller feber."

-------

Politiken schreibt, wie hier zu lesen ist:

Hele landet er ramt
De syge kommer fra hele landet. Kvinder og mænd i alle aldre er ramt. Lidt flere børn end normalt er syge, men ikke så mange, at efterforskningen går målrettet efter fødevarer, som især børn spiser.

330 er registreret syge, men Seruminstituttet vurderer på baggrund af viden om tidligere udbrud, at det reelle antal syge er omkring 10 gange højere.

Langt de fleste kæmper sig gennem sygdommen uden at søge hjælp fra læge eller hospital og bliver dermed ikke bogført som syge


http://politiken.dk/tjek/dagligliv/mad/article533159.ece

Das Seruminstitut schätzt es also auf das 10fache ein. Das wären dann 3300 kranke Personen.

LG Tom
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Tom-OH hat geschrieben:Also können Salmonelleninfizierte doch Fieber haben!!!
Ja, dann haben sie halt auch Fieber...
Mir gings eher um den Begriff der Epidemie.

Gruß

/annika
Tom-OH
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 03.12.2005, 23:54
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Tom-OH »

Wenn sogar das Statens Seruminstitut, die es ja wissen müssen, es so

"Nu er situationen så kritisk, at Statens Seruminstitut kalder det en epidemi."

bezeichnen, dann wird es wohl auch so sein. Es ist ja keine Erfindung der deutschen Presse. Die dänische gebraucht das Wort.

http://www.erhvervsbladet.dk/article/20080701/news01/80701066/

LG Tom
Kaethep
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.08.2005, 14:16

Beitrag von Kaethep »

Hallo,

wenn man mal die Bevölkerung von Dänemark (ca. 5 Millionen
Einwohner) mit der von Deutschland vergleicht, kann ich verstehen
warum man dort von Epidemie spricht.
Wer nach Dänemark fährt sollte die schon verlinkten Hygienemaßnahmen bitte beachten, eine Salmonelleninfektion
kann im schlechtesten Fall tödlich verlaufen (besonders bei Kindern
und Senioren besteht die Gefahr der Dehydrierung).
In Deutschland ist eine Salmonellenerkrankung übrigens meldepflichtig
und wird dann vom zuständigen Gesundheitsamt überwacht.
Allen ein gesundes Wochenende wünscht

Kaethe
Antworten