Warum machen so viele Deutsche Urlaub in Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Mehr Platz

Beitrag von frosch »

In der Regel hat man einfach mehr Platz am Strand.
An vielen deutschen Stränden bekommt man das Sardinengefühl.
Auf die besitzergreifenden Strandburgen kann ich auch gut verzichten, auch ein Vorzug in DK.
Schließlich erhole ich mich am besten, wenn das meiste anders ist als im Alltag, und daher bin ich lieber in DK oder einem anderen fremden Land als in D.
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

Nord- wie Ostsee und es ist erst noch billiger
Deutsche Küste ist nicht billiger, es sei den man hat nur 1 Zimmer/Pension..dass will aber keiner !
Vorschriften ohne Ende...Hundeunfreundliche Strandabschnitte-weit ab, Kurtaxe !

Haben letztes Jahr unseren Sohn in Cuxhaven abgeholt...1 Tag Strand-Eintritt 10,- Euro/2 Personen...kein Strandkorb (12,50 Euro Tag ! ) mehr am Hundestrand für 1 Tag u.s.w. !!! und das Wasser war auch nicht da ! Wattwandern im Pferdedreck "Nein Danke"!

Immer Nordsee DK oder Holland !
2 x im Jahr muss sein ...man gönnt sich ja sonst nichts !
Inge
Zuletzt geändert von Ingelotti am 05.08.2008, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Warum machen so viele Deutsche Urlaub in Dänemark?

Beitrag von Chrissi9776 »

Trolli hat geschrieben:Deutschland hat auch eine wunderschöne Nord- wie Ostsee und es ist erst noch billiger.
Das halte ich für ein Gerücht, wir wollten dieses jahr zunächst an die deutsche Küste weil wir nicht ganz so weit fahren wollten wegen unserer Kleinen, die ist erst 8 Monate.

Wenn ich aber sehe das ich für ein Wohnklo mit 40-50 qm am Tag 40-50 Euro zahlen soll und das im Oktober sage ich ganz klar Nein Danke!

Kurtaxe kommt dazu überall Parkgebühren etc.

In den Wohnungen meist Wohn/Schlafzimmer brrrrr.

Dann fahr ich lieber etwas weiter hab für das gleiche Geld ein Haus mit Platz, ausreichend Schlafräumen hab ne Sauna und Whirlpool und diesmal sogar Wlan und das alles für etwa 43 Euro den Tag.

Urlaub in DE? Nicht mehr für uns, wenn es in die Berge gehen soll fahre ich auch lieber ins Zillertal.

Gruß
Chrissi
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Hallo,
Warum Dänemark ?
Weil es dort wo Wir hinfahren keine VERBOTSSCHILDER gibt.

Viele Grüße
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Warum Dänemark?
Weil in Deutschland kein Pølser og Øl im Supermarkt nebeneinander stehen... :wink:

Nee, im Ernst: ich mag die Landschaft, ich mag vor allem die Ferienhäuser! Und ich möchte mal eine zeitlang etwas anderes sehen als Deutsche Reglementierung! :roll:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Heiko1972
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 14.08.2007, 21:44
Wohnort: Worms

Beitrag von Heiko1972 »

hallo,
als ich 1995 zum ersten hals über kopf mal nach DK gefahren bin, dachte ich in ein Land zu kommen, dass arm ist und mehr kühe und windräder hat als einwohner..hmmm letzteres bin ich mir heute noch nicht ganz sicher 8)

jedenfalls habe ich ganz schön blöd geguckt und mich sofort in das land verliebt, zumal ich nicht als Touri sondern als Gast dorthin kam und glücklicherweis privat bei Dänen untergebracht war.

das erste was mir nach Flensburg aufgefallen ist (war im Morgengrauen irgendwann) war die leere autobahn. ich dachte schon,entweder habe ich die vollsperrung übersehen oder hinter mir hats gekracht wenn keiner mehr kommt :D

als ich dann beim 1. mäc kotz an der autobahn richtung Veijle

ausgefahren bin und mir wegen müdigkeit einen kaaffe bestellte, wollte man kein Geld von mir. ich fühlte mich verarscht! auf Deutsch kam dann die erklärung , dass der erste kaffee immer frei ist (jetzt leider nicht mehr). das waren meine ersten beiden eindrücke; ein riesiges Land (so wie Russland) und kaffee für jedermann...

Das war die 1. Liebeserklärung des schönes Landes an mich.Auswandern werde ich jedoch nicht. Ich kenne auch den dänischen alltag und der vergleichbar mit dem deutschen - von der Ruhe mal abgesehen

sorry für mein schlechtes deutsch ich hoffe ihr kapierts
Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner künstlerischen Kreativität oder so ähnlich...?
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

Weil Dänemark einfach Dänemark ist und mit nichts zu vergleichen ist.
Fahre am Sonntag wieder hin und kaufe als erstes eine Riesentüte Cremeboller.................freu.............
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Unsere Gründe sind, abgesehen davon, dass Dänemark einfach sehr schön ist:

- Viele Ferienhäuser in DK sind schön groß. Wir sind 5 Personen und genießen es, deutlich über 100 qm im Ferienhaus zu haben. Vergleichbare Häuser gibt es an den deutschen Küsten nicht, erstens ist vieles für die Standardfamilie mit 1-2 Kindern ausgelegt, zweitens gibt es insgesamt weniger Häuser, dafür viele Wohnungen.

- Die Grundstücke sind schön groß. Wir wohnen im Raum Stuttgart in einer Doppelhaushälfte mit kleinem Garten, da genießen wir die Weite in DK, und auch unser Jüngster kann Kicken, ohne jemanden zu belästigen.

- Die Ausstattung der Häuser in DK ist super, Sauna, Kaminofen und Whirlpool findet man in D kaum.

- Der Strand ist viel weitläufiger und richtig schön sandig. An der deutschen Küste gibt es einen Zaun, eine grüne Liegewiese und je nach Ort mehr oder weniger Sandstrand. Teilweise sogar TREPPEN ins Meer, das ist für mich nur Freibadfeeling, nein danke. Von den Hunden fange ich lieber gar nicht an *gggg*.

Wir waren auch schon oft an der deutschen Nordsee, wir schauen dort immer mal wieder nach geeigneten Objekten für einen Kurzurlaub, weil das für uns nicht sooooo weit ist wie DK, aber dann kommen wir immer wieder davon ab, denn warum sollen wir viel Geld bezahlen für beengtes Wohnen und Strandkorb an Strandkorb ?

Für große Familien mit Hund ist Dänemark einfach viiiiieeel schöner als die ansonsten auch nette deutsche Küste.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

meine ellis waren jetzt schon mal ein paar mal an der deutschen nordseeküste und haben viel geld für ein kleines häuschen bezahlt. aber der absolute hammer ist dass die beiden 8,00 euros extra pro tag für ihren flohüter bezahlen mussten. noch irgendwelche fragen warum sie dann doch lieber wieder nach dk fahren.

für mich persönlich ist es inzwischen (nach über 40 jahren dk) ein zweites zuhause geworden. krieg entzugserscheinungen wenn wir nicht zumindest für eine woche hochfahren. dies jahr sogar 2 x 2 wochen. isset nicht herrlich. :mrgreen:
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

Als Däne in Deutschland muss ich mich auch zum Wort melden :P

Ich mache gerne Urlaub sowohl an der deutschen Küste als auch in Dänemark - beide sind sehr schön.

Der Vorteil Dänemarks liegt sicherlich an die Grösse der Häuser und der Gründstücken. Vor allem mit Hunden und vielen Kindern

Was ich allerdings nicht so schön finde, ist das absolut Tote Hose hersscht Abends auch in der Hochsaion. Da ist Rügen, Kühlungsborn usw doch sehr lebhafter und es gibt ein grosses Angebot an Restaurants und Kneipen.

Kurtax finde ich nicht so schlimm, dafür hat man dann ein sauberes Strand, gepflegte Toiletten alle Paar 100 M und einen Rettungsschwimmer. Dafür würde ich in DK gerne einige Kröten bezahlen.
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Rügen? Irre überfüllt im Sommer. Unsere neue Brücke hat ständig irgendwlche Macken und die Strände sind furchbar. Ich lebe seid meiner Geburt hier und finde es nur stressig und laut. Hier in unerem Dörfchen ist es relativ ruhig, nur der ständige Autolärm nervt. Also es ist hier nicht so toll wie Jeder denkt. Da gelob ich mir mein Rømø mit Umgebung.
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

"ist das absolut Tote Hose hersscht Abends auch in der Hochsaion."

Genau mein Grund, plus die total netten Ureinwohner. Leben und leben lassen scheint den Leuten in die Seele tätowiert zu sein.
Ich werde irgendwann auswandern.
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

MKP hat geschrieben: Genau mein Grund...
Das sehe ich auch so, ist doch klasse wenn man abends auf der Terrasse sitzt und das Meer rauschen hört, obwohl das Haus 2km vom Strand entfernt liegt... :wink:
Gruß aus Rheine
Marcus
Netsrik

Urlaub Dänemark

Beitrag von Netsrik »

Hallo, hier bin ich wieder :)

also ich finde an DK alles was schon gesagt wurde gut.

Zusätzlich noch das Licht :in Skagen leuchtet das so schön, auch durch die Hausarchitektur und Farben.

Die Häuser sehen gemütlich aus . Und an den Stränden befinden sich keine Spießer-Schicki-micki-Urlauber mit goldenen Hackensandalen, die sich über alles aufregen.

Die Ruhe und die Weite und das etwas "langsamere"
Auch die Autofahrten, ohne Stress.
Und man weiß, man hat Urlaub und nicht den Alltagsstress :(

Liebe Grüße Kirsten
Heide-Bär
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2008, 19:11
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Heide-Bär »

Moin ,Moin und Tach,

kann mich den Vorschreibern nur anschließen.

Was meiner Frau und mir aber am wichtigsten ist , ist die rauhe Nordsee und die extra Portion Wind in Thy. :D
Mindestens einmal im Jahr so richtig durchpusten zu lassen. :wink:
Das ginge in Deutschland wenn überhaupt nur auf den irrsinnig teuren(aber auch schönen) Inseln.

Gruß Oliver
Antworten