Renovieren der Mietwohnung bei Verlassen
Renovieren der Mietwohnung bei Verlassen
Hej,
mal eben gefragt: Wenn man auszieht - muss man die wohnung in Dk renovieren (2 Jahre)? Selbst wenn es nicht im Vertrag steht oder selbst wenn, ist man gesetztlich dazu verpflichtet?
Muss man Handwerker bestellen? Gib es diese Pflicht - wuerde am liebsten den Rotz selber malen - aber mein Vemieter moechte gerne alles gemalt haben, vom Maler.
Zufaellig ist er selber Maler...ei ei, wer boeses dabei denkt.
Pfiffig, nun moechte ich dem Pfiffikus mal einen Auswischen und selbst einen billigen Handwerker besorgen - um ihn zu umgehen oder es selber malen. Was veranschlagt man als Kosten?
mhv
Udo
mal eben gefragt: Wenn man auszieht - muss man die wohnung in Dk renovieren (2 Jahre)? Selbst wenn es nicht im Vertrag steht oder selbst wenn, ist man gesetztlich dazu verpflichtet?
Muss man Handwerker bestellen? Gib es diese Pflicht - wuerde am liebsten den Rotz selber malen - aber mein Vemieter moechte gerne alles gemalt haben, vom Maler.
Zufaellig ist er selber Maler...ei ei, wer boeses dabei denkt.
Pfiffig, nun moechte ich dem Pfiffikus mal einen Auswischen und selbst einen billigen Handwerker besorgen - um ihn zu umgehen oder es selber malen. Was veranschlagt man als Kosten?
mhv
Udo
Hej Udo.
Du musst dich im Prinzip am Mietvertrag orientieren. Was dort steht, gilt für deine Wohnung.
Gruss, vilmy
PS. Du ziehst ja ganz in unsere Nähe
.
Du musst dich im Prinzip am Mietvertrag orientieren. Was dort steht, gilt für deine Wohnung.
Gruss, vilmy
PS. Du ziehst ja ganz in unsere Nähe

Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.07.2007, 17:41
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
ja
Hej Vilmy, ja danke erstmal. Bin mir da mit dem MVertrag nicht ganz sicher, denn ich find den Zusatz nicht mit dem Handwerker...Vilmy hat geschrieben:Hej Udo.
Du musst dich im Prinzip am Mietvertrag orientieren. Was dort steht, gilt für deine Wohnung.
Gruss, vilmy
PS. Du ziehst ja ganz in unsere Nähe.
Ja stimmt-- wenn du Lust hast zum Kaffetrinken, sag ich mal Bescheid wo ich dann wohne, weiss es noch nicht genau.
Ist bestimmt ganz praktisch zum Kurzreisen und Einkaufen.
vh
Udo

Hallo Udo,
die Renovierung soll im allgemeinen fachmännisch gemacht sein, was nicht heißt, dass man zwingend einen Malerbetrieb beauftragen muss. Wenn der Vermieter das Ergebnis als unqualifizierte Arbeit wertet, wird der Streit wohl nicht ausblieben aber sowas kann einem auch passieren, wenn man einen Handwerker beauftragt hat.
Viele Grüße
HIna
die Renovierung soll im allgemeinen fachmännisch gemacht sein, was nicht heißt, dass man zwingend einen Malerbetrieb beauftragen muss. Wenn der Vermieter das Ergebnis als unqualifizierte Arbeit wertet, wird der Streit wohl nicht ausblieben aber sowas kann einem auch passieren, wenn man einen Handwerker beauftragt hat.
Viele Grüße
HIna
Als ich damals zu meinem Mann nach Dänemark zog, hatte ich für ein paar Monate zusammen mit ihm eine kleine Wohnung in Grenznähe bei Tinglev.
Dort war im Wohnzimmer Teppichboden verlegt, der unseres Erachtens nach mindestens schon um die fünf Jahre dort lag und schon etliche Flecken aufwies. Wir haben uns beim Einzug nicht beschwert, da wir sowieso nur ein paar Monate bleiben wollten. Der Vermieter ist zusammen mit uns durchs Haus gegangen und hat sich noch für die Flecken entschuldigt.
Als wir ausgezogen waren erhielten wir eine Rechnung einer Teppichreinigungsfirma von sage und schreibe 2400, Kronen, die angeblich sogar so einen Ribbelfaden repariert haben, die wir bezahlen mussten.
Wir kamen nicht darum herum die Rechnung zu bezahlen. Vor Gericht sind wir nicht gegangen, haben aber einen befreundeten Anwalt befragt.
Tja, war schon ärgerlich.
Gemalt haben wir damals nicht, aber die Wohnung war auch nicht neu renoviert, als wir sie übernahmen.
L.G.
Sandra
Dort war im Wohnzimmer Teppichboden verlegt, der unseres Erachtens nach mindestens schon um die fünf Jahre dort lag und schon etliche Flecken aufwies. Wir haben uns beim Einzug nicht beschwert, da wir sowieso nur ein paar Monate bleiben wollten. Der Vermieter ist zusammen mit uns durchs Haus gegangen und hat sich noch für die Flecken entschuldigt.
Als wir ausgezogen waren erhielten wir eine Rechnung einer Teppichreinigungsfirma von sage und schreibe 2400, Kronen, die angeblich sogar so einen Ribbelfaden repariert haben, die wir bezahlen mussten.
Wir kamen nicht darum herum die Rechnung zu bezahlen. Vor Gericht sind wir nicht gegangen, haben aber einen befreundeten Anwalt befragt.
Tja, war schon ärgerlich.
Gemalt haben wir damals nicht, aber die Wohnung war auch nicht neu renoviert, als wir sie übernahmen.
L.G.
Sandra
Also mein Vermieter haelt sich schon fuer schlau - ich nenn ihn immer Kulturminister. Er argaeugt immer die Wohnung - hat aber auch einen neuen Kuehlschrank besorgt, als der alte kaputt war.
Nur hatte ich immer das Gefuehl, er wohnt mit bei mir, wenn er hier war - ziemlich ungemuetliche Ausstrahlung - ich hab ihn auch darauf angesprochen. Er schaute auch auf Details..geht ihn ja garnix an. Nein, nicht die braunen Holzlamellen aufhaengen, die finde ich nicht schoen - kauf doch neue Senkrechte Moderne Lamellen.
Na, im Wohnzimmer zieht es durch die Fenster und die Wohnung ist laut wie ein Schuhkarton, sonst aber ok.
Ich glaub auch , er hat ein wenig zuviel Farbe eingeatmet...
Das einzig positive ist Morgen wird eine Liste gemacht und die Kosten werden gecheckt...mal sehen. Wenn er bockt, schmeiss ich ihn raus und besorg mit einen Handwerker - er will alles genauso haben wie vorher und vom Feinsten....
)
Venlig hilsen
Udo

Nur hatte ich immer das Gefuehl, er wohnt mit bei mir, wenn er hier war - ziemlich ungemuetliche Ausstrahlung - ich hab ihn auch darauf angesprochen. Er schaute auch auf Details..geht ihn ja garnix an. Nein, nicht die braunen Holzlamellen aufhaengen, die finde ich nicht schoen - kauf doch neue Senkrechte Moderne Lamellen.
Na, im Wohnzimmer zieht es durch die Fenster und die Wohnung ist laut wie ein Schuhkarton, sonst aber ok.
Ich glaub auch , er hat ein wenig zuviel Farbe eingeatmet...
Das einzig positive ist Morgen wird eine Liste gemacht und die Kosten werden gecheckt...mal sehen. Wenn er bockt, schmeiss ich ihn raus und besorg mit einen Handwerker - er will alles genauso haben wie vorher und vom Feinsten....

Venlig hilsen
Udo

Hej Udo66
ich habe gerade lejekontrakten meines Vaters in der Hand, typeformular
A, 8. udgave darin steht istandsættelse ved fraflytning - invendig.
Har udlejer pligten til at foretage den invendige vedligeholdelse af lejemålet, vil lejer alene kunne blive mødt med krav om at male osv., såfremt lejer har påført lejemålet skader. Lejer skal således ikke udbedre forringelse, som skyldes slid og ælde.
Var lejemålet nyistandsat ved indflytningen, kan det ligeledes i kontraktens § 7 være aftalt, at lejemålet skal afleveres nyistandsat ved fraflytning.
Hilft Dir nicht wirklich oder ??
mvh
jette
ich habe gerade lejekontrakten meines Vaters in der Hand, typeformular
A, 8. udgave darin steht istandsættelse ved fraflytning - invendig.
Har udlejer pligten til at foretage den invendige vedligeholdelse af lejemålet, vil lejer alene kunne blive mødt med krav om at male osv., såfremt lejer har påført lejemålet skader. Lejer skal således ikke udbedre forringelse, som skyldes slid og ælde.
Var lejemålet nyistandsat ved indflytningen, kan det ligeledes i kontraktens § 7 være aftalt, at lejemålet skal afleveres nyistandsat ved fraflytning.
Hilft Dir nicht wirklich oder ??
mvh
jette
Hej Udo,
tja, das mit der Liste ist eine gute idee. Ich würde an deiner Stelle auch vor der Schlüsselabgabe die Wohnung durchfotografieren.
Spätestens 14 Tage nach der Schüsselübergabe muss der Vermeiter dir nämlich eine Liste der Arbeiten geben, die du zu bezahlen hast. Tut er das nicht, kann er ich nicht dazu verpflichten, zu zahlen.
Also, 14 Tage nach der Schlüsselübergabe, und du bist nciht verpflichtet, ihn darauf hinzuweisen. (Habe so schon mal 12.000 kr gespart:)
Das mit dem Kaffee klingt gut.
Gruss, vilmy
tja, das mit der Liste ist eine gute idee. Ich würde an deiner Stelle auch vor der Schlüsselabgabe die Wohnung durchfotografieren.
Spätestens 14 Tage nach der Schüsselübergabe muss der Vermeiter dir nämlich eine Liste der Arbeiten geben, die du zu bezahlen hast. Tut er das nicht, kann er ich nicht dazu verpflichten, zu zahlen.
Also, 14 Tage nach der Schlüsselübergabe, und du bist nciht verpflichtet, ihn darauf hinzuweisen. (Habe so schon mal 12.000 kr gespart:)
Das mit dem Kaffee klingt gut.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Hast du von der Übernahme ein Protokoll? Waren da Mängel, oder hast du innerhalb des ersten Monats welche gemeldet? Das könnte nun alles relevant werden.
Wir bekamen von unserer Vermietergesellschaft ein vorgedrucktes Protokollschema zum Ankreuzen, Ausfüllen + Leerzeilen zur induviduelllen Ergänzung. Ganz prima.
Wir bekamen von unserer Vermietergesellschaft ein vorgedrucktes Protokollschema zum Ankreuzen, Ausfüllen + Leerzeilen zur induviduelllen Ergänzung. Ganz prima.
Vilmy hat geschrieben:Hej Udo,
tja, das mit der Liste ist eine gute idee. Ich würde an deiner Stelle auch vor der Schlüsselabgabe die Wohnung durchfotografieren.
Spätestens 14 Tage nach der Schüsselübergabe muss der Vermeiter dir nämlich eine Liste der Arbeiten geben, die du zu bezahlen hast. Tut er das nicht, kann er ich nicht dazu verpflichten, zu zahlen.
Also, 14 Tage nach der Schlüsselübergabe, und du bist nciht verpflichtet, ihn darauf hinzuweisen. (Habe so schon mal 12.000 kr gespart:)
Das mit dem Kaffee klingt gut.
Gruss, vilmy
Hej Vilmy,
habe gerade einen Advokaten von D. angerufen: Das Mietformular ist veraltet - er haette Ausgabe 8 nehmen sollen.
Somit faellt der Stein und ich kann mit ihm eine Liste durchgehen.
Reinigen und malen ist klar - aber der lejevært kann keinen Handwerker verlangen.
Viele Gruesse,
Udo
også tak til Marion1
Doch mit der Aussage vom Advokaten hilft mir das sehr. (A, 7. udgave hab ich naemlich vorliegen als MietvertragÅrhuspige hat geschrieben:Hej Udo66
ich habe gerade lejekontrakten meines Vaters in der Hand, typeformular
A, 8. udgave darin steht istandsættelse ved fraflytning - invendig.
Har udlejer pligten til at foretage den invendige vedligeholdelse af lejemålet, vil lejer alene kunne blive mødt med krav om at male osv., såfremt lejer har påført lejemålet skader. Lejer skal således ikke udbedre forringelse, som skyldes slid og ælde.
Var lejemålet nyistandsat ved indflytningen, kan det ligeledes i kontraktens § 7 være aftalt, at lejemålet skal afleveres nyistandsat ved fraflytning.
Hilft Dir nicht wirklich oder ??
mvh
jette

Ausserdem stimmt die 3-monate Reglung - d.h. ich muss 3 Monate bezahlen, wenn er nicht einen Nachmieter findet.
vielen Dank,
Udo
Das hat geholfen...
So er war gerade da -hat es gefressen und die "Zwinge" ist weg.
Er hat schon eine Frau als Nachmieter - hat noch hier und da gesagt: Der Teppich auf dem Dachboden muss erneuert werden, das Fenster war noch auf und die Tuer nicht verschlossen.
Ich glaube der Advokat hat geholfen - alleine ohne Argumente waere ich aufgeschmissen gewesen....!
Hab ihm auch klar gemacht , dass ich gerade stehe fuer das was beschaedigt ist...und das er aber nicht damit rechnen kann eine Luxuswohnung hieraus zu machen.
Bekam noch 2 Flaschen deutsches Bier...und ich hoffe die Sache ist geritzt.

Er hat schon eine Frau als Nachmieter - hat noch hier und da gesagt: Der Teppich auf dem Dachboden muss erneuert werden, das Fenster war noch auf und die Tuer nicht verschlossen.
Ich glaube der Advokat hat geholfen - alleine ohne Argumente waere ich aufgeschmissen gewesen....!
Hab ihm auch klar gemacht , dass ich gerade stehe fuer das was beschaedigt ist...und das er aber nicht damit rechnen kann eine Luxuswohnung hieraus zu machen.
Bekam noch 2 Flaschen deutsches Bier...und ich hoffe die Sache ist geritzt.
