Auswandern oder Pendeln?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
unsere Schornsteinsfeger auf Insel Als wohnt in Flensburg, der hat mir erzählt das er ca 500 € mehr im Monat netto hat , als wenn er als Schornsteinsfeger in BRD arbeiten würde.
Er hat ein Zimmer auf Als fährt aber auch in der Woche nach Hause. Für ihm lohnt sich also das pendeln. Ist vielleicht aber vom beruf abhängig.
Lieben Gruß von Laila
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Biggi hat geschrieben:
Das stimmt so nicht ganz.
Mobilitätsbeihilfe steht einem zu wenn man entweder Arbeitslos ist
oder unmittelbar von der Arbeitslosigkeit bedroht ist.
Hej Manfred!

Habe ja Umzugskosten geschrieben! Man muss dafür arbeitslos gemeldet sein und kann diese innerhalb von 2 Jahren geltend machen.

Biggi
Hallo Biggi.
Die Umzugskosten gehören zur Mobilitätshilfe.
Genauso wie die erste Fahrt zur neuen Arbeitsstelle und das halbjährliche Trennungsgeld.
Du solltest dir mal das Merkblatt 11 des Arbeitsamtes durchlesen.
Da steht alles ganz genau drin.
Glaub mir, ich hab es mehr als zweimal gelesen damit ich auch auf die MobiHilfe bestehen kann.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Biggi.
Da hast du Recht.
So einfach geht das nicht.

Und Recht hast du auch mit der Kannbestimmung.
Wörtlich heißt es da; diese Mittel können bewilligt werden wenn Haushaltsmittel zur verfügung stehen.;
Ich hab dem Futzi damels auf dem Arbeitsamt gesagt das diese Mittel ja im Hohen Maße zur verfügung stehen.
Denn solange die das Geld für unsinnige Maßnahmen wie Fortbildung, ein Euro-Jobs und Bewerbungslehrgänge und Private Arbeitsvermittler herrausschmeißen stehen ja Mittel zur verfügung.
Ich habe damals das volle Program ausgeschöpft und auch bewilligt bekommen.
Habe immer eine Kopie des Formulars 11 angefügt und die betreffenden Stellen rot eingekreist.
So bekam ich den vollen Umzug bezahlt, ein halbes Jahr Trennungsgeld gezahlt und die erste Fahrt zur neuen Arbeitsstelle in Dänemark bezahlt.
Man muß es den Heinis beim Arbeitsamt eben nur richtig erklähren :-)
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Also ich hatte mir auch schon gefragt erst mal nach Flensburg ziehen.Vorteil oder Nachteil als Grenzgänger.Zum Einen hat man Sicherheit erst noch seine Wohnung in d. auf der anderen Seite ist das teuer beides zu bezahlen,aber bekommt man unter Umständen,wenn die Regelungen eingehalten werden wieder.Die Mieten sind in Flensburg billiger.Eine wg oder eine Wohnung gleich in dk zu finden stelle ich mir allerdings dort auch nicht so einfach vor.Und alles vom Amt geht auch nicht.Ich denke ich sollte da schon besser informiert und auch flüssig genug seien.
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Also, ich arbeite auf Rømø als Pendler (wohne in der Nähe Niebülls) und fahre jeden Tag (5 Tage Woche) eine Tour 65 km, ca. 50 Minuten, schöne Tour über Rudbøl, Ballum usw..., aber langweilig, dafür nieee Stau!

Denke, das kann man noch akzeptieren? In D mussst man teilweise auch lange Wegezeiten rechnen...

Wir hatten auch überlegt rüberzuziehen, aber es ist tatsächlich günstiger, wenn wir hier wohnen, zumal meine L-Partnerin auf Sylt arbeitet.
:)
Die Mieten sind hier superbillig (Wir zahlen für 70 qm Haus/Garten 400,- € warm und sind bis dieses Jahr immer noch mit den Nebenkosten hingekommen), bloß ein großes Haus zur Miete zu bekommen ist hier an der Nordsee sehr schwer.
Häuser zu kaufen gibs es hier z. Zt. allerdings mehr wie Watt..., hier will kaum noch einer kaufen, weil es keine Arbeit gibt!

Wenn ich die monatlichen Kosten vom Nettolohn fürs Fahren und Verschleiß abziehe, verdiene ich in DK immer noch mehr wie in D :wink:
Das ist doch ein Argument?!
Und ich gehe bequem in D zum Doktor und kaufe billig ein, weil ich nicht wie viele Dänen in der Grenzregion zum Einkaufen nach D muss :D

Gruß Dieter
Unsere neue Seite: [url=http://unser-kleiner-zoo.eu/]Ziegen, Zwergziegen, Pony, Schafe, Schweini, Hühner, Enten usw...[/url]
Und noch ein paar Fotos von den Tieren?: [url]http://unser-kleiner-zoo.eu/fotos/[/url]
Antworten