Haben sich die Ansprüche geändert?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Rona

Beitrag von Rona »

Gröni hat geschrieben:Hej Rona,

genau das ist es was ich meine:

wenn ich ein Haus buche und da steht Stromkosten X Euro, dann akzeptiere ich diese Kosten. Ob nun irgendjemand dann an diesen Stromkosten 100%, 200% oder was weiß der Gier wieviel Prozent verdient, kann mir doch gerade mal egal sein. Wo steht geschrieben, daß ein Vermieter die Stromkosten 1:1 weiterzugeben hat ?
Das steht nirgendwo.
Es handelt sich in meinem Fall um Insiderwissen. Und wenn einen Agentur z.B. 2,50 DKr für Strom nimmt. Der Vermieter aber nur tatsächlich 2,00 DKr zahlt. Bekommt der Vermieter nicht diese Diffenz von 0,50 DKR. Das behält die Agentur.
Das ist das wa sich mit den Strom " verdienen" meine.
Gröni hat geschrieben:Buche ich eine Endreinigung mit, so erspare ich mir das putzen. Wie diese Reinigung im Endeffekt aussieht, hat mich nicht zu interessieren ! Den Preis dafür habe ich akzeptiert und kein Mensch auf dieser Welt ist verpflichtet genauso zu putzen wie ich es mir vorstelle, denn "sauber" ist ein weitläufiger Begriff !
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Grinsss hier habe ich auch Insinderwissen. Daher weiß ich das es nicht immer so gemacht wird wie vereinbart.

Gröni hat geschrieben:Steht in den Mietvereinbarungen, daß eine Schlüsselübergabe ab 15 oder 16 Uhr erfolgt und ich buche, habe ich diese Tatsache akzeptiert - warum also rege ich mich dann auf wenn es tatsächlich so ist ?
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Denn dann hat man es von vorherein gewußt und muß nicht mecker.
Ich persönlich finde nur das 16 Uhr zu spät ist. ( was für mich auch ein Mitgrund ist nur noch privat zu mieten )
Gröni hat geschrieben:Und wenn wir uns hier in Deutschland immer weniger leisten können dann haben wir automatisch das Recht unseren Frust an anderen Menschen auszulassen ?
Nein was Gott nicht !!!!! Das finde ich auch ein Ding. Aber leider wird es immer schlimmer.
Gröni hat geschrieben:Und unsere Erwartungen zu erfüllen ist die Pflicht des Gastlandes ?
Irgendwie kann's das doch nicht sein oder ?
Nein kann es nicht wirklich. Schließlich ist jeder seines Glücks Schmied.
Oder ?
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Rona hat geschrieben:
Gröni hat geschrieben:Steht in den Mietvereinbarungen, daß eine Schlüsselübergabe ab 15 oder 16 Uhr erfolgt und ich buche, habe ich diese Tatsache akzeptiert - warum also rege ich mich dann auf wenn es tatsächlich so ist ?
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Denn dann hat man es von vorherein gewußt und muß nicht mecker.
Ich persönlich finde nur das 16 Uhr zu spät ist....
Ja, und was tust Du, wenn da 15 Uhr steht, aber wegen einer ausnahmsweise gründlichen Endreinigung es doch 16 Uhr wird?????
M-E-C-K-E-R-N ! ! !
elroy2005
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.07.2008, 11:24

Beitrag von elroy2005 »

@Sollys-Susanne - denke du hast dieses Thema eröffnet, nach dem ich meine Schlüsselübergabe Frage gestellt hatte.

Wir fahren ja das erste Mal nach Dänemark und mieten auch zum ersten Mal ein Ferienhaus.
Deshalb lese ich auch im Forum rauf und runter, was wo wie üblich ist und auf was man achten muss.

Es ist doch besser Fragen hier abzuklären, als dann im Büro alles erfragen zu müssen.

Wir werden uns bestimmt über keine Spinnweben beschweren, weil wir hier einfach schon gelesen haben, dass es die eigentlich überall gibt.

Wegen dem Schlüssel, das werde ich ein paar Tage vor Abreise direkt mit dem Büro klären und danach die Anreise planen.

Meine nächste Frage ist, ob in den Häusern ein Staubsauger ist?
Da ja einige über das Saugen geschrieben haben, nur weis ich nicht nehmen die einen Sauger mit oder sind die im Haus?
Gröni

Beitrag von Gröni »

Hej Teddy93,

was soll es denn bringen wenn man dann meckert ? Geht es dadurch etwa schneller? Ist doch total überflüssig! Wie es ist, so ist es eben. Mit der Zeit lernt man, daß es echt nichts bringt sich über Dinge aufzuregen, die man eh nicht ändern kann.
benniksgaard
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 11.05.2006, 14:28
Wohnort: Westmünsterland

Beitrag von benniksgaard »

Hallo Sollys,

danke für diesen Thread, da muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich denke, Du hast bedauerlicher Weise recht. Und ich glaube auch, dass die Anworten zu ingesamt angespannteren Verhältnissen auch zutreffen.

Dazu kommt aber, dass speziell Nr. Nebel sich stark verändert hat, und das ist teilweise "selbstgemacht". Nicht unbedingt von den Nr. Nebelern, aber von der Dänischen Tourismus"industrie". Ich möchte behaupten, dass ein -ich übertreibe mal- Touristenghetto, wie Seawest, einen nicht unbedeutenden Anteil daran hat. Denn je mehr Touris man nach DK lockt, um so größer ist

a) die Chance, Klutentreter darunter zu haben
b) das Gedränge, das unweigerlich zu Spannung führt.

Wenn man vor 10 Jahren durch Nr. Nebel ging, dann waren da zwar auch Touristen, aber es hielt sich in Grenzen und, die die da waren, kamen größtenteils wg. Ihrer Verbundenheit zu DK und der dänischen Lebensweise.
Gehst Du heute durch Nr. Nebel, dann erkennst Du es kaum noch wieder. Zugeschi... mit Pauschal-Touristen. Nix mehr mit Bummeln und mal hier schauen, und da einen Hot Dog essen und in Ruhe durch Super Brugsen schlüren. Das ist doch vorbei.
Ich war vor zwei Jahren in Bjerghuse und auf dem Nachhauseweg haben wir gesagt, essen wir noch 'nen Hotdog in Nr. Nebel, um das Restgelt auf'n Kopp zu hauen. Und wir waren entsetzt. Eine hektische Minimetropole war es (zumindest zu dem Zeitpunkt).

Und ich fürchte, wenn die Dänen da nicht irgendwann "die Kurve kriegen", was Wachstum angeht, dann wird das von Dir beschriebene "Phänomen" noch deutlicher zu Tage treten. "Hyggelig" wird's man immer weniger haben, in Vejers wird's den Feiendomizilmakler "Den hektise Dänen" geben, wart's ab.

Ich selbst habe vor Jahren, als Kollegen und Bekannte sich wunderten, dass wir immer wieder nach DK fahren noch immer "Werbung" dafür gemacht. Davon bin ich ab...

helsingør

Robert

P.S. "Tak" an Gröni-Karin, Du hast mir in deiner Antwort auf Rona aus der Seele gesprochen...
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Re: Haben sich die Ansprüche geändert?

Beitrag von HL-Andy »

Rona hat geschrieben: Vielleicht ist es bei Euch nicht so aber bei einigen anderen 100 %. Es wird mehr Stromgeld genommen als der Hauseigentümer selber bezahlt. Das ist Tatsache. Ich weiß es von unserem Vermieter und von anderen Dänischen Bekannten.
Ich weiss aus sehr sicherer Quelle dass viele deutsche Hotels pro Telefoneinheit mehr Geld abrechnen, als sie selbst bezahlen.

Vielleicht verklag' ich mal einige vor dem Gerichtshof für Menschenrechte...
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

elroy2005 hat geschrieben:@Sollys-Susanne - denke du hast dieses Thema eröffnet, nach dem ich meine Schlüsselübergabe Frage gestellt hatte.

Wir fahren ja das erste Mal nach Dänemark und mieten auch zum ersten Mal ein Ferienhaus.
Deshalb lese ich auch im Forum rauf und runter, was wo wie üblich ist und auf was man achten muss.

Es ist doch besser Fragen hier abzuklären, als dann im Büro alles erfragen zu müssen.

Wir werden uns bestimmt über keine Spinnweben beschweren, weil wir hier einfach schon gelesen haben, dass es die eigentlich überall gibt.

Wegen dem Schlüssel, das werde ich ein paar Tage vor Abreise direkt mit dem Büro klären und danach die Anreise planen.

Meine nächste Frage ist, ob in den Häusern ein Staubsauger ist?
Da ja einige über das Saugen geschrieben haben, nur weis ich nicht nehmen die einen Sauger mit oder sind die im Haus?
Hi Elroy,
Einen Staubsauger brauchst du nicht mitzunehmen. Die Geräte zum Saubermachen sind in der Regel alle im Ferienhaus.

Und nur, falls du dir jetzt Gedanken machst :wink: Die Resonanz auf deinen Tread hatte auch nicht mit dir als Ersturlauber oder deiner Frage zutun, sondern ging mehr um die Urlauber die es eigentlich besser wissen müssten, wie sie sich zu verhalten haben.

Die Welt ist immer im Wandel, manches zum Guten, manches zum Schlechten.....So ist das Leben, mit dem Alter kommt auch die Gelassenheit.

Es gibt hier immer kontroverse Themen (wie z.B. Endreinung, Kinder, Hunde, Teurungsrate usw.), sowie natürlich auch unterschiedlichen Meinungen dazu. Und das ist ja auch gut so. :) Das soll dir als Ersturlauber aber nicht die Freude auf Dänemark verderben....und wenn du Fragen hast, nur raus damit. Diejenigen die helfen möchten, werden das tun und die anderen werden es ignorieren.

Ich wünsche viel Spass in Dänemark.....
elroy2005
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.07.2008, 11:24

Beitrag von elroy2005 »

Danke - wir nehmen ja auch zwei Hunde mit und ein Staubsauger im Haus erleichtert den Urlaub natürlich ungemein.

Wir freuen uns schon sehr auf den Urlaub und sind aber auch schon ziemlich aufgeregt.
schwarzerangler

Re: Haben sich die Ansprüche geändert?

Beitrag von schwarzerangler »

Moin Susanne,

aus erster Hand kann ich Dir versichern, das sieht in DE offenbar nicht
anders aus. Ich arbeite in einem Hotel, die Klientel ist glücklicherweise
überwiegend Geschäftskundschaft.
Sollys hat geschrieben: Kann es sein, dass sich die Ansprüche der Urlauber in letzter Zeit
geändert haben?
Ja, eindeutig. Was aber sicher daran liegt, dass "die Zeiten allgemein
härter" werden, also viele für weniger Geld mehr arbeiten müssen. Gemeint
sind damit die gestiegenen, allgemeinen Lebenshaltungskosten, wofür
natürlich weder der Hotellier noch der Ferienhausvermieter-/vermittler
etwas kann, aber die stehen nun mal in der Hackordnung ganz unten.
Inzwischen ist es völlig normal, das einige Leute völlig ungeniert Erpressungs-
versuche starten, wie z.B. "wenn ich keinen Nachlass bekomme, schreibe
ich eine schlechte Kritik auf xxxx.de".
Sollys hat geschrieben: Die meisten Reklamationen die wir bekommen, beginngen in der Regel
mit folgender Aussage: ..... seit Jahren machen wir in Dänemark Urlaub,
noch nie haben wir so etwas erlebt.......
Da haben die Gäste aber auch Recht. Die Qualität der Häuser, also der
Einrichtung und (insbesondere der Endreinigung) lässt seit Jahren immer
mehr nach. Ich kenne DK jetzt seit über 20 Jahren, habe immer bei den
grossen Vermittlern gebucht, aber die Reklamationen nehmen immer
mehr zu. Einfache Dinge wie Spinnweben gehören zu DK dazu wie røde
Pølser, aber die vom Reinigungspersonal vergessene Stulle im Poolbereich
eindeutig nicht. Oder eine (abgewohnte) Einrichtung aus den 80er Jahren,
während im Katalog eine brandneue Couch abgebildet ist.
Sollys hat geschrieben: Seit Jahren arbeite ich in der Branche, noch nie habe ich erlebt, dass die
Urlauber so viel reklamieren und teilweise ausfallend werdend auf den
Leuten im Büro herumhacken.
Siehe oben, das scheinen die Zeichen der Zeit zu sein. Ginge es den Leuten
finanziell besser, würden sie vll darüber hinwegsehen, aber wo man früher
vll "nur" 6 Monate für den Urlaub arbeiten musste, sind es heute vll 8 oder
9 Monate, da bekommt der Urlaub einen ganz anderen Stellenwert.
Ich sehe das etwas anders. Natürlich ärgere ich mich, wenn das Haus
dreckig ist oder die Einrichtung nicht mal ansatzweise mit den Angaben im
Katalog übereinstimmt. Doch es gilt die Devise: "wie´s in den Wald rein-
schallt, so schallt´s auch wieder raus". Natürlich will der Vermieter/Ver-
mittler mein Geld, aber ich auch einen schönen Urlaub. Wenn ich vernünf-
tig mit den Leuten umgehe, versuchen (zumindest) die Vermittler alles, um
uns zufrieden zu stellen. Damit ist beiden Seiten geholfen. Das hat leider
noch nicht Jeder begriffen.
Sollys hat geschrieben: Viele Urlauber wollen immer früher die Schlüssel bekommen, dabei
gleichzeitig möglichst später abreisen.
Die Häuser werden von oben bis unten fotografiert und jede Spinnwebe
soll möglichst zu einem Preisnachlass führen.
Auch das ist aus der Praxis normal. Die neueste Tour ist "ich checke ja
erst um 17.00 Uhr ein, dann checke ich auch um 17.00 Uhr aus". Was für
´ne Logik !?
Sollys hat geschrieben: Einige Häuser sind im Vergleich zum Vorjahreskatalog sogar billiger
geworden, dennoch wird uns im Büro vorgeworfen, wir seien wesentlich
teurer geworden.
In Relation zum Einkommen des letzten Jahres ist das vll auch so. Doch
eine unsachliche Argumentation macht ein vernünftiges Gespräch von
vorneherein unmöglich. Das sollten die Leute irgendwann begreifen.
Sollys hat geschrieben: ... dass wir uns an den Endreinigungen dumm und dämlich verdienen.....,
was ebenfalls nicht stimmt...
Die Qualität wird derart mies, dass es schon irgendwie stimmt...
Sollys hat geschrieben: Der Tonfall, mit dem reklamiert wird, wird zunehmend unhöflicher und
fordernder.
Viele Urlauber werden sogar sehr persönlich und beleidigend.
Das ist eine Entwicklung die von Jahr zu Jahr zunimmt.
Ich sage immer, wer ein Problem mit den Produkt hat, darf das gerne
äussern und ich diskutiere auch gerne darüber. Probleme, soweit in unserer
Macht stehend, werden beseitigt. Bei persönlicher Beleidigung mache ich
mental dicht und biete die sofortige Rückzahlung, verbunden mit dem eben-
falls sofortigen Auszug, an. Probleme kann ich nachvollziehen und beseitige
sie gerne, aber ich lasse mich nicht persönlich beleidigen (was auch für
alle meine Mitarbeiter gilt).
Sollys hat geschrieben: Ich kann ja verstehen, wenn die Urlauber mit einer grossen Erwartungshaltung
in den Urlaub fahren, das tue ich auch, wenn ich verreise, aber das ist
noch lange kein Grund unhöflich und ausfallend zu werden.
Stimmt, erklär das den Leuten mal. Diese Strategie wird denen doch von
RTL, Kabel1 & Co. ständig eingetrichtert; "im Fernsehen funkioniert´s doch
auch, warum dann nicht bei mir ?
"
Sollys hat geschrieben: Ich möchte noch einmal klar stellen, dass die meisten Urlauber freundlich
sind, aber dennoch merken wir einen deutlichen Anstieg der Beschwerden.
Nun, die unbegründeten Beschwerden (z.B. Geldbörse "gestohlen", dabei
war sie nur unter´s Bett gerutscht) aber auch die netten, persönlichen
Gespräche nehmen zu. Der (finanzielle) Aufwand, Beschwerden im Keim
zu ersticken (z.B. Steigerung der Housekeeping-Leistung) ist nicht ohne,
doch ein unzufriedener, polternder Gast zieht weitere unzufriedene,
polternde Gäste (auch ohne eigentlichen Beschwerdegrund) nach sich.
Sollys hat geschrieben: Glaubt ihr das liegt an einer gestiegenen Anspruchshaltung oder haben
sich die Umgangsformen in den letzten Jahren einfach allgemein
verschlechtert?
IMHO Beides.

Ein unbefriedigendes Thema, denn der Hotellier, Ferienhausvermieter oder
-vermittler ist immer der Verlierer. Gleichgültig, was er macht.

Windige Grüsse aus Südhessen
Markus
Netsrik

Ansprüche

Beitrag von Netsrik »

Hallo,

liegt es nicht vielleicht daran, das die Ansprüche immer mehr gestiegen sind?

Mensch bekommt doch alles was Mensch bekommen will :!:

Ich meine, jetzt nicht unbedingt im Finanziellen.

Aber Meinungsfreiheit, Medien, Fernsehen, Internet, alles wird größer und umfangreicher. Jeder kann überall hinreisen wohin er will, wir werden in nichts eingeschränkt - können im Fernsehen und Medien unsere Meinung vertreten, wenn nicht, gibt es ja noch die Rechtsabteilung.
Kaufen kann Mensch sich auch alles - ob Mensch das dann unbedingt braucht - ist wieder eine andere Sache.

Mensch hat alles und es bleibt Mensch auch nichts verborgen, was bleibt da anderes übrig als die Ansprüche höher zu stellen und zu motzen und Aufmerksamkeit zu erregen. Egal, ob Mensch dann noch ans Fernsehen geht um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Die vermarkten ja jeden Blödsinn- aber der Bedarf scheint ja da zu sein.

Menschen die aus Ländern mit hohen Ansprüchen kommen, stellen auch immer höhere.

Wirkliche Arme Menschen, auch aus armen Ländern sind dankbar für das kleinste Etwas - die stellen keine hohen Ansprüche und sind mit dem wenigsten schon zufrieden.

Die freuen sich auch über ihren 20 jahre alten Panda - hauptsache er fährt- für die Menschen in der Autostadt Deutschland schier unmöglich. Kind und Hund brauchen ordendlich Platz - für viel Gepäck im Urlaub auch.

Arm dran sind nur die Dienstleister, die für wenig Geld sich auch noch anschnauzen lassen müssen - aber sind diese pöbelnden Menschen nicht arm dran, haben so viel Minderwerigkeitskomplexe, sind auf der Arbeit ein kleines Würstchen und meinen im Urlaub dann den großen spielen zu müssen.

Armes jammerdes Deutschland 8) Noch nie gab es so unzufriedene Menschen.

Liebe Grüße an alle Kirsten :)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Es scheint so bedauernswerte Wesen zu geben, denen in jedem Urlaub Reklmations- und Bemerkens-tschuldigung- Bemeckernswertes widerfährt. :roll:
Schlechte Aura? Ungünstiges Horoskop? :P


Gerechtigte Reklamationen sollen und müssen sein, aber mich stört so eine Ich-habe-dafür-bezahlt-jetzt-darf-ich-auch-den-Großkotz-geben Mentalität.

Und was steigende Preise/Nebenkosten angeht: Der steigende Kosten betreffen nicht den Privatmenschen. Entweder kann ich mir meinen Urlaub leisten oder ich bleibe zu Hause. Bitter aber, die Wahrheit. Ich selber überlege mir ja auch zu welcher Saison ich fahre.


Mieke,
seit Jahrzehnten reklamationsfreie DK-Urlauberin
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Rona

Beitrag von Rona »

teddy93 hat geschrieben:
Rona hat geschrieben:
Gröni hat geschrieben:Steht in den Mietvereinbarungen, daß eine Schlüsselübergabe ab 15 oder 16 Uhr erfolgt und ich buche, habe ich diese Tatsache akzeptiert - warum also rege ich mich dann auf wenn es tatsächlich so ist ?
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Denn dann hat man es von vorherein gewußt und muß nicht mecker.
Ich persönlich finde nur das 16 Uhr zu spät ist....
Ja, und was tust Du, wenn da 15 Uhr steht, aber wegen einer ausnahmsweise gründlichen Endreinigung es doch 16 Uhr wird?????
M-E-C-K-E-R-N ! ! !
Grinsss neee ich mecker nicht, denn sowas kann mir nicht passieren.
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Ich denke einfach, wie in jeder Situation im Leben, mit Freundlichkeit und Sachlichkeit kommt man weiter.

Warum meinen manche Menschen, sie haben mit Abschluss des Mietvertrages gleich das gesamte Vermietungsbüro mitgemietet zu haben?

Leider hab ich auch das ein oder andere Mal solche ekeligen Situationen mitbekommen und wundere mich dann immer über die Kleingeistigkeit mancher Menschen, wenn sie derart persönlich werden, als wenn der jeweilige Mitarbeiter Schuld sei. Warum müssen solche Menschen, den Mitarbeitern, die nur ihren Job machen, derart den Tag versauen?

Ganz toll sind aber auch die Reklamationen bei der Schlüsselabgabe! Das ist wie im Restaurant, wenn beim Kellner das Steak reklamiert wird, nachdem es vollständig vertilgt wurde.... :roll:
schwarzerangler

Beitrag von schwarzerangler »

...nach einigem Nachdenken ist mir noch eine weitere, recht provokante
These eingefallen. Ein anderer Member schrieb, dass DK immer mehr
Werbung macht und dadurch auch immer mehr Touris kommen (was ja
auch der Sinn der Werbung sein dürfte). Jedoch kommen manche dieser
Touris mit falschen Erwartungen. Auf den Bildern der Werbung sind oft
wunderschöne weisse Strände zu sehen, blauer Himmer und glückliche
Urlauber. Nun gut, glückliche Urlauber gibt´s genug, aber weisse Strände
und blauer Himmel ? Ich bin den 1980er das erste Mal nach DK gekommen,
ohne jede Erwartung, die natürlich komplett übertroffen wurde (ist ja auch
nicht schwer). Jetzt überspitze ich mal fürchterlich: wenn der typische
Malle-Urlauber nach DK kommt, findet er keine Liegen am Strand (die er,
da durch Abwesenheit glänzend, natürlich auch nicht per Handtuch
"reservieren" kann), keine Strandbar, Schnaps ist im Laden kaum zu
bezahlen, das Bier ist viel zu dünn, Essen gehen kaum bezahlbar und
überhaupt, wo ist die Animation. Und die sprechen ja gar kein Deutsch !
Wie gesagt, fürchterlich überspitzt, aber es kommen immer mehr Touris,
die von anderen Destinationen "abgezogen" werden. Natürlich sind da
sicherlich auch jede Menge Pauschal-Touristen dabei, die sich eine Unter-
bringung im Ferienhaus anders vorgestellt haben. Die Informationen, die
vorab von den Hausvermietern und -vermittlern zur Verfügung gestellt
werden, sind ja auch nicht so üppig, dass der "Erst-DK-Reisende" sich
eine ernstzunehmende Meinung davon bilden kann. Für mich hat das
seinen Reiz, doch wer es gewohnt ist, seine Informationen vorgekaut aus
dem Katalog zu erhalten, wird sicher manche Enttäuschung erleben.

Für die (aller-)meisten in diesem und ähnlich gelagerten Foren ist es
selbstverständlich, nach DK, SE, oder NO zu fahren um Ruhe zu erleben.
Für mich wäre es die Höchststrafe, so einen Malle-Touri als Nachbarn zu
haben. Ich will Ruhe haben, liebe die skandinavische Mentalität und hasse
(im Urlaub) jeden Trubel.
Die Ruhe, die Mentalität und die Natur zu mögen oder zu lieben kann man
sich nicht aneignen, man muss es mögen und damit zurecht kommen,
oder man ist im falschen Land. Das dünne (?) dänische Bier, das Weiss-
brot und die gefärbte Wurst ist halt so, das wird der Touri nicht ändern.
Aber fahre doch ins Ausland in den Urlaub, um andere Eindrücke zu
sammeln, sonst kann ich zu Hause bleiben - oder nach Malle, was ja fast
das gleiche sein soll.
Ausserdem: der extrem leckere Joghurt, die süssen Leckereien, Is, røde
Pølser und was weiss ich nicht noch alles, das gibt´s nicht auf Malle, noch
nicht mal in DE. Das gibt´s so nur in DK. Und das sollte auch lange so
bleiben. Wem´s nicht gefällt: OK, die Welt ist gross, die Auswahl ebenso.

Das erscheint auf den ersten Blick etwas Off Topic, doch denke ich, dass
man manche Dinge in einem grösseren Blickwinkel sehen sollte.

Stürmische Grüsse aus Südhessen (was für Wetter für den August !?)
Markus
myrrh59
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.05.2007, 21:45

Beitrag von myrrh59 »

Ingelotti hat geschrieben:

Ich plane seit fast 30 Jahren unseren Urlaub, früher waren wir in Holland -dort wurde es auch immer teuer und der Service/Häuser schlechter !
nun seit über 10 Jahren DK- Urlaub mind. 2x im Jahr, ich plane und schaue genau was ich für unsere Geld bekomme und die Benzinkosten machen uns Reisende auch fertig...dafür könnte man 1 Woche länger Urlaub machen !

...wenn mein Mann immer die Mietpreise wüßte ,würde er nicht fahren !

Inge
1 Woche länger wegen hoher Bezinkosten? Wenn ich mal 800 € für ein Haus rechne... Wo kommt ihr denn her oder was fahrt ihr für ein Auto?

8 l x 1,50 € x 2000 km = 240 € Spritkosten

Thomas
Antworten