Wohin in Dänemark???????
Wohin in Dänemark???????
Hallo,
ich habe mich gerade registriert, weil ich (wir) endlich mal Urlaub in Dänemark machen wollen und von den Angeboten regelrecht erschlagen werden.
Wir haben ganz bestimmte Wünsche und Vorstellungen. Ich hoffe, wenn ich hier eine Wunschliste erstelle, dass mir ein Dänemarkerfahrener weiterhelfen kann.
Also:
Wir, das sind 2 Erwachsene und 1 Kind von 7 Jahren
Die Reisezeit soll zwischen ab dem 08.08.09 2 Wochen sein. Allerdings sind wir nach hinten noch 1 Woche flexibel.
Wir möchten ein Badeparadies mit viel Schwimmen, Planschen und Spaß haben in der Nähe haben, sowie viele, viele Kinder und natürlich auch Ausflugmöglichkeiten. Wir haben uns schon etwas mit Marielyst angefreundet. Wäre das evtl. etwas???
Und natürlich soll es auch noch finanziell erschwinglich sein. Also für 2 Wochen nicht mehr als 1500€.
Ich hoffe, wir haben keine Luftschlösser gebaut und Ihr könnt uns weiter helfen.
Ich danke schon mal im Voraus.
LG
Karola
ich habe mich gerade registriert, weil ich (wir) endlich mal Urlaub in Dänemark machen wollen und von den Angeboten regelrecht erschlagen werden.
Wir haben ganz bestimmte Wünsche und Vorstellungen. Ich hoffe, wenn ich hier eine Wunschliste erstelle, dass mir ein Dänemarkerfahrener weiterhelfen kann.
Also:
Wir, das sind 2 Erwachsene und 1 Kind von 7 Jahren
Die Reisezeit soll zwischen ab dem 08.08.09 2 Wochen sein. Allerdings sind wir nach hinten noch 1 Woche flexibel.
Wir möchten ein Badeparadies mit viel Schwimmen, Planschen und Spaß haben in der Nähe haben, sowie viele, viele Kinder und natürlich auch Ausflugmöglichkeiten. Wir haben uns schon etwas mit Marielyst angefreundet. Wäre das evtl. etwas???
Und natürlich soll es auch noch finanziell erschwinglich sein. Also für 2 Wochen nicht mehr als 1500€.
Ich hoffe, wir haben keine Luftschlösser gebaut und Ihr könnt uns weiter helfen.
Ich danke schon mal im Voraus.
LG
Karola
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: 04.12.2006, 13:38
- Wohnort: Stralsund
Hallo Karola,
im August habt Ihr zumindest gute Chancen, Eure Preisvorstellung nicht zu überschreiten. Allerdings muss man damit rechnen, dass man viele, viele Kinder im Schulalter da in den Feriencentern nicht mehr antrifft. Wir waren vor 3 Jahren in Løjt in einem Fereiencenter von Dansk familieferie glaub ich, da war schon ziemlich "tote Hose". Es war trotzdem sehr schön dort, aber eben kein Trubel.
Ich würde aber auf jeden Fall mit Kindern immer in ein Feriencenter fahren. Bei Danland, Dansk familieferie oder Dansk folkeferie kann man da auf jeden Fall etwas schönes finden. Ich persönlich bin ein Lalandia-Fan, das ist so eine Art Center-Park auf der Insel Lolland (Rødbyhavn). Schau einfach mal unter www.lalandia.dk.
Außerdem gibt es seit diesem Jahr wohl ein Lalandia in Billund. Das steht auf jeden Fall auf unserer Wunschliste für die nächsten Jahre.
So viel vielleicht als Anregung von jemandem, der der Nordsee so gar nichts abgewinnen kann und sich deshalb in Jütland überhaupt nicht auskennt. Aber sicher gibt es da auch schöne Ecken.
Viele Grüße
bornholmfan
im August habt Ihr zumindest gute Chancen, Eure Preisvorstellung nicht zu überschreiten. Allerdings muss man damit rechnen, dass man viele, viele Kinder im Schulalter da in den Feriencentern nicht mehr antrifft. Wir waren vor 3 Jahren in Løjt in einem Fereiencenter von Dansk familieferie glaub ich, da war schon ziemlich "tote Hose". Es war trotzdem sehr schön dort, aber eben kein Trubel.
Ich würde aber auf jeden Fall mit Kindern immer in ein Feriencenter fahren. Bei Danland, Dansk familieferie oder Dansk folkeferie kann man da auf jeden Fall etwas schönes finden. Ich persönlich bin ein Lalandia-Fan, das ist so eine Art Center-Park auf der Insel Lolland (Rødbyhavn). Schau einfach mal unter www.lalandia.dk.
Außerdem gibt es seit diesem Jahr wohl ein Lalandia in Billund. Das steht auf jeden Fall auf unserer Wunschliste für die nächsten Jahre.
So viel vielleicht als Anregung von jemandem, der der Nordsee so gar nichts abgewinnen kann und sich deshalb in Jütland überhaupt nicht auskennt. Aber sicher gibt es da auch schöne Ecken.
Viele Grüße
bornholmfan
Antwort
Hallo, danke für Deine Antwort. In Deutschland ist im August Sommerferien. Kann ich dann nicht davon ausgehen, dass viele Deutsche Kinder dann in Dänemark sind?
Die CenterParks sind zawr sehr schön, mit meinen Preisvorstellungen werde ich da aber bestimmt nicht fündig.
LG
Karola
Die CenterParks sind zawr sehr schön, mit meinen Preisvorstellungen werde ich da aber bestimmt nicht fündig.
LG
Karola
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Hallo Karola,
es gibt sehr viele Möglichkeiten Urlaub zu machen und auch viele Anbieter.
Allerdings gehört der Termin Anfang August zu der Hauptsaison. Wir sind begeisterte Fans von Blaavand. Ist aber auch nicht jedermans Sache. Die Nordsee gefällt uns persönlich einfach besser, weil der Strand dort besser ist. In sehr vielen Orten gibt es heute schon Spaßbäder. Schau doch einfach mal bei einigen Anbietern nach. Dort steht unter den Orten auch, ob Bäder vorhanden sind oder nicht.
'Bornholmfan meinte nicht die Center parks. Lalandia hat sie damit verglichen.
es gibt sehr viele Möglichkeiten Urlaub zu machen und auch viele Anbieter.
Allerdings gehört der Termin Anfang August zu der Hauptsaison. Wir sind begeisterte Fans von Blaavand. Ist aber auch nicht jedermans Sache. Die Nordsee gefällt uns persönlich einfach besser, weil der Strand dort besser ist. In sehr vielen Orten gibt es heute schon Spaßbäder. Schau doch einfach mal bei einigen Anbietern nach. Dort steht unter den Orten auch, ob Bäder vorhanden sind oder nicht.
'Bornholmfan meinte nicht die Center parks. Lalandia hat sie damit verglichen.
Hallo,
wir fahren fast jedes Jahr in den Sommerferien für 4 Wochen nach DK.
Oft fallen 2 - 3 Wochen dieser Zeit in den August, je nach Ferienbeginn. Wir haben selber 3 Kinder und die haben bis jetzt überall schnell Kontakte geknüpft, es waren überall viele viele Familien mit Kindern. In den meisten Ferienhausgebieten sind Spielplätze oder Fußballplätze, da sammeln sich dann die Kinder und lernen sich auch schnell kennen.
Mach dir also keine Sorgen.
LG
wir fahren fast jedes Jahr in den Sommerferien für 4 Wochen nach DK.
Oft fallen 2 - 3 Wochen dieser Zeit in den August, je nach Ferienbeginn. Wir haben selber 3 Kinder und die haben bis jetzt überall schnell Kontakte geknüpft, es waren überall viele viele Familien mit Kindern. In den meisten Ferienhausgebieten sind Spielplätze oder Fußballplätze, da sammeln sich dann die Kinder und lernen sich auch schnell kennen.
Mach dir also keine Sorgen.
LG
Moin Karola,
die dänischen Sommerferien gehen vom 27.06.-16.08.2009. Nach dem
16.08. dürfte es allgemein mit skandinavischen Kindern schlecht aus-
sehen, da die Schweden und Norweger ähnliche Ferierntermine wie die
Dänen haben.
Je weiter Ihr im Süden bleibt, umso höher sollte imho die Wahrscheinlichkeit
sein, Kinder anzutreffen. Jammerbugt, Skagen, etc. sind sicher nicht die
beliebsteten Familienziele, da die Anreise doch schon etwas weiter und
somit beschwerlicher ist. Auch ist die Wahrscheinlichkeit, z.B. in der Jammer-
bugt "badeuntaugliche Zustände" vorzufinden (z.B. sehr hohe Brandung),
nicht die geringste. Das kann Dir natürlich fast überall an der Nordsee
passieren, die Ostsee ist da "freundlicher".
Mir persönlich gefällt die Insel Fyn (Fünen, Ostsee, recht weit südlich, östlich
Kolding) sehr gut, auf der Nordseeseite wäre die Gegend um Hvide Sande
(Ringkobing-Fjord) zu erwähnen, oder natürlich der "hohe Norden", also
die Jammerbugt (Blokhus, Løkken & Co.). Den Limfjord fand ich nicht so
prickelnd, allerdings habe ich auch nur den südlichen Teil besucht. Hingegen
war ich vom Städtchen Ebeltoft (nordöstlich Århus, Ostseeseite) absolut
begeistert. Sehr gepflegter Strand, schönes Städtchen.
Grüsse aus Südhessen
Markus
die dänischen Sommerferien gehen vom 27.06.-16.08.2009. Nach dem
16.08. dürfte es allgemein mit skandinavischen Kindern schlecht aus-
sehen, da die Schweden und Norweger ähnliche Ferierntermine wie die
Dänen haben.
Je weiter Ihr im Süden bleibt, umso höher sollte imho die Wahrscheinlichkeit
sein, Kinder anzutreffen. Jammerbugt, Skagen, etc. sind sicher nicht die
beliebsteten Familienziele, da die Anreise doch schon etwas weiter und
somit beschwerlicher ist. Auch ist die Wahrscheinlichkeit, z.B. in der Jammer-
bugt "badeuntaugliche Zustände" vorzufinden (z.B. sehr hohe Brandung),
nicht die geringste. Das kann Dir natürlich fast überall an der Nordsee
passieren, die Ostsee ist da "freundlicher".
Mir persönlich gefällt die Insel Fyn (Fünen, Ostsee, recht weit südlich, östlich
Kolding) sehr gut, auf der Nordseeseite wäre die Gegend um Hvide Sande
(Ringkobing-Fjord) zu erwähnen, oder natürlich der "hohe Norden", also
die Jammerbugt (Blokhus, Løkken & Co.). Den Limfjord fand ich nicht so
prickelnd, allerdings habe ich auch nur den südlichen Teil besucht. Hingegen
war ich vom Städtchen Ebeltoft (nordöstlich Århus, Ostseeseite) absolut
begeistert. Sehr gepflegter Strand, schönes Städtchen.
Grüsse aus Südhessen
Markus
na an der jammerbucht (blokhus, saltum) geht es doch auch ganz langsam ins wasser. der schöne sandstrand ist auch einmalig. autos dürfen einen nicht stören, sonst ist das nichts.
erlebnisbäder und erlebnispark ( farup sommerland) sind ganz in der nähe und bei manchen anbietern im hauspreis bereits enthalten.
berlin/ brandenburger ferien gehen doch bis 29.8. , gerade ab 22.8. gehen die preise für ferienhäuser runter.
und so lange fährt man auch nicht. bis 8 stunden kann man rechnen. gruß susi
erlebnisbäder und erlebnispark ( farup sommerland) sind ganz in der nähe und bei manchen anbietern im hauspreis bereits enthalten.
berlin/ brandenburger ferien gehen doch bis 29.8. , gerade ab 22.8. gehen die preise für ferienhäuser runter.
und so lange fährt man auch nicht. bis 8 stunden kann man rechnen. gruß susi
Hallo,
ich kann dir nur Holmsland Klit empfehlen
. Fahren seit Jahren mit zwei Kindern (mittlerweile 10 und 16) dahin und es gab noch nie Langeweile. Wir sind immer Mitte August unterwegs und buchen bei Esmarch oder thut.dk. Da gibt es Hausangebote, die auf jeden fall erschwinglich sind.
LG Matthias
ich kann dir nur Holmsland Klit empfehlen

LG Matthias