Praktikum Brande

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Ijob
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.06.2008, 12:53

Praktikum Brande

Beitrag von Ijob »

Hallo,

ich gehe ab nächste Woche nach Brande um dort ein sechsmonatiges Praktikum zu absolvieren und da wollte ich fragen ob Ihr mir Tipps oder Ratschläge geben könnt, was ich da beachten muss oder generell an was ich bei Dänemark denken muss..

Danke!

Lg Martin
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

auf jeden solltest du kontakt mit der gewerkschaft aufnehmen, da die praktikanten sehr kritisch sehen, wg der oftmals untertariflichen entlohnung... ist das bei siemens/bonus wo du dein praktika machst?
Ijob
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.06.2008, 12:53

Beitrag von Ijob »

wie meinst du das denn mit dem Siemens/Bonus?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Ijob hat geschrieben:wie meinst du das denn mit dem Siemens/Bonus?
na ich hab mich nur dafuer interessiert, ob du dein praktikum bei siemens machst.
annikki

Beitrag von annikki »

Hej !
nicht nur siemens - vormals bonus - arbeitet hier international und hat praktikanten .... da gibt es noch einige andere interessante unternehmen ;-))
tipps in welcher richtung hättest du denn gern ???
also wohnungsmarkt ist abgegrast, da wirst du hoffentlich von deiner Firma was angeboten bekommen .......
lg annikki
Ijob
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.06.2008, 12:53

Beitrag von Ijob »

Bin bei Siemens in Brande..

Wollte allgemeine Tipps, so z.B. was muss man in Dänemark beachten, was muss man alles mitnehmen, wie sprechen die meisten menschen dort, verstehen sie deutsch oder englisch oder nur dänisch?? usw...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Ijob hat geschrieben:Bin bei Siemens in Brande..

.
hab ich ich's doch mal wieder gewusst- die stasi wuerd' mich headhunten


mit englisch solltest du dich durchfinden. bei vestas ist die unternehmenssprache auch englisch
SiMe76
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2008, 11:08
Wohnort: Aarhus

Beitrag von SiMe76 »

Wegen der Entlohnung würde ich mir keine Sorgen machen. Ist ja ne große Firma!
Die Mitarbeiter sprechen dänisch und natürlich auch englisch. Deutsch können nur die Deutschen da (jedenfalls gut). :)
Jedenfalls kommt es immer gut an wenn man ein bisschen dänisch kann, wenn man dort anfängt. Is ja klar!
Zu den allgemeinen Randbedingungen kann ich dir nichts sagen, da ich ja nicht wissen kann auf welcher Basis du dein Praktikum machst? Z.B. ob du Pendler bist und deinen Wohnsitz in D behälst. Freu dich schon mal auf deine erste dänische Steuererklärung, denn die machst du ja in jedem Fall (auf dänisch)...
Antworten