Gehalt als Kontorassistent

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
4Bine2
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2008, 16:15

Gehalt als Kontorassistent

Beitrag von 4Bine2 »

Guten Tag,

ich, 42 J., befinde mich auf dem besten Wege, einen Neuanfang in Dänemark zu starten.

Hatte bereits ein vielversprechendes Vorstellungsgespräch als Kontorassistent. Laut Auskunft würde mein anfängliches Gehalt ca. 18000/20000 Kronen pro Monat betragen. Nun meine Frage, ist das angemessen, kann ich davon in Dänemark einigermaßen gut leben und eine Wohnung, Auto etc. unterhalten?

Nach der Probezeit habe ich die Absicht, komplett nach Dänemark überzusiedeln.

Bin dankbar für alle Tipps und Hinweise - besten Dank im Voraus.

Bine
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hejsa,

auf jobindex.dk kannst Du rechts auf "tjek din løn" klicken.
Nach Eingabe von Jobtitel, Umgebung, Ausbildungsniveau und Berufserfahrung bekommst Du einen Orientierungswert zum Vergleich.

Ob man davon leben kann ist immer eine Frage des Ortes und des individuellen Lebensstils.
Meine persönliche Meinung ist zB, wenn Du dies in Kopenhagen verdienen würdest und dort leben sollst, wird es sicherlich schwer.

Hilsen
Adi
Kiko

Beitrag von Kiko »

Kannst du Dänisch? Ist der Job Vollzeit (37 Stunden)? Privater oder öffentlicher Arbeitsgeber? Bekommst du sonstige "frynsegoder"? Bezahlt der AG Pension? Wenn ja - wieviel %? Alles das spielt natürlich eine Rolle. Ohne mehr zu wissen, finde ich das Angebot deutlich an der Unterkante!
Kontorassistent ist ein ziemlich weitspannender Begriff und es kommt natürlich auch auf deine Aufgaben an. Aber mit 42 bist du ja auch kein Berufsanfänger mehr. 18000 -20000 würde eine 20jährige sicher locker als Einstiegsgehalt bekommen.
Wenn du nur deinen persönlichen Steuerfreibetrag hast, müssten dabei so ca. 11000 DKK übrig bleiben. Ob man davon leben kann ist wie Adi schon schreibt sehr regionsabhängig.
Trotztdem viel Erfolg, wie auch immer du dich entschliesst.
Übrigens gibt es auch noch die Seite [url=http://www.lontjek.dk/main/LonTjek/]Løntjek[/url],wo du ähnlich wie bei Jobindex ein durchschnittliches Gehalt für verschiedene Jobs sehen kannst.
Kirsten
4Bine2
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2008, 16:15

Beitrag von 4Bine2 »

Hi,

vielen Dank für die Antworten.

Es handelt sich um eine Stelle in Midtjylland, Vollzeitjob, privates Unternehmen.... ich bin dabei, die dänische Sprache zu erlernen, besuchte bereits einen 2-monatigen Intensiv-Sprachkurs und übe fleissig.

Mich verunsichert ein wenig die Aussage, dass das angebotene Einstiegsgehalt an der Unterkante angesiedelt ist... allerdings wäre ich schon froh, wenn es mit dem Job klappen würde, um überhaupt erst einmal Fuss zu fassen....

Treffe mich morgen mit dem potentiellen Arbeitgeber und werde das Thema nochmal ansprechen. Auch, ob der AG Pension zahlt...


Bine
Kiko

Beitrag von Kiko »

OK, Midtjylland ist nicht vergleichbar mit Sjælland, ich habe im ersten Moment mit dem Niveau Grossraum København verglichen...
Natürlich ist es erstmal eine Einstiegsmöglichkeit, und gerade wenn du noch nicht fliessend Dänisch kannst, ist es eine super Chance mehr zu lernen.
Also, nicht erschrecken lassen, das ist ja nur meine subjektive Meinung.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
4Bine2
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2008, 16:15

Beitrag von 4Bine2 »

da bin ich wieder....

Hatte gestern Nachmittag mein Treffen mit dänischen AG - leider bin ich nun auch nicht schlauer, als beim Vorstellungsgespräch Anfang Juni. Befinde mich mit 3 weiteren Kandidaten in der Endrunde, aber entschieden ist noch nichts.... wurde jetzt vertröstet auf Anfang August.

Nach wochenlangen Hoffen war das für mich eher enttäuschend.

Da ich dringend einen Job suche, nun meine Frage, ob mir vielleicht jemand einen konkreten Tipp geben könnte, wo jemand gesucht wird. Es muss nicht als Kontorassistent sein, bin flexibel und kann mir im Grunde fast alles vorstellen, wenn es denn interessant ist und entsprechend honoriert wird.

Freue mich auf Eure Antworten - mange tak!

Bine
SiMe76
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2008, 11:08
Wohnort: Aarhus

Beitrag von SiMe76 »

Hej du,

sorry wenn ich jetzt negativ werde: Du bist in der Endrunde????!
Was ist das denn für ein AG? Würde mich echt mal interressieren.
Hier liegt die Arbeitslosenquote bei unter 2%!
Normalerweise sind die dänischen AG froh eine Stelle überhaupt besetzen zu können, wenn sich überhaupt jemand mal bewirbt.
Also ich glaube ja das wird wohl nix mehr mit dem Job. Sieht doch sehr nach Hinhaltetaktik aus...

Jobs gibt zuhauf. Wo soll man anfangen:
Bilka, Arla, Maersk ...
einfach mal auf die Homepages der Firmen gehen und nach offenen Stellen im kaufmännischen Bereich suchen.

Übrigens das angebotene Gehalt ist auch für Jylland nicht ok. (Weiß natürlich nicht, obs hier um ne kleine KFZ-Werkstatt mit 5 Mitabreiter geht, die jemanden suchen... ) :?
Zum Vergleich ein Ungelernter bekommt ca. 15 - 17.000 kr.
Ich denke mal, du hast schon Erfahrung im Büro/ Buchhaltung usw.?
Antworten