erstes Mal Dänemark mit Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Gesperrt
lucky123
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2008, 18:39

erstes Mal Dänemark mit Hund

Beitrag von lucky123 »

Hallo!

Mein Lebensgefährte und ich wollen im nächsten Jahr (Juni oder Juli) mit unserem Hund nach DK, da es dort ja besonders hundefreundlich ist. Aber, wie sieht es bei Regenwetter aus? kann man den Hund (ist ein sehr kleiner Hund) mit in Museen und Geschäfte nehmen?

Lg,

lucky
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Sorry, dass ich dich hier so überfahre, aber......

und wenn es ein Irischer Wolfshund wäre....

bitte zuerst die Suchfunktion bemühen...... :wink:
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Sollys hat geschrieben: bitte zuerst die Suchfunktion bemühen...... :wink:
Suchfunktion....Suchfunktion...
Kotz,göbel,stöhn.
Ich kann diesen Satz nicht mehr sehen.
Die Schreiber holen sich dabei warscheinlich einen runter und kommen sich ganz toll vor.
Dabei taucht die Suchfunktion hier eh nichts.

Lucky.
Dürfte kein Problem sein mit dem Hund in Geschäfte zu gehen.
Ausser natürlich Geschäfte in denen frische Lebensmittel verkauft werden.
An einigen Geschäften hängt auch ein Schild das Hunde hier nicht erlaubt sind.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

hej,

alles kein problem solang der kleine geselle in einen sog. doggybag reinpasst.

wuff, andersen
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

also die meisten Geschäfte und alle Restaurants hatten dieses Jahr (in Blåvand) Hundeverbotsschilder im Schaufenster hängen :(
Viele Grüße, Claudia
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

Hallo,
wir fahren immer mit Wohnmobil sommers und in die Hütte im Winter.

Einmal nach der Übernachtung in Ribe machten wir mit den Hunden einen Stadtbummel durch die dortige Altstadt.

Ein plötzlich auftretender Regen brachte uns zu dem Entschluss in einer Bäckerei dort zu frühstücken.

Es war kein "Hundeverboten" Schild zu sehen, dennoch bin ich erst einmal fragen gegangen. Gegenfrage der Bäckerin "Will you keep them under control?" Ich habs ihr versprochen und wir durften ein leckeres und reichhaltiges Frühstück dort geniessen.

Manchmal hilft es also auch, wenn das Wetter schlecht und deshalb die Situation eben so ist wie sie ist, nett zu kommunizieren. Ich hab in DK nie wirklich schlechte Erfahrung gemacht wenn man freundlich war.

In Ringköbing gehen wir immer Bummeln, da gehen die Hunde in alle Modegeschäfte usw... mit rein.

Aber nicht in:
Bäckerei (sehr lecker und sehr alt)
Kvikly (weil da, siehe oben, Lebensmittel verkauft werden)

Liebe Grüsse
lucky123
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2008, 18:39

Beitrag von lucky123 »

Hallo!

Danke für die schnellen Antworten. Wohin genau es gehen soll steht noch nicht fest, es sollte aber nicht zu weit von der deutschen Grenze entfernt sein.

Wenn es aber, wie hier in Deutschland erlaubt ist, dass der Hund mit in Modegeschäfte kommen kann, ist das schon sehr gut.

Lg,

Lucky
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

und in den Restaurants in Dänemark hatten unsere Wuffer teilweise schneller ihr Wasser wie wir unser erstes Getränk :-)
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

dazu eine kurze Frage: wirklich IN Restaurants oder beim draußen sitzen?

draußen sitzen war erlaubt, aber an einem Restaurant stand als Erklärung zum Hundeverbotsschild, dass das dänische Lebensmittelgesetz Hunde in Gasstätten und Restaurants nicht (mehr?) erlaubt :?:
Viele Grüße, Claudia
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Bei den meisten Restaurants sind draussen Haken, wo man seine Hunde anbinden kann. Wasserschüsslen sind in der Regel vorhanden.
In die Restaurants dürfen die Hunde nicht mehr. Aber ich glaube, dass ist in Deutschland nicht anders, oder?
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

Fuglesang hat geschrieben:Aber ich glaube, dass ist in Deutschland nicht anders, oder?
doch, schon.
es gibt hier in Deutschland einige wenige Restaurants, die Verbotsschilder draußen hängen haben, aber in der überwiegenden Mehrheit kann und darf man sie problemlos mitnehmen.
Viele Grüße, Claudia
Michael Peters
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 16.10.2006, 21:05
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Peters »

Fuglesang hat geschrieben:Bei den meisten Restaurants sind draussen Haken, wo man seine Hunde anbinden kann. Wasserschüsslen sind in der Regel vorhanden.
In die Restaurants dürfen die Hunde nicht mehr. Aber ich glaube, dass ist in Deutschland nicht anders, oder?
Hej,

das mit Wasserschüsseln und Haken ist scheinbar deutlich mehr als in DL.
Aber es sieht so aus als wenn es kein Verbot gibt. Habe in den letzten Wochen in einigen Lokalitäten Hunde gesehen (Rømø,Ribe und Esbjerg).
Direkte Verbotsschilder sind mir nicht aufgefallen...obwohl ich zugeben muss das ich nicht explizit darauf geachtet habe, weil wir ohne Hund sind.

Hilsen Michael
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

also wir hatten unsere beiden Jungs definitiv mit in den Restaurants... es gab da aber auch keine Verbotsschilder, wo wir waren (Sondervig und Hvide Sande, sowie Ringköbing)...
Schnuffel8884
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.06.2008, 07:59
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffel8884 »

Wir sind immer mit Hund nach Rømø gefahren- nicht zu weit weg von der Grenze (knapp 1 Std. Fahrzeit), nett udn Hund darf überall mit hin :)
elroy2005
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.07.2008, 11:24

Beitrag von elroy2005 »

Chaotix hat geschrieben:also wir hatten unsere beiden Jungs definitiv mit in den Restaurants... es gab da aber auch keine Verbotsschilder, wo wir waren (Sondervig und Hvide Sande, sowie Ringköbing)...
also wir waren vorige Woche in Hvide Sande und da haben wir KEIN Restaurant gefunden wo der Hund mit rein durfte - draußen kein Problem.
Gesperrt