Nachzahlung???!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Ihr, die ihr über die Agenturen schimpft, müsstet mal die andere Seite der Medaille sehen.

Was meint ihr, wie oft und regelmässig wir am Wechseltag von den Hausbesitzern angerufen werden, die über die dreckig verlassenen Häuser schimpfen?

Was meint ihr mit wie vielen Hochglanzfotos wir aufwarten können, die belegen wie dreckig, die ach immer so sauber putzenden, seit zehn Jahren in Dänemark Urlaub machenden, und noch nie so ein dreckig vorgefundes Haus erlebt habenden Urlauber, die Häuser hinterlassen haben?

Und noch einmal, an den Reinigungen verdienen sich die Anbieter keine goldene Nase. Sie sind ein Verlustgeschäft.

Leider benehmen sich viele viele Urlauber in den Ferienhäusern wie sie sich bei sich zu hause niemals benehmen würden.

Also, ich würde vorschlagen, die Büros nicht immer zu beschimpfen, und als Jungbrunnen des immer wieder herauszukitzelnden Mietrpeissnachlasses aufgrund von Mängeln zu sehen, sondern als Vermittlungsbüro, wo die Mitarbeiter ihr bestes geben, um den Gästen einen angenehmen Urlaub zu gewährleisten.

In diesem Sinne

Liebe Grüsse
eine sehr sehr genervte
Susanne
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Sollys hat geschrieben:Ihr, die ihr über die Agenturen schimpft, müsstet mal die andere Seite der Medaille sehen.

Was meint ihr, wie oft und regelmässig wir am Wechseltag von den Hausbesitzern angerufen werden, die über die dreckig verlassenen Häuser schimpfen?

Was meint ihr mit wie vielen Hochglanzfotos wir aufwarten können, die belegen wie dreckig, die ach immer so sauber putzenden, seit zehn Jahren in Dänemark Urlaub machenden, und noch nie so ein dreckig vorgefundes Haus erlebt habenden Urlauber, die Häuser hinterlassen haben?

Und noch einmal, an den Reinigungen verdienen sich die Anbieter keine goldene Nase. Sie sind ein Verlustgeschäft.

Leider benehmen sich viele viele Urlauber in den Ferienhäusern wie sie sich bei sich zu hause niemals benehmen würden.

Also, ich würde vorschlagen, die Büros nicht immer zu beschimpfen, und als Jungbrunnen des immer wieder herauszukitzelnden Mietrpeissnachlasses aufgrund von Mängeln zu sehen, sondern als Vermittlungsbüro, wo die Mitarbeiter ihr bestes geben, um den Gästen einen angenehmen Urlaub zu gewährleisten.

In diesem Sinne

Liebe Grüsse
eine sehr sehr genervte
Susanne

Natürlich wird es auch die andere Seite der Medaille geben,Sollys.
Aber ich selbst habe schon mehrfach in unserem Nachbarhaus,(ich miete privat immer das selbe Haus)die Reinigung verfolgt.
Die Mieter wechseln meist wöchentlich.
Es ist ein Poolhaus.Es kommen zwei Leute.Sie putzen u.a. immer die Fenster draußen,(im Eiltempo m.Abzieher,aber man sieht,s auch hinterher :wink: )daher nehme ich an,es handelt sich um eine Reinigung,nicht Kontrolle,Badematten hängen kurz draußen und sie brauchen im Höchstfall 30 min.Leider ist es so!
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Ja, das ist dann wohl eine Kontrolle. Denn die Urlauber putzen die Fenster ja, (zurecht) nicht. Irgendwann, bei einer durchgehenden Vermietung müssen die Fenster ja mal geputzt werden. Also greifen auch mal die Kontrolleure zum Abzieher.

Da die meisten Urlauber sich (zurecht) bei Anreise über dreckige Fenster beschweren, sagen wir grosszügig, sie brauchen sie bei Abreise nicht zu putzen. Das ist aber ein Fass ohne Boden.
Wenn mal zwischen mehreren Anreisen eine Endreinigung gebucht wird, putzen die Leute von den Büros natürlich die Fenster mit.
Aber wenn es sich um eine reine Kontrolle handelt, ist das zeitmässig nicht drin.
Also, am besten ist es immer, ein Haus so zu verlassen, wie man es selber vorfinden möchte.....
Dann kann man sich auch den ganzen Ärger mit den angeblich überteuerten Reinigungen sparen, die die Büros auch nur Geld kosten.
Aber leider sind nicht alle Urlauber gleich gründlich beim Verlassen des Hauses.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

wir gehören zu den leuten die von zu hause ihre fensterputzuntensilien und den staubwedenlmitnehmen. bin weiß gott kein putzteufel, hasse aber fenster wo ich nicht nach draussen gucken kann. haben in diesem jahr aufgrund des starken windes alle 2 tage mal eben die front zur nordseeseite geputzt.

weigere mich aber seit je her beharrlich die ecken zu putzen, die scheinbar die vormieter (bei selbst-endreinigung) oder aber die reinigungsfachkräfte irgendwie immer übersehen. beliebtes beispiel wäre hier die dunstabzugshaube (klebt besser als jeder sekundenkleber). wie leute so das haus verlassen können werde ich nie nachvollziehen können. aber dass sind genau die die zu hause den ganzen tag mit sagrotan rumwirbeln und wo jedes staubkorn schon im keim erstickt wird.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

@solly
Und noch einmal, an den Reinigungen verdienen sich die Anbieter keine goldene Nase. Sie sind ein Verlustgeschäft.

... das glaube ich nicht ...

glaube eher ... bei hauswechsel reicht das putzgeschwader nicht aus um alle häuser zu reinigen weil die nächsten vor die tür stehen ...
unser haus kostet 60 euro endreinigung und wenn die putze oder reinigungskraft 10 euro bekommt kann sie 6 stunden den lapen schwingen ... aber dann schafft sie ja nur ein haus ... , verlust geschäft ist das mit sicherheit nicht sonst wäre die endreinigung teuerer

Leider benehmen sich viele viele Urlauber in den Ferienhäusern wie sie sich bei sich zu hause niemals benehmen würden.

... da gebe ich dir recht solly

... wir fahren zum 4 mal nach dänemark , und es war bis jetzt immer alles in ordnung ( wenn ich was finden will dann finde ich immer was ... )

wenn aber in der küche an der abzugshaube der schnodder hängt das mir das kalte kotzen kommt dann beschwere ich mich auch ... den das ist ekelerregend ...

... ich verlasse das haus immer besenrein ... sprich saugen küche sauber verlassen(natürlich den kühlschrank ausputzen :D , terrasse fegen und den rest macht die putzkolonne buche die häuser immer mit endreinigung ...

dann habe ich als mieter des hauses doch auch wohl das recht ein ordentliches haus vorzufinden oder ????

... kann euch bald mehr sagen ... samstag geht es los vejers wir kommen

grüsse puettmann
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

auch wenn ich mich bei den dänischen Kalkulationen nicht auskenne. Man kann auch dort nicht davon ausgehen, daß der Arbeitgeber nur das bezahlt, was die Arbeitnehmer bekommen.

Die Reinigungsleute dürften auch für die Wegezeiten zwischen den einzelnen Häusern, für Urlaub, Krankheit usw. bezahlt werden. Hinzu kommen Kosten für Auto, Putzsachen evtl. Kleidung, evtl. Räumlichkeiten (Lager, Sozialraum) etc. Wie da in DK zu rechnen ist könnte uns ja vielleicht ein Insider übermitteln. Außerdem denke ich, daß der Stundenlohn auch höher als 10 € liegen dürfte. Die in DK ja nicht geringen Steuern und Abgaben sollen ja auch bezahlt sein.

Mir persönlich ist die Kalkulation ohnehin egal, wenn die Reinigungspauschale nicht zu hoch ist (wohl nach Gebiet und/oder Anbieter doch sehr unterschiedlich) wird entsprechend gebucht. Kein Streß an den letzten Tagen, keine spätere Diskussion ob und wie ordentlich gesäubert wurde. Dazu konnten wir in den letzten Jahren nicht klagen und Kleinigkeiten sollten nicht allzu sehr aufregen.

Schöne Grüße

Wolfgang
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

lasst mich doch mal spasseshalber einen rechenexempel statuieren (vorab sei gesagt, nicht ganz ernst gemeint, also nicht aufregen oder aufhören zu lesen):

in vrist bzw. vejlby besteht die "putzkolonne" aus höchstens 2 personen. die häuser legen alle dicht beieinander, dass allzuviel spritkosten nicht anfallen dürften. sagen wir nun mal die beiden putzen 10 häuser (was sie ja quasi in 4 stunden schaffen müssen, da um 10.00 uhr auszug und um 14.00 wieder einzug) pro haus round about 80,00 euronen für endreinigung. sind nach adam sein riesen 800,00 euros für 10 häuser, also pro reinigungskraft 400,00 euro, pro stunde 100,00. jetzt lass ich mal dahingestellt, dass viele häuser irgendwelche besitzer haben, die eventuell noch selber putzen........wieviel bekommt denn jetzt der vermieter von diesen 100,0 euros ????? oder wird mit dem goldenen staubwedel geputzt????? fragen über fragen.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

@wofu

ich bin da ganz deiner meinung ... mit den 10 euro war nur als beispiel gedacht :D

... es ist aufjedenfall kein velust geschäft .... da wette ich mein allerwertesten für :D

auch in dänemark will man geld verdienen und nicht den samariter spielen

@clara

der vermieter oder bei mir die hyggeliggen werden schon was davon überbehalten aber wie viel ist mir egal hauptsache ich habe ein ordentliches Haus und brauche bei der abreise nicht putzen !!!



wie wofu schon sagt NICHT ÜBER KLEINIGKEITEN AUFREGEN den wer was finden will findet immer was ....

grüsse puettmann
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
franshals
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2009, 10:01
Wohnort: Hamburg

Endreinigung nicht "ordentlich" genug - Nachzahlun

Beitrag von franshals »

Auch wir fahren schon seit gut 20 Jahren 1-2 mal im Jahr nach Dänemark (Himmelfahrt ->Römö, Winter -> Nord- oder Ostsee). Wir haben dabei verschiedene Anbieter genommen, auch mal privat gebucht. Wir waren bisher immer zufrieden, alles lief glatt (auch wenn WIR uns mal beschwerten).
Nur die letzten beiden Male bei NOVASOL gab es leider Probleme. Unsere Endreinigung wurde moniert und ein Teil der Kaution einbehalten - keine Chance was zu machen, keine Antwort auf Beschwerde. Wir bekamen einen Zettel mit unleserlichen dänischen Notizen, das war's.
Das andere Mal hatten wir zur Hochsaison ein ("Luxus"-Poolhaus) genommen, was in mäßigem Zustand war (halt altes Inventar). Da haben wir dazugelernt, dass die Kategorie von der Ausstattung abhängt (Pool, Fernseher etc.) nicht von der Qualität dieser Ausstattung.
Bisher lief mit NOVASOL alles gut, nur das mit der Endreinigung fand ich unsportlich, da man da überhaupt keine Chance hat zu monieren (wir hatten mit 6 Leuten über 1 Std. geputzt! - und das war sauberer als vorher!!)
Das mit den Fotos ist hilfreich, aber wenn der NOVASOL-Multi einfach die Kaution kürzt hat man schlechte Karten :(
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

@franzhals

... gebe dir vollkommen recht !!! aber die sitzten am längeren arm die von dir genannten ...

FAZIT: ich buche bei keinem anbieter der eine kaution verlangt ....

buche seit 5 jahren bei den hyggeliggen ... ob teuer oder billig das sei dahingestellt ... buche häuser immer mit endreinigung ... dann können sie bemängeln was sie wollen ( wie ich schon mal geschrieben habe besenrein ... küche sauber verlassen, saugen, kühlschrank reingen und die terrasse , natürlich den grill und den bollerhofen ...) den rest macht das putzgeschwader ... wenn sie dann was bemängeln geht es mir an der mütze vorbei ....

bin sehr zufrieden mit den hyygeliggen kann bis jetzt nichts negatives sagen und hoffe das es so bleibt ....

habe schon wieder gebucht für september ... vejers wir kommen :D

dir franzhals und allen lesern des forums ein schönes weekend

puettmann
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
julemann
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2008, 14:13

Huhu ihrs heute bekam ich von Novasol die Abrechnung-----

Beitrag von julemann »

wir haben bei Novasol insgesamt 3 mal gebucht und hatten 3mal nur schlechte Erinnerung an diesen Laden.
Im vorigen Jahr als wir dort anreisten waren die Fenster weder von innen noch von außen geputz worden. :?
Man konnte kaum durchsehen.
Wir haben uns beschwert und was hat Novasol gemacht?? N i c h t s !!
Beim anderen mal kam 2 Wochen nach Urlaubsende eine Rechnung ins Haus geflattert wir sollen doch 2,30 DM auf Konto überweisen weil ein Müllsack gebraucht wurde. Stimmte : nicht und haben auch nicht gezahlt.
Fazit: n i e m e h r Novasol :!: :!: :!:
volki
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.11.2007, 19:26
Wohnort: Biebertal

Beitrag von volki »

Auch wir bekamen heute unsere Abrechnung. Leider sind da auch 25 Euro aufgetaucht, die wir uns nicht erklären können ....
KaBu
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2010, 15:08
Wohnort: Hessen

Beitrag von KaBu »

Ürgs...Also, mir wird grade schlecht !
Dieses Jahr steht bald, nach Jahren, wieder einmal ein Urlaub an ;-)
Bisher hatten wir über DanSommer oder Novasol gebucht und nie Solch Probleme gehabt*puh* Nunja, diesmal gehts über Cofman!
Leute, ich hab wirklich Magenweh*grins* Ähm...es ist ein einfaches, schickes Häuschen, ohne Schnickschnack UND ohne Kaution!
Die Endreinigung wollen wir selber durchführen, denn, was ich selbst in dem Wischer hatte, habe ich VERNICHTET ;-)
Und ich mag hier auch niemanden ( schwör )fragen, bezüglich schlechten Erfahrungen, ich würde mir wahrscheinlich so den Kopf machen, dass ich glatzköpfig da oben ankommen würde...
Aber, ich würde mich natürlich nicht gleich rupfen, wenn hier Jemand etwas klitzekleines schreibt.
LG Katja
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin moin ....

@KaBu

... das kann dir überall passieren ... immer positiv denken wird schon schief gehen ...

wie ich oben geschrieben habe das ich nur häuser ohne kaution buche ist bei den hygeliggen seit 2010 auch vorbei ... die verlangen jetzt auch eine kaution ( für das haus was ich gebucht habe 200 € ) ... habe auch erst gedacht bin im falschen film ... aber dann muss man halt genau schauen wenn man ankommt ob alles in ordnung ist ....

... grins ... wenn der urlaub vorbei ist kann ich ja erzählen wie es gelaufen ist ... ob die hygelliggen dann immer noch meine freunde sind wird sich ja dann rausstellen ... aber ich gehe mal stark davon aus den bis jetzt bin ich sehr zufrieden ... habe noch nie irgendwelche probs gehabt ...
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Ich denke, jeder der schon öfters ein Haus gemietet hat, war auch irgendwann einmal nicht mit der Sauberkeit zufrieden. Genauso kann es auch vorkommen, dass die Vermieter nicht mit der Sauberkeit der Endreinigung einverstanden sind, obwohl man glaubt, gründlich gewesen zu sein. Ist zwar alles nicht die Regel, da aber jeder eine andere subjektive Wahrnehmung hat auch wieder normal. Ich glaube, in den meisten Fällen wird man sich schon einig auch wenn man als Ausländer in DK natürlich erstmal die schlechteren Karten hat. Wenn es gar nicht klappt, bucht man halt nicht mehr über diesen Anbieter und fertig.

Wir hatten z.B. auch mal das Problem, dass eine völlig unterwohnte und versiffte Dreckshütte von Dancenter als absolut sauber und völlig in Ordnung angesehen wurde. Über dieses arrogante Ar******* von Vermietungschef auf Seeland kann ich mich heute noch aufregen. Nach einer Nacht (eigentlich wollten wir lieber im Auto schlafen) haben wir uns eine andere Bleibe bei Feriepartner besorgt. Ok, der Urlaub wurde dadurch doppelt so teuer weil für Dancenter ja alles ok war aber das war halt Lehrgeld. Seit der Aktion würde ich nicht mal mehr bei denen buchen selbst wenn sie die letzten auf der Erde wären.
Antworten