NEM Konto
NEM Konto
Hallo Auswanderer,
Weis jemand was ein Nem-Konto ist, wozu man es braucht und wo man es bekommt?
Danke im Vorraus !
mfg Fraggle
Weis jemand was ein Nem-Konto ist, wozu man es braucht und wo man es bekommt?
Danke im Vorraus !
mfg Fraggle
Wachsamkeit, Die Waffe des Grenzsoldaten !
Ich diente für den Frieden und alles was blieb war eine tote und verdammte Armee
Ich diente für den Frieden und alles was blieb war eine tote und verdammte Armee
"Normales" Girokonto hab ich,
Das Skat-Amt möchte aber ein Nem-Konto zur überweisung zuvielentrichteter Steuern.
Beim Feriekonto hatte ich ähnliche Probleme, Dort ist mittlerweile aber alles i.O
venlig Hilse
Fraggle
Das Skat-Amt möchte aber ein Nem-Konto zur überweisung zuvielentrichteter Steuern.
Beim Feriekonto hatte ich ähnliche Probleme, Dort ist mittlerweile aber alles i.O
venlig Hilse
Fraggle
Wachsamkeit, Die Waffe des Grenzsoldaten !
Ich diente für den Frieden und alles was blieb war eine tote und verdammte Armee
Ich diente für den Frieden und alles was blieb war eine tote und verdammte Armee
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.02.2008, 20:47
Das NEM Konto ist ein Girokonto stimmt ... allerdings brauchst Du es nur dann wenn Du das Geld vom SKAT bekommst durch nen Sprachkurs z.B. den eine Zeitarbeitsfirma bezahlt.
Wenn Du allerdings Dein Gehalt vom Arbeitgeber beziehst musst Du kein NEM Konto haben. Da reicht das einfache Girokonto. Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.
Bitterlemon
Wenn Du allerdings Dein Gehalt vom Arbeitgeber beziehst musst Du kein NEM Konto haben. Da reicht das einfache Girokonto. Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.
Bitterlemon
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.02.2008, 20:47
Etwas OT, aber: Unsere Berater bei der Jysken sprechen auch deutsch und die Danske hier ist fuerchterlich... Kommt wohl auch auf die Region anBitterlemon71 hat geschrieben:(...) Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.
Bitterlemon


hilsen/Gruß, Tanja
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.02.2008, 20:47
ta.schi hat geschrieben:Etwas OT, aber: Unsere Berater bei der Jysken sprechen auch deutsch und die Danske hier ist fuerchterlich... Kommt wohl auch auf die Region anBitterlemon71 hat geschrieben:(...) Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.
BitterlemonOder hattest Du das schon beruecksichtigt?!
Ich glaube Du vergißt das jeder von seinen eigenen Erfahrungen schreibt... das jeder eine andere macht ist ja wohl klar (wenn man ein wenig nachdenkt bevor man zitate schreibt) Im Grunde ist es jedem selber Überlassen für welche Bank man sich entscheidet.
Man kann die Banken auch so Empfehlen : GEH ZU DEN BANKEN UND HOLE DIR INFO´S BEI DER BANK WO DU DICH ALS KUNDE GUT BERATEN FÜHLST ... .FÜR DIE ENTSCHEIDE DICH DANN
@ ta.schi .. gefällt Dir der Tip so besser ????


