Wohnen und Arbeiten in Storkøbenhavn

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Melanie Brunn
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.09.2008, 12:30

Wohnen und Arbeiten in Storkøbenhavn

Beitrag von Melanie Brunn »

Hallo!

Ich (42) habe mich entschlossen, nach Storkøbenhavn auszuwandern und bin entsprechend vorbereitet. Es bleiben noch ein paar Fragen offen (diesbezügliche Kommentare im Forum habe ich gelesen, hoffe auf weitere Infos):

1. Wohnen
Ich möchte in der Anfangsphase in einer WG oder zur Untermiete (jeweils Haus oder Wohnung) leben. Ist diese Wohnform üblich? Wenn ja, wie wahrscheinlich ist es, innerhalb von ca. 3 Monaten einen WG-Platz zu finden?

2. Umzug
Welche Fehler sollte ich vermeiden bei einem Umzug nach Storkøbenhavn? Was muss ich beachten?

3. Beruf
Ich bin ausgebildete Geographin und kontormedarbejder mit jeweils langjähriger Berufserfahrung und würde mich über Anfragen/Angebote außerhalb der veröffentlichten Stellen freuen.

4. persönliches Treffen?
Aufgrund einiger Vorstellungsgespräche bin ich vom 12. bis 27. September in Kopenhagen. Falls jemand ein paar Tipps für mich hat, können wir uns also gerne persönlich treffen.

Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.

Vielen Dank und viele Grüße

Melanie
Antworten