Hilfe wer kann mir Infos über Altenpflege in DK geben

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Mich erstaunt es jedesmal, wenn ich von den verhaeltnissen in de lese!Ich bin zwar deutsche, aber bin erst hier in die Altenpflege gegangen. Im Vergleich zu de ist es hier natuerlich gut, ABER bei uns spitzt es sich zu!7 Leute(nein eigentlich 6 1/2),fuer 24 bewohner in der tagesschicht. davon ueber die Haelfte schwer Demente.5 wo wir in der Pflege 2 sein muessen.3 denen beim essen geholfen werden muss.Was sehr zeitaufraubend ist. wir haben auf jeder stube alle 14 reinigung ne 3/4 std.!Stellt euch mal vor das bei kranken , alten dementen Menschen! Wie das Kloh alleine aussieht.Es heisst ja immer,es ist nicht verboten, mal kurz ueberzuwischen,aber wo die Zeit hernehmen???Ich koennt erzaehlen und erzaehlen, aber dafuer ist hier kein Platz! Schreib ne pn,dann erzaehle ich mehr!Ich will auf keinen fall die Altenpflege schlecht machen hier, aber man muss es aus ueberzeugung sein...LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
manari
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2008, 22:18
Wohnort: bremen

Beitrag von manari »

ja in der altenpflege isT es hier sehr schlimm, also ich möchte hier nicht in ein heim müssen.
mal sehen, vielleicht klappt es ja und wir kommen doch irgendwann nach dänemark...
lg
manari
interim998
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.10.2008, 14:13

krankenschwester

Beitrag von interim998 »

hallo zusammen,

ich finde immer wieder wiedersprüchliche aussagen im netz, wie es sich mit der anerkennung der ausbildung als krankenschwester/krankenpfleger verhält. angeblich soll es kein problem sein, aber man muß anscheinend doch anträge für eine anerkennung an die deutschen behörden stellen.

kann mir jemand aus eigenen erfahrungen berichten, wie ich da am besten vorgehen kann um die ausbildungsinhalte für dänemar anerkennen zu lassen und um welche unterlagen ich mich kümmern muß?

vielen dank im voraus
mfg
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
Interim
du hast mir einen PN geschickt . Ich helfe gerne aber da hier viele, nur so vorbei kommen, eine Frage stellen und gleich wieder weg sind, beantworte ich nur noch wenn derjenige seinen Profil ausgefüllt hat. Schließlich möchte ich ja gerne wissen wem ich da so schreibe.
Ich habe gerade die Annerkennung als Krankenschwester durch. Habe eine Deutsche Ausblidung als Krankenschwester. Habe vor Jahren als Pflegehelferin in Dk gearbeitet..
Viele Grüßen von Laila
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Hallo..

ich habe meine Ausbildung im Juni zusätzlich noch anerkennen lassen..

die Seite des dänischen Gesundheitsministeriums gibt dir Auskunft, welche Papiere du benötigst:
- Berufsurkunde
-Pass
- Bestätigung, das deine Ausbildung den geltenden Standarts entspricht (Certificate of Good Standing)
es geht dabei darum, dass deine Ausbildung nach den europäischen Richtlinien erfolgt ist.
Dafür gibt es eine Richtlinie...im meinem Falle (als Krankenschwester) war das die Richtlinie des Europäischen Parlamentes und Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen vom 30.9.2005 (2005/36/EG veröffentlicht im Amtblatt der Europäischen Union Nr. L 255/22 vom 30.9.2005)...
Da muss deine Kommune, wo du die Ausbildung gemacht hast, dir ein formloses Schreiben aufsetzen. Das machen die auch. Kein Problem, man muss ein wenig nerven...

Lg der engel

Gedauert hat das ganze übrigens nur 1 Monat. Die waren richtig schnell.
urkunde
- Pass
- Forumlar
oska-84
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2007, 20:15
Wohnort: flensburg

Beitrag von oska-84 »

he leute ich muss mich auch mal dazu äussern.....also ich(gelernte altenpflegerin ) hab mein examen in dk anerkennen lassen....hatte auch superwenig dänisch kenntnisse....wirklich !und nun bin ich als ssa angestellt...also es geht auch mit wenig sprachkentnissen....man muss nur ein wenig zu hause lernen-------und es ist supi
Antworten