überfordert bei der Häusersuche als Neuling

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

überfordert bei der Häusersuche als Neuling

Beitrag von aurora »

Hallo,

endlich wollen wir es finanziell wagen im Sommer in Dänemark Urlaub zu machen.

Eventuell mit einer befreundeten Familie und zwar in einem Ferienhaus. 4 Erwachsene und 2 Kleinkinder im Alter von etwa 2,5 Jahren.

Ich hab mir schon einige Ferienhäuser angesehen, doch die Preise haben mich extrem abgeschreckt.
Ist es vom Aussehen und der Lage her annehmbar, ist es nicht mehr bezahlbar.

Viele Häuser scheiden leider aufgrund der Schlafzimmer-Ausstattung aus. Möchte im Urlaub nicht in einem Etagenbett schlafen müssen und unsere Freunde ebenso wenig. Für die Kinder ist es ja super.....

Also, wer kann mir helfen ein Haus zu finden, bzw. erstmal die richtige Gegend????

Wir würden gerne nahe am Meer sein (unter 500m) und auch viele Ausflüge unterenehmen. Fährfahrten auf kleine autofreie Inseln (hab ich vor 20 Jahren mit meinen Eltern gemacht), oder Städte besichtigen, Tivoli, Zoo, je nachdem was die Umgebung zu bieten hat und was für die Kinder geeignet ist.

Hoffe es kann mir jemand helfen. Es scheint hier ja richtige Profis zu geben :D
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Erster Urlaub in DK

Beitrag von Anschi »

Hej aurora
ein herzliches Willkommen im DK-Forum.
Vielleicht kannst du etwas mehr darüber schreiben wo und vor allem wann genau ihr Urlaub machen wollt.
Außerhalb der Hauptsaison sollte es doch möglich sein auch preisgünstig etwas zu finden - gerade auch mit 2 Familien, wenn die Miete geteilt wird, allerdings sind dann ja wohl mind. 4 Schlafzimmer nötig oder schlafen die Kids zusammen? Solch gößere Häuser sind oft nicht ganz billig grad in der Hauptsaison, schau mal bei lokalen Anbietern über die Suchfunktion oder unter der Rubrik Urlaub sind reichlich Ferienhausanbieter zu finden.

noch ein schönes Fest wünscht Anschi,
(die auch vor 2 Tagen gebucht hat, im Mai gehts mal wieder in die Jammerbucht :D :D :D )
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Re: Erster Urlaub in DK

Beitrag von aurora »

Vielen Dank für deine schnelle und freundliche Antwort :)

Wir können nur zwischen 17. Juli und 16. August fahren, da einer von uns den Urlaub vorgeschrieben bekommt.

Wir rechnen eh schon damit die Kosten zu teilen.....ansonsten würde es finanziell ja noch viel schlimmer aussehen :shock:

3 Schlafzimmer reichen. Die Kids werden sich schon daran gewöhnen. Es sollten halt 2 Zimmer mit Doppelbett sein und das 3. für die Kinder ist dann egal.

Mir stellt sich ja noch immer die Frage welche Region geeignet ist.
Wie schon gesagt, wollen wir ans Meer, aber eben auch Ausflüge unternehmen. 1-2 Std. Autofahrt, wenn wir unbedingt nach Kopenhagen wollen, würden wir in Kauf nehmen. Wir wollen aber nicht jeden Tag so lange fahren müssen, nur um irgendwo was "gescheites" unternehmen zu können.

Vor allem sollte es halt auch irgendwie Kleinkind-freundlich sein. Also möglichst keine Steilküste oder sonstwie gefährliches.

Werde mal bei den lokalen Anbietern schauen. Bin halt auch sehr unsicher wo ich buchen soll, da ich nicht weiß welcher Anbieter seriös ist, bei welchem sich Kosten verstecken die nicht gleich ersichtlich sind, etc....bin auf dem Gebiet total unerfahren.

Vielleicht fallen euch ja noch hilfreiche Tipps ein :D
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Re: Erster Urlaub in DK

Beitrag von trend »

aurora hat geschrieben: Wir rechnen eh schon damit die Kosten zu teilen.....ansonsten würde es finanziell ja noch viel schlimmer aussehen :shock:
Mal ne Frage, in welchem Ferienland sind die Häuser denn günstiger ?
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Re: Erster Urlaub in DK

Beitrag von aurora »

trend hat geschrieben:
aurora hat geschrieben: Wir rechnen eh schon damit die Kosten zu teilen.....ansonsten würde es finanziell ja noch viel schlimmer aussehen :shock:
Mal ne Frage, in welchem Ferienland sind die Häuser denn günstiger ?
Keine Ahnung. Die Frage hab ich mir nicht gestellt und auch nicht nachgeschaut, weil es mich ehrlich gesagt nicht interessiert.

Ich möchte nach Dänemark und wenn wir uns das nicht leisten können müssen wir halt noch etwas sparen und derweil nicht auf Urlaub fahren.

Und um vielleicht doch meinen Traum realisieren zu können, bin ich hier und frage nach 8)
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Re: Erster Urlaub in DK

Beitrag von aurora »

Also die Jammerbucht erscheint mir sehr nett und günstig. Die Häuser stehen scheinbar nicht so dicht und man hat viel Natur.

Gibt es da schönere oder bessere Gegenden, oder ist sowieso alles schön dort?
Was kann man in der Umgebung unternehmen? Kopenhagen fällt zB. flach - viel zu weit weg.
Wäre uns halt schon wichtig raus zu kommen und was zu "erleben".
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Zunaechst stellt sich natuerlich mal die frage was du als zu teuer fuer euren rahmen ansiehst. July/August ist nun mal hochsaison. Und nur 500 meter zum strand ist halt nun mal eine exclusive lage die gerne jeder moechte. Kostet halt immer!

Jammerbucht=Nordsee mit 2 kleinkindern ist das meiner meinung nach ueberhaupt nicht vereinbar. Die nordsee kostet jedes jahr einigen menschen das leben und du musst aufpassen wie ein schiesshund. Nicht nur wenn die kiddies im wasser sind auch von den duehnen geht eine gefahr fuer buddelnde kinder aus.

Ich wuerde dir die gegend um Århus herum, suedlich die komune Odder und noerdlich das Djursland oder die halbinsel Helgenæs empfehlen.
Flache Sandstraende und viele aktivitaetsmoeglichkeiten in relativ kurzer entfernung. (Djurs Sommerland, Kattegatcenter, GammleBy ,Århus, Randers Regenwald, Horsens mit dem groessten mittelalter festival Europas und einiges mehr) gepaart mit weitlaeufiger natur die auch gelegenheit zum abschalten bietet
Es gibt dort einige regionale anbieter die recht guenstig sind.

Desweiteren gilt eigendlich fast immer: Direkt von Privat mieten ist in der regel wesentlich guenstiger als ueber die grossen anbieter.

Wenn man ein wenig an den einstellungen/anforderungen schraubt kann sich der preis im guenstigsten fall auch mal halbieren.

gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

die Frage ist auch, was Du mit Erleben meinst ? Jubel, Trubel, Großstädte ?

Wirst Du außer Kopenhagen nix finden.

Und das mit der Hauptsaison würd ich nur machen, wenn es wirklich nicht anders geht. Wir zahlen z.B. im Mai für ein Haus für 3 Wochen 678 €, welches in der Hochsaison 3000,- € kostet.

Du siehst, die Unterschiede sind enorm. Wenn Du also nur mit mehreren fahren wollt um Geld zu sparen, kommt Ihr alleine billiger weg. Nutze das, solange die Kinder noch klein sind, ich wäre so egoistisch ;-)

Und natürlich geht die Kammerbucht mit 2,5 jährigen Kindern. Die wirst Du ja sowieso nicht alleine ins Wasser oder buddeln lassen............

Einen schöneren Strand, als an der Jammerbucht, wirst Du kaum finden....
egon
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2006, 09:57

Beitrag von egon »

Hallo !
Mich würde interessieren in welchen sozialen Brennpunkt Dänemarks
dieses preiswerte Haus liegt. :roll:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej aurora,

die Jammerbucht ist sicher keine schlechte Wahl und schön ist es da eigentlich überall. Als Alternative solltet Ihr euch vielleicht auch mal an der Ostküste Nordjütlands umschauen. Der Aktionsradius ist ja ungefähr der selbe wie in der Jammerbucht.

Die Vorteile sind, da es dort keinen ganz so breiten Dünengürtel gibt wie an der Westküste, ist die gewünschte Strandentfernung leichter und vielleicht auch günstiger zu realisieren. Des Weiteren sind die Strände selbst, wenn auch nicht so Breit wie an der Westküste, dort kinderfreundlicher. Als ich Kleinkind war, wurde dort auch Urlaub gemacht. Als Orientierung vielleicht die Orte Hou oder Lyngså.

Sonst entspricht die Region eigentlich Euren Vorstellungen Fährfahrten (Frederikshavn -> Læsø, wenn auch nicht ganz Autofrei), Städte besichtigen (Aalborg, Frederikshavn, Skagen, Hjørring), Tvoli (vielleicht ist das Fårup Sommerland da zu der Jahreszeit eh etwas kinderfreundlicher?!), Zoo (Aalborg)...

@egon

Mit etwas Recherche gibt es sowas sicher nur im hochkriminalisierten Brennpunkt der Jammerbucht. :wink:
susimeer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2008, 20:40

Beitrag von susimeer »

ich würde ja jedem, der in die region jammerbucht fahren will erstmal sagen, dass dort der strand wunderschön ist, aber dass es sich um einen strand handelt, der für den autoverkehr freigegeben ist.

dann kann man sich ja überlegen, ob man das überhaupt mag, buddelnde kleinkinder und dann kommt da so ein auto an, das an der küste langdüst. gruß susi
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Wie wäre es denn mit Nordseeland? Meine Eltern und auch weitere verwandte haben in dem Ort Rörvig schon einmal urlaub gemacht. Wir haben uns den Strand auch mal angesehen und für sehr gut befunden. Dort habt ihr auch mehrere Möglichkeiten euch etwas anzusehen. Und Kopenhagen ist auch drin.
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Hej aurora
Jammerbucht heißt für mich tolle Gegend, toller Strand, aber auch Autos
das hat Vor- und Nachteile finde ich
Vorteile sehe ich beim Reisen mit so kleinen Kindern, ich kann alles gut an den Strand transportieren, was man (Kind) so braucht und wenn ich eh meist mit dem Auto zum Strand fahre, muss das Haus ja nicht so strandnah sein, oder? denn das macht sich im Preis sehr bemerkbar, ob Ostsee oder Nordsee ist Geschmacksache und auch die Länge der Anfahrt berechnen, wir fahren aus Nordhessen und da ist der Weg hoch in die Jammerbucht schon arg weit (wenn auch die Autobahn es nun um einiges komfortabler macht).
Bei der Buchung kannst du bei vielen Anbietern doch einen Maximalbetrag eingeben und auch die Entfernung zur Küste.
In der Zeit, die ihr fahren wollt ist es teuer, später oder früher reist du zum halben Preis und weniger, gerade bei dem Alter eurer Kinder würde ich noch nicht in der Hochsaison reisen
schicke dir eine PN
hisen anschi
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

egon hat geschrieben:Hallo !
Mich würde interessieren in welchen sozialen Brennpunkt Dänemarks
dieses preiswerte Haus liegt. :roll:
Ort: Grönhoj

Haus: BJ 2005, 100 qm, 3 Schlafzimmer, Whirlpool, Sauna, Kamin, Sat-TV, ADSL, 2xDusche und WC usw.

Grundstück: 3000 qm, von Bäumen eingefriedet. 800 m bis zu einem der schönsten Strände die ich kenne........

Also, wenn so sozialer Brennpunkt aussieht, dann gerne ;-)
egon
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2006, 09:57

Beitrag von egon »

Hey trend !
Kann man sich das Haus denn mal im Internet anschauen ?
Antworten