Klar, das tun viele natürlich. Aber wenn Du Besuch bekommst, gehst Du dann auch einfach ins Nachbarhaus (wenn der Nachbar nicht zuhause ist) und hollst Dir, was Du so brauchst?Shorty hat geschrieben:..es gab vor ort Gartenmöbel,einfache Gartenstühle, wir wollten eben für mich eine Liege oder so haben,die für mich in dem Zustand besser gewesen wäre. Damals bei Ulla wie gesagt, wäre sowas kein Thema gewesen. In dem Servicecenter standen ja auch diverse Gartenliegen rum, wenn was kaputt ist ,muss es ja auch ersetzt werden. Und wenn man den Stuhl/Liege von einem unbesetzten Haus ausleiht-kann man es doch wieder zurückstellen.Wir verleihen auch mal an Nachbarn Stühle oder so,wenn Besuch kommt.Kein Problem.
Was Du scheinbar immer noch nicht begriffen hast, ist die Tatsache, dass jedes Haus sein eigener Besitzer hat. Wenn die Angestellte im Vermitlungsbüro nun anfangen würden Stühle von einem Haus ins andere zu tragen, dann wäre dies schlicht und ergreifend Diebstahl. Ich finde es recht verständlich, dass die sich nicht strafbar machen wollten, nur weil Du ein anderes Stuhl haben wolltest.
Dein zweites Beispiel ("wenn was kaputt ist ,muss es ja auch ersetzt werden.") ist genau so unsinnig. In dem Fall wird das Vermitlungsbüro nämlich auch nicht einfach etwas ersetzen. Sie werden den Besitzer anrufen und er wird dann entscheiden, was passieren soll. Vielleicht wird er selber kommen und reparieren, vielleicht will er ein Handwerker beauftragen.
Aber oben hast Du doch auch geschrieben, dass Gartenmöbel vorhanden waren. Also, wo ist das Problem?Shorty hat geschrieben:Und es war ein neueres Haus, wo im Katalog stand " Gartenmöbel vorhanden".