Presse-News: Stille Nacht unterm Klon-Baum
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Presse-News: Stille Nacht unterm Klon-Baum
<b>Dänische Forscher basteln am perfekten Weihnachtsbaum -
Genetische Auslese in jahrelanger Forschungsarbeit.</b>
Alle Jahre wieder wird die Tanne zum Diskussionsobjekt Nummer eins. Kaum steht sie als Weihnachtsbaum im Wohnzimmer, ist das sensible Nadelgehölz dem Gespött der ganzen Familie ausgesetzt. Entweder ist sie zu mickrig, zu krumm oder zu stark nadelnd. Oder die Zweige sind so dünn, dass sie sich unter dem Gewicht der Kugeln und Kerzen nur so biegen. Doch damit soll bald Schluss sein: Forscher in Dänemark basteln an der perfekten Nordmann-Tanne. Im Botanischen Labor in Kopenhagen
soll mit Hilfe der Gentechnik ein perfekter Baum entstehen,
Der geklonte Weihnachtsbaumdürfte in 10 bis 15 Jahren Wirklichkeit werden.
Dänemark exportiert rund zehn Millionen Bäume und 35.000 Tonnen Tannenzweige in andere europäische Länder.
Insgesamt rechnet man mit einem Umsatz von 148 Millionen Euro.
Fast die Hälfte der angebauten Weihnachtsbäume müssen wegen Verformungen weggeworfen werden, deshalb sollen Forscherden genetisch perfekten Weihnachtsbaum züchten.
Und das geht so: In ihrem Labor teilen sie winzige, nur 0,2 Millimeter kleine Triebe in zwei Teile und frieren einen von ihnen
bei 196 Grad unter Null ein. Der andere Teil wird in einen Nährstoffboden eingesetzt und zunächst in einem sterilen Brutkasten
aufgezogen. Nach etwa vier Monaten kommen die Triebe, die dann rund 2,5 Zentimeter groß sind, in die Gewächshäuser eines Gärtners auf der Insel Fünen. Die Pflanzen bleiben mindestens ein Jahr im Treibhaus, bevor sie im Freien eingepflanzt werden.
Man muss dann sehen wie sich diese Bäume entwickeln, die die besten genetischen Qualitäten haben werden dann ausgewählt. Hat man den perfekten Baum gefunden wird der eingefrorene Trieb benutzt um Millionen Kopien herzustellen.
Quelle: afd 20.12.2004
<font color=blue>Redaktion DK-forum.de</font id=blue>
Bearbeitet von (Redigeret af) - maybritt am (den) 23.12.2004 12:08:52
Genetische Auslese in jahrelanger Forschungsarbeit.</b>
Alle Jahre wieder wird die Tanne zum Diskussionsobjekt Nummer eins. Kaum steht sie als Weihnachtsbaum im Wohnzimmer, ist das sensible Nadelgehölz dem Gespött der ganzen Familie ausgesetzt. Entweder ist sie zu mickrig, zu krumm oder zu stark nadelnd. Oder die Zweige sind so dünn, dass sie sich unter dem Gewicht der Kugeln und Kerzen nur so biegen. Doch damit soll bald Schluss sein: Forscher in Dänemark basteln an der perfekten Nordmann-Tanne. Im Botanischen Labor in Kopenhagen
soll mit Hilfe der Gentechnik ein perfekter Baum entstehen,
Der geklonte Weihnachtsbaumdürfte in 10 bis 15 Jahren Wirklichkeit werden.
Dänemark exportiert rund zehn Millionen Bäume und 35.000 Tonnen Tannenzweige in andere europäische Länder.
Insgesamt rechnet man mit einem Umsatz von 148 Millionen Euro.
Fast die Hälfte der angebauten Weihnachtsbäume müssen wegen Verformungen weggeworfen werden, deshalb sollen Forscherden genetisch perfekten Weihnachtsbaum züchten.
Und das geht so: In ihrem Labor teilen sie winzige, nur 0,2 Millimeter kleine Triebe in zwei Teile und frieren einen von ihnen
bei 196 Grad unter Null ein. Der andere Teil wird in einen Nährstoffboden eingesetzt und zunächst in einem sterilen Brutkasten
aufgezogen. Nach etwa vier Monaten kommen die Triebe, die dann rund 2,5 Zentimeter groß sind, in die Gewächshäuser eines Gärtners auf der Insel Fünen. Die Pflanzen bleiben mindestens ein Jahr im Treibhaus, bevor sie im Freien eingepflanzt werden.
Man muss dann sehen wie sich diese Bäume entwickeln, die die besten genetischen Qualitäten haben werden dann ausgewählt. Hat man den perfekten Baum gefunden wird der eingefrorene Trieb benutzt um Millionen Kopien herzustellen.
Quelle: afd 20.12.2004
<font color=blue>Redaktion DK-forum.de</font id=blue>
Bearbeitet von (Redigeret af) - maybritt am (den) 23.12.2004 12:08:52
Zuletzt geändert von maybritt h am 23.12.2004, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Machen wir es doch wie bei Pederson und Findus:
einen Besenstiel nehmen, Löcher reinbohren und Tannenzweige reinstecken.
Wenn es dann nicht passt, einfach ein paar Löcher mehr und das wars... schon steht der perfekte Baum - oder der Handwerker hat es verkehrt gemacht.
Eigentlich müsste doch auch der weihnachtsmann schon geklont sein, oder wie schafft er das an einem Abend in der ganzen welt Geschaenke zu verteilen
mvh
Michael
einen Besenstiel nehmen, Löcher reinbohren und Tannenzweige reinstecken.
Wenn es dann nicht passt, einfach ein paar Löcher mehr und das wars... schon steht der perfekte Baum - oder der Handwerker hat es verkehrt gemacht.
Eigentlich müsste doch auch der weihnachtsmann schon geklont sein, oder wie schafft er das an einem Abend in der ganzen welt Geschaenke zu verteilen

mvh
Michael