Deutsche Touristen verlassen DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Erstmal dankeschön für die Übersetzung! :D
so..es ist alles teuer geworden, egal wo man hinschaut!Nehmen wir das beste Beispiel, unsere Spritpreise!
Erinnert ihr euch an den Song von Markus"Ich will Spaß&geb Gas"?
da gibt es ne Passage"Und kost der Sprit auch 3,10, scheiss-egal, es wird schon gehn"
Damals lachten alle....nachdem Motto...so nen Quatsch...3,10 DM für Sprit, da läßt jeder sein Auto für stehn...
was kostet heute der Sprit?
So..und genau das ist überall passiert....mit ALLEM!!!
Und wir fügen uns oder wir lassen es...verändern tun wir es LEIDER nicht!
Und wir suchen dann in der Hauptsaison Häuser, die noch so einigermaßen bezahlbar sind!
Wir können durch unseren Sohn nur in den Ferien...
ich finde es auch ungerecht, nur was soll man tun?
Und das Beispiel von Sunny 41 ist doll schlimm...was für Unterschiede es in den Saisonzeiten gibt :shock:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

Ist schon soweit richtig :wink: in anderen Ländern langen sie während den Ferienzeiten auch kräftig hin. Aber nur, weil andere Länder dies auch tun, macht es die Sache ja nicht besser und darum geht es in dem Artikel ja auch nicht. Es geht hier doch um die Familien die aus Dänemark wegbleiben. Und das liegt für mich an den Preisen in den Schulferien. Das können sich halt viele Deutsche nicht mehr leisten. Ergo, bleiben Sie weg. Da braucht man nicht lange nach Gründen zu suchen. Auch wenn man nun mehr auf Paare, Rentner oder andere Nationalitäten setzt, ich glaube kaum, dass dies den Grossteil ausgleichen wird. Man sollte das Problem eher an der Wurzel packen. :mrgreen:
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

in Baden-Württemberg gibt es zum Glück zwei Wochen Pfingstferien, und in diesen zwei Wochen reisen wir seit Jahren nach Dänemark - mit Kindern und Hund. Die Preise über Pfingsten sind in Ordnung, in den Sommerferien würde unser Urlaubsetat für die gleichen Unterkünfte niemals ausreichen. Ich denke, dass die Preise im Sommer zu hoch sind, und statt auf Familien mit Kindern jetzt auf Paare ohne Nachwuchs zu setzen, das kann nach hinten losgehen. Dinks (double income, no kids) werden nie in Scharen nach Dänemark fahren, weil es aus ihrer Sicht sicher reizvollere Urlaubsziele (Stichwort Fernreisen, Städtetourismus etc.) gibt.

Hilsen, dyreborg
fOV
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 12:31

Beitrag von fOV »

Hallo zusammen,

ich bin bereits schon längere Zeit Leser des Forums, habe mich aber bisher nicht angemeldet.

Zu diesem Thema:
meiner Meinung nach ist Dänemark mit seinen Preisen komplett über das Ziel hinausgeschossen und überlegt nun, wie
zurück gerudert werden kann.
Vor ca. 22 Jahren war ich das erste mal auf dem Hvidbjerg-Camping-Platz in Blavand.
Damals war Blavand noch ein Kaff und der Urlaub erschwinglich. Heute ähnelt Blavand eher dem Ballermann.
Die Preise damals waren bereits üppig. Heute aber nenne ich sie unverschämt.
Für eine Familie mit zwei Erwachsenen und drei Kindern (14/2/1) kostet ein Tag auf dem Platz in der
Hauptsaison 72€. Macht in Summe bei drei Wochen ~1500€. Das sind 3.000 DM !
In der Nebensaison sind es 10€ weniger pro Tag.
Der Platz ist zwar kein repräsentatives Beispiel, zeigt aber dass nur noch die schnelle Mark im Vordergrund steht.
Kein Campingplatz ist 72 am Tag wert.

Die letzten beiden Jahre habe ich meinen Urlaub in Kroatien verbracht.
Die Qualität des Platzes dort war ebenfalls in Ordnung, die Hygiene super, das Flair südländisch.
Die Preise bewegen sich dort deutlichst niedriger als in DK.

Was als Trend in DK zu verzeichnen ist, kann als Erdrutsch enden. Die Kaufkraft der Deutschen ist geringer geworden
und jeder muss sich nach der Decke strecken. Dies spürt nun auch die Tourismusbranche in DK.

Und so perfekt und atemberaubend ist DK nun wirklich nicht, als das man zum Geld abgeben dort hin muss.

Ach ja, ich muss nicht nach Dänemark, damit meine Kinder Hundekacke aus dem Sand buddeln können.
Ich habe nichts gegen Hunde. Außer wenn diese ohne Leine am Strand herum rennen und alles vollsch...
In anderen Ländern sind Hunde am Strand bereits verboten. Und das ist auch gut so.

Gruß vom
fOV
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

fOV hat geschrieben: Ach ja, ich muss nicht nach Dänemark, damit meine Kinder Hundekacke aus dem Sand buddeln können.
Ich habe nichts gegen Hunde. Außer wenn diese ohne Leine am Strand herum rennen und alles vollsch...
In anderen Ländern sind Hunde am Strand bereits verboten. Und das ist auch gut so.

Gruß vom
fOV
Da kannst du dich doch hier äußern :mrgreen:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic16982.html
Deswegen fahre ich im übrigen auch gern nach Dänemark...weil wir Hunde haben...komisch finde ich nur, das ich erst 1 x Kacke vom Hund am Strand fand :roll: die ganzen letzten 12 Jahre :roll:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Kathrine
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 04.06.2008, 08:56
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von Kathrine »

Danke für den Link, Lars!

Noch interessanter als den eigentlichen Artikel finde ich eigentlich die Reaktionen der Politiken-Leser. Nach (zugegebenermaßen) grobem Querlesen würde ich schätzen, dass nur etwa die Hälfte die hohen Preise als ursächlich ansehen. Vielen anderen Leserbriefen entnehme ich eigentlich als "typisch deutsch" gebrandmarkte Selbstzerfleischungstendenzen: die Dänen würden als fremdenfeindlich wahrgenommen, das Land sei eine Servicewüste, es mangele an "echten" Sehenswürdigkeiten, das Wetter sei mies ...

Prinzipiell finde ich ja die Fähigkeit zur Selbstkritik sympathisch, aber ich bezweifele, dass eine nennenswerte Zahl von Touristen etwas über die aktuelle Zusammensetzung des Folketings weiß oder vom Service in anderen Urlaubszentren verwöhnt ist. Der "harte Kern", der wegen der Landschaft, des Klimas, der Leute kommt, wird DK sicherlich auch in den nächsten Jahren die Treue halten - für die meisten Familen ist aber das ausschlaggebende Kriterium nun mal der Preis.
Zuletzt geändert von Kathrine am 15.08.2008, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo,

also, warum sollte Dänemark in der Hauptsaison die Preise für Familien senken? Ich meine jetzt mal rein wirtschaftlich.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Und in der Hauptsaison ist hier alles komplett ausgebucht.
Das ist ja kein soziales Unternehmen sondern die Wirtschaft, die im Sommer boomt.

Ein Eisverkäufer verkauft das Eis ja auch nicht billiger im Sommer, nur weil es so traurig ist, das alle Menschen schwitzen.

Ausserdem ist der Artikel eher feststellend, nicht gerade bedauernd formuliert, dass die deutschen Familien wegbleiben.

Es kommen in der Hauptsaison auch sehr sehr viele Schweden und Norweger, und für die ist es hier billig und die lassen rein wirtschaftlich gesehen sogar noch eine Menge Geld im Land, während die meisten Deutschen (zurecht) alles von zu hause mitschleppen.

Es kommen auch immer mehr Polen und deren Kaufkraft scheint in den letzten Jahren auch bedeutend gestiegen zu sein.

Rein menschlich würde ich natürlich die Preise auch runtersezten, aber rein wirtschaftlich liegt keinerlei Sinn darin.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Sollys hat geschrieben:Hallo,

also, warum sollte Dänemark in der Hauptsaison die Preise für Familien senken? Ich meine jetzt mal rein wirtschaftlich.
.
nur warum werden dann Preise für kinderlose Paare gesenkt?
Dann doch gleiches Recht für alle... :oops:
aber ich schrieb ja eh weiter oben...das ja nun eh alles teurer geworden ist und somit auch die Urlaube*egal wo* :shock:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
fOV
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 12:31

Beitrag von fOV »

also, warum sollte Dänemark in der Hauptsaison die Preise für Familien senken? Ich meine jetzt mal rein wirtschaftlich.

ganz einfach, weil andere interessante Länder ihnen die Touristen erfolgreich abziehen.
Ich habe gerade mal in Rovinj/Krotien nach einem Campingplatz (FKK) gesucht und gefunden.

Diese Anlage dürfte vom Niveau nicht viel unterhalb dem von Blavand liegen:
4 Sterne, super Anlage und preislich:
Vorsaison: 23,02€
Hauptsaison: 32,26€
Hochsaison: 39,01€
Und vor allem: für Kinder von 0 bis drei Jahren wird nichts verlangt
Kinder bis 15 Jahre die Hälfe von einem Erwachsenen

In Dk stört es micht, wenn ich für einen Säuglich den gleichen Preis wie für ein 12 oder 13 jähriges Kind bezahlen muss.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Auf politiken.dk war dazu ein interessanter Beitrag, der die schwindenden Touristenzahlen mit dem veränderten Image von Dänemark in Verbindung bringt. Durch die Mohammed-Sache und vor allem die harte Ausländerpolitik hat Dänemark den Ruf, irgendwie "hyggelig" und "frisindig" zu sein, ein Stück weit verloren. Die Autoren meinten, dass das früher einen gewissen Teil der Anziehungskraft ausgemacht hat. Wenn das wegfällt und man "rational" über das Ferienziehl nachdenkt, gibt es plötzlich etliche andere Ziele, die in Frage kommen.

Man fragt sich schon, warum die deutsche Nordseeküste sowie ganz Skandinavien steigende Touristenzahlen vermeldet, nur eben Dänemark nicht. An der Region oder an den Kosten kann es dann eigentlich nicht liegen; Schweden und Norwegen sind ja nicht gerade als Billigferienländer bekannt.

Nun, an mir soll's jedenfalls nicht liegen. Ich bin in ein paar Wochen wieder in Dänemark, wenn auch diesmal nur ein paar Tage. :)

-- Martin
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Es werden ja nicht in dem Sinne die Preise für kinderlose Paare gesenkt, sondern es werden attraktivere Angebote für dieses Klientel geschaffen.
Was soll z.B. ein kinderloses Paar in einem 200 Quadratmeter Poolhaus?

Es werden Ferienwohnungen angeboten u.a., darüber hinaus gibt es Paarferien, wo die Endreinigung etwas billiger ist, da zwei Personen erfahrungsgemäss und in der Natur der Dinge liegend weniger Dreck machen, als eine ganze Familie.

Angebote für Familien gibt es so gesehen ja auch. z.B darf man bei den meisten Anbietern ein Kind extra mitnehmen. (über die vorgesehene Bewohnerzahl des Hauses hinaus). Es gibt für das Legoland Angebote, die auf zwei zahlende Erwachsene ein Kind gratis anbieten. usw.

Das ist jetzt wirklich, wirklich nicht böse gemeint und ich wappne mich schon einmal gegen alle bösen Aufschreie...... ABER......

Irgendwie kommen mir besonders die Deutschen manchmal so vor wie ein verwöhntes bockiges Kleinkind.

´Ich will aber.....´.
´Du hast aber kein Geld mehr´.
´Dann kauf du mir das. Ich will´.

Warum müssen andere Länder die Preise runtersetzen nur weil in Deutschland die Kaufkraft gesunken ist.
Laden wir arme Griechen oder Türken zum Urlaub im Schwarzwald ein und machen alles besonders schön billig, weil es so traurig ist, dass diese Menschen sich keinen Urlaub leisten können?

Irgendwie sind viele Deutsche immer wütend und enttäuscht, wenn nicht irgendjemand zur sofortigen Befriedigung all ihrer Bedürfnisse bereitsteht.
Sie meinen sie haben ein verbrieftes Recht auf Bedürfniserfüllung jeglicher Art.

Bevor ihr nun ganz sauer werdet, ich bin selber ja auch Deutsche.
Ich wundere mich nur über die Unterschiede in der Mentalität der einzelnen Länder.

:wink:
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Toll, das die Ostländer -für uns!!- soo preiswert sind.
Aber warum denn bitte?
Fragt mal die Einheimischen, was sie von ihren Lebenshaltungskosten halten.

Und das viele Attraktionen in DK Geld kosten ist ja wohl normal, in D zahlt man für Freizeitparks u.ä. auch viel Geld. Legoland und Co funktionieren und erhalten sich nicht von selber.
Nichts im Leben ist umsonst außer dem Tod, und der ist seit Abschaffung des Sterbegeldes auch kein Spaß mehr :P

Ich halte es langsam für typisch deutsch, immer die höchste Qualität bei max. Quantität für möglichst wenig Geld zu wollen.

Hilsen
Mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Dirk 1
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 04.05.2008, 08:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Dirk 1 »

Hallo Iris (Brave)

Wenn du Lügen dementierst, machst du sie zur Wahrheit. Lass dich nicht provozieren! :D

LG

Dirk
So langsam schlägt die Sucht durch
fOV
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 12:31

Beitrag von fOV »

Angebot und Nachfrage bestimmt auch das Urlaubsverhalten der Touristen.
Wenn ich in einem anderen Land den gleichen Gegenwert für mein Geld erhalte, gehe ich dort hin.
Die Deutschen als Knickerer zu verallgemeinern halte ich für den falschen Weg. Ebenso spielt meines Erachtens die Karikaturengeschichte in keinster Art und Weise eine Rolle.
Der aufbrechende Osten kommt langsam auf die Beine und holt sich einen ordentlichen Teil des Kuchens wieder zurück.
Nehmen wir Jugoslawien. Vor dem Krieg ein gewaltiger Touristenmagnet. Während des Krieges ging natürlich niemand hin. Jetzt wo der Aufbau voll am Laufen ist, zieht es die Menschen wieder an. Und ein Urlauber der im Süden ist, kann nun einmal nicht gleichzeitig im Norden sein.
Zudem habe ich im Süden eine wesentliche höhere Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter passt.
Ich selber bin vor 18 Jahren schon mal wegen dem Wetter von Klittmoller an den Gargano gefahren. Quasi vom Regen in die Sonne ..
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Dirk 1 hat geschrieben:Hallo Iris (Brave)
Lass dich nicht provozieren! :D

LG

Dirk
Ich arbeite daran :mrgreen: :D :wink:
und zääähleeeee


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Antworten