Verdienstmöglichkeiten als Kraftfahrer in Dänemark
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.06.2007, 23:01
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Verdienstmöglichkeiten als Kraftfahrer in Dänemark
hallo,
ich mache momentan meinen lkw führerschein, den adr-schein, kranschein, gabelstaplerschein und ladungssicherung. ich würde nach der ausbildung gerne bei einer dänischen spedition als kraftfahrer arbeiten. kann mir da jemand sagen was man so in etwa als kraftfahrer in dänemark verdient???
bin sehr dankbar für jede antwort.
lg matze
ich mache momentan meinen lkw führerschein, den adr-schein, kranschein, gabelstaplerschein und ladungssicherung. ich würde nach der ausbildung gerne bei einer dänischen spedition als kraftfahrer arbeiten. kann mir da jemand sagen was man so in etwa als kraftfahrer in dänemark verdient???
bin sehr dankbar für jede antwort.
lg matze
hej matze,
laß es sein !!
Nach deiner "Ausbildung" kannst Du nämlich noch gar nichts!
Das ist jetzt nicht bös gemeint, entspricht aber der Erfahrung.
Das bischen was du für die Prüfung an rangieren lernst, reicht bei weiten nicht aus.
ADR und LaSi ist zwar OK, jeder weiß aber wie so eine Schulung abläuft.
Fang erst mal klein an, das große Geld verdienst Du später.
Die bekannten "Verdächtigen" Sped. aus DK ziehen dich locker über den Tisch und Du fährst bis zum umfallen.
Wenn mußt Du regional in DK ne Firma auftun.
1400 € in D ist nichts seltenes, bei LohnstKl. 3 und 2-3 Kinder.
Das reicht nicht. Wer den Lohn dahin gebracht hat wissen wir ja alle.
Du kannst aber auch hier in D gut verdienen, mußt dann aber in den Int. Fernverkehr.
Wenn sich nichts anderes auftut, fahre ich ab Sep. die Schwedentour.
Da greift dann das Spesengeld, wenne nicht alles verpraßt!
Mein Rat, fahr erstmal hier ein paar Monate und teste ob Du es überhaupt abkannst über Nacht immer weg zu sein. Vorrausgesetzt Du findest überhaupt einen Parkplatz zum pennen, die sind ja auch schon frühzeitig durch PL-Uk-LT etc besetzt.
viel Glück bei deiner Suche.
mvh
laß es sein !!
Nach deiner "Ausbildung" kannst Du nämlich noch gar nichts!
Das ist jetzt nicht bös gemeint, entspricht aber der Erfahrung.
Das bischen was du für die Prüfung an rangieren lernst, reicht bei weiten nicht aus.
ADR und LaSi ist zwar OK, jeder weiß aber wie so eine Schulung abläuft.
Fang erst mal klein an, das große Geld verdienst Du später.
Die bekannten "Verdächtigen" Sped. aus DK ziehen dich locker über den Tisch und Du fährst bis zum umfallen.
Wenn mußt Du regional in DK ne Firma auftun.
1400 € in D ist nichts seltenes, bei LohnstKl. 3 und 2-3 Kinder.
Das reicht nicht. Wer den Lohn dahin gebracht hat wissen wir ja alle.
Du kannst aber auch hier in D gut verdienen, mußt dann aber in den Int. Fernverkehr.
Wenn sich nichts anderes auftut, fahre ich ab Sep. die Schwedentour.
Da greift dann das Spesengeld, wenne nicht alles verpraßt!
Mein Rat, fahr erstmal hier ein paar Monate und teste ob Du es überhaupt abkannst über Nacht immer weg zu sein. Vorrausgesetzt Du findest überhaupt einen Parkplatz zum pennen, die sind ja auch schon frühzeitig durch PL-Uk-LT etc besetzt.
viel Glück bei deiner Suche.
mvh
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.02.2008, 20:47
@ westwind
Ist ja ganz toll wie Du andere Motivierst.
Sind alle Kraftfahrer mit Fahrpraxis und Ladungs Erfahrung schon damit zur Welt gekommen ?????
Ich glaube nicht ... und stell Dir vor es soll ja sogar Arbeitgeber existieren die einem Kraftfahrer eine chance geben Erfahrungen zu sammeln... selbst in Dänemark...
@ Matze .... Der Verdienst ist auf jeden Fall besser als hier in D. Das schon mal vorab. Allerdings solltest Du Dir genauere Info´s nicht hier im Forum holen ... jeder hier hat andere Erfahrungen gemacht. Besser ist Du rufst bei den Speditionen direkt an und fragst nach Arbeitsstellen und was Du verdienen kannst... ein Tip ( hab ich selber von einem Dänen
) wenn ein Däne sagt er ruft Dich an, dann wartest Du ewig auf einen Rückruf .. (gibt aber auch ausnahmen)
Viel Glük und erfolg bei Deiner Arbeitssuche und Info Sammlung
Bitterlemon
Ist ja ganz toll wie Du andere Motivierst.
Sind alle Kraftfahrer mit Fahrpraxis und Ladungs Erfahrung schon damit zur Welt gekommen ?????
Ich glaube nicht ... und stell Dir vor es soll ja sogar Arbeitgeber existieren die einem Kraftfahrer eine chance geben Erfahrungen zu sammeln... selbst in Dänemark...




@ Matze .... Der Verdienst ist auf jeden Fall besser als hier in D. Das schon mal vorab. Allerdings solltest Du Dir genauere Info´s nicht hier im Forum holen ... jeder hier hat andere Erfahrungen gemacht. Besser ist Du rufst bei den Speditionen direkt an und fragst nach Arbeitsstellen und was Du verdienen kannst... ein Tip ( hab ich selber von einem Dänen

Viel Glük und erfolg bei Deiner Arbeitssuche und Info Sammlung
Bitterlemon
Bitterlemon71 hat geschrieben:
Ist ja ganz toll wie Du andere Motivierst.
Sind alle Kraftfahrer mit Fahrpraxis und Ladungs Erfahrung schon damit zur Welt gekommen ?????
Ich glaube nicht ... und stell Dir vor es soll ja sogar Arbeitgeber existieren die einem Kraftfahrer eine chance geben Erfahrungen zu sammeln... selbst in Dänemark...![]()
![]()
![]()
![]()
Erfahrung soll Er ja auch sammeln.
Ich befürchte nur das Matze von DK-Sped. die üblichen Verbr... kennt.
Nass&Schmutzig, AA, E1 und so weiter.
Da wird Er verheitzt.
Geld verdienst Du in Dk nur wenn Du auch auf dänischer Platte fährst, das wird aber schwer zu bekommen sein.
Na, Matze wird selbst seine Erfahrungen sammeln müßen und ganz schnell merken wie viele Märchen im Umlauf sind.
mvh
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.02.2008, 20:47
westwind hat geschrieben:Bitterlemon71 hat geschrieben:
Ist ja ganz toll wie Du andere Motivierst.
Sind alle Kraftfahrer mit Fahrpraxis und Ladungs Erfahrung schon damit zur Welt gekommen ?????
Ich glaube nicht ... und stell Dir vor es soll ja sogar Arbeitgeber existieren die einem Kraftfahrer eine chance geben Erfahrungen zu sammeln... selbst in Dänemark...![]()
![]()
![]()
![]()
Erfahrung soll Er ja auch sammeln.
Ich befürchte nur das Matze von DK-Sped. die üblichen Verbr... kennt.
Nass&Schmutzig, AA, E1 und so weiter.
Da wird Er verheitzt.
Geld verdienst Du in Dk nur wenn Du auch auf dänischer Platte fährst, das wird aber schwer zu bekommen sein.
Na, Matze wird selbst seine Erfahrungen sammeln müßen und ganz schnell merken wie viele Märchen im Umlauf sind.
mvh
Verbrecher gibt es überall ... auch in D ... Es kommt ja auch darauf an in welchen Bereichen er sucht .. ob in der Bauindustrie oder im Stückgut ... Es gibt als Kraftfahrer unendlich viele möglichkeiten (nicht nur int. Fernverkehr)... und wenn er als Grenzpendler arbeitet .. sprich unter der Woche in DK und am WE zu Hause ... verdient er gut.
Gute Aussichten hat er wenn er noch einen Dänischkurs während seiner Scheine macht .. aber er sollte nicht über die hier im Forum bekannten Zeitarbeitsfirmen in Arbeit gehen. Mal so nebenbei erwähnt.
Mit etwas Geduld und Glück wird Matze schon was finden

Bitterlemon
Motto: Wir Leben um Erfahrungen zu machen und daraus zu lernen




Wow,
das ist viel..
dafür das man den ganzen Tag in einen Sessel vor einen Bett sitzt und aus einen großen Fenster schauen darf
Mal im ernst, 3500 tacken netto......
evtl. bei 14tägigen Touren oder bei Castor und Giftmüll Transporten.
Bleibt doch mal auf dem Teppich. Den gleichen Müll liest man auch im "Trucker" Forum.
Jedesmal wenn es ums beweisen geht waren sie alle still, nix mit Abrechnung oder Auszug vorlegen.
Hoffentlich liest das nicht mein Zahnarzt, der ist immer über sein Gehalt am schimpfen, dann schult der noch um und wird Trucker in Dk
das ist viel..
dafür das man den ganzen Tag in einen Sessel vor einen Bett sitzt und aus einen großen Fenster schauen darf

Mal im ernst, 3500 tacken netto......
evtl. bei 14tägigen Touren oder bei Castor und Giftmüll Transporten.
Bleibt doch mal auf dem Teppich. Den gleichen Müll liest man auch im "Trucker" Forum.
Jedesmal wenn es ums beweisen geht waren sie alle still, nix mit Abrechnung oder Auszug vorlegen.
Hoffentlich liest das nicht mein Zahnarzt, der ist immer über sein Gehalt am schimpfen, dann schult der noch um und wird Trucker in Dk

Halli hallo,
möchte gleich dazu sagen, ich habe keine Ahnung von der Branche. Stelle es mir als harten Beruf vor. Hut ab vor den Leuten die so grosse Fahrzeuge fahren können und mögen.
Der Grund aus dem ich mich einmische ist folgender. Der Mann meiner Kollegin ist Fahrer. Er fährt seit Jahren einen grossen Gemüselaster für eine dänische Spedition. Überwiegend nachts.
Er verdient deutlich weniger als seine Frau. Und wir haben keine 3500 netto im Monat.
Will hier niemanden entmutigen, nur auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
möchte gleich dazu sagen, ich habe keine Ahnung von der Branche. Stelle es mir als harten Beruf vor. Hut ab vor den Leuten die so grosse Fahrzeuge fahren können und mögen.
Der Grund aus dem ich mich einmische ist folgender. Der Mann meiner Kollegin ist Fahrer. Er fährt seit Jahren einen grossen Gemüselaster für eine dänische Spedition. Überwiegend nachts.
Er verdient deutlich weniger als seine Frau. Und wir haben keine 3500 netto im Monat.
Will hier niemanden entmutigen, nur auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Hej
danke Susanne.
Erstmal..das ist einer der härteren Job´s und zugleich einer der am schlecht bezahltesten. Alles andere sind Märchen.
Klar kannst Du mit!! Spesen auf ein hohes Nettoeinkommen kommen, nur, rechne mal die Stunden dagegen.
Wenn Du regulär 13 Stunden Schichtzeit darfst (hahaha) macht das bei fünf Tagen schon 65 Stunden, dazu kommen die "erwünschten" anderen Zeiten.
Da drückst mal die Fahrerkarte raus, da biste mit am laden, da biste Sonntagabend schon um 21 Uhr auf dem Hof oder kommst erst Samstagmittag rein. Stau gehabt ?? Ganz schlecht, mußte irgendwie kompensieren.
Also, was haben wir da in der Woche ?: 80 Stunden ??
Macht 320 Stunden im Monat ca.
von den 3500€ netto ziehen wir jetzt mal 450€ Spesen ab !
Bleiben 3050€ für 320 Stunden.
Also gut 9,50€ netto, was ja viel wäre...bei ner 40 Stundenwoche oder in Deutschland. Nicht in Skandinavien.
Erst wenn ich ne Abrechnung sehe glaube ich das !! basta
mvh

danke Susanne.
Erstmal..das ist einer der härteren Job´s und zugleich einer der am schlecht bezahltesten. Alles andere sind Märchen.
Klar kannst Du mit!! Spesen auf ein hohes Nettoeinkommen kommen, nur, rechne mal die Stunden dagegen.
Wenn Du regulär 13 Stunden Schichtzeit darfst (hahaha) macht das bei fünf Tagen schon 65 Stunden, dazu kommen die "erwünschten" anderen Zeiten.
Da drückst mal die Fahrerkarte raus, da biste mit am laden, da biste Sonntagabend schon um 21 Uhr auf dem Hof oder kommst erst Samstagmittag rein. Stau gehabt ?? Ganz schlecht, mußte irgendwie kompensieren.
Also, was haben wir da in der Woche ?: 80 Stunden ??
Macht 320 Stunden im Monat ca.
von den 3500€ netto ziehen wir jetzt mal 450€ Spesen ab !
Bleiben 3050€ für 320 Stunden.
Also gut 9,50€ netto, was ja viel wäre...bei ner 40 Stundenwoche oder in Deutschland. Nicht in Skandinavien.
Erst wenn ich ne Abrechnung sehe glaube ich das !! basta
mvh

Ich stehe fest auf dem Teppich.westwind hat geschrieben:Wow,
das ist viel..
dafür das man den ganzen Tag in einen Sessel vor einen Bett sitzt und aus einen großen Fenster schauen darf![]()
Mal im ernst, 3500 tacken netto......
evtl. bei 14tägigen Touren oder bei Castor und Giftmüll Transporten.
Bleibt doch mal auf dem Teppich. Den gleichen Müll liest man auch im "Trucker" Forum.
Jedesmal wenn es ums beweisen geht waren sie alle still, nix mit Abrechnung oder Auszug vorlegen.
Habe die Abrechnung von meinem Schwiegersohn gesehen. Weil ich es auch nicht glauben wollte.
Er fährt meistens Schweden/ Norwegen.
Und ist jeden Freitagabend wiedr zu Hause.
Er fährt von Padborg los.westwind hat geschrieben:Na, das ist doch super.
Von WO aus fährt dein Schwiegersohn den ???
Wo wohnt er ??
Ich habe auch festgestellt das viele nicht zwischen Brutto und Netto unterscheide können. Netto steht meist unten.
Er wohnt hier in Deutschland. Ca. 30 km von Padborg entfernt.
Grinssss und ich kann Brutto von Netto unterscheiden.
Denn wer lesen kann ich klar im Vorteil. Und ich bin / war im Vorteil
