Ist das Betrug oder nicht?
Ich habe es auch einmal bei genanntem Anbieter gehabt. Auf dem Foto war ein Teppichboden abgebildet. Als wir in die " Bude" reinkamen, war es ein kalter Steinboden. Und ich rede hier NICHT von Fliesen.! Sowas ist für mich schon ein Grund, eine Beschwerde vorzubringen.
Eine Beschwerde muß nicht immer mit lautem pöbeln und Streit herangehen. Ich sage immer das es darauf ankommt, wie sich beide Gesprächsteilnehmer geben. Man kann fast alle Sachen freidlich lösen...wenn beide Parteien mit sich reden lassen!
Wenn ich nun ein Haus mit Pool gebucht hätte, und auf dem Foto ist ein anderer Boden als in Wirklichkeit, dann würde ich auch " meckern " !
Eine Beschwerde muß nicht immer mit lautem pöbeln und Streit herangehen. Ich sage immer das es darauf ankommt, wie sich beide Gesprächsteilnehmer geben. Man kann fast alle Sachen freidlich lösen...wenn beide Parteien mit sich reden lassen!
Wenn ich nun ein Haus mit Pool gebucht hätte, und auf dem Foto ist ein anderer Boden als in Wirklichkeit, dann würde ich auch " meckern " !
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Nur kann der Anbieter nichts dafür, wenn der Besitzer des Hauses den Teppisch herraus reisst, weil der z. B fleckig war.
Ein Steinboden (Klicker) ist Dänemak sehr verbreitet, wenn z. B. kein Betonfundament vorhanden ist.
Ein Steinboden (Klicker) ist Dänemak sehr verbreitet, wenn z. B. kein Betonfundament vorhanden ist.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Das ist mir schon klar, das der Anbieter in dem Moment nix dafür kann. trotzdem würde ich kein Haus mieten, in dem ein Klinkerfußboden vorhanden ist. Und wenn der Teppich entfernt wurde, dann muß man es halt angeben.
Mal ganz ehrlich. Jeder sollte seine Arbeit so gut wie möglich machen. Dazu gehört positives und negatives. Wenn ich mich jedesmal über Kunden so aufregen würde, ich währe schon in der Klapse. Jeder macht Fehler...aber es zeigt Größe, diese auch einzugestehen.
Zudem ist es meine Meinung ( !!!) das Ferienhausanbieter ihre Arbeit auch perfekt abzuliefern haben. Das wird von allen anderen auch verlangt. Oder würdet ihr es normal finden, wenn ihr an der Käsetheke einen verschimmelten Gauda erhaltet, weil der Verkäufer gerade anderes zu tun hatte, und seine Ware nicht anschaut???
Niemand hat etwas dagegen, wenn Fotos mehrfach genutzt werden.aber dann hat es doch bitte in der Beschreibung zu stehen. Dafür bekommen die Ferienhausbetreiber auch ihr Geld...
Mal ganz ehrlich. Jeder sollte seine Arbeit so gut wie möglich machen. Dazu gehört positives und negatives. Wenn ich mich jedesmal über Kunden so aufregen würde, ich währe schon in der Klapse. Jeder macht Fehler...aber es zeigt Größe, diese auch einzugestehen.
Zudem ist es meine Meinung ( !!!) das Ferienhausanbieter ihre Arbeit auch perfekt abzuliefern haben. Das wird von allen anderen auch verlangt. Oder würdet ihr es normal finden, wenn ihr an der Käsetheke einen verschimmelten Gauda erhaltet, weil der Verkäufer gerade anderes zu tun hatte, und seine Ware nicht anschaut???
Niemand hat etwas dagegen, wenn Fotos mehrfach genutzt werden.aber dann hat es doch bitte in der Beschreibung zu stehen. Dafür bekommen die Ferienhausbetreiber auch ihr Geld...
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Nein, das kann er nicht! Aber ich denke, das zwischen Eigentümer und Anbieter ein Vertrag besteht! Mit Sicherheit muß der Eigentümer den Anbieter über Änderungen informieren. Denn ich als Kunde halte mich an den Anbieter, den Eigentümer kenne ich ja garnicht!sotho hat geschrieben:Nur kann der Anbieter nichts dafür, wenn der Besitzer des Hauses den Teppisch herraus reisst, weil der z. B fleckig war.
Gruß... Bear300lbs
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Angenommen er hat den Teppich in der Winterpause entfernt haben, wo die Kataloge gedrückt und verteilt waren.Steph hat geschrieben:Das ist mir schon klar, das der Anbieter in dem Moment nix dafür kann. trotzdem würde ich kein Haus mieten, in dem ein Klinkerfußboden vorhanden ist. Und wenn der Teppich entfernt wurde, dann muß man es halt angeben.
....
.....
Oder würdet ihr es normal finden, wenn ihr an der Käsetheke einen verschimmelten Gauda erhaltet, weil der Verkäufer gerade anderes zu tun hatte, und seine Ware nicht anschaut???
Was hätte er machen sollen?
Dich anrufen ?
Wenn ich so einen Aufstand machen würde, wenn ich im Supermärkten oder Tankstellen abgelaufende Ware finde, dann müsste ich jedenfall die das Ordnungsamt und die Verbrauchezentralen informieren.
Wir sind alle Menschen und machen alle Fehler.
Ich denke dir wurde bei Mitteilung an dein Vermietungsbüro ein anderes Haus mit Teppichboden, sofern eines frei war, angeboten
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Der Teppich in besagtem Haus war bereits seit 8 Monaten nicht mehr vorhanden.
Und JA, ich hätte erwartet, das man wenigstens bescheid gibt, das es sich um einen komplett anderen Fußboden handelt.
Als wir zum Vermittlerbüro fuhren hieß es damals, es sei kein anderes Haus frei, und sowiso währe es ja nicht so schlimm. OH DOCH. Ist es, wenn ich z.B. einen Hund dabei habe, der sich auf den besagten Steinen nicht hätte ablegen können. Aber auch egal. Ein anderes Haus haben wir dann nur bekommen, weil ich eine " höhere Instanz " des Vermittlers kenne.
Ich persönlich habe halt absolut keine Lust, auf Steinboden rumzulatschen. Ich habe zuhause Fußbodenheizung, und bin somit " auf Socken läufer". Und das werde ich auch im Urlaub nicht anders handhaben.
Ich suche mir also gezielt ein Objekt, in dem ich mich wohl fühlen kann. Das ist doch wohl nicht so schlimm, das man sich dafür rechtfertigen muß. Ich arbeite hart und viel für mein Geld. Da möchte ich meinen Urlaub genießen!
Und JA, ich hätte erwartet, das man wenigstens bescheid gibt, das es sich um einen komplett anderen Fußboden handelt.
Als wir zum Vermittlerbüro fuhren hieß es damals, es sei kein anderes Haus frei, und sowiso währe es ja nicht so schlimm. OH DOCH. Ist es, wenn ich z.B. einen Hund dabei habe, der sich auf den besagten Steinen nicht hätte ablegen können. Aber auch egal. Ein anderes Haus haben wir dann nur bekommen, weil ich eine " höhere Instanz " des Vermittlers kenne.
Ich persönlich habe halt absolut keine Lust, auf Steinboden rumzulatschen. Ich habe zuhause Fußbodenheizung, und bin somit " auf Socken läufer". Und das werde ich auch im Urlaub nicht anders handhaben.
Ich suche mir also gezielt ein Objekt, in dem ich mich wohl fühlen kann. Das ist doch wohl nicht so schlimm, das man sich dafür rechtfertigen muß. Ich arbeite hart und viel für mein Geld. Da möchte ich meinen Urlaub genießen!
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Naja dann hoffe ich, dass du deine Arbeit genauso sorgfältig und qualitätsorganisiert erfüllst, wie du das von anderen erwartest.Steph hat geschrieben:Ich suche mir also gezielt ein Objekt, in dem ich mich wohl fühlen kann. Das ist doch wohl nicht so schlimm, das man sich dafür rechtfertigen muß. Ich arbeite hart und viel für mein Geld. Da möchte ich meinen Urlaub genießen!
Und wenn dann dir oder deinen Kollegen doch einmal ein Fehler passiert, jede Reklamation eines Kunden zur vollen Zufriedenheit des Kunden erfüllst.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Hallo Steph,
du schreibst "Ein anderes Haus haben wir dann nur bekommen, weil ich eine " höhere Instanz " des Vermittlers kenne."
Wow, ist ja prickelnd deine sozialen Kontakte.
Weiss ja nicht wo du gebucht hast, aber so weit ich nach achtjähriger Berufserfahrung in der Branche die Büros kenne gibt es also diese Form der Hühnerhackordnung nicht, wie du sie vielleicht von Deutschland meinst gewohnt zu sein.
Natürlich kann eine Schlüsselhilfe am Samstag keine Umbuchung vornehmen, aber jeder Festangestellte im Büro hat damit keine Probleme und auch die Kompetenz.
Ich finde es persönlich schrecklich, wenn Leute ständig vor Wut japsend nach dem Chef oder der nächst höheren Instanz verlangen. Wenn man ihnen zu recht sagt, ´höher können sie nicht kommen´, fallen manche zur Ruhe und nehmen demütig die Worte hin, die jeder normale Angestellte vorher auch schon sagte.
Die meisten in den ganz oberen Chefetagen wissen nicht mal wie man eine Buchung, gechweige denn eine Umbuchung überhaupt vornimmt.
Also, da denke ich du bist einem Trugschluss zum Opfer gefallen.
Allen einen schönen Sonntag.
PS.: Kleiner Nachtrag. Ich schrieb weiter oben, jeder Angestellte hat die Kompetenz eine Umbuchung vorzunehmen. Das ist richtig, aber natürlich nur in berechtigten Fällen möglich. Die Häuser sind in Privatbesitz, die Büros sind nur Vermittler. Es ist nicht wie in einem Hotel, wo man einfach einen anderen Schlüssel über den Thresen reicht.
Um einem Eigentümer die Miete wieder zu entziehen muss ein triftiger Grund vorliegen.
du schreibst "Ein anderes Haus haben wir dann nur bekommen, weil ich eine " höhere Instanz " des Vermittlers kenne."
Wow, ist ja prickelnd deine sozialen Kontakte.
Weiss ja nicht wo du gebucht hast, aber so weit ich nach achtjähriger Berufserfahrung in der Branche die Büros kenne gibt es also diese Form der Hühnerhackordnung nicht, wie du sie vielleicht von Deutschland meinst gewohnt zu sein.
Natürlich kann eine Schlüsselhilfe am Samstag keine Umbuchung vornehmen, aber jeder Festangestellte im Büro hat damit keine Probleme und auch die Kompetenz.
Ich finde es persönlich schrecklich, wenn Leute ständig vor Wut japsend nach dem Chef oder der nächst höheren Instanz verlangen. Wenn man ihnen zu recht sagt, ´höher können sie nicht kommen´, fallen manche zur Ruhe und nehmen demütig die Worte hin, die jeder normale Angestellte vorher auch schon sagte.
Die meisten in den ganz oberen Chefetagen wissen nicht mal wie man eine Buchung, gechweige denn eine Umbuchung überhaupt vornimmt.
Also, da denke ich du bist einem Trugschluss zum Opfer gefallen.
Allen einen schönen Sonntag.

PS.: Kleiner Nachtrag. Ich schrieb weiter oben, jeder Angestellte hat die Kompetenz eine Umbuchung vorzunehmen. Das ist richtig, aber natürlich nur in berechtigten Fällen möglich. Die Häuser sind in Privatbesitz, die Büros sind nur Vermittler. Es ist nicht wie in einem Hotel, wo man einfach einen anderen Schlüssel über den Thresen reicht.
Um einem Eigentümer die Miete wieder zu entziehen muss ein triftiger Grund vorliegen.
@Sollys
ist wirklich so in D... kenn das aus meinem eigenen Beruf...
Du erzählst dem Kunden was... er ist damit nicht zufrieden... verlangt nach deinem Chef... der unterhält sich kurz mit dem Kunden... (erzählt ihm dabei aber noch weniger als Du selbst)... der Kunde landet wieder bei Dir (weil der Chef z.B. überhaupt keine Ahnung hat, was man realisieren kann)... und schwupps ist der Kunde auf einmal ganz kommunikativ und kooperativ
Was ich so witzig an der ganzen Situation finde: die ganzen Leute, die tagtäglich damit selber zu tun haben, mutieren im Urlaub dann zu den von ihnen selber alltäglich so geschimpften Kunden...
Ich sag mir immer: Leben und Leben lassen... und Kritik in netter Form angebracht ist wesentlich konstruktiver als lautstarkes Rumgemecker...
Bei unserem Haus im letzten Urlaub waren auch ein paar Bretter am Zaun und der Terrasse lose... nu und... der Servicemensch hat uns (als er die Türklinke repariert hat) eine Schachtel Schrauben dagelassen... und wir haben die paar Bretter wieder festgemacht.
Zumal mein Männe eh die halbe Werkstatt mit hatte wegen seinem Auto *g*

ist wirklich so in D... kenn das aus meinem eigenen Beruf...
Du erzählst dem Kunden was... er ist damit nicht zufrieden... verlangt nach deinem Chef... der unterhält sich kurz mit dem Kunden... (erzählt ihm dabei aber noch weniger als Du selbst)... der Kunde landet wieder bei Dir (weil der Chef z.B. überhaupt keine Ahnung hat, was man realisieren kann)... und schwupps ist der Kunde auf einmal ganz kommunikativ und kooperativ

Was ich so witzig an der ganzen Situation finde: die ganzen Leute, die tagtäglich damit selber zu tun haben, mutieren im Urlaub dann zu den von ihnen selber alltäglich so geschimpften Kunden...
Ich sag mir immer: Leben und Leben lassen... und Kritik in netter Form angebracht ist wesentlich konstruktiver als lautstarkes Rumgemecker...
Bei unserem Haus im letzten Urlaub waren auch ein paar Bretter am Zaun und der Terrasse lose... nu und... der Servicemensch hat uns (als er die Türklinke repariert hat) eine Schachtel Schrauben dagelassen... und wir haben die paar Bretter wieder festgemacht.
Zumal mein Männe eh die halbe Werkstatt mit hatte wegen seinem Auto *g*
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Da gibt´s gaanix zu *g*nsen! [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif[/img]Chaotix hat geschrieben:
Zumal mein Männe eh die halbe Werkstatt mit hatte wegen seinem Auto *g*
Das habbich auch!


Hummelhummel... [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g045.gif[/img]
Gruß... Bear300lbs
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Wenn man jetzt mal die geschäftliche Seite weglässt, die natürlich vorhanden ist, aber dann muss man auch bedenken, mit welcher Intuition man sich Häuser in Dänemark mietet.
Der eine kommt und wohnt möglicherweise in einer zwei Zimmer Wohnung im vierten Stock in Frankfurt Mitte. Derjenige freut sich vielleicht wie ein kleines Kind, wenn er mal einen Rasen mähen darf, mit Aussicht auf den Fjord.
Ein anderer kommt vom Bauernhof, muss täglich hart ran und denkt einmal Ruhe im Jahr, da habe ich keine Lust auch noch den Garten anderer Leute zu pflegen.
Das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber es ist doch immer ausschlaggebend, was sich die Menschen von ihrem Urlaub erwarten.
Wir machen oft Umbuchungen, wo der eine Kunde sagt, das Haus sei völlig unmöglich, fast unbewohnbar usw.
Wir vermieten das Haus weiter und die nächsten Kunden sind hellauf begeistert.
Also es ist halt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Vorstellungen.
Ich habe schon Leute umgebucht, die mir freundlich und glaubhaft versicherten, das Haus sei wunderschön und neu und sauber, aber nach deren Geschmack einfach zu dunkel eingerichtet (normalerweise kein Umbuchungsgrund). Aber die Leute waren so enttäuscht und traurig, dass ich eine Umbuchung gemacht habe, eine Stunde später hatte ich das ursprüngliche Haus an begeisterte Mieter weitervermietet, die die Einrichtung prächtig fanden.
Wir sind eben doch alle Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern und Eigenschaften.
L.G.
Susanne
PS.: Wieder ein Nachtrag. Solche Umbuchungen sind in der Saison möglich, selten in der Nebensaison. Denn dann können wir das entsprechende Haus nicht weiter vermieten und der Vermieter verliert seine Mieteinnahme. Das können wir dann leider nicht machen, denn das Haus ist ja in Ordnung.
Der eine kommt und wohnt möglicherweise in einer zwei Zimmer Wohnung im vierten Stock in Frankfurt Mitte. Derjenige freut sich vielleicht wie ein kleines Kind, wenn er mal einen Rasen mähen darf, mit Aussicht auf den Fjord.
Ein anderer kommt vom Bauernhof, muss täglich hart ran und denkt einmal Ruhe im Jahr, da habe ich keine Lust auch noch den Garten anderer Leute zu pflegen.
Das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber es ist doch immer ausschlaggebend, was sich die Menschen von ihrem Urlaub erwarten.
Wir machen oft Umbuchungen, wo der eine Kunde sagt, das Haus sei völlig unmöglich, fast unbewohnbar usw.
Wir vermieten das Haus weiter und die nächsten Kunden sind hellauf begeistert.
Also es ist halt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Vorstellungen.
Ich habe schon Leute umgebucht, die mir freundlich und glaubhaft versicherten, das Haus sei wunderschön und neu und sauber, aber nach deren Geschmack einfach zu dunkel eingerichtet (normalerweise kein Umbuchungsgrund). Aber die Leute waren so enttäuscht und traurig, dass ich eine Umbuchung gemacht habe, eine Stunde später hatte ich das ursprüngliche Haus an begeisterte Mieter weitervermietet, die die Einrichtung prächtig fanden.
Wir sind eben doch alle Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern und Eigenschaften.
L.G.
Susanne

PS.: Wieder ein Nachtrag. Solche Umbuchungen sind in der Saison möglich, selten in der Nebensaison. Denn dann können wir das entsprechende Haus nicht weiter vermieten und der Vermieter verliert seine Mieteinnahme. Das können wir dann leider nicht machen, denn das Haus ist ja in Ordnung.
sotho hat geschrieben: Naja dann hoffe ich, dass du deine Arbeit genauso sorgfältig und qualitätsorganisiert erfüllst, wie du das von anderen erwartest.
Und wenn dann dir oder deinen Kollegen doch einmal ein Fehler passiert, jede Reklamation eines Kunden zur vollen Zufriedenheit des Kunden erfüllst.
Und da währen wir wieder bei meinem ersten Post, in welchem ich schrieb, das der Ton die Musik macht. Wenn man freundlich bleibt erreicht man meistens mehr. Nur in meinem besagtem Falle wurden wir leider nicht wirklich freundlich behandelt...da kann dann auch ich mal anders!
Und ich finde es in dem Moment absolut traurig, wenn man erst mit einem anderen Vorschlag " drohen" muß, bevor dann etwas passiert.
Habe nicht vorgehabt, in irgendeiner Weise mich groß darzustellen oder was auch immer.
Mir geht es einfach darum, das jeder seinen Geschmack hat, und den sollte er auch öußern dürfen. Wenn ich also keinen Steinboden mag, und diesen NICHT in meinem Ferienhaus haben möchte, dann ist das meine Sache.
Ach ja...auch bei uns kommen mal Beschwerden an, niemand ist vollkommen...aber wie eingans erwähnt. Der TON macht die Musik. In diesem Sinne...schönes Wochenende

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Das mit dem Ton stimmt 
Hab oft, wenn ein Kunden richtig grummelig und stinkesauer angerufen habt, ihn einfach mit:
"Einen wunderschönen guten Morgen/Tag - was darf ich Ihnen antun?"
begrüßt... und 99,9 % erstmal ein verdutztes Schweigen..und dann einen wesentlich freundlicheren und schon ruhigeren Kunden am Telefon gehabt...
Und klar, bin ich als Urlauber auch enttäuscht, wenn etwas nicht so ist, wie beschrieben oder erwartet.. ne andere Farbe stört mich nicht.. ein fehlendes Schlafzimmer dann doch schon oder wenn ein Schlafzimmer ein Durchgangszimmer ist, was aus der Beschreibung nicht ersichtlich ist...
oder wenn Schimmel im Haus ist...
Ansonsten gilt wohl wie bei allen Gelegenheiten: eine sachliche Anfrage sollte kein Problem sein - ein laut pöbelnder und meckernder Urlauber wird egal wo auf der Welt auf wenig Kooperationsbereitschaft stoßen
@Bear
war ja letztendlich ganz froh, daß mein Dicker seine halbe Werkstatt mit hatte.. da sich am 4. Tag die Spurstange vom Mercedes verabschiedet hat... Nachbarn brachten Ersatzteil mit... Mann bastelte rum... alles wieder i.O.

Hab oft, wenn ein Kunden richtig grummelig und stinkesauer angerufen habt, ihn einfach mit:
"Einen wunderschönen guten Morgen/Tag - was darf ich Ihnen antun?"
begrüßt... und 99,9 % erstmal ein verdutztes Schweigen..und dann einen wesentlich freundlicheren und schon ruhigeren Kunden am Telefon gehabt...
Und klar, bin ich als Urlauber auch enttäuscht, wenn etwas nicht so ist, wie beschrieben oder erwartet.. ne andere Farbe stört mich nicht.. ein fehlendes Schlafzimmer dann doch schon oder wenn ein Schlafzimmer ein Durchgangszimmer ist, was aus der Beschreibung nicht ersichtlich ist...
oder wenn Schimmel im Haus ist...
Ansonsten gilt wohl wie bei allen Gelegenheiten: eine sachliche Anfrage sollte kein Problem sein - ein laut pöbelnder und meckernder Urlauber wird egal wo auf der Welt auf wenig Kooperationsbereitschaft stoßen
@Bear

war ja letztendlich ganz froh, daß mein Dicker seine halbe Werkstatt mit hatte.. da sich am 4. Tag die Spurstange vom Mercedes verabschiedet hat... Nachbarn brachten Ersatzteil mit... Mann bastelte rum... alles wieder i.O.
